Seite 1 von 2
USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 22:18
von underdogvan
Hi,
Ich hab ein USB C Dose mit DP Ladetechnik verbaut, Dose funzt einwandfrei. Jedoch wird mein Laptop nicht geladen

. Was hab ich verkehrt gemacht ?
Ich hab das USB C Kabel von meinem MBP verwendet, das sollte doch gehen ? Es ist das Kabel vom MBP 2019, das vom 230V Netzteil zum MBP.
Ich hab ein HP ProBook 440 G10 und das wird an einem 45W Netzteil betrieben, die USB Dose bietet 65W also sollte das doch passen ?
Könnte es sein das mein Kabel vom MBP doch kein USB C PD Kabel ist ?
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 22:23
von Cybersoft
Ohne die Dose genau zu kennen, die wird vermutlich nicht die 20 Volt Spannung mit entsprechender Leistung zur Verfügung stellen damit der HP geladen wird.
Das geht bei uns auch nur mit der USB-c Dose im separaten 12 Volt universal Ladegerät.
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 22:41
von Tourist
Servus underdogvan,
ich hatte die selbe Dose: eines von zwei gleich stromhungrigen Notebooks wurde geladen, das andere nicht. Resultat: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Meine Lösung:
https://www.tigerexped.de/usbc-usba-100 ... rtiger-100
Zwar sauteuer, aber es funktioniert, die richtigen Kabel vorausgesetzt. Ich hab mir welche mit Anzeige des Ladestroms gegönnt:
https://www.amazon.de/Ocetea-Schnelllad ... B0BJZ5WY9J
Aber zwei Dinge beachten: Maße der Dose benötigt relativ tiefen Hohlraum (ca. 6 cm + x), der Stecker des Kabels passt nicht in manche versenkt eingebaute Dosen z.B. eines meiner Smartphones.
Viel Erfolg,
Tourist
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 23:07
von kai_et_sabine
Braucht das Notebook nicht einen PD-Ausgang zum Laden? Die Dose hat wohl 'nur' QC. Das ist für Handys.
https://de.elv.com/elvwissen/elvwiki/power-delivery/
Wir setzen entsprechende Adapter für den Zigarettenanzündern ein. Oft 45W bei einem Thinkpad. Der beschwert sich zwar, dass das weniger sei, als das normale Netzteil, funktioniert dann aber gut.
Alternativ:
https://www.amazon.de/Power-Delivery-3- ... B08TMDTQQV
https://www.kab24.de/kfz/2-port-autokfz ... v-30w.html (gibts auch mit 45W)
gruss kai & Sabine
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 23:42
von tztz2000
underdogvan hat geschrieben: Fr 25. Okt 2024, 22:18
Ich hab das USB C Kabel von meinem MBP verwendet, das sollte doch gehen ? Es ist das Kabel vom MBP 2019, das vom 230V Netzteil zum MBP.
Ich habe auch ein MBP 2019.... 45W ist viel zu wenig!
Siehe hier:
https://support.apple.com/de-de/102464
96W USB-C-Netzteil für MacBook Pro (15" oder 16", 2019)
oder
70W USB-C-Netzteil für MacBook Air oder MacBook Pro (14")
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 06:01
von AndiEh
kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 25. Okt 2024, 23:07
Braucht das Notebook nicht einen PD-Ausgang zum Laden? Die Dose hat wohl 'nur' QC. Das ist für Handys.
Die Dose vom Themenersteller hat PD mit 65Watt
KLICK
Gruß
Andi
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 09:18
von Travelboy
Ich habe diese Dosen auch verbaut, aber ohne extern vorgeschalteten Step-Up Wandler auf 24V (also nur an 12V),
komme ich am PD Ausgang nicht auf die angegebenen 65 Watt.
Mit Step-UP Wandler werden die Geräte dann aber ordentlich mit 20V und 65W geladen.
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 09:20
von Südschwede
Die einfachen Dosen haben keinen Steppupregler verbaut um aus 12V die 20V zu erzeugen. Diese Teile funktionieren nur an 24V mit voller Leistung.
Da war jetzt jemand schneller.
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 11:11
von Ralphi
Hallo zusammen.
Habe mir hierfür extra leistungsstarke USB Steckdosen besorgt. Gott sei Dank habe ich im Vorfeld einen Ladeversuch durchgeführt. Resultat war, dass mein Dell Rechner nicht geladen werden konnte. Primär bin ich über ein Labor Netzgerät mit 24v ins Rennen gegangen. Die Steckdose sollte bis 20V gehen und 100 W bringen. Der Rechner wurde nicht geladen ( ich allerdings schon).
Habe den Versuch abgebrochen, mittlerweile habe ich einen USB Strom / Spannungsmesser und werde mit völliger Tiefenentspannung den Test wiederholen.
Die vorhandenen Buchsen aus Hirschau passen in mein Schalterpanel (6 Schalter, ebenfalls aus Hirschau), ich würde diese gerne verwenden. Die Einschraubbuchsen gibt es mit USB ( mehrere Ausführungen mit A und C), Spannungsanzeige oder Stromsteckdose.
Gruß
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 13:46
von Travelboy
Hier gab es vor einiger Zeit (Monate) mal einen Tröt, da hatte ein Kollege eine USB PD Dose mit 100Watt an 12V vorgestellt, kostete aber um die 100 Euro.
