Die Suche ergab 1154 Treffer

von Schröder
Mo 21. Dez 2020, 17:56
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?
Antworten: 199
Zugriffe: 20323

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

ich würde ohne Reserve gar nicht losfahren. Die Rechnung hätte mir zu viele Unbekannte, gerade wenn die Felge mit beschädigt ist.
von Schröder
Mo 21. Dez 2020, 17:52
Forum: Selbstgemacht
Thema: vergilbte Kunststoffe
Antworten: 11
Zugriffe: 5149

Re: vergilbte Kunststoffe

die Farbe täuscht, es ist ein sattes grau, passend zu den Einstiegsstufen.
von Schröder
Mo 21. Dez 2020, 14:20
Forum: Selbstgemacht
Thema: vergilbte Kunststoffe
Antworten: 11
Zugriffe: 5149

vergilbte Kunststoffe

Hallo,

der Wagen kann noch so gut behandelt und in Schuss sein, aber gegen die vergilbung der Kunststoffteile bin ich machtlos.
Betroffen sind meist bei mir die Kaminabdeckung, Kühlschrankgitter und Dosenabdeckungen.
Sämtliche Mittelchen und Reinigungsversuche führten bei mir nicht zum Ziel.

Bin dazu übergegangen die Teile einfach mit Spraydose anzusprühen.
Die Farbwahl bleibt da jedem selbst überlassen.
nnnnnnnnnnnnn_a354.jpg
nnnnnnnnnnnnn_a354.jpg (72.77 KiB) 5145 mal betrachtet
mmmmm_bc8d.jpg
mmmmm_bc8d.jpg (191.61 KiB) 5145 mal betrachtet
-mnnnnnnn_7434.jpg
-mnnnnnnn_7434.jpg (127.74 KiB) 5145 mal betrachtet


ein Freund hat seine Innentür lackiert.
IMG-20200502-WA0000 (1).jpg
IMG-20200502-WA0000 (1).jpg (183 KiB) 5145 mal betrachtet
20200509_160233 (2).jpg
20200509_160233 (2).jpg (228.02 KiB) 5145 mal betrachtet
von Schröder
Mo 21. Dez 2020, 11:32
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen
Antworten: 129
Zugriffe: 26528

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

es soll ja nicht gleich die Titanic gehoben werden, vielfach hilft ja schon eine Unterstüzung wo 3-4 Leute eine Schiebehilfe leisten.

Für die Alleinfreisteher hätte ich noch eine 12V-Ramsay anzubieten. 8-)
20200823_164336.jpg
20200823_164336.jpg (836.61 KiB) 12364 mal betrachtet
von Schröder
Mo 21. Dez 2020, 10:55
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
Antworten: 85
Zugriffe: 15455

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:39

Und das Hähnchen dann von Hand drehen.
nix da!

da wird sich schon ein 12V-Motor finden. Vielleicht sowas? https://www.ebay.de/itm/Spanferkelgrill ... Swq5FfSHDz
von Schröder
Mo 21. Dez 2020, 10:37
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 31879

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:34
für mich aber mehr ein VI mit Original Fahrerhaus. ;-)
das nennt man denn TI :-D
von Schröder
Mo 21. Dez 2020, 10:35
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
Antworten: 85
Zugriffe: 15455

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

traveller hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 18:43

Das denke ich auch .... *fg*.... Q120 mit Rotisserie....

grillhahn.jpg
Danke für den Hinweis, kannte ich noch gar nicht! *THUMBS UP*

Das erweitert ja schon mal die Möglichkeiten. Darüber würde ich gerne mehr erfahren.

