Die Suche ergab 1014 Treffer

von oldi45
So 18. Apr 2021, 15:46
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht
Antworten: 104
Zugriffe: 24444

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Wir haben hier in Portugal seit Januar täglich im Wohnmobil gekocht, da alle Gaststätten zu waren. Das funktionierte sehr gut, wobei man auch viel draußen erledigen konnte und sich tagsüber überwiegend vor dem Womo aufhalten konnte. Jetzt ist aber wieder totale Entspannung angesagt, da die Gaststätten wieder auf haben. *THUMBS UP*
Gruß Hajo
von oldi45
So 18. Apr 2021, 15:40
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Das freundliche Reisemobilforum und das geschriebene Wort
Antworten: 6
Zugriffe: 1474

Re: Das freundliche Reisemobilforum und das geschriebene Wort

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 11:05
am besten 10 neue freds zum "freundlich sein" :!:
kricht euch ma wieder ein.... 8-)
Manche merken es eben nicht, weshalb solche "freds" hier ab und zu mal nötig sind. Vielleicht dann eben erst beim 10ten mal.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 16. Apr 2021, 17:10
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Schalter oder Automatik ?
Antworten: 127
Zugriffe: 21639

Re: Schalter oder Automatik ?

Bei den Mietfahrzeugen haben wir bereits vor vielen Jahren, soweit verfügbar, auf Automatik gesetzt. Die Fahrweise war schonender, da von der Automatik gesteuert und der Wiederverkauf flotter.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 16. Apr 2021, 16:54
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373949

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Wir hatten eigentlich vor im Mai wieder nach D zu fahren. Aber was wir hier aus der Ferne so sehen, kommt uns D momentan wie ein Tollhaus vor. Die Querköpfe zu tausenden ohne Coronaschutz unter Polizeiaufsicht demonstrieren lassen und dann jetzt auch noch die nächtlichen Ausgangssperren vor das Verfassungsgericht bringen zu wollen, lässt uns wirklich daran zweifeln, dass man ernsthaft was gegen diese Epidemie unternehmen möchte. Da wäre es vielleicht viel sinnvoller vom Verfassungsgericht die Existenz des Coronavirus verbieten zu lassen! *YAHOO*
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 16. Apr 2021, 11:28
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Fahrerwechsel auf Reisen - Segen, Fluch oder "dat kommt mir nich inne Tüte"?
Antworten: 84
Zugriffe: 9861

Re: Fahrerwechsel auf Reisen - Segen, Fluch oder "dat kommt mir nich inne Tüte"?

Für mich ist das Reisemobilfahren pure Entspannung. Meine Frau könnte auch fahren, hat aber Respekt wegen der Größe davor. Deswegen sitzt sie nur daneben und gibt mir gute Ratschläge :mrgreen:
Gruß Hajo
von oldi45
Do 15. Apr 2021, 12:25
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Vergleichstest Kastenwagen promobil
Antworten: 60
Zugriffe: 7320

Re: Vergleichstest Kastenwagen promobil

Beim Lesen von Tests oder auch Vergleichstests muss man immer relativierend im Auge behalten, das sie von einer Zeitschrift gemacht wird, die Rücksicht auf seine Werbekundschaft nehmen muss. Also zu kritische Betrachtungen sollte man nicht erwarten. Es ist aber gut, dass Fakten und Bilder zusammengetragen werden, die dann jeder nach seinen Erfahrungen und Wissensstand, was für ihn wichtig oder unwichtig ist, bewerten sollte.
Gruß Hajo
von oldi45
Do 15. Apr 2021, 11:55
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Ersatz Versorgungsbatterie
Antworten: 57
Zugriffe: 8208

