Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Hallo Zusammen,
wir wollen unseren Router fest im Wagen installieren. Auf der Suche nach einer Stromquelle habe ich jetzt eine 230V Steckdose am perfekten Standort „gefunden“.
Da ich mir nicht wirklich zutraue komplett neue Kabel durch den ganzen Wagen zu legen (Aufbaubatterie unter dem Bett) die Frage: kann ich die Steckdose ausbauen und irgendwie durch USB-C oder 12 V ersetzen?
Danke und viele Grüße
Sascha
wir wollen unseren Router fest im Wagen installieren. Auf der Suche nach einer Stromquelle habe ich jetzt eine 230V Steckdose am perfekten Standort „gefunden“.
Da ich mir nicht wirklich zutraue komplett neue Kabel durch den ganzen Wagen zu legen (Aufbaubatterie unter dem Bett) die Frage: kann ich die Steckdose ausbauen und irgendwie durch USB-C oder 12 V ersetzen?
Danke und viele Grüße
Sascha
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Hallo,
Was Du machen kannst ist einen der zig-Adapter von 230 Volt auf 12 Volt / UBS - C kaufen und damit das Problem lösen. Die Adapter gibt es für kleines Geld in jeder Online Shopping Plattform oder beim KfZ-
Handel bei Dir ums Eck.
ABER:
Ich würde durch einen Elektrofachmann (Boschdienst, Wohnmobil- Werkstatt) dort eine richtige
Verdrahtung für 12 Volt / für den Anschluß an den Router einbauen lassen.
Das hätte den Vorteil, dass Du den Router auch betreiben kannst wenn keine 230 Volt vorhanden sind.
Beispielsweise - ich kenne ja Dein Fahrzeug nicht - ist das der Fall beim fahren, also wenn Du nicht am Landstrom hängst.
Das hat immer dann Vorteile, wenn man mal unterwegs suchen muss nach CPs, SPs, POIs, Parkplätze
in Städten etc.
Lass zwischen "Stromquelle" und Router noch einen Schalter einbauen, so kannst Du den Router auch
mal abschalten, wenn Du ihn nicht nutzen willst, oder wenn Du in der Nähe von Netzwerken unter-
wegs bist, die nicht zum Rooming Bereich gehören, wie Schweiz oder Albanien.
Der Router wählt sich nämlich in das nächst beste Netz ein und mit einer deutschen Karte im Netz
der Schweiz, das soll mal nicht sooooo günstig sein - hab ich gehört.
WoMo NK19
zunächst mal geht das nicht. Die 230 Volt Steckdose ist so verdrahtet, dass Sie immer im 230 Volt Stromnetz eingebunden ist. Sprich, da kommen immer 230 Volt an.Sascha84 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 12:43Hallo Zusammen,
wir wollen unseren Router fest im Wagen installieren. Auf der Suche nach einer Stromquelle habe ich jetzt eine 230V Steckdose am perfekten Standort „gefunden“.
Da ich mir nicht wirklich zutraue komplett neue Kabel durch den ganzen Wagen zu legen (Aufbaubatterie unter dem Bett) die Frage: kann ich die Steckdose ausbauen und irgendwie durch USB-C oder 12 V ersetzen?
....
Was Du machen kannst ist einen der zig-Adapter von 230 Volt auf 12 Volt / UBS - C kaufen und damit das Problem lösen. Die Adapter gibt es für kleines Geld in jeder Online Shopping Plattform oder beim KfZ-
Handel bei Dir ums Eck.
ABER:
Ich würde durch einen Elektrofachmann (Boschdienst, Wohnmobil- Werkstatt) dort eine richtige
Verdrahtung für 12 Volt / für den Anschluß an den Router einbauen lassen.
Das hätte den Vorteil, dass Du den Router auch betreiben kannst wenn keine 230 Volt vorhanden sind.
Beispielsweise - ich kenne ja Dein Fahrzeug nicht - ist das der Fall beim fahren, also wenn Du nicht am Landstrom hängst.
Das hat immer dann Vorteile, wenn man mal unterwegs suchen muss nach CPs, SPs, POIs, Parkplätze
in Städten etc.
Lass zwischen "Stromquelle" und Router noch einen Schalter einbauen, so kannst Du den Router auch
mal abschalten, wenn Du ihn nicht nutzen willst, oder wenn Du in der Nähe von Netzwerken unter-
wegs bist, die nicht zum Rooming Bereich gehören, wie Schweiz oder Albanien.