Jedenfalls ist mein Sportsgeist schon geweckt so ein Teil nachzubauen. *YES*
von Schröder
Mo 21. Dez 2020, 10:03
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 31879

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

ja, Ketterer baut TI auf MAN.
Ketterer.jpg
Ketterer.jpg (140.3 KiB) 8133 mal betrachtet
von Schröder
Mo 21. Dez 2020, 09:50
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 31879

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

meine Womosuche fängt bei der Basis an und da bleiben eh nur wenige Hersteller in der Auswahl.
Polster und Gardinenfarben sind mir völlig egal, weil das ist am leichtesten zu wechseln.
Da für mich fast alle Grundrisse Vor- und Nachteile haben, ist es mir auch fast egal. Nur wenn es meine Wunschbasis ausschliesslich mit Hecksitzgruppe geben würde, dann hätte ich ein Problem.
Beim Aufbau ist es mir auch fast egal, ob VI oder Alkoven. Einen TI würde ich allerdings nicht kaufen.
von Schröder
So 20. Dez 2020, 23:11
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisemöglichkeiten an Silvester
Antworten: 93
Zugriffe: 15093

Re: Reisemöglichkeiten an Silvester

Stellplatznutzer hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 12:27

Der Privatmann hat diese Möglichkeit nicht.
Jeder und auch jeder Privatmann hat die Möglichkeit! Einfach Gewerbeschein holen, Ware vorfinanzieren , Räumlichkeiten kaufen/anmieten,
Personal einstellen und für alles die Verantwortung übernehmen! Diese Belanglosigkeiten sollte jeder Hauptschüler ohne Probleme hinkriegen!



Als Kind/Jugendlicher habe ich mich immer auf Silvester gefreut und mein Taschengeld für Böller ausgegeben.
In meiner Sturm und Drangzeit habe ich viel probiert, auch Knallkörper habe ich offiziell verkauft. Der angemietete Laden dafür war ein ex-Burger King mit gefliesstem Keller, nur Glasscheiben für die Auslagen war noch für die Genehmigung notwendig. Ich war schon vor der Zeit im Besitz der Befreiung §1 Abs.3 der ersten Sprengverordnung.
War ein Nullgeschäft, lag aber an den Pappnasen, Luftschlangen und Papierhüten die ich nicht los geworden bin. :-D

Heute, 40 Jahre später, gehört die Böllerei für mich immer noch zu Silvester und auch wenn ich selber damit nichts mehr am Hut habe, will den Spaß den neueren Generationen nicht nehmen, den ich selbst damals hatte. Die Leute, die ihre eigene Jugend vergessen haben oder alles verbieten wollen, damit es ihren Fellnasen angeblich besser geht, tun mir ernsthaft leid!

Wichtiger wäre mir, dass die Fahrräder Nummernschilder und Zwang zur Haftpflichtversicherung bekommen und Womos nur noch zugelassen werden, die einen Abstellplatz nachweisen und einen Festtank haben. Dann gibt es auch keine Berichte mehr, dass Kassetten in Büschen, Gräben oder Flüssen entsorgt werden!


Meine Firmenfahrzeuge fahre ich so wie es gerade kommt steuerfrei. Die 1%-Regelung zahle ich nämlich auch, wenn ich so viele Aufträge abwickel, dass gar keine Zeit für Urlaub oder eine Privatfahrt bleibt!
von Schröder
So 20. Dez 2020, 19:24
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen
Antworten: 129
Zugriffe: 26528

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

ausgraben ist klar, aber das Hauptproblem der Misere sitzt ja meist hinter dem Lenkrad. :-D
von Schröder
So 20. Dez 2020, 15:51
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen
Antworten: 129
Zugriffe: 26528

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

wenn ich einen 5-Tonner auf den Reifen über den Asphalt ziehen will, reicht auch ein 5t-Gurt.
Wenn ich den gleichen 5-Tonner der bis zu den Achsen im saugenden Lehmboden liegt, rausziehen will, wer rechnet mir da die erforderliche Zugkraft aus? Diese Aufgabe kann man nur mit schätzen lösen und ich schätze mal, dass 5-fach nicht zu hoch gegriffen ist.
von Schröder
So 20. Dez 2020, 14:46
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
Antworten: 85
Zugriffe: 15455

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

karlh hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 13:23

https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... bar-114514

Ist zwar eine ganz andere Klasse, aber der wäre kompakt und einfach verstaubar.