Re: Ersatz Versorgungsbatterie

Habe bisher die besten Erfahrungen mit der "Optima Yellow Top 75Ah, YTS5.5 AGM-Batterie" gemacht. Die verträgt hohe Entladeströme (Wechselrichter), da sie auch als Starterbatterie eingesetzt werden kann, ist bis ca. 30% (10,8V) nutzbar und ist sehr robust. Habe sie früher gern in Expeditionsfahrzeuge eingebaut. Der Preis mit ca. 280€ ist moderat. Zu beachten ist die Bauhöhe.
Gruß Hajo
von oldi45
Mo 12. Apr 2021, 10:18
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht
Antworten: 257
Zugriffe: 21379

Re: OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht

Ich bekomme nur Sinn in diese Beiträge, wenn ich diesen Block als kabarettistische Einlage betrachte. :duw:
Verwunderte Grüße Hajo
von oldi45
Sa 10. Apr 2021, 22:58
Forum: Technik
Thema: Footplatecover E&P Hubstützenanlage
Antworten: 14
Zugriffe: 2135

Re: Footplatecover E&P Hubstützenanlage

Habe Platten 300x300x60mm aus XPS 5000 und 3mm Gummiplatte für die Carthago-Freunde angefertigt. Die Platte wiegt nur 0,7 kg und trägt 2,1t. Ich benutze bisher immer nur 2 Stück um größere Höhenunterschiede auszugleichen oder 4 Stück im lockeren Sand.
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 10. Apr 2021, 11:48
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Fährt oder fuhr jemand KABE?
Antworten: 19
Zugriffe: 5128

Re: Fährt oder fuhr jemand KABE?

Ein Nachbar hier auf dem SP hat mir gerade seine Erfahrungen mit seinem neuen Kabe auf Mercedes mit Frontantrieb und Alko berichtet. Er ist gerade wegen Rückabwicklung vor Gericht und fährt jetzt einen Morelo. Der Kabe ist für 4 Personen zugelassen und wiegt leer + 0,5 Dieseltank 4.210 kg. Er ist mit 4,5t zugelassen und kann nicht auf 4,8t aufgelastet werden. Also Vorsicht beim Kauf.
Gruß Hajo
von oldi45
Do 8. Apr 2021, 14:42
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Pro und Contra Assistenzsysteme
Antworten: 98
Zugriffe: 11346

Re: Pro und Contra Assistenzsysteme

MobilLoewe hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 14:30
oldi45 hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 14:28
Habe nicht mit abgestimmt, da die 3 Auswahlkriterien für mich nicht passen. Den Assistenzsystemen stehe ich für das Wohnmobil, bis auf Brems-und Antirutschunterstützung, total uninteressiert gegenüber. In der Kaufentscheidung spielen für mich diese Systeme überhaupt keine Rolle.
Kommt für mich nicht in Frage passt nicht?
"Kommt nicht in Frage" stimmt für mich nicht. Mir sind sie unwichtig. Ich würde trotzdem ein Wohnmobil mit diesen Systemen kaufen, wenn sie nun mal drin sind.
Gruß Hajo
von oldi45
Do 8. Apr 2021, 14:28
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Pro und Contra Assistenzsysteme
Antworten: 98
Zugriffe: 11346

Re: Pro und Contra Assistenzsysteme

Habe nicht mit abgestimmt, da die 3 Auswahlkriterien für mich nicht passen. Den Assistenzsystemen stehe ich für das Wohnmobil, bis auf Brems-und Antirutschunterstützung, total uninteressiert gegenüber. In der Kaufentscheidung spielen für mich diese Systeme überhaupt keine Rolle. Habe ich auch noch nie vermisst. Wenn sie drin sind, ist es allerdings ok. Ich nutze kaum mal den Tempomat, da wir überwiegend über Landstraßen gemütlich dahin fahren. Im PKW sieht das für mich schon anders aus, da ich damit gern mal am Limit fahre.
Gruß Hajo
von oldi45
Do 8. Apr 2021, 12:24
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Fährt oder fuhr jemand KABE?
Antworten: 19
Zugriffe: 5128

Re: Fährt oder fuhr jemand KABE?

