Die Suche ergab 305 Treffer

von Thomas04
Di 23. Mai 2023, 17:24
Forum: Technik
Thema: Absorber Kühlschrank im 12V Betrieb
Antworten: 233
Zugriffe: 13858

Re: Absorber Kühlschrank im 12V Betrieb

Wenn ich mir die Originalverkabelung für die 12V Versorgung des Kühlschranks in meinem 2018er Knaus ansehe, dann sind das sehr kleine Kabelquerschnitte, die da serienmäßig verlegt wurden.
Die teilweise hier genannten bis zu 6 qmm sind es auf keinen Fall, eher 1-1,5 qmm.
von Thomas04
So 21. Mai 2023, 18:33
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235091

Re: Was macht ihr gerade?

Frank1965 hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 18:26
Plane ich auch schon 15 Jahre Mal wieder. Schön Kartoffel Kartoffel durch die Kanäle und Prinzenhof, Sneeker Meer usw.
Das ist unser 6. Urlaub dieser Art in Holland.

Der letzte liegt zwar schon 9 Jahre zurück, aber das Gefühl für das Schiff ist schnell wieder zurück.

Friesland ist einfach schön, auch wenn an Wochenenden wie dieses mit dem Feiertag auf dem Wasser sehr viel los ist und man rechtzeitig nach einem Liegeplatz für die Nacht Ausschau halten muss. *2THUMBS UP*

Aber das kenne ich ja auch vom Wohnmobil her.
von Thomas04
So 21. Mai 2023, 18:21
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235091

Re: Was macht ihr gerade?

Bootsurlaub in Holland
von Thomas04
Do 18. Mai 2023, 07:51
Forum: Technik
Thema: Hat jemand Erfahrungen mit Campernet von Antretter und Huber?
Antworten: 30
Zugriffe: 3019

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Campernet von Antretter und Huber?

Mexi hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 20:42

Unsere laufen mit 4 Wochen Kündigungsfrist. Aber wir brauchen so zwischen 150 und 260 GB im Monat.

Da würde mich sehr interessieren, wer solche Rahmen anbietet und zu welchem Preis?
von Thomas04
Sa 13. Mai 2023, 22:32
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 94354

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Hallo zusammen,

ich hatte heute wegen Gasflasche mit Füllstop bei einem Betrieb bei Speyer vor Ort ein Gespräch.
Grundlage war meine Absicht, eine Aluflasche ohne Füllstop gegen eine mit Füllstop auszutauschen.

Offensichtlich gibt es bei uns ab August neue Normen.

Ich muss gestehen, ich habe nicht kapiert, was sich da ändern soll oder wird.
Bei mir ist nur hängen geblieben, dass es wegen Zulassung mit der Aluflasche Probleme gibt oder geben wird. Außerdem werden höhere Ansprüche an die Verankerung der Flasche gestellt, oft eine Bodenbefestigung verlangt und unter dem Boden eine Verbindung der Befestigung mit dem Fahrzeugrahmen.

Außerdem darf man stehende Flaschen in D und I an der Tankstelle nicht selber befüllen.

Als Lösung der Probleme wurde mir ein liegender 55Liter Stahltank empfohlen, der zwar auch Befestigungen mit Verbindung zum Rahmen benötigt, aber zugelassen ist und durch den TÜV auch abgenommen wird.
Dieser Tank darf dann auch in D und I an jeder Tanke befüllt werden, da liegender Tank und keine stehende Flasche.

Wer will und kann bei dem Durcheinander noch den Überblick behalten, wenn jeder ausführende Betrieb dir andere „Fakten“ nennt.
Ein Betrieb hat mir am Mittwoch letzter Woche allen Ernstes verkaufen wollen, dass er seine angebotene Tankstahlflasche nicht nur an der Wand sondern auch noch am Boden verschrauben muss.
von Thomas04
So 7. Mai 2023, 20:26
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Warnlampe Einspritzanlage leuchtet, was tun ?
Antworten: 19
Zugriffe: 2904

Re: Warnlampe Einspritzanlage leuchtet, was tun ?

