Die Suche ergab 1158 Treffer

von Dieselreiter
Di 15. Jun 2021, 22:01
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil und Geschwindigkeit
Antworten: 263
Zugriffe: 30471

Re: Wohnmobil und Geschwindigkeit

auf-reisen hat geschrieben: Di 15. Jun 2021, 21:57
Wie schnell darf man in Österreich mit dem Wohnmobil über 3,5 auf der Autobahn fahren?
Über 3,5to gilt Tempo 80, so wie jeder LKW.

Geblitzt wurde ich auch schon (mit 105), habe aber nie eine Anzeige bekommen. Ich nehme an, dass zuerst die Höhe gemessen wird und danach das Tempo eingestuft wurde - und mit 3m ist man halt höher als ein PKW.
von Dieselreiter
Di 15. Jun 2021, 21:57
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Elektro-Roller
Antworten: 3
Zugriffe: 1010

Re: Elektro-Roller

Wir haben als Beiboot einen Niu UQI Pro GT: https://www.niu.com/en/product/u-gt

Klein, leicht (79kg) und für 2 Personen zugelassen (160kg Zuladung). Macht Spass, damit rumzudüsen und ist die ideale Ergänzung zum Womo (wenn man aufs Gewicht schauen muss).
von Dieselreiter
Di 15. Jun 2021, 21:44
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3331
Zugriffe: 295977

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Einen, der nur auf Englisch funktioniert, habe ich auch:

Im Finale bei einem internationalen Schnelldichter Wettbewerb stehen ein Rabbi und ein australischer Schafhirte. Sie bekommen die Aufgabe, einen Reim auf "Timbuktu" zum machen.

Zuerst der Rabbi:
Was a Rabbi all my life,
had no children, had no wife.
read the bible through and through
on my way to Timbuktu.

Tobender Applaus, dann tritt der Schafhirte an:
Tim and I to Brisbane went,
met three girls in a tent.
They were three and we were two,
I booked one and Tim booked two!
von Dieselreiter
Di 15. Jun 2021, 21:27
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil und Geschwindigkeit
Antworten: 263
Zugriffe: 30471

Re: Wohnmobil und Geschwindigkeit

Auf der LS am liebsten 80-90, da gibt es zuviele Gefahrenquellen und ruckartige Manöver machen keinen Spass.
Auf der AB Tempo 110+/- 5 kmh, das ist ein gutes Tempo mit hohem "Aufmerksamkeitsfaktor" und mit Tempomat hat man meistens genug Übertempo, um an den Brummis vorbeizukommen. Wenn ich auf der AB nur 80 fahre, meutert meine Navigöse.
von Dieselreiter
So 6. Jun 2021, 12:21
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Vollintegrierte bei Gewitter
Antworten: 38
Zugriffe: 6921

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 21:06
Eigentlich wollte ich ja Zitieren, aber ein Dank für Deine Beteilungung sei Dir auch gerne gegönnt ;-)
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 12:27
Stümmpt, die Alu-Wände habe ich vergessen - aber ob die außen ableiten?
Hier geht es um den Farradyischen Käfig. Die Idee dahinter ist, dass man sich innerhalb einer Leitfähigen Hülle befindet, und die Ladung über die Hülle um den Inhalt umgeleitet wird.

Dazu muß diese leitfähige Hülle nicht außen sein, innen reicht auch - der Blitz interessiert sich quasi nicht für das Polyester außen drum.

Früher gab es Filme, wo der Blitzeinschlag in solch einen Käfig gezeigt wurde, mit Menschen innen drin. Ich denke, Youtube wird soetwas auch haben.

gruss kai (& sabine)
Ich denke, ich wurde nicht richtig verstanden - das Prinzip eines faradayschen Käfigs ist der, dass er geschlossen sein muss. Was bei einem Womo mit zwei Aluwänden links und rechts mitnichten der Fall ist - die Decke ist aus Holz / GFK / Kaugummiknetlegierung oder was auch immer. Da ist also ein 2,30m breiter Spalt zwischen den Aluwänden, was der Herr Blitz wohl weder als geschlossen noch als Käfig ansehen wird - der donnert auch auf der Innenseite des Fahrzeugs durch. Und da möchte ich nicht daneben stehen.

