Die Suche ergab 1213 Treffer
- Do 11. Aug 2022, 22:34
- Forum: Wie funktioniert das Forum
- Thema: Wo sind Anon2 - Anon5-User
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2666
Re: Wo sind Anon2 - Anon5-User
Bin noch hier, habe mich aber nach zu viel Ärger mit einem speziellen Forie (der jetzt ein anon ist) für Nur-Lese-Modus entschieden.
- Mi 2. Feb 2022, 21:40
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Nein, ich unterstelle dir keinerlei bösen Absichten, stelle dich auf keine Stufe.
Ich ärgere mich aber, dass ich eine Aussage mit meines Erachtens seriöser Quellangabe rein stelle und dann der Seriosität der Quelle wegen kritisiert werde. Ich lerne daraus nichts mehr mit Quellen zu erklären. Ich will auch keinen Taschenrechner nehmen und selbst rechnen, denn das Ergebnis wäre ein völlig Ungültiges.
Aber jetzt bin ich raus, ich fühle mich mit der Art der Konversation einfach nicht wohl, ohne irgendjemand irgendeinen Vorwurf zu machen.
Ich frage mich nach den Vorfällen der letzten Tage ohnehin, ob ich hier nicht fehl am Platz bin und denke noch darüber nach.
Es ist eh das einzige Forum in dem ich aktiv bin, in FB, Twitter, etc. sowieso nicht, und der Sinn wird für mich immer fragwürdiger, warum ich noch aktiv bin. Offensichtlich drücke ich mich wohl so aus, dass es falsch verstanden wird und zum contra kommt, also meine Schuld.
Solltest du irgend etwas von mir als Angriff verstanden haben tut es mir leid, so war es nicht gemeint.
Ich bitte um Verständnis, dass ich jetzt keine Antworten mehr hier gebe, ich will einfach nicht mehr.
Finde ich aber auch nicht die höfliche Art, mir so etwas vorzuwerfen, wobei das "um die Ohren haut" schon passt.Sparks hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 21:23Aber auch wieder typisch, wenn man als Underdog den Wissenden etwas um die Ohren haut, dann gehen sie einfach.
Ich ärgere mich aber, dass ich eine Aussage mit meines Erachtens seriöser Quellangabe rein stelle und dann der Seriosität der Quelle wegen kritisiert werde. Ich lerne daraus nichts mehr mit Quellen zu erklären. Ich will auch keinen Taschenrechner nehmen und selbst rechnen, denn das Ergebnis wäre ein völlig Ungültiges.
Nein, sehe ich nicht als meine Aufgabe. Ich wollte wirklich nur aufzeigen, dass wir neben der Kleidung auch mit anderen Ressourcen schlecht umgehen.Sparks hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 21:23Wenn du schreibst es werden zu viele Lebensmittel weg geworfen, dann sag wie und wo das vermieden werden soll.
Aber jetzt bin ich raus, ich fühle mich mit der Art der Konversation einfach nicht wohl, ohne irgendjemand irgendeinen Vorwurf zu machen.
Ich frage mich nach den Vorfällen der letzten Tage ohnehin, ob ich hier nicht fehl am Platz bin und denke noch darüber nach.
Es ist eh das einzige Forum in dem ich aktiv bin, in FB, Twitter, etc. sowieso nicht, und der Sinn wird für mich immer fragwürdiger, warum ich noch aktiv bin. Offensichtlich drücke ich mich wohl so aus, dass es falsch verstanden wird und zum contra kommt, also meine Schuld.
Solltest du irgend etwas von mir als Angriff verstanden haben tut es mir leid, so war es nicht gemeint.
Ich bitte um Verständnis, dass ich jetzt keine Antworten mehr hier gebe, ich will einfach nicht mehr.
- Mi 2. Feb 2022, 21:03
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Wer WWF, Welthungerhilfe, ZDF und Bundeslandwirtschaftsministerium als Quelle nicht akzeptiert, dem kann ich auch keine andere mehr liefern.
Eigentlich brauchen wir dann über gar nichts mehr diskutieren, wenn man alle Quellen erst mal in Frage stellt.
Nein, ich gebe auf. Ich ziehe alles was ich gesagt habe hiermit zurück und "ihr habt recht" und ich bin hier raus!