Hallo Sven,
wenn Kabe die VI auf MB mit 9-Gang Frontantrieb bauen, dann ist über 3,5t (max. 100 km/h) Vorsicht geboten. Bei Carthago und anderen Herstellern in D gibt es mit der Gesamtübersetzung Probleme, da der Antriebsstrang unangepasst vom Transporter übernommen wird. Das Problem ist, dass im überwiegenden Fahrbereich von 80-100 km/h der 9. Gang überfordert ist. Also ist beim 8.Gang normal Schluss. Er ist nur mit geringer Last, also bergab, oder über 100 km/h (kleiner 3,5 t) nutzbar.
Mit Carthago bin ich bisher im Winter und Sommer zufrieden gewesen.
Gruß Hajo
von oldi45
Mi 7. Apr 2021, 11:37
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373949

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Eigentlich sollten wir alle mündige Bürger sein. Ich unterstütze jede Maßnahme, die der Eindämmung der Pandemie dient und halte sie auch ein!! Darunter fällt aber auf keinen Fall das Schließen von SP und das Verbot der Nutzung unserer Wohnmobile. Denn es muss davon generell erst mal ausgegangen werden, dass diese Nutzer der Wohnmobile sich auch an alle sinnvolle Maßnahmen halten werden. Der positive Effekt ist, dass Ballungsgebiete entlastet werden, denn wer fährt schon freiwillig dort hin. Wir jedenfalls suchen uns immer freie Landschaften aus und stören dort keinen Menschen.
Sinnvoll wäre dagegen im täglichen Umgang darauf zu achten, dass Ansammlungen von Menschen vermieden werden. Dazu kann jeder von uns beitragen. Man muss uns nur lassen und dann kontrollieren und bei Zuwiderhandlung einschreiten. Davon sehe ich in den Bildern aus Deutschland leider überhaupt nichts!!
Gruß Hajo
von oldi45
Di 6. Apr 2021, 12:02
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373949

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Beduin hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 08:03
Wir sind ja Mittwoch Abend noch los und an unserem anvisierten Platz war noch Platz. Donnerstag konnten wir unbehelligt stehen, in der Nacht allerdings Polizei und da sah es aus wie Foto machen. Freitag dann am morgen noch mal Polizei. Wir hatten wirklich ein Schild übersehen. Wir sollen von diesem Platz weg und ein paar Meter weiter auf einen anderen Platz und gut. Wenn wir nochmal zurück kämen würde es 120€ kosten
Hatten schöne Tage mit viel Wandern, Essen, Sonne liegen, Ruhe, Erholen
War in BW
Man muss nur einfach losfahren und die bekannten Verkehrsregeln beachten. Schade, dass die SP geschlossen sein müssen. Es gibt aber genug Möglichkeiten mit dem Wohnmobil zu stehen. Überall dort, wo es niemanden stört und nicht extra verboten ist (dazu gehören aber auch dann entsprechende Verbotszeichen). Das Wohnmobil wird rechtlich wie eine Wohnunterkunft behandelt. Nur die Ausbreitung außerhalb des Wohnmobiles unterlassen.
Gruß Hajo
von oldi45
Mo 5. Apr 2021, 12:08
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373949

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Nur über das Testen, was man schon Mitte des vorigen Jahres professionell hätte beginnen können, ist eine Eindämmung der Pandemie dauerhaft möglich. Aber daran beißen sich leider unsere "zahnlosen" Entscheider bis jetzt die "Zähne" aus. Das Impfen alleine, worauf alle stark hoffen, ist auch nicht das Allheilmittel. Die Dauer und der Umfang der positiven Wirkungen sind bis heute noch nicht ausreichend erforscht. Auch kann es, wie bei der Grippe, Mutationen geben, gegen die wiederum neu geimpft werden müsste. Also sind wir auf weiteres gut beraten, konsequent die Corona Schutzregeln einzuhalten. Ein gutes Hilfsmittel ist dazu das Wohnmobil als Schutzraum!
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 3. Apr 2021, 23:44
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Schöne Autobahnrastplätze, Landstrassenparkplätze
Antworten: 79
Zugriffe: 9552

