Solartasche

Antworten
Giftymobil
Beiträge: 407
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Solartasche

#1

Beitrag von Giftymobil »

Ich möchte mir zusätzlich eine Solartasche zulegen damit ich im Sommer auch mal einen Schattenplatz nutzen kann. Vorhanden ist eine 220 Wp Anlage mit einem MPPT Regler 75/15 . Nun meine Frage, wenn ich den Regler gegen einen MPPT 100/20 tausche kann ich dann die Solartasche ( 120 WP ) mit da anschließen?
Danke schon mal für eure Antworten!!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Solartasche

#2

Beitrag von raidy »

Technisch gesehen ja, dann bist du exakt am Anschlag dessen, was ein 20A Regler kann (12V, 20A = 240W).
Da ein 120WP Modul aber eh fast nie die 120W bringt, reicht es dann trotzdem.
Aber: Beide Module sind unterschiedlich, haben einen unterschiedlichen MPP, womit parallel anschließen kritisch für den Wirkungsgrad ist. Ich würde den alten Regler lassen und einen zusätzlichen dazu nehmen. Kostet ja nicht viel. Und außerdem bist du dann redundant. Geht mal ein Regler kaputt, stehst du nicht mir leerem Akku da.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Solartasche

#3

Beitrag von Cybersoft »

Kauf die besser einen zweiten 75/10(15) und schließe die Solartasche da an, dann bist Du unabhängig und hast keine Wechselwirkung zwischen Panel und Solartasche.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Carsten W.
Beiträge: 101
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Solartasche

#4

Beitrag von Carsten W. »

Der Regler muss für die Gesamtleistung ausgelegt sein.
Achte auch auf die Spannung beider Einheiten, sollte wenn möglich gleich sein, ist aber kein muss, evtl. wird Dir dadurch die Gesamtspannung "runtergezogen" und Du hast etwas weniger Gesamtleistung.
Ich würde dennoch auf gleiche Spannung achten.

Die Frage hatte ich mal an einen Hersteller gestellt, der mir dass Beantwortet hat.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Giftymobil
Beiträge: 407
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Solartasche

#5

Beitrag von Giftymobil »

Danke für die schnellen Antworten!
Das mit einem zweiten Regler finde ich echt gut, soweit habe ich gar nicht gedacht. An dem Schaut ( schreibt man das so ) Stromkasten unter dem Fahrersitz, der hat einen Anschluss für Solar. Kann ich den nutzen um einzuspeisen? Denn dann ist das ja eine einfache Sache!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Solartasche

#6

Beitrag von Cybersoft »

In die Bedienungsanleitung schauen, Schaudt baut viel ...
Ich würde den Solarregler aber direkt an die Batterie anschließen, wieder weniger Wechselwirkung. 2 x Victron, dann hast Du auch nur eine App und kannst beides unabhängig von einander betreiben und musst nicht auf Spannung und Strom achten, sondern kaufst nach Preis-Leistung!
10€ Kabel mit Ösen, 30-50€ der Regler + Panel oder Solartasche und fertig.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Giftymobil
Beiträge: 407
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Solartasche

#7

Beitrag von Giftymobil »

Ja die Lösung ist top, ich werde es wohl so machen!
Danke nochmal für die Antworten und Lösungsvorschläge!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Benutzeravatar
wf-aus-d
Beiträge: 170
Registriert: Do 18. Aug 2022, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Re: Solartasche

#8

Beitrag von wf-aus-d »

Mal 'ne Frage: Die beiden Solartaschen haben die gleichen Ausgangsspannungen?
Giftymobil
Beiträge: 407
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Solartasche

#9

Beitrag von Giftymobil »

Ich habe nur eine mit 100w. Auf dem Dach sind 220w verbaut. Aber wenn ich mir bei YT mal die in Spanien stehenden anschaue dann haben viele eine Tasche zusätzlich.
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“