Sorry für meine "ungültigen" Quellen und Tschüss.
Eigentlich brauchen wir dann über gar nichts mehr diskutieren, wenn man alle Quellen erst mal in Frage stellt.
Nein, ich gebe auf. Ich ziehe alles was ich gesagt habe hiermit zurück und "ihr habt recht" und ich bin hier raus!
Sorry für meine "ungültigen" Quellen und Tschüss.
- Mi 2. Feb 2022, 20:44
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Schau noch mal in meine Post, ich habe einen Link des Bundeslandwirtschaftsministerium mit Quellennennung und Ermittlung nach EU-Vorgabe dazu gesetzt.
Wobei ich nicht um Zahlen streiten will, wir werfen Millionen von Tonnen Lebensmittel in den Müll, das ist schlimm genug.
EDIT: Gleicher Link wie deiner
Wobei ich nicht um Zahlen streiten will, wir werfen Millionen von Tonnen Lebensmittel in den Müll, das ist schlimm genug.
EDIT: Gleicher Link wie deiner
- Mi 2. Feb 2022, 20:20
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Ich habe 3 Quellen genannt die ich nicht als unseriöse "Lügenpresse" empfinde.
Auf den ewigen "deine Quelle taugt nichts, nehm meine" Dialog möchte ich aber nicht weiter eingehen.
Es werden viel zu viele Lebensmittel weg geworfen, das war die Botschaft.
Hier das Bundeslandwirtschaftsministerium mit einer eigenen Erhebung durch das Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI) 2019 Quelle
Die kommen auch auf 12 Millionen Tonnen, bzw. 75 kg pro Kopf.
Da wird auch erklärt wie die Zahlen ermittelt wurden ( pdf ), dafür gibt es eine EU-Vorgabe.
Mir fällt es auch schwer dies zu glauben, doch werden wohl nicht alle falsch messen oder lügen.
Kannst du natürlich auch sagen das stimmt nicht, nur dann solltest du den Gegenbeweis antreten.
Auf den ewigen "deine Quelle taugt nichts, nehm meine" Dialog möchte ich aber nicht weiter eingehen.
Es werden viel zu viele Lebensmittel weg geworfen, das war die Botschaft.
Hier das Bundeslandwirtschaftsministerium mit einer eigenen Erhebung durch das Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI) 2019 Quelle
Die kommen auch auf 12 Millionen Tonnen, bzw. 75 kg pro Kopf.
Da wird auch erklärt wie die Zahlen ermittelt wurden ( pdf ), dafür gibt es eine EU-Vorgabe.
Mir fällt es auch schwer dies zu glauben, doch werden wohl nicht alle falsch messen oder lügen.
Kannst du natürlich auch sagen das stimmt nicht, nur dann solltest du den Gegenbeweis antreten.
- Mi 2. Feb 2022, 20:03
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Dachte ich auch erst. Die Summe ist insgesamt, also auch was Edeka, Gaststätten, Catering-Unternehmen und Hersteller wegwerfen, was du in der Gaststätte auf dem Teller lässt,....vielleicht auch mit deinen Schwunden und Verlusten. Selbst wenn da eine Abweichung von 50% dabei wäre, es wäre doch immer noch eine Schande.Sparks hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 19:52Volkmar, das wären so grob über dem Daumen maximal 225 kg pro Person und Jahr. Da ist ein Fehler in der Menge.
"Zwölf Millionen Tonnen Essen werden in Deutschland jährlich weggeworfen." ZDF
"Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel insgesamt verschwendet. In Privathaushalten landen rund 75 Kilogramm pro Kopf und Jahr im Müll. " Quelle Welthungerhilfe
"Laut der WWF Studie „Das große Wegschmeißen“ landen über 18 Millionen Tonnen an Lebensmitteln pro Jahr in Deutschland in der Tonne. Dies entspricht fast einem Drittel des aktuellen Nahrungsmittelverbrauchs von 54,5 Millionen Tonnen." Quelle WWF
- Mi 2. Feb 2022, 19:34
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Hans, das kann man leider endlos so weiterführen. Zum Beispiel die 12-18 Millionen Tonnen (je nach Quelle) Lebensmittel, die alleine in Deutschland jährlich weggeworfen werden, die fast 3 Milliarden Einwegbecher pro Jahr, der Verpackungsmüll für 100 gr Schinken, ...