Der Router wählt sich nämlich in das nächst beste Netz ein und mit einer deutschen Karte im Netz
der Schweiz, das soll mal nicht sooooo günstig sein - hab ich gehört.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Danke für die schnelle Antwort.
Ja das hatte ich befürchtet.
Wir fahren einen Knaus Boxstar Street 600.
Die Stromquellen liegen da einfach echt bescheiden.
Muss wohl echt ein Fachmann ran. Gut zu wissen dass das ein Boschdienst machen kann. Hier in Heidelberg gibt es nicht wirklich Werkstätten für Wohnmobile leider
Ja das hatte ich befürchtet.
Wir fahren einen Knaus Boxstar Street 600.
Die Stromquellen liegen da einfach echt bescheiden.
Muss wohl echt ein Fachmann ran. Gut zu wissen dass das ein Boschdienst machen kann. Hier in Heidelberg gibt es nicht wirklich Werkstätten für Wohnmobile leider
- Doraemon
- Beiträge: 3519
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Es gibt sowas bei Ali, aber ob dir das zutraust? Aner dabei gilt auch immer funktioniert nur mit Landstrom oder WR.Sascha84 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 12:43Da ich mir nicht wirklich zutraue komplett neue Kabel durch den ganzen Wagen zu legen (Aufbaubatterie unter dem Bett) die Frage: kann ich die Steckdose ausbauen und irgendwie durch USB-C oder 12 V ersetzen?
https://de.aliexpress.com/item/10050081 ... ry_from%3A
Aber auch ich würde ein neues 12V Kabel legen mit entsprechender Absicherung
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Hallo Sascha,Sascha84 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 13:13...
Muss wohl echt ein Fachmann ran. Gut zu wissen dass das ein Boschdienst machen kann. Hier in Heidelberg gibt es nicht wirklich Werkstätten für Wohnmobile leider
eine preisgünstige und einfache Lösung könnte auch sein den Router an eine Powerbank zu hängen. Die kannst du dann locker an einem geeignetem Ort wieder laden.
Werkstätten für Womo gibt es im Raum HD schon einige. Die Qualität der Arbeit ist aus meiner Erfahrung aber sehr unterschiedlich.
Gruß
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Ja ich habe mal ein paar Werkstätten kontaktiert.
Lieber einmal richtig machen lassen.
Danke Euch!
Lieber einmal richtig machen lassen.
Danke Euch!
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
JürgenK hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 13:25[quote=Sascha84 post_id=205225 time=1736597584 user_id=
Hallo Sascha,
eine preisgünstige und einfache Lösung könnte auch sein den Router an eine Powerbank zu hängen. Die kannst du dann locker an einem geeignetem Ort wieder laden.
Werkstätten für Womo gibt es im Raum HD schon einige. Die Qualität der Arbeit ist aus meiner Erfahrung aber sehr unterschiedlich.
Hallo Jürgen,
ja das wäre meine Alternativlösung fürs Erste.
Hast Du einen Tipp für eine Werkstatt hier im Umkreis?
Vielen Dank und viele Grüße
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Hallo,
an geeigneter Stelle gleich einen 12 Volt Steckdose und 1 oder 2 USB Steckdosen einbauen
lassen.
Ob nun kombiniert wie hier: https://www.ebay.de/itm/355736720202?ch ... gJmwPD_BwE
oder einzeln (das ein da und das andere dort) spielt ja keine Geige.
Aber dann ist das wirklich gleich richtig gemacht und man hat dann alle Möglichkeiten im Auto um
sowas zu nutzen und denkt nicht in 2 Jahre: äh Mist, jetzt hab ich noch ein Gerät, wo soll ich
das nun wieder laden / einstecken.
Die eine Mechaniker Stunde macht das im Endeffekt auch nicht mehr aus und die Steckdosen sind
finanziell auch nicht das Problem.
Ich hab 2 USB-Dosen im Bereich der Dinette und die 12 Volt Dose im Fußraum legen lassen.
Nur so als Tip.
WoMo NK19
WENN da sowieso ein Fachmann drangehen soll, dann würde ich im gleichen AtemzugSascha84 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 13:13...