Die Experimente mit Teslaspulen und faradayschen Käfig gibts auch bei uns im Technischen Museum, das reicht um sich vorzustellen, was da für Power dahinter steckt.
von Dieselreiter
Mi 2. Jun 2021, 12:30
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?
Antworten: 12
Zugriffe: 3164

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Chief_U hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 08:44
Weißt Du, ob dies bei einem Kompressorkühlschrank genauso ist?
Ich gehe mal davon aus - ein voller KS kühlt ja immer besser als ein leerer.
von Dieselreiter
Mi 2. Jun 2021, 12:27
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Vollintegrierte bei Gewitter
Antworten: 38
Zugriffe: 6921

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Stümmpt, die Alu-Wände habe ich vergessen - aber ob die außen ableiten?

Kopfkino: der Blitz fährt durchs GFK Dach und pendelt innen von links nach rechts, durch Mensch, Rotweinflasche und Schweinsbraten durch. *CRAZY*
von Dieselreiter
Mi 2. Jun 2021, 08:29
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?
Antworten: 12
Zugriffe: 3164

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Unser 167l Kühli hat ein großes Eisfach, das nicht zu nutzen wäre Vergeudung. Außerdem unterstützt es den KS, wenn Gefriergut drin ist, das buffert die Kühlleistung merklich. Wenn das TK Fach leer ist, dann schwankt die Temperatur im KS wesentlich stärker. Wir kontrollieren das stets mit einem Funkthermometer, nachdem uns einmal ein KS abgesemmelt ist und wir die Hälfte wegwerfen mussten.
von Dieselreiter
Mi 2. Jun 2021, 08:21
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Mehr drinnen oder mehr draußen?
Antworten: 32
Zugriffe: 3759

Re: Mehr drinnen oder mehr draußen?

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 22:03
Ich versteh das nicht mit dem draußen sitzen. Warum wollen die Leute immer draußen sitzen, das Wohnmobil ist doch schon draußen.
Das kann jeder für sich halten, wie er will. Wir mögen es beispielsweise nicht, drinnen zu sitzen, man ist eingekastelt, kann weniger sehen, weniger frei atmen. Als Stadtmensch, der am Land aufgewachsen ist, bedeutet mir das Freie Freiheit.

Bei "uns am Land" haben wir uns früher auch immer über die Städter amüsiert, die mit dem Auto ins Grüne fahren und dort angekommen Türen und Fenster öffnen und im Auto sitzen bleiben. ;-)

Aber wie gesagt, Geschmäcker und Watschen sind unterschiedlich, jeder nach seiner Façon.
von Dieselreiter
Mi 2. Jun 2021, 08:04
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Vollintegrierte bei Gewitter
Antworten: 38
Zugriffe: 6921

Re: Vollintegrierte bei Gewitter

Travelboy hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 07:57
Auf jeden Fall den Elektrolandanschluß trennen !
Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht.

Nach den Gesetzen der Physik bietet das Womo keinen besonders guten Schutz. Eine teilweise Schutzwirkung kann ich mir durch den Regen vorstellen, der die Außenhaut genetzt und evtl. Ströme besser ableitet, aber wirklich verlassen würde ich mich nicht darauf.

Wenn man irgendwo steht, dann ist es bestimmt sicherer, ein Gebäude aufzusuchen. Wenn ich fahre und es kündigt sich ein Gewitter an, dann ist das fast immer mit Hagel verbunden ... und ich suche wenn möglich einen Platz unter einer Brücke, wo man abwarten kann, bis das Schlimmste vorüber ist. Das lernt man als Motorradfahrer ... ;-)
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 18:45
Forum: Stammtisch
Thema: Böse Überraschung an der Zapfsäule
Antworten: 152
Zugriffe: 17382