Re: Schöne Autobahnrastplätze, Landstrassenparkplätze

Ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Vielleicht habe ich es überblättert. Nur soviel aus meiner Erfahrung zu den Autobahnrastplätzen:
Wenn in unsere Mietfahrzeuge mal eingebrochen wurde, was allerdings recht selten vorkam, fand das auf Autobahnrastplätzen, Autohöfen und großen Supermarktparkplätzen statt. Ein kleiner Abstecher zum Übernachten in ein bewohntes Gebiet, an einer Stelle wo man nicht stört, ist da viel sicherer und meist auch ruhiger.
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 3. Apr 2021, 23:31
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373949

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Austragler hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 22:41
Ich bin dabei es aufzugeben ans Reisen zu denken. crying
Nimm Dir ein Beispiel an den Querköpfen (über 10.000 !!!) in Stuttgart, die dürfen sogar unter Polizeischutz zusammenkommen und sämtliche Corona-Schutznassnahmen missachten. Auch Abfeiern im Hamburger Park von über 1.000 Personen ist möglich, ohne dass eingeschritten wird. Diese Liste könnte ich noch .... Da kann es ja in D mit Corona noch nicht so schlimm sein!???!
Versuche es doch auch einfach mit Deinem Wohnmobil loszufahren. Wem kannst Du damit schaden?
Ich bin auch im Dezember einfach losgefahren, weil ich mich im Wohnmobil total sicher fühle, da ich nur dort anhalte, wo keine Gefahr
durch ungewollte Begegnungen drohen kann. So bin ich im Januar in Portugal angekommen, wo die Inzidenz gerade über 800 war. Hier gibt es sinnvolle Einschränkungen, die unaufgeregt beachtet werden, bis heute und die Inzidenz ist momentan bei 27 (an der Algarve sogar nur 13). Und die haben es geschafft, ohne SP und CP zu schließen!!!
Gruß mit Blick aus der Ferne
Hajo
von oldi45
Sa 3. Apr 2021, 12:49
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Reifen Durchwechseln vorne und hinten
Antworten: 67
Zugriffe: 7254

Re: Reifen Durchwechseln vorne und hinten

Billy1707 hat geschrieben: Fr 2. Apr 2021, 18:56
Schönen guten Abend,

unser Ludwig ist 4,5 Jahre alt und ist 34 tkm gelaufen.
Es sind die Agilis Camper (225er M&S) drauf, mit denen bin ich recht zufrieden.

Jetzt habe ich mal die Profiltiefe gemessen. Vorne 5-6 mm, hinten noch 8-9mm drauf.

Ist es sinnvoll die Räder durch zu tauschen ?
Ich hätte gerne vorne ein bisserl mehr Profil, Stichwort "nasse Wiese".
Wie macht Ihr das bei Frontantrieb ?
Für mich wäre das jetzt die letzte Möglichkeit die Reifen achsweise zu tauschen. Nach 6 Jahren wäre, unabhängig vom Profil, sicherheitshalber eine generelle Erneuerung sinnvoll! Ich tausche seit vielen Jahren alle 2-3 Jahre und fahre sie dann bis max. zum 6. Jahr, je nach vorhandenem Profil (min.4-5mm).
Wegen einer nassen Wiese habe ich mir noch nie Sorgen gemacht. Habe Antirutschmatten an Bord und habe auch immer ein Auge drauf, wo ich mich hinstelle.
Gruß Hajo
von oldi45
Do 1. Apr 2021, 12:51
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373949

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Wenn heute die Verfügung, dass SP in D wegen der Pandemie geschlossen bleiben müssen, wäre ich gleich auf einen Aprilscherz gekommen.
Gruß Hajo

Zur erweiterten Suche