Muss wohl echt ein Fachmann ran. Gut zu wissen dass das ein Boschdienst machen kann. Hier in Heidelberg gibt es nicht wirklich Werkstätten für Wohnmobile leider
an geeigneter Stelle gleich einen 12 Volt Steckdose und 1 oder 2 USB Steckdosen einbauen
lassen.
Ob nun kombiniert wie hier: https://www.ebay.de/itm/355736720202?ch ... gJmwPD_BwE
oder einzeln (das ein da und das andere dort) spielt ja keine Geige.
Aber dann ist das wirklich gleich richtig gemacht und man hat dann alle Möglichkeiten im Auto um
sowas zu nutzen und denkt nicht in 2 Jahre: äh Mist, jetzt hab ich noch ein Gerät, wo soll ich
das nun wieder laden / einstecken.
Die eine Mechaniker Stunde macht das im Endeffekt auch nicht mehr aus und die Steckdosen sind
finanziell auch nicht das Problem.
Ich hab 2 USB-Dosen im Bereich der Dinette und die 12 Volt Dose im Fußraum legen lassen.
Nur so als Tip.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Alles klar danke.WoMo NK19 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 14:00Hallo,
WENN da sowieso ein Fachmann drangehen soll, dann würde ich im gleichen AtemzugSascha84 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 13:13...
Muss wohl echt ein Fachmann ran. Gut zu wissen dass das ein Boschdienst machen kann. Hier in Heidelberg gibt es nicht wirklich Werkstätten für Wohnmobile leider
an geeigneter Stelle gleich einen 12 Volt Steckdose und 1 oder 2 USB Steckdosen einbauen
lassen.
Ob nun kombiniert wie hier: https://www.ebay.de/itm/355736720202?ch ... gJmwPD_BwE
oder einzeln (das ein da und das andere dort) spielt ja keine Geige.
Aber dann ist das wirklich gleich richtig gemacht und man hat dann alle Möglichkeiten im Auto um
sowas zu nutzen und denkt nicht in 2 Jahre: äh Mist, jetzt hab ich noch ein Gerät, wo soll ich
das nun wieder laden / einstecken.
Die eine Mechaniker Stunde macht das im Endeffekt auch nicht mehr aus und die Steckdosen sind
finanziell auch nicht das Problem.
Ich hab 2 USB-Dosen im Bereich der Dinette und die 12 Volt Dose im Fußraum legen lassen.
Nur so als Tip.
WoMo NK19
Hast du eine ungefähre Hausnummer was das bei Dir gekostet hat?
Ich würde mir da wenn ich es machen lasse auch eher mehr wie zu wenig Dosen legen lassen.
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Hallo Sascha,
die Teile, also Schalter, Steckdosen, Kabel, etc.
Der "normale" Stundensatz in der Wohnmobil Werkstatt oder beim Boschdienst dürfte so bei
100,- bis 120,- Euro pro Stunde liegen - sagt meine Glaskugel
WoMo NK19
Bei mir hat der Mechaniker damals 3 Mechaniker Stunden abgerechnet + ca. 45,- Euro brutto fürSascha84 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 14:13....
Alles klar danke.
Hast du eine ungefähre Hausnummer was das bei Dir gekostet hat?
Ich würde mir da wenn ich es machen lasse auch eher mehr wie zu wenig Dosen legen lassen.
die Teile, also Schalter, Steckdosen, Kabel, etc.
Der "normale" Stundensatz in der Wohnmobil Werkstatt oder beim Boschdienst dürfte so bei
100,- bis 120,- Euro pro Stunde liegen - sagt meine Glaskugel
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Ersetzen einer 230V Steckdose durch USB oder 12V
Super danke, dann schaue ich mal wie nah ich da rankommeWoMo NK19 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 14:43Hallo Sascha,
Bei mir hat der Mechaniker damals 3 Mechaniker Stunden abgerechnet + ca. 45,- Euro brutto fürSascha84 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 14:13....
Alles klar danke.
Hast du eine ungefähre Hausnummer was das bei Dir gekostet hat?
Ich würde mir da wenn ich es machen lasse auch eher mehr wie zu wenig Dosen legen lassen.
die Teile, also Schalter, Steckdosen, Kabel, etc.
Der "normale" Stundensatz in der Wohnmobil Werkstatt oder beim Boschdienst dürfte so bei
100,- bis 120,- Euro pro Stunde liegen - sagt meine Glaskugel
WoMo NK19