Seite 1 von 3
Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 14:54
von Nixus
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 15:02
von Heribert
Diese Reise ist für dieses Jahr Mai bis August geplant.
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 15:12
von DerTobi1978
Das sieht toll aus. Danke! Da werden wir uns bestimmt mal dran orientieren. Super!
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 15:20
von bussioAB
Einfach tolle Aufnahmen! Wir haben die Ecke auch auf unserem Plan.
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 16:59
von Capricorn
Danke - macht Lust und Laune auf unsere bevorstehende nächste Route - wann auch immer.....
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 17:02
von Nikolena
Einfach nur fantastisch ! Vielen Dank !

Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 18:11
von Doraemon
Wir waren letzten Sommer dort und werden wohl irgendwann die Tour wiederholen, es ist wunderschön dort.
Was wir wohl nie mehr vergessen werden ist der Besuch des Amerikanischen Soldatenfriedhof.
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 18:31
von akany
Ich kann jedem nur zu einer Reise dort, die Küste lang, raten.
Fangt mit der Baie de la Somme (ja, ich weiss, das ist noch nicht Normandie) oder sogar Paris-Plage an und fahrt dann immer so, dass das Meer auf der rechten Seite ist, bis Vannes...
Nehmt Euch Zeit für die Strände des débarquements... überlegt, warum der Fallschirmspringer noch immer da hängt, wischt die Tränen weg und schaut auf die Baie du Mont St Michel, nehmt St. Malo intra muros mit vollen Nasen und Lungen auf, hört das Murmeln der Steine und das Schreien der Möwen, esst eine Fischsuppe mit viel Croutons, Aïoli und geriebenem Käse, lasst Ebbe und Flut auf Euch wirken... und all das rumliegende Geröll...
und fahrt langsam Richtung Süden, mit dem festen Vorsatz, das nächste Mal die Reise die Küste runter bis nach Bayonne zu machen. Nehmt dabei aber die Fähre über die Garonne-Mündung ;)
Frankreich ist das Paradis auf Erden.
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 18:52
von Denkerle
akany hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 18:31
Fangt mit der Baie de la Somme (ja, ich weiss, das ist noch nicht Normandie) oder sogar Paris-Plage an und fahrt dann immer so, dass das Meer auf der rechten Seite ist, bis Vannes...
Nehmt Euch Zeit für die Strände des débarquements... überlegt, warum der Fallschirmspringer noch immer da hängt, wischt die Tränen weg und schaut auf die Baie du Mont St Michel, nehmt St. Malo intra muros mit vollen Nasen und Lungen auf, hört das Murmeln der Steine und das Schreien der Möwen, esst eine Fischsuppe mit viel Croutons, Aïoli und geriebenem Käse, lasst Ebbe und Flut auf Euch wirken... und all das rumliegende Geröll...
126-2653_IMG.JPG
und fahrt langsam Richtung Süden, mit dem festen Vorsatz, das nächste Mal die Reise die Küste runter bis nach Bayonne zu machen. Nehmt dabei aber die Fähre über die Garonne-Mündung ;)
Frankreich ist das Paradis auf Erden.
Genauso haben wir es im Herbst 2019 gemacht... wunderschön

Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 19:07
von Alfred
Schöne Tour in einer tollen Gegend.
Wir fahren regelmäßig hin, weil mein Onkel dort begraben ist und wir stellvertretend für seinen Bruder Blumen zum Grab bringen.
Speziell im Herbst, wenn der Nebel in der Landschaft hängt und die Touristen wieder Zuhause sind, gefällt es mir gut.
Grüße, Alf
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 19:10
von Elgeba
Ich war dort auch vor einigen Jahren,wunderschön.Auf dem CP lernte ich einen anderen Wohnmobilisten kennen der unweit des Mt.St.Michel wilde Austern gefunden hatte,wir haben uns dort 3 Tage lang jeden Tag mit frischen Austern versorgt,war ein Genuss.Zur besseren Verdauung gab es als Nachtisch Kaffee mit Sahne und Calvados,lecker.
Ich muss wieder mal dort hinfahren,vor allem der CP am Omaha Beach ist super.