Das waren damals auch die Gründe für mich beim Koffergrill.
Man muss Prioritäten setzen, will ich immer aufwendig zusammen- und auseinander bauen mit jedes mal aufwendig reinigen, oder einfach nur den Deckel aufmachen und grillen?
von Schröder
So 20. Dez 2020, 14:34
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wechselrichter - wo einbauen
Antworten: 74
Zugriffe: 9155

Re: Wechselrichter - wo einbauen

mit 150A an einer 190Ah Batterie zerren ist schon sportlich. Das sind 79% der Gesamtkapazität, da braucht man sich über früher Batteriesterben nicht wundern.
von Schröder
So 20. Dez 2020, 13:30
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wechselrichter - wo einbauen
Antworten: 74
Zugriffe: 9155

Re: Wechselrichter - wo einbauen

karlh hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 05:12


Bei 3 bis 4 Meter müsste ich 96qmm verlegen.
das sagt mein Kabelrechner schon bei 2m!

3000W sind nicht ohne, den kann man wegen der Abwärme nicht in eine kleine Kiste stecken. Die Lüfter würden da dauernd laufen und die sind nicht gerade leise.

Meine WR sind mal liegend und mal stehend verbaut, also scheint das egal zu sein.
von Schröder
So 20. Dez 2020, 13:02
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
Antworten: 85
Zugriffe: 15455

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

bei Weber wird die Platte einfach auf den Rost gestellt, der Grillrost bleibt also zu 100% erhalten.
20180725_200334.jpg
20180725_200334.jpg (431.73 KiB) 10035 mal betrachtet
von Schröder
So 20. Dez 2020, 10:21
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
Antworten: 85
Zugriffe: 15455

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

überlegt habe ich auch mit dem Gestell von Weber, aber dann hätte ich wieder ein Teil mehr im Fahrzeug. Ich habe ständig 3 Tische im Fahrzeug und auf einem steht der Weber, der Tisch hat für mich auch den Vorteil, dass ich Grillgut und andere Sachen ablegen kann, die Klapptische reichen bei mir nicht aus.
von Schröder
So 20. Dez 2020, 10:14
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen
Antworten: 129
Zugriffe: 26528

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

akany hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 11:21
ich habe nur das Steuer übernommen und seinen LT sachte rausgeschaukelt.
mit einem Schaltgetriebe kein Problem.



Als ich mich vor 20 Jahren das letzte mal mit einem Frontantrieb festgefahren habe, habe ich mich umentschieden und auch nie wieder festgefahren.
Das Problem des Frontantriebs ist ja auch nur, dass der Antrieb vorne ist. Wenn die Hersteller es jetzt schaffen die Heckgarage nach vorne zu bringen,
wäre der Frontantrieb genial. :-D

Meine Sperre habe ich in den Jahren 3x eingelegt und ich werde wohl nie erfahren, ob ich nicht auch ohne Sperre durchgekommen wäre?

Allrad Womo hatte ich noch nicht, scheint aber genial zu sein. Habe mal gesehen, wie ein 10t-Vario bis zur Achse im Sand steckte. Keiner traute sich daran....rausgezogen hat ihn dann ein Citroen Allrad Kastenwagen. *2THUMBS UP*

Habe bestimmt schon 20 Fahrzeuge aus Löchern gezogen...bis es vor ein paar Jahren ein Depp geschafft hat mir meinen 35t-Bergegurt zu beschädigen.
Nun würde ich nur noch helfen, wenn der Hilfesuchende selbst ein geeignetes Seil dabei hat. Wenn ich sehe, was die Leute so an Kram dabei haben, sieht es übel aus, ich werde nicht mit einem Aldi-Seil für 10,-€ aus dem PKW Bereich mir vielleicht noch den Eisenschekel ins Womo fliegen lassen.
von Schröder
Sa 19. Dez 2020, 18:10
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
Antworten: 85
Zugriffe: 15455

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

weil ich keine Lust auf reinigen oder zusammen bauen habe, wurde nach sehr langer Suche ein Weber Q Gasgrill gekauft.

An Gasdose anstöpseln, Deckel auf, Piezo zünden und grillen - nach dem Grillen abbürsten, Deckel zu, Schlauch ab und wegstellen.
Zwischendurch muss die Gußroste mal nachgeölt werden, damit kein Rost ansetzt.

Die intensive Reinigung kann man nach dem Urlaub zu Hause machen.
Nutze den Grill unterwegs und auch zu Hause.

Zur erweiterten Suche