Die Suche ergab 49 Treffer
- So 19. Jan 2025, 13:25
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Kurzes Update zu meinem Strom Thema. Nach dem Aufladen gab es keine Probleme und Sonne und Solar taten vernünftig ihren Dienst. ABER… beim umräumen in den Schränken fand ich in der hintersten Ecke ein rotes Licht. Neugierig geworden, die Taschenlampe geschnappt und nachgesehen, was es sein könnte. Ein Knopf, der für die Beheizung des Abwassertank vorgesehen ist, war an und zwar dauerhaft. Jetzt weiß ich auch, wer an meinem Strom genuckelt hat. Da hätte mir wirklich niemand bei helfen können.
- Do 9. Jan 2025, 09:23
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Ich vergaß im Übereifer. Jetzt habe ich es aber drauf 
8 Seiten um einen „Techniksimpel“ die Welt der mobilen Stromversorgung zu erklären, Respekt!
Grüße an alle aus dem völlig verregneten Vejers de la Frontera
Und wenn mal wieder was sein sollte, lese ich in diesem thread als meinen Leitfaden wieder nach.
8 Seiten um einen „Techniksimpel“ die Welt der mobilen Stromversorgung zu erklären, Respekt!
Grüße an alle aus dem völlig verregneten Vejers de la Frontera
Und wenn mal wieder was sein sollte, lese ich in diesem thread als meinen Leitfaden wieder nach.
- Mi 8. Jan 2025, 22:02
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Ich weiß, aber dieser Batteriewächter macht mich wahnsinnig ist aber nunmal Teil meiner Kette
Der arbeitet mit diesen zahlen- Mi 8. Jan 2025, 21:50
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Mit meinem gesunden Halbwissen klingt das nicht unlogisch. Der Batterie Waechter zeigt zum ersten Mal seit ganz langer Zeit wieder 100 % Ladung an. Ich stelle mir vor, dass die Geräte miteinander kommunizieren und das Ladegerät tatsächlich darauf hin in die Erhaltung gegangen ist. Oder ist das Unsinn?
- Mi 8. Jan 2025, 21:26
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Doch die Lade anzeige ist noch da, ich schätze, der Spannungsabfall könnte was mit dem Wechselrichter zu tun habenCybersoft hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 20:56Lädt nicht mehr ... Zieh noch Mal den Strom ab, warte 2 Minuten und steck noch Mal ein
(Oder Sicherung wieder rausgesprungen?).
Und den Trend immer der letzten 2 Stunden zeigen!
- Mi 8. Jan 2025, 20:53
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
- Mi 8. Jan 2025, 20:33
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
[quote=
Stell bitte noch mal die Grafiken des Trends ein.
[/quote]
Stell bitte noch mal die Grafiken des Trends ein.
[/quote]
- Mi 8. Jan 2025, 20:17
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Das ist schon ein Ladegerät Phoenix Smart IP43
Aber ich hab kein Zugriff darauf deswegen denke ich, dass steht zwar in der Nähe aber ist nicht meins
Aber ich hab kein Zugriff darauf deswegen denke ich, dass steht zwar in der Nähe aber ist nicht meins
- Mi 8. Jan 2025, 20:02
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Ja das ist schon so. Lt Kaufvertrag ein Netzladegerät 30A Victron Smart.Südschwede hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 19:39Laut Ladestrom hast du wohl ein 30A Ladegerät. Das ist dann nicht mehr das Originale. Ich würde ja auch auf Victron tippen so wie die anderen Sachen. Allerding müßte das Ladegerät dann auch in der App auftauchen.
Auch wenn ich nicht weiß wo es sich versteckt. Ansonsten hab ich ja alles von Victron Smart
- Mi 8. Jan 2025, 18:18
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
- Mi 8. Jan 2025, 18:14
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
- Mi 8. Jan 2025, 18:10
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
- Mi 8. Jan 2025, 18:06
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Batteriespannung
- Mi 8. Jan 2025, 18:05
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
BatteriestromLagoDiMonaco hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:54Spannung und Strom Batterie bitteMandello hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:45
Das ist ja komplett böhmisches Dorf. Welchen Reiter hätten Sie denn gern?IMG_0354.png
- Mi 8. Jan 2025, 17:54
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Na mit Landstrom natürlich. Zeigt das Display an.Cybersoft hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:50Na also wird ja doch geladen ...
Frage ist nur wie und womit ...
- Mi 8. Jan 2025, 17:52
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Cybersoft hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:48Batteriespannung, aber ich schätze es wird nicht geladen. Aber das ist eine gute Übung für später. Daran kannst Du zukünftig auch viel erkennen wenn der BMV auch nicht kalibriert ist.
- Mi 8. Jan 2025, 17:48
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Tädää…Spice hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:28Erst wenn du auf dem BMV700 in der Spalte Strom statt der 3,27 V mindestens 15v stehen hast wird deine Aufbaubatterie geladen.
- Mi 8. Jan 2025, 17:45
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Das ist ja komplett böhmisches Dorf. Welchen Reiter hätten Sie denn gern?LagoDiMonaco hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:27Der Reiter "Trend" wäre wichtigerCybersoft hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:19Zeig mal den Verlauf des Solarreglers wenn die Sonne jetzt gleich weg ist., aber bitte rauszoomen, so das die letzten 2..4 Stunden sichtbar sind.
Das war wohl gemeint, oder?
VG Thomas
- Mi 8. Jan 2025, 17:43
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Dometic DSP 18 vermutlichSpice hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:23Dometic sieht für mich nach WR aus.
La Strada verbaut CBE 516 ..glaube ich..
- Mi 8. Jan 2025, 17:38
- Forum: Technik
- Thema: Probleme mit Stromversorgung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 6405
Re: Probleme mit Stromversorgung
Wenn du wüsstest, was das jedes Mal für mich bedeutet. um an das Heck zu kommen, muss ich erst einen Scharnierträger öffnen diesen beiseite schieben dann die Schiebetüren öffnen und dann kommt das Schlimmste mein ganzer Surf Krempel liegt hinten drin,den beiseite kramen und weitersuchen. Morgen mache ich weiter.