Seite 1 von 2

Caravan highpower cleaner

Verfasst: So 22. Dez 2024, 17:16
von SaJu
Auf der Promibil Seite wurde der Reiniger empfohlen. Hat damit schon mal jemand gearbeitet?

Highpower

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: So 22. Dez 2024, 19:12
von auf-reisen
Ich habe den und benutze ihn!
Bin zufrieden, aber ob er jetzt besser ist als andere????
Besser als Schmierseife, denke ich.....

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: So 22. Dez 2024, 19:26
von SaJu
auf-reisen hat geschrieben: So 22. Dez 2024, 19:12
Ich habe den und benutze ihn!
Bin zufrieden, aber ob er jetzt besser ist als andere????
Besser als Schmierseife, denke ich.....
Reinigt der die schwarzen Streifen zuverlässig?

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: So 22. Dez 2024, 20:51
von auf-reisen
SaJu hat geschrieben: So 22. Dez 2024, 19:26
Reinigt der die schwarzen Streifen zuverlässig?
Ich bin zufrieden.....

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: So 22. Dez 2024, 23:27
von Rupert
Hallo,
leider kann ich zu dem Highpower Reiniger gar nichts sagen, weil ich ihn nicht kenne - ABER - es gibt doch SOOOOO viele "Wundermittel" speziell im Wohnmobil- und Caravanbereich. Auf jeder Messe gibt es die Besten der Superbesten ....

Also ich persönlich halte von solchen Wundermittel nur soviel: Alle reinigen ähnlich gut und alles sind ähnlich teuer ...

Mit freundlichen Grüßen Rupert

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: So 22. Dez 2024, 23:53
von Elgeba
Ich habe einen Kärcher Druckreiniger, den ich niemals am Wohnmobil einsetzen würde,ist völlig unnötig und schadet dem Lack.Bisher nur einmal Einsatz an meinem ML,als ich von den Stahltagen in Munster zurückkam, ging damals nicht anders (Regenwetter und Geländeeinsatz)


Gruß Arno

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 08:37
von Lüneburger
Ich kenne den verlinkten Reiniger ebenfalls nicht.

Nutzen tue ich meinen Motorradreiniger, die Hausmarke von Louis In praller Sonne verwende ich den Reiniger, indem ich ihn nur auf kleinen Flächen aufsprühe und darauf achte, dass er nicht antrocknet!

Der Reiniger wird mittels Sprühflasche aufgesprüht. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit wasche ich das Womo mit einem Auto- und Bootsschrubber sauber. Schwarze Streifen gehen nur weg, wenn sie „frisch“, also noch nicht zu lange „eingebrannt“ sind. Die Beseitigung von Insektenrückständen an der Front funktioniert super!

Damit sich gar nicht erst schwarze Streifen bilden können, wasche ich das Dach und seine Auf- und Anbauteile besonders akribisch. Ergänzend zur Bürste verwende ich Microfaserlappen. Der Dachwaschvorgang dauert mit Abstand am längsten. Damit sich erst gar nicht schwer entfernbare Wasserflecken auf der Verglasung bilden, wird diese nach dem Waschvorgang zuerst mittels Glastrockentüchern (auch Waffeltuch genannt) abgetrocknet.

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 09:39
von Friedo
Ich benutze diesen Reiniger und bin sehr zufrieden.

https://www.amazon.de/Chante-Clair-Univ ... 143&sr=8-3

Die schwarzen Streifen lassen sich nach dem Einsprühen und kurzer Einwirkzeit gut abwaschen.

Gruß Friedo

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 11:07
von Sprinterteufel
Ich verwende seid geraumer Zeit diese Reiniger... Meine Nachbarin vertreibt das Produkt und ich kam nicht umhin es auszuprobieren.

20241223_104443_resized.jpg

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 13:52
von AndiEh
Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 11:07
Ich verwende seid geraumer Zeit diese Reiniger... Meine Nachbarin vertreibt das Produkt und ich kam nicht umhin es auszuprobieren.
Und wie ist die Erfahrung damit, wenn möglich gegen vorher verwendete Produkte?

Gruß
Andi

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 14:42
von Ragu
Meine Einstellung:

Okay, dat Ding sieht aus wie die Sau, also ran...
Also kaufe ich ca. 10 Spezialreinger für/gegen Lack, Regenstreifen, Baumharz, Insekten, Acrylfenster, GfK, Alu, Chrom, Felgenreiniger, Gummipflege und zum Konservieren.
Dazu noch diverse Spezialtücher, Schwämme, Abstreifer etc.
Zack: fast ein Hunni weg.
Okay, Caravanreiniger sind der heilige Gral der Sauberkeit, ohne sie würde unser Universum in einem Meer aus vertrocknetem Vogelkotflecken und mysteriösen klebrigen Substanzen versinken.
Dann ohjeh, wie komme ich an die Seitenwände, also nochmal diverse Teleskopstangenwischmopps mit 5 Aufsätzen dazu.
Dann nochmal ohjeh, wie komme ich aufs Dach? Also teure Leiter, oder besser noch Gerüst...hmm, hält mich das Dach aus?
Jetzt ist der Tag gekommen, schweißtreibend, nach 6 Stunden scheinbar fertig, oh, da ist auch noch..., also weiter, wenn schon denn schon.
Was für ein wunderbarer Anblick nach der Putzorgie, (hallo Nachbarn, seht ihr es auch?), schnell noch ein paar Fotos machen und in Social Media posten.
Natürlich ist das Putzen ja schon fast meditativ, aber, ehrlich, schon währenddessen kommen böse Gedanken auf wie, "Die Zeit, die man mit Putzen verbringt, könnte man besser damit verbringen, das Camping-Forum zu lesen oder eine neue Campingtoilette zu erfinden".
Dann, es ist Frühjahr, gestern geputzt, geht es endlich auf die erste Tour, okay es regnet zwischendurch, der erste Stellplatz hat eine matschige Zufahrt und ist unter Bäumen, die schon anfangen, alles Mögliche auf mein blitzsauberes Womo fallen zu lassen.
Ja, das wars dann mit der Schönheit (okay, hat 1,5 Tage gehalten).