Hallo Peter,

leider kann ich dir das Gerät, dass ich seit Jahren bei jeder längeren Fahrt mit einem unserer Fahrzeuge an der OBD-Schnittstelle im Einsatz habe nicht mehr empfehlen, weil dieses Start-Up Unternehmen hier bei mir in Karlsruhe dieses Produkt nicht mehr anbietet.

Ich kann aber bestätigen, dass ein solches Gerät schon Sinn macht.
Nicht zwingend vielleicht für die Löschung von anstehenden Fehlermeldungem, denn da muss man schon auch immer abschätzen was man macht.
Aber über so ein Gerät erhälst du auch den Code einer Fehlermeldung und die exakte Beschreibung und kannst mit der gegenüber allen Fachleuten oder Werkstätten wichtige Hinweise geben.
Mein Gerät braucht kein Laptop sondern nur eine passende App für das Smartphone.

Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht und möchte es nicht mehr missen.
von Thomas04
Fr 5. Mai 2023, 20:38
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 75613

Re: Dieselpreis

DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 19:53

Wie fändest du es, wenn morgens die Äppel bei ALDI 3,50 kosten und abends 1,99 ?
Das liegt dann sicher an den aktuellen Notierungen an der Fruchtbörse…….. 8-)
von Thomas04
Fr 5. Mai 2023, 18:30
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235091

Re: Was macht ihr gerade?

Bei mir war heute der Dachputztag.
Jede Menge kleine schwarze Punkte auf dem Dach, die nach dem Waschen und Trocknen mit Politur weg gingen.
von Thomas04
Di 2. Mai 2023, 18:59
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235091

Re: Was macht ihr gerade?

Schon mal die Dachfläche für den nächsten Waschgang vorbereitet und den ganzen, festsitzenden Dreck unter den Fenstern, an den Rahmen und an sonstigen Kanten aufgeweicht und entfernt.

Beim nächsten Termin beim Knauss-Händler muss ich mal in Erfahrung bringen, wie die bei meinem Knaus auf dem Dach zusätzlich angebrachten Kunststoffblenden entfernt werden können.
Ich vermute, dass darunter sich eine Menge Dreck in den letzten Jahren angesammelt hat.
von Thomas04
Di 2. Mai 2023, 06:50
Forum: Technik
Thema: Welches Navi ist gut?
Antworten: 69
Zugriffe: 3926

Re: Welches Navi ist gut?

Die Erfahrungen von Tommy in Bezug auf das Pioneer Navi kann ich nur bestärken. Die sind noch nicht einmal in der Lage, die richtige Höchstgeschwindigkeit anzuzeigen, wenn es sich um ein Fahrzeug > 3,5 to handelt.

Sygic fand ich auch nicht so prickelnd, Fehler nach Software Updates waren die Regel.

Im Moment nutze ich das Garmin 1090. Garmin kenne und schätze auch ich vom Motorrad her seit vielen Jahren.
Was mir bei unserer letzten Tour aufgefallen ist, Überholverbote für LKW wurden nicht angezeigt. Da muss ich jetzt mal genau drauf achten.
von Thomas04
Sa 29. Apr 2023, 06:59
Forum: Stammtisch
Thema: Kindheit damals, Kindheit heutigst. Wie urteilen die Opas(innen)?
Antworten: 44
Zugriffe: 2174

Re: Kindheit damals, Kindheit heutigst. Wie urteilen die Opas(innen)?