Das währe eine Alternative für alle die keine elektronischen Bastelerfahrungen haben, kann den Tröt nur nicht wiederfinden.
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 14:50
von b54
das war diese
Convertiger
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 20:37
von Travelboy
Nee danke,
war noch eine andere Dose,
mit vorgeschaltetem Stepup Wandler für 12V Inpu
Unser Mod hatte das damals weitergeleitet

Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 21:03
von underdogvan
Tourist hat geschrieben: Fr 25. Okt 2024, 22:41
Servus underdogvan,
ich hatte die selbe Dose: eines von zwei gleich stromhungrigen Notebooks wurde geladen, das andere nicht. Resultat: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Meine Lösung:
https://www.tigerexped.de/usbc-usba-100 ... rtiger-100
Zwar sauteuer, aber es funktioniert, die richtigen Kabel vorausgesetzt. Ich hab mir welche mit Anzeige des Ladestroms gegönnt:
https://www.amazon.de/Ocetea-Schnelllad ... B0BJZ5WY9J
Aber zwei Dinge beachten: Maße der Dose benötigt relativ tiefen Hohlraum (ca. 6 cm + x), der Stecker des Kabels passt nicht in manche versenkt eingebaute Dosen z.B. eines meiner Smartphones.
Viel Erfolg,
Tourist
Puh… fast 100€.. bis ich das wieder rein hab, lohnt sich, glaube ich das Upgrade kaum oder ? Ich hab ein WR im womo und lade aktuell darüber mein laptop. Ich nutze ihn halt 8 Stunden am Tag. Ob sich das rechnet? Die Dose zu verbauen ?
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 21:22
von Anon29
Naja sie rufen den Preis auf, weil es wenig Alternativen gibt.
Eine ist zum Beispiel dieses Netzteil mit Stepup Converter:
https://de.ugreen.com/collections/auto- ... it-4-ports.
Wichtig ist hier aber, dass du eine 12V Dose mit entsprechender Sicherung (min 15A) und Zuleitung (Empfohlen wird meist 4mm2 oder sogar 6mm2).
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 21:40
von Cybersoft
underdogvan hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 21:03
Tourist hat geschrieben: Fr 25. Okt 2024, 22:41
Servus underdogvan,
ich hatte die selbe Dose: eines von zwei gleich stromhungrigen Notebooks wurde geladen, das andere nicht. Resultat: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Meine Lösung:
https://www.tigerexped.de/usbc-usba-100 ... rtiger-100
Zwar sauteuer, aber es funktioniert, die richtigen Kabel vorausgesetzt. Ich hab mir welche mit Anzeige des Ladestroms gegönnt:
https://www.amazon.de/Ocetea-Schnelllad ... B0BJZ5WY9J
Aber zwei Dinge beachten: Maße der Dose benötigt relativ tiefen Hohlraum (ca. 6 cm + x), der Stecker des Kabels passt nicht in manche versenkt eingebaute Dosen z.B. eines meiner Smartphones.
Viel Erfolg,
Tourist
Puh… fast 100€.. bis ich das wieder rein hab, lohnt sich, glaube ich das Upgrade kaum oder ? Ich hab ein WR im womo und lade aktuell darüber mein laptop. Ich nutze ihn halt 8 Stunden am Tag. Ob sich das rechnet? Die Dose zu verbauen ?
Als Alternative;
Ich habe sehr gute Erfahrung mit diesem Netzteil gemacht. Meine Frau lädt ihr HP Notebook über USB-c, ich mein älteres über einen der beiliegenden Wechseladapter.
Das Kabel ist schön lang
https://amzn.eu/d/4rvvx57
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 22:01
von biauwe
SnowMax hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 21:22
Wichtig ist hier aber, dass du eine 12V Dose mit entsprechender Sicherung (min 15A) und Zuleitung (Empfohlen wird meist 4mm2 oder sogar 6mm2).
Hochstromsteckdose und Step-Up-Wandler, bis 150 W nutzbar. Für kleines Geld.
https://bit.ly/3C2osN2
https://bit.ly/3Ar5jDM
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 22:11
von Anon29
Dann habe ich eine Speakon Dose mit 24V oder mehr. Wie lade ich damit ein USB-C PD Gerät?
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 22:15
von biauwe
SnowMax hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 22:11
Dann habe ich eine Speakon Dose mit 24V oder mehr. Wie lade ich damit ein USB-C PD Gerät?
Mit wieviel Volt wird geladen?
Und einen SteckerDose kann jeder anbauen.
Und diese Zigarettensteckdosen halen die Stromstärke nicht aus.
https://de.ugreen.com/collections/auto- ... it-4-ports
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 22:25
von Anon29
USB-C PD ist ein Protokoll bei dem zwischen 5V und 20V (inzwischen mit PD+ auch mehr) geladen wird. Das ganze setzt eine „Verhandlung“ zwischen Gerät und Netzteil voraus. Mit deinem Setup kommst du da nicht weit…
Re: USB–C PD Dose zum Laptop laden
Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 22:27
von biauwe
SnowMax hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 22:25
Mit deinem Setup kommst du da nicht weit…
Und damit auch nicht
https://de.ugreen.com/collections/auto- ... it-4-ports