Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
Antworten
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#1

Beitrag von Anon27 »

In Spanien wird es vielfach nun praktiziert.
Man geht auf die Homepage des Stellplatzes, gibt seine Wunschzeit ein, sieht, ob wo oder wann etwas frei ist und bucht mit seiner Personalausweisnummer und dem Kennzeichen.
Man leistet eine Anzahlung oder überweist den Betrag und bekommt die Plotnummer, den Türcode und das Wlanpassword.

Keine unnötige Abklapperei von überbelegten Plätzen.

Darüber hinaus kann man auf vielen Plätzen auch den bisher verbrauchten Zählerstand vom Landstrom online ablesen.

In Frankreich funktioniert es mit Pass Etappe Ausweis ähnlich gut.

LG
Sven
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1753
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#2

Beitrag von Travelboy »

Schweden und Dänemark auch, viele Plätze (überwiegend in den Marinas) können online gebucht, reserviert und mit Karte bezahlt werden.

Bekommst eine Bestätigung mit Zugangscode per Mail und kannst dann sofort auf den Platz.
Viele dieser Plätze haben auch schon keinen Platzwart mehr.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2229
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#3

Beitrag von Billy1707 »

Ist diese Entwicklung wünschenswert
oder widerspricht sie dem Wohnmobil Reisen ?

Buchung für Flug und Hotel ist ja ok,
aber bei Womo Reisen ????
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
womocamper
Beiträge: 1965
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#4

Beitrag von womocamper »

Das nähert sich verdächtlich nah an Campingplätze *SCRATCH*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#5

Beitrag von WuG »

Billy1707 hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 15:47
Ist diese Entwicklung wünschenswert?
Nein :-O , das finde ich ganz und gar nicht!

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2722
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#6

Beitrag von Seewolfpk »

Billy1707 hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 15:47
Ist diese Entwicklung wünschenswert
Für mich ja, da weiß ich wenigstens vorher das es einen Platz gibt oder auch nicht und kann meine Route danach planen.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#7

Beitrag von Cybersoft »

Ich finde das gut, dann kommen weniger auf die Idee sich auch mal an Plätze zu stellen die wir bevorzugen!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2229
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#8

Beitrag von Billy1707 »

Seewolfpk hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 16:40
Billy1707 hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 15:47
Ist diese Entwicklung wünschenswert
Für mich ja, da weiß ich wenigstens vorher das es einen Platz gibt oder auch nicht und kann meine Route danach planen.

Na klar, jeder hat seine Vorliebe.
Ich würde eine webcam vom SP bevorzugen.
Bestes Beispiel : webcam Carolinensiel Harlesiel
Einfacher, informativer, weniger Wartung, weniger Kosten.

Wehe wenn die online Buchung mal nicht geht - ich sehe schon die
Rezesionen im Netz :roll:
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2722
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#9

Beitrag von Seewolfpk »

Billy1707 hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 17:06
Bestes Beispiel : webcam Carolinensiel Harlesiel
Die zeigt aber nicht den Stellplatz vor dem Camping, sondern nur den am Hafen.

Und was hilft es mir, wenn ich von zu Hause schaue und es sind Plätze frei.
Bis ich da bin, können die schon alle besetzt sein.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#10

Beitrag von Anon27 »

WuG hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 16:01
Billy1707 hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 15:47
Ist diese Entwicklung wünschenswert?
Nein :-O , das finde ich ganz und gar nicht!

*HI*
Wolfgang
Dazu ist vielleicht interessant, das auf Plätzen in Spanien, die über Platzwart verwaltet werden, teilweise die Parzelle für drei Jahre im Voraus von den Überwinterern gebucht ist. Die Online Buchung ist bei allen derzeit auf ein Jahr gestellt. Man bekommt einen Bestätigungscode und die Anzahlungserstattung wird meist auf drei Schritte gestellt.

LG
Sven
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#11

Beitrag von WuG »

Sellabah hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 18:11
Dazu ist vielleicht interessant, das auf Plätzen in Spanien .... teilweise die Parzelle für drei Jahre im Voraus von den Überwinterern gebucht ist.
Danke, ist für mich nur insoweit interessant, dass es meine Abneigung gegenüber Spanienüberwintern bestätigt.
Da sitzen dann vermutlich immer die gleichen Leute bei immer gleicher Bratwurst und erzählen die immer gleichen Witze *SCRATCH*

Wir werden uns deshalb in Spanien nicht gegenseitig den Platz weg reservieren *THUMBS UP*

Ich bevorzuge im Winter den Schnee ;-)

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
SnowMax
Beiträge: 44
Registriert: Fr 26. Jul 2024, 20:43

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#12

Beitrag von SnowMax »

Ich finde das super. Dann bleiben von immer mehr Plätzen die „da kann ich ja gleich ins Hotel gehen“ und die „ich schreibe weiterhin daß, weil ich war noch in einer echten Schule mit Schlägen vom Lehrer“ Leute fern :)
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#13

Beitrag von Snowpark »

SnowMax hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 20:23
Ich finde das super. Dann bleiben von immer mehr Plätzen die „da kann ich ja gleich ins Hotel gehen“ und die „ich schreibe weiterhin daß, weil ich war noch in einer echten Schule mit Schlägen vom Lehrer“ Leute fern :)
Ich verstehe nicht, was du meinst :-$
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1753
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#14

Beitrag von Travelboy »

Nee,
hat absolut nichts mit Campingplatz zu tun,

Es braucht ja keiner Buchen, hinfahren und wenn was frei ist online bequem Einchecken
Bei stark frequentierten Plätzen ist das Vorbuchen allerdings sinnvoll, fahre ich doch nicht umsonst etliche km um dann am Nachmittag noch einen Ausweichplatz zu suchen,
ich kann morgends entscheiden wo ich hin möchte und kann ganz entspannt dahintuckern, mein SP ist mir ja sicher, was gerade auch bei Stadtplätze sehr entspannend ist.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5070
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Die "eigene" Verwaltung von Stellplätzen geht voran.

#15

Beitrag von Elgeba »

Genau diese Möglichkeit schätze ich an CP, ich kann in aller Ruhe unterwegs Besichtigungen etc.durchführen und habe abends meinen gesicherten Platz.
Ich werde bei der SAIL in BH sein, da der dortige SP Doppelschleuse nicht reserviert, muss ich schon einige Tage früher dort hin fahren,sonst bekomme ich keinen Platz mehr.Hier wäre ein Reservierungssystem wie hier beschrieben sehr sinnvoll.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“