Deren Produktion war auch Energie-aufwändig.
Deren Produktion war auch Energie-aufwändig.
- Mi 2. Feb 2022, 18:14
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Dürfte aus diesem Link stammen: https://www.trendingtopics.eu/bitcoin-c ... -einfluss/
- Mi 2. Feb 2022, 16:22
- Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
- Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
- Antworten: 3958
- Zugriffe: 415866
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Finde ich auch Schwachsinn hoch³. Eine normale Grenze wie früher und ein Zöllner der kontrolliert wäre mir aus vielen Gründen lieber.walter7149 hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 16:06Verlangt doch Deutschland auch vor der Einreise ! Haste das nicht gewußt ?
Aber vielleicht haben sie jetzt mit dem Aufhänger Pandemie eine paar "praktische Werkzeuge" für die Zukunft etabliert von denen sie nicht mehr abrücken wollen.
Was macht eigentlich ein Alleinstehender (wie wäre das wohl das Genderwort?

- Mi 2. Feb 2022, 15:53
- Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
- Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
- Antworten: 3958
- Zugriffe: 415866
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Also wenn mich was unendlich nervt, dann dass man sich vorher online anmelden muss, wenn man ein Land betreten will. Dann wieder lieber die alte Grenze mit Zöllner, statt so einen Online-Müll.
Darf aber jeder darüber denken wie er will, ich meide solche Länder wenn immer es geht.
Als ich zum ersten mal in die USA reiste brauchte man außer einem Reisepass gar nichts. Dann wurde es immer schlimmer und schlimmer, und heute ist es eine Online-Anmeldung und 2 auszufüllende Dokumente, dann Abdrücke aller 10 Finger und ein biometrisches Photo am Einreiseschalter, dazu noch eine Reihe nerviger Fragen. Was solls, ich war über 100 mal dort (meist geschäftlich) , das reicht mit für den Rest des Lebens.
Darf aber jeder darüber denken wie er will, ich meide solche Länder wenn immer es geht.
Als ich zum ersten mal in die USA reiste brauchte man außer einem Reisepass gar nichts. Dann wurde es immer schlimmer und schlimmer, und heute ist es eine Online-Anmeldung und 2 auszufüllende Dokumente, dann Abdrücke aller 10 Finger und ein biometrisches Photo am Einreiseschalter, dazu noch eine Reihe nerviger Fragen. Was solls, ich war über 100 mal dort (meist geschäftlich) , das reicht mit für den Rest des Lebens.
- Mi 2. Feb 2022, 15:16
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Was ich jetzt schreibe ist eine mögliche Hypothese (also nicht meine aktuelle Meinung) :Nikolena hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 14:33(Das ist ja der Grund für die Unnachgiebigkkeit der FFF´ler & Co.)
"Wenn es bis in 50 Jahren dauernd alle Dächer abdeckt, ganze Landschaften an Flüsschen und Flüssen überschwemmt, die Landwirtschaft durch Hitze und Trockenheit oder Extremregen erhebliche Ernteausfälle hat, jährlich tausende an den Folgen daran sterben, was schreiben dann die Generationen nach uns hier über uns, die welche wir uns gegen ein schnelles Reagieren zur Wehr gesetzt haben und unseren Komfort-Status-Quo aufrecht erhalten wollten?"
Wir sind doch "die alten Säcken", die meisten von uns wird es in 20-30 Jahren nicht mehr geben, aber die FFFler schon. Ich kann deren Bedenken und Ängste schon verstehen. Sie haben vielleicht das Gefühl dass es uns einen Dreck interessiert, wie es ihnen in 30 Jahren geht.
Für mich ist die FFF ein Stachel der uns dauernd piksen wird, damit wir das Thema Klima nicht einfach links liegen lassen. Und als Stachel finde ich das auch o.k., nur an die Schalter würde ich sie jetzt noch nicht lassen.
- Mi 2. Feb 2022, 12:11
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Deutschland 2040:
"Liebe Tochter, früher hatten wir Nachts einen Stromüberschuss und der wurde als Nachtstrom zum halben Preis angeboten. So mein Kind, jetzt blase die Kerze aus und gehe schlafen."