Capricorn hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 06:49
AndiEh hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 21:54
In vielen Familien arbeiten beide Elternteile (darum auch oft zwei Autos). Und das oft gar nicht aus Freude am Beruf, sondern weil es einfach finanziell nötig ist.
zu diesem Punkt meine ich aber, dass es (vielfach) nur nötig ist dass beide arbeiten, WEIL man zwei Autos braucht, WEIL man Ferien machen will/muss - am besten noch mit Fliegen, WEIL man auf nichts verzichten will. Verzicht ist auf jeden Fall m.E. etwas, was gg. früher auf der Strecke geblieben ist.
Das ist aber nur die eine Seite der Medaille.
Die andere Seite nennt sich Kosten für Miete oder Finanzierung, Lebenshaltungskosten und, was irgendwie immer „vergessen“ wird, Rentenansprüche.
Diese Seite der Medaille in der heutigen Zeit mit dem Begriff Verzicht in Verbindung zu bringen wäre aus meiner Sicht fahrlässig.
von Thomas04
Sa 22. Apr 2023, 17:00
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 84154

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Drin gelebt, draußen gesessen, Fern gekuckt ( siehe Foto )😂
Neben dem Stellplatz ist ein Reiterhof, auf dem an diesem Wochenende ein Turnier stattfindet.
Entsprechend viel war auf dem Parkplatz an Trubel.😂
von Thomas04
Mo 17. Apr 2023, 16:56
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 84154

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Eine Störung an der Solaranlage behoben.
Die Anlage hat mir über die App angezeigt, das keine Spannung an den Regler geschickt wird.
Ursache war ein loses Pluskabel am Regler, das herausgerutscht war, weil es wohl noch nie richtig abgeklemmt war.
von Thomas04
Sa 15. Apr 2023, 17:19
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 84154

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Andi hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 16:29
Zweite Alu Tankgasflasche im Gaskasten gestellt.
Gruß Andi
Da bist du mir um 2 Flaschen voraus.🤔
Mit oder ohne Einbauabnahme ?
von Thomas04
Fr 14. Apr 2023, 17:19
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 553
Zugriffe: 60430

Re: Gaspreisexplosion ?

Bei meiner Gasfüllstation wurde für das Auffüllen der 11 kg Flasche pro Kilogramm € 2,90 berechnet. :roll:
Das letzte Mal waren es "nur" € 2,53 / kg.
von Thomas04
Mi 12. Apr 2023, 18:29
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 84154

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Eine andere Wasserpumpe in meinen Frischwassertank eingebaut.

Ging einfacher als gedacht, hatte ich aber auch schon einmal gedanklich vorbereitet und mir die Stromversorgung und die Installation im Tank angesehen.

Vielleicht muss ich da nie wieder dran, die alte Pumpe war ja noch gut, aber wenn, dann bin ich jetzt vorbereitet und habe alle wichtigen Teile im Wohnmobil.
von Thomas04
Di 11. Apr 2023, 18:43
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235091

Re: Was macht ihr gerade?

Mit dem Hochdruckreiniger die jährlich wiederkehrende Reinigung von Terrassenplatten und Pflastersteinen durchgeführt.

Hinterher ist alles sauber, dafür sehe ich aus wie ……..😩
von Thomas04
Di 11. Apr 2023, 10:03
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Einfüllstutzen Frischwassertank
Antworten: 5
Zugriffe: 719

Re: Einfüllstutzen Frischwassertank

Da macht es mir die Firma Knaus leicht.

An die Einfüllöffnung komme ich nur, wenn ich die Serviceklappe öffne.
Dahinter liegt dann der Frischwassertank, der einen Schraubdeckel hat, über den Frischwasser eingefüllt werden kann.
von Thomas04
Mo 10. Apr 2023, 17:31
Forum: Technik
Thema: Wasserhahn Anschluss
Antworten: 1
Zugriffe: 260

Re: Wasserhahn Anschluss

Bei mir im Knaus haben die Wasserleitungen einen Innendurchmesser von 10 mm.
von Thomas04
Sa 8. Apr 2023, 16:23
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 84154

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

walter7149 hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 16:14
Hallo Thomas, war hir im Forum nicht schon mal so eine Anleitung für den Filtereinbau ?
Die meisten lassen den wohl weg.
Keine Ahnung, Walter, aber dann vielleicht nicht für meinen Knaus Van ti.
Ein Freund von mir hat Erfahrungen mit diesem Filter gesammelt und im Süden auch so einiges darin gesammelt.

Zur erweiterten Suche