Gruß Arno
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 17:47
von Tobias74
Super Bilder. Nixus. Danke!
Da zieht es uns auch immer wieder hin.
Grüße aus Dinslaken
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 20:44
von Hans 7151
Hallo Peter, deine Bilder machen Lust auf Wiederholung.
Unsere Reise 2007 in kurzform, Anreise über Amiens. Dann Strand bei Berck mit alten Bunkern vom 2.Wkrieg. Etretat am Morgen bei super Wetter. Überqueren der Seine bei Le Havre. Schön restaurierte Traktoren am Ohamabeach zum Boote ins Wasser lassen. Ankunft bei Dämmerung am Le M.St. Michel.
Grüße Hans
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 22:05
von Doraemon
Und was mich immer wieder fasziniert sind die Strände,
San Malo ist schon was Besonderes, werden wir in jedem Fall wieder mal besuchen,
mit Besuch auf einem antikem Schiff
La Mine Bleue, einzigartig in Europa
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: So 10. Jan 2021, 11:22
von Nixus
Guten Morgen und einen schönen Sonntag.
Hier ist ja inzwischen einiges passiert und ich bedanke mich für die schönen Beiträge und die interessanten Fotos von euch.
Ich hatte in der vergangenen Woche einiges zu tun und gar nicht mitbekommen, was sich hier getan hat.
So etwas freut den Themenstarter natürlich ganz besonders.
Deshalb noch einmal vielen Dank dafür.
Falls noch jemand an unsere Frankreichreise und weiteren Bildern aus dem Jahr 2016 haben sollte, hänge ich euch hier auch noch den Link zu dieser Reise an:
Die Strecke führte uns von Dünkirchen immer an der Küste entlang bis zur Mündung der Loire. Von dort ging es dann entlang des Flusses und vorbei an zahlreichen Schlösser wieder zurück zum Niederrhein.
Ich habe mal eine kleine Auswahl von meinen Fotos auf unserer Homepage zur Ansicht eingestellt.
Wen es interessiert, der ist herzlichst willkommen, um dort einmal ein bisschen in Urlaubsstimmung zu kommen.
Ich habe dieses Mal ganz bewusst auf den Text und die Beschreibungen verzichtet.
Hier ein kleiner fotografischer Vorgeschmack um "Appetit zu bekommen".
Viel Spaß beim stöbern. Die komplette Fotoshow findet ihr hier:
BITTE KLICK MICH!
Freundliche Grüße an die Community, Peter.
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: So 10. Jan 2021, 12:00
von Heribert
Sehr schöner Bericht. Wir wollen von Mai bis August diese Strecke fahren und werden viele Anregungen mitnehmen.
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: So 10. Jan 2021, 12:32
von Frenzi
Hallo Peter,
vielen herzlichen Dank für den Bericht und die wirklich sehr guten Fotos! Hut ab!
Ich spiele schon lange mit den Gedanken, die Normandie (und Bretagne) zu besuchen. Obwohl ich kein Französisch kann...
Man sagt ja, dass die Franzosen es mit den Deutschen nicht so haben und auch kein Englisch sprechen wollen, selbst wenn sie es könnten. Das hatte mich bislang etwas von Reisen nach Frankreich abgehalten. Wie sind da eure Erfahrungen?
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: So 10. Jan 2021, 12:50
von Austragler
Frenzi hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 12:32
Hallo Peter,
Man sagt ja, dass die Franzosen es mit den Deutschen nicht so haben und auch kein Englisch sprechen wollen, selbst wenn sie es könnten. Das hatte mich bislang etwas von Reisen nach Frankreich abgehalten. Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich war schon en paar Mal in Frankreich und kann keinesfalls bestätigen dass es die Franzosen mit den Deutschen "nicht so haben".