Re: Böse Überraschung an der Zapfsäule

Austragler hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 17:23
Ganze 5,49 Liter passten in den Tank, 141 Kilometer bin ich damit gefahren.
Der Gasgriff ist rechts, macht doch keinen Spasss bei dem Verbrauch. *LOL*
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 18:39
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: schönster Sonnenuntergang am Bodensee
Antworten: 16
Zugriffe: 2354

Re: schönster Sonnenuntergang am Bodensee

Ja, mach ich glatt, der Bodensee steht noch auf unsere Liste! :-)
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 18:38
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Küchenrollenhalter
Antworten: 23
Zugriffe: 4547

Re: Küchenrollenhalter

Sven, you made my day *2THUMBS UP*
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 16:31
Forum: Stammtisch
Thema: Böse Überraschung an der Zapfsäule
Antworten: 152
Zugriffe: 17382

Re: Böse Überraschung an der Zapfsäule

AlterHans hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 21:24
Zukünftig werde ich in Bulgarien tanken.
Da ist es billiger als in Austria.
Aktueller Spritpreis in Bg: 1,06€
Ich habe heute früh 1,115€ gezahlt ... naja, ob das die Reise wert ist?
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 16:28
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Küchenrollenhalter
Antworten: 23
Zugriffe: 4547

Re: Küchenrollenhalter

Flimsy. Die Arme rutschen auseinander, die Rolle fällt ständig raus. Ist die 3,99 nicht wert, die wir gezahlt haben.
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 16:26
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Evtl. steigende Preise
Antworten: 117
Zugriffe: 9921

Re: Evtl. steigende Preise

Warum ist meine Schreibe Blödsinn?
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 16:07
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Küchenrollenhalter
Antworten: 23
Zugriffe: 4547

Re: Küchenrollenhalter

Das ist ein ziemliches Drecksteil, die Arme halten die Position nur, wenn waagrecht montiert und die beigefügten doppelseitigen Klebebänder geben unter Wärme nach - und im Womo wird es immer warm.
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 16:04
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Evtl. steigende Preise
Antworten: 117
Zugriffe: 9921

Re: Evtl. steigende Preise

Das war aber gar nicht lustig gemeint ... :roll:
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 16:02
Forum: Stammtisch
Thema: Früher raus...Tabu oder Vernunft? Wer hat es getan?
Antworten: 153
Zugriffe: 13675

Re: Früher raus...Tabu oder Vernunft? Wer hat es getan?

Ein gutes Thema, ich mache mal wieder einen auf Querdenker:

Vor einiger Zeit war ich mal für einen Tag im Spital, nix ernsthaftes, war ein geplanter Aufenthalt. Ich bin dann wegen Bewegungsmangel durch die Gänge getigert und habe auch hie und da einen Blick auf die eine oder andere Krankenakte werfen können ... JA SCHEISS DIE WAND AN, das gibt's ja nicht, an was die Leut' alles erkranken können! Und zwar nicht jeder ein einzelnes Wehwehchen, nein, die Akte ließt sich wie ein Servicebericht von einem 30 Jahre alten Lada Taiga!

Das war der Moment der Erkenntnis, wie gut es mir selbst eigentlich in Wahrheit geht. Seitdem denke ich mir immer wieder, wenn mal der "Kein Bock mehr" Frust hochkommt, dass ich gesegnet bin, noch so rüstig zu sein. Und dann packe ich mich bei der eigenen Nase, stecke die Mimose wieder weg und gehe die Probleme wieder an. Ich kann erst mit 65 in Pension gehen - oder 2 Jahre früher mit hohen Abschlägen. Für mich zählt nur mehr, WIE ich das Alter erreiche. Ich möchte mit aufrechtem Gang in die Pension gehen und nicht kriechend, und das geht nur, wenn mich nicht hängen lasse. Ja, ich liebäugle schon mit dem Ruhestand, aber das Leben ist kein Ponyhof.
von Dieselreiter
Di 1. Jun 2021, 15:43
Forum: Technik
Thema: Fahrerhausverdunkelung Ducato x250
Antworten: 35
Zugriffe: 4210

Re: Fahrerhausverdunkelung Ducato x250

Da hängt der RK Moni drauf.

Zur erweiterten Suche