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 14:45
von Thomas- Lüni
Hallo
Leider kann ich auch nicht zu den angefragten Produkt beitragen.
Aber ich habe schon so viele ausprobiert und letztendlich, wie auch schon geschrieben wurde, gibt es das eine Wundermittel nicht.
Mir persönlich wäre das auch zu teuer.
Mein persönlicher Favorit ist seit längerem Haarshampoo. Das ist günstig. Schonend und rückfettend.
Was für den Mensch nicht schädlich ist kann fürs Womo nicht schaden.

Gruß Thomas

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 14:54
von Masure49
AndiEh hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 13:52
Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 11:07
Ich verwende seid geraumer Zeit diese Reiniger... Meine Nachbarin vertreibt das Produkt und ich kam nicht umhin es auszuprobieren.
Und wie ist die Erfahrung damit, wenn möglich gegen vorher verwendete Produkte?

Gruß
Andi
.......und der Preis ?

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 14:55
von Chief_U
Thomas- Lüni hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 14:45
Hallo
Leider kann ich auch nicht zu den angefragten Produkt beitragen.
Aber ich habe schon so viele ausprobiert und letztendlich, wie auch schon geschrieben wurde, gibt es das eine Wundermittel nicht.
Mir persönlich wäre das auch zu teuer.
Mein persönlicher Favorit ist seit längerem Haarshampoo. Das ist günstig. Schonend und rückfettend.
Was für den Mensch nicht schädlich ist kann fürs Womo nicht schaden.

Gruß Thomas
Musst Du am Ende Dein Mobil noch trockenföhnen? Mit oder ohne Bürste?
:Ironie:

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 15:00
von Thomas- Lüni
Ich hatte mal Shampoo für lockiges Haar. Da hat sich das Dach gewellt. *LOL*
Habe mir einen Multifön zugelegt mit dem man auch Laub pusten kann. Leider kann er nur kalte Luft :grin:

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 15:58
von Sprinterteufel
Masure49 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 14:54
AndiEh hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 13:52


Und wie ist die Erfahrung damit, wenn möglich gegen vorher verwendete Produkte?

Gruß
Andi
.......und der Preis ?
@ Andi
Die vorher verwendeten waren die typischen Produkte aus dem Baumarkt - Fahrzeughandel. Ich bin wirklich überzeugt und zufrieden...

@Masure49
Preise:
Hochglanz-Shampoo 500ml 11,90 / 2ltr. 44,90
Caravan - Reiniger 500ml 10,90 / 2ltr. 39,90
Speed - Polish 500ml 10,90 / 2ltr. 39,90

Vom Produkt Speed Polish bin ich echt begeistert...

Tip:
Im Programm gibt es auch eine Kunststoffpflege. Ich hatte zuvor einen Sprinter mit der typisch verblaßten antrazit farbenen Stoßstange. Mit der Pflege wurde die Farbe aufgefrischt und die Stoßstange war wieder ansehnlich.

Jemako gibt es nicht nur für Autos etc. auch für den Haushalt usw. Fenster putzen ( frag Mutti = meine Gattin ) ist sehr angenehm. Sie empfiehlt auch den Kraftreiniger gegen z.B. Fett, angebranntes usw.

So jetzt ist aber genug der Werbung *BYE*

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 16:31
von auf-reisen
Wenn man nicht zufrieden ist, kann man es zurückgeben und bekommt sogar das Geld wieder!
Also testen und dann entscheiden *YAHOO*

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 18:09
von reiseTroll
Promobil hat Clean Truck ausprobiert: Test Promobil
Danach ist der Reiniger gut.

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Do 26. Dez 2024, 20:39
von zork66
Ich frage mich ja, wo ihr eure Mobile mit all diesen Reinigern wascht?
Zuhause darf man das ja in der Regel nicht, und auf den Selbstwaschplätzen sind fremde Reiniger ja auch immer ungern gesehen …

Re: Caravan highpower cleaner

Verfasst: Fr 27. Dez 2024, 01:04
von Elgeba
Ich wasche zu Hause auf meiner Einfahrt vor der Wohnmobilgarage,dazu benutze ich Regenwasser und Schmierseife.Und nein, es ist nicht verboten.


Gruß Arno