Das erste Mal war ich 1981 in Frankreich, in der Auvergne, dort im kleinen Ort Chaussenac ist mein Vater begraben, ich habe sein Grab gesucht und wollte sonst noch einige Dinge über ihn erfahren. Die Hilfsbereitschaft die ich damals erfahren habe war beispielhaft. Das würde aber eine längere Geschichte. Das letzte Mal waren wir 2016 dort, ich habe das Haus in dem mein Vater gelebt hat nicht mehr gefunden, es hatte sich in den Jahren zu viel verändert. Also fragte ich kurzerhand eine ältere Dame die vor einem Haus im kleinen Dorf Brageac stand nach "Maison Familie Senenge". Kaum zu glauben: Die Frau war meine leibliche Cousine, sie fiel mir um den Hals als ich den Namen meines Vaters nannte. Ihr Vater war der Bruder meines 1966 verstorbenen Vaters. Aus der Nachbarschaft kam eine junge Frau dazu, sie startete ihr Smartphone und öffnete ein Übersetzungsprogramm, so konnten wir notdürftig kommunizieren.
Aber es ist schon richtig: Die Sprachbarriere ist schon heftig.
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: So 10. Jan 2021, 12:55
von Hans 7151
Frenzi hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 12:32
Man sagt ja, dass die Franzosen es mit den Deutschen nicht so haben und auch kein Englisch sprechen wollen, selbst wenn sie es könnten. Das hatte mich bislang etwas von Reisen nach Frankreich abgehalten. Wie sind da eure Erfahrungen?
Meiner Erfahrung nach stimmt das nicht. Sie sind sehr freundlich und bemühen sich auch mit dir zu kommunizieren, so jedenfalls mein Eindruck. Man kommt überall durch. Meist findet sich immer jemand der Deutsch oder Englisch kann, und wenn nicht dann nimmt man Stift und Papier und zeichnet drauf was man will. Essen gehen wir nicht mehr denn da wars tatsächlich immer sehr schwierig zu bestellen, da gabs dann schon manchmal Überaschungen was auf dem Teller war.
Grüße Hans
Re: Frankreich - Normandie & Bretagne
Verfasst: So 10. Jan 2021, 13:12
von Nixus
Frenzi hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 12:32
Wie sind da eure Erfahrungen?
In etwa um 180° anders
Hallo Martin,
vielen Dank für dein Interesse an unserer Reise, ich kann es Dir nur empfehlen selbst mal dort entlang zu fahren.
Du fragst nach unseren Erfahrungen mit der französischen Mentalität, wozu wir nur sagen können, dass wir noch nie auf einer Reise durch Frankreich irgendein Problem mit den Menschen und ihrem Verhalten uns gegenüber hatten. Die Personen, zu denen wir Kontakt hatten, waren stets aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit und sehr darum bemüht, sich uns gegenüber irgendwie verständlich zu machen. Gitte und ich selbst auch, sind der französischen Sprache nicht mächtig, aber wir konnten uns immer mit den Menschen verständigen. Wir haben uns sowohl schon auf deutsch, als auch auf englisch mit den französischen Nachbarn unterhalten. Das in Frankreich die englische Sprache nicht so verbreitet ist hat mehrere, auch geschichtliche Hintergründe. Der Hauptgrund ist aber wohl der, dass die englische Sprache bis vor wenigen Jahren nicht an den Schulen unterrichtet wurde. Bei den jüngeren Menschen ist das Ganze wohl kein Problem mehr.
Ich denke aber auch, dass es immer darauf ankommt wie man in den Wald hinein ruft, denn so schallt es, laut einem alten Sprichwort, auch wieder heraus.
Wenn wir unterwegs sind suchen wir den direkten Kontakt zu den einheimischen Menschen und zu deren Kultur. Wir zeigen Interesse an ihrem Leben und an dem, was sie tun und ich vermute, dass man dieses offene Verhalten von uns bemerkt und uns dementsprechend angemessen begegnet. Es ist dabei völlig gleich, ob wir in Frankreich, Griechenland, Marokko, Lettland oder sonst wo sind, wir sind immer sehr freundlich von den Menschen behandelt worden und man war bestrebt sich mit uns auszutauschen.
Und wenn man sich vor der Abreise noch mit einigen Umgangs- und Begrüßungsfloskeln des Reiselandes vertraut macht, dann hat man die Türe zu den Menschen schon ein ganzes Stück weit geöffnet. Das ist in jedem Land das Gleiche.