Ich bin für den Energiewandel, doch muß der mit Umsicht und Vernunft geschehen, darf die Menschen und Industrie nicht in die Knie zwingen, muss sozial verträglich sein und nicht als Prestige-Projekt um jeden Preis durchgesetzt werden. Wieder so was, wo man nicht in schwarz/weiß Kategorien denken darf, sondern mit Grautönen leben muss.
"Liebe Tochter, früher hatten wir Nachts einen Stromüberschuss und der wurde als Nachtstrom zum halben Preis angeboten. So mein Kind, jetzt blase die Kerze aus und gehe schlafen."
Ich bin für den Energiewandel, doch muß der mit Umsicht und Vernunft geschehen, darf die Menschen und Industrie nicht in die Knie zwingen, muss sozial verträglich sein und nicht als Prestige-Projekt um jeden Preis durchgesetzt werden. Wieder so was, wo man nicht in schwarz/weiß Kategorien denken darf, sondern mit Grautönen leben muss.
- Di 1. Feb 2022, 19:54
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4312
- Zugriffe: 425663
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
(Eigenmontage lizenzfrei)
- Di 1. Feb 2022, 19:35
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1641
Re: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)
Herzlich willkommen,
lustiger Name, wie kommst du da drauf?
lustiger Name, wie kommst du da drauf?
- Di 1. Feb 2022, 19:19
- Forum: Stammtisch
- Thema: UN-Weltklimabericht
- Antworten: 1607
- Zugriffe: 96608
Re: UN-Weltklimabericht
Ich schlage Luisa Neubauer vor dass sie einen Fachbericht aufsetzt, in dem sie erklärt wie die Umstellung so funktionieren soll dass die Ziele erreicht werden, ohne dass das Licht ausgeht, die unteren Einkommensgruppen verarmen, wichtige Industriezweige ins Ausland abwandern und die große Rezession und Arbeitslosigkeit ausbricht.
Wenn ihr das gelingt, höre ich ihr künftig gerne zu. Wenn sie aber nur Schuldige benennt und selbst keine real machbaren Lösung anzubieten hat, bleibt sie für mich eine Luftnummer die nur heiße Luft produziert.
Vermutlich kramt sie noch wegen dem heute verloren Urteil der DUH herum. Bundesverfassungsgericht - Klagen für mehr Länder-Klimaschutz erfolglos
Wenn ihr das gelingt, höre ich ihr künftig gerne zu. Wenn sie aber nur Schuldige benennt und selbst keine real machbaren Lösung anzubieten hat, bleibt sie für mich eine Luftnummer die nur heiße Luft produziert.
Vermutlich kramt sie noch wegen dem heute verloren Urteil der DUH herum. Bundesverfassungsgericht - Klagen für mehr Länder-Klimaschutz erfolglos
- Di 1. Feb 2022, 12:53
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4312
- Zugriffe: 425663
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Warnung! Gefälschte Impfausweise im Umlauf:
- So 30. Jan 2022, 17:02
- Forum: Stammtisch
- Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
- Antworten: 666
- Zugriffe: 48216
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ich bin wie ihr wisst gegen Tempo 130km/h.
Aber ich meine dass alle PKW/Motorräder mit Verkehrszulassung zumindest mal auf 250km/h abgeriegelt sein müssen, als Schritt #1.
Bei LLKW bis 3.5t könnte ich mir eine Abriegelung bei 130km/h gut vorstellen. Kürzlich erst kam auf der Autobahn wieder ein transoflex Kastenwagen mit geschätzten 170-180km/h an mit vorbei. Ob das sein muss?
Aber ich meine dass alle PKW/Motorräder mit Verkehrszulassung zumindest mal auf 250km/h abgeriegelt sein müssen, als Schritt #1.
Bei LLKW bis 3.5t könnte ich mir eine Abriegelung bei 130km/h gut vorstellen. Kürzlich erst kam auf der Autobahn wieder ein transoflex Kastenwagen mit geschätzten 170-180km/h an mit vorbei. Ob das sein muss?
- So 30. Jan 2022, 15:29
- Forum: Stammtisch
- Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
- Antworten: 666
- Zugriffe: 48216
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Wegen "Spaziergänger" mit