Doraemon hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 16:01Ist das wirklich so, die LFP nimmt das was die Lima zur Verfügung stellt und nicht mehr und erwärmen tut sich da gar nicht, wenn alles richtig dimensioniert ist.Ragu hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 14:53Eine Lithium nimmt sich (geringer Innenwiderstand), was sie kriegen kann, ist sie relativ leer, können hier sehr große Ströme (von der Lima) fließen, dies mögen fast alle original verbauten Trennrelais, deren Übergangswiderstände an der Verschraubung/Stecker und vor allen die zumeist nicht ausreichend "dicken" Kabel nicht, die Folge, massive Erwärmung der Kabel bis zum "Protzeln" am Trennrelais.
Lichtmaschine läuft "am Anschlag", tut auch nicht gut.
Wie schon mal berichtet betreibe ich nun seit mehr als einem 1/2Jahr das ganze bei mir ohne Booster, direkte Verbindung zwischen Starter und Aufbaubatterie und was soll ich sagen, mehr als 50A nimmt sich die LFP nicht, habe 400Ah davon und welbst bei einem Test mit nur 20% Kapazität läudt alles ohne warm zu werden.
Und jetzt setzt ich noch einen drauf, das Ganze sogar ohne Trennrelais.
hier mal ein Test
07d60714-4a4f-4fec-9c6f-89bad91ce292.MP4
Ich mach mal ein neues Thema auf wie von Cybersoft vorgeschlagen