Messer - Messer - Messer

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1052
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Messer - Messer - Messer

#1

Beitrag von Weitreisender »

Von meinem Vater habe ich schon früh gelernt, dass nur kein Messer noch schlechter ist, als ein stumpfes Messer. So habe ich schon früh scharfe Messer schätzen gelernt, die mein Vater früher schon im Keller auf dem Schleifstein geschärft hat. Viele Jahre später hat sich meine Wertschätzung für gute scharfe Messer nicht verändert, sondern hat sich eher noch gesteigert.
Für meine Kochleidenschaft nutze ich mittlerweile 4 japanische Messer des Hersteller Kai Shun, aus der Classic Serie, eine wirklich gute Mittelklasse, ein 18cm Santoku, ein 20cm Kochmesser, sowie je ein Allzweckmesser in 10 und 15cm.
Die nutzen wir nicht nur zu Hause, sondern die gehen auch mit auf unsere Reisen, da wir auch dort gerne und gut kochen. meine Frau nutzt gerne die Kleineren, ich lieber die Größeren.

Geschärft werden diese, zu Hause und unterwegs, von einem Rollenschleifer.

Wie haltet Ihr das so mit Euren Schneidwerkzeugen?

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Kumopen
Beiträge: 843
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Messer - Messer - Messer

#2

Beitrag von Kumopen »

Ich nutze hin und wieder einen Wetzstahl. Alle 2-3 Jahre gehen die Kochmesser zum Messerschleifer, der immer für einige Wochen bei einem örtlichen Haushaltswarengeschäft seine Dienste anbietet.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1198
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Messer - Messer - Messer

#3

Beitrag von Heribert »

Auch ich habe so ein Messer-Fabel. Nutze auch nur die japanischen aus dem Fachgeschäft. Zum schärfen nutze ich auch den Rollenschärfer mit der magnetischen Halterung und der Schärffläche mit den Industriediamanten.
Heribert
Grüß Gott aus München
Vagant
Beiträge: 20
Registriert: Do 7. Dez 2023, 09:40

Re: Messer - Messer - Messer

#4

Beitrag von Vagant »

Unser Haushalt, auch der mobile, schneidet vorwiegend mit Victorinox 8-)
Benutzeravatar
PeterAusErfurt
Beiträge: 131
Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
Wohnort: Erfurt

Re: Messer - Messer - Messer

#5

Beitrag von PeterAusErfurt »

Da ich gerne koche, brauche ich vernünftige Messer. Die Schärfe halte ich mit einem Rollenschleifer von Horl. Alle Jahre wieder bekommt die Sammlung in den Genuss eines Sets Wasserschleifsteine. Danach nochmal über Leder abgezogen und sie sind perfekt.
Gruß
PeterAusErfurt

_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Messer - Messer - Messer

#6

Beitrag von Snowpark »

Zum schärfen nutze ich den rauhen unteren Rand der Teller.
:duw: ist nicht profimäsig, aber für mich ok.

20241216_194622.jpg
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5072
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Messer - Messer - Messer

#7

Beitrag von Elgeba »

Ich benutze einen klassischen Drehschleifstein, das Ding ist Uralt,tut aber was er soll.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2667
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Messer - Messer - Messer

#8

Beitrag von Masure49 »

Gelegentlich habe ich unsere alle-Tage-Messer durch so ein Rollenschleifgerät gezogen.
Dabei haben die Messer wohl sehr gelitten, weshalb wir uns heuer ein neues Sortiment an Besteck von WMF zugelegt haben.
Was ich sehr vermisse sind die Roma Scherenschleifer aus meiner Kindheit.
Sie kamen auf den Hof und haben alles geschärft, was geschärft werden musste.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1753
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Messer - Messer - Messer

#9

Beitrag von Travelboy »

Alle meine Messer, vom Taschenmesser bis zu den Küchenmessern werden regelmäßig von Hand geschärt,
hab dazu am Anfang sehr vieil herumexperimentiert und alle möglichen Schleifsteine und Schärfer ausprobiert, mitlerweile schaffe ich schon eine sehr gute Schärfe die auch ein Seidenpapier sauber schneidet, an die Schärfe der alten Scherenschleifer komme ich aber nicht heran.

Das Taschenmesser gehört seit meiner frühen Jugend immer in meine Tasche - bisher - nun muß das gute Stück leider oft zuhause bleiben und ehrlich gesagt fühle ich mich ein wenig nackt ohne mein Begeiter.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1052
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Messer - Messer - Messer

#10

Beitrag von Weitreisender »

PeterAusErfurt hat geschrieben: Mo 16. Dez 2024, 20:20
Die Schärfe halte ich mit einem Rollenschleifer von Horl.
Ich auch, einfach genial das Teil, Winkel stimmt, Schärfe stimmt, seit dem liegen die ganzen Schleifsteine rum und verstauben. Mittlerweile gibt es ja diverse preiswerter Alternativen
des Horl 2 - hat die schon mal jemand ausprobiert


Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8255
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Messer - Messer - Messer

#11

Beitrag von AndiEh »

Ha..., Kochmesser, schönes Thema.

Meine Frau ist Fleischeierfachverkäuferin. Sie schwört auf die Profimesser aus der Metzgerei. Das schöne dabei, sie sind nicht allzu teuer und lassen sich leicht schleifen.

Beispiel: KLICK

Metzger Messer Victorinox Swibo.jpg

Der Wetzstahl ist dafür wesentlich teurer. So etwas in der Art. KLICK. Nicht der selbe wie meiner Frau ihrer, der ist auch schon über 40 Jahre alt, aber auch von F.Dick.

Wenn man nicht wetzen kann, dem kann ich auch den Rollenschleifer von Horl empfehlen. KLICK,

Hoerl.jpg

oder für einfache und kleine (Taschen)Messer dieses Tool von Victorinox. KLICK

Victorinox Schleifer.jpg

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Taxifahrer
Beiträge: 338
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32

Re: Messer - Messer - Messer

#12

Beitrag von Taxifahrer »

Snowpark hat geschrieben: Mo 16. Dez 2024, 21:04
Zum schärfen nutze ich den rauhen unteren Rand der Teller.
:duw: ist nicht profimäsig, aber für mich ok.


20241216_194622.jpg
hat mein Opa auch so gemacht
LG Taxifahrer
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1198
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Messer - Messer - Messer

#13

Beitrag von Heribert »

Die Billigvariante aus China für den Hörl 2 hat keine Industriediamantenfläche. Ist also sehr minderwertig.
Ich werde dieses Ding nicht an meine Messer lassen.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Messer - Messer - Messer

#14

Beitrag von Luppo »

Meine Frau ist Köchin, daher müssen die Messer was taugen.
Sie nutzt ihr Set aus der Ausbildung bis heute.
Diese Messer schleife ich hin und wieder mit einer Schleifeinrichtung, bei der man den Winkel einstellen kann und mit unterschiedlichen Schleifsteinen das Messer nass abzieht. Sie sind jedenfalls danach sehr scharf.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
mopeto
Beiträge: 226
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 20:14
Kontaktdaten:

Re: Messer - Messer - Messer

#15

Beitrag von mopeto »

Ich habe meiner Frau vor 2 Jahren einen selbstschärfenden Messerblock von Zwilling geschenkt mit 5 Messern und einer Schere.
Die waren wirklich jeden Cent wert.

Zwilling Messerblock
38448-007-0_1.jpg
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740

Mit freundlichen Grüßen

Gordon
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8255
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Messer - Messer - Messer

#16

Beitrag von AndiEh »

Heribert hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 08:14
ch werde dieses Ding nicht an meine Messer lassen.
Was verwendest denn du?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1052
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Messer - Messer - Messer

#17

Beitrag von Weitreisender »

Manchmal verändern sich ja auch die Gewohnheiten. Mein 15cm Kai Shun Allzweckmesser habe ich schon gut 15 Jahre. Das habe ich ich in dieser Zeit auf meinen Schleifsteinen so oft geschliffen, dass es etwa 1/4 seiner Höhe eingebüßt hat. Dadurch ist es zu einem hervorragenden Fleisch - und Ausbeinmesser mutiert. Enthäuten von Keulen funktioniert damit hervorragend.
Seit ich mein 20cm Kochmesser habe (1 Jahr) ist mein Santoku etwas in den HIntergrund gerutscht. Damit mache ich fast alles, vom Knoblauch schälen und hacken bis zu jeder Art von Gemüse, Käse, Brot .........

Mal zu den Preisen - ein gutes Messer, z.B. Kai Shun kostet (suchen nicht Liste) zwischen 100 und 200 Euro. Das klingt erstmal viel, aber wenn man die Lebenszeit betrachtet, sind das nur wenige Euronen im Jahr.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1198
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Messer - Messer - Messer

#18

Beitrag von Heribert »

Ich benutze den Hörer 2 im Original (120.-€) Das chinesische Nachbildungsmodel kostet ca. 30.-€.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8255
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Messer - Messer - Messer

#19

Beitrag von AndiEh »

Heribert hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 11:00
Ich benutze den Hörer 2 im Original (120.-€) Das chinesische Nachbildungsmodel kostet ca. 30.-€.
Was ist Hörer 2? Finde ich nicht.

(habe meinen Beitrag oben korrigiert, die Firma heißt Horl nicht „Hörl“)

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Kumopen
Beiträge: 843
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Messer - Messer - Messer

#20

Beitrag von Kumopen »

Ein "ruiniertes" Messer ist auch nicht völlig verloren. Meine Frau hat vor Jahren ein Messer zerstört, indem sie versucht hat, Knochen damit zu zerhacken und zu Zerhebeln für (Franz Austragler jetzt überlesen) einen Wildfond.
Nach der missbräuchlichen Verwendung des Messers war dieses völlig unbrauchbar durch zahllose tiefe Scharten in der Schneide und so lag es dann längere Zeit unbenutzt herum.
Der "nomadisierende" Messerschleifer, der 1-2 x jährlich Station macht in einem Nürnberger Haushaltwarengeschäft, hat das Messer wieder so weit hergestellt, dass es seit Jahren wieder das meistgenutzte Messer in unserem Haushalt ist. Dieses Messer besitzen wir seit 1986 und ist vermutlich nichts besonderes, Hersteller war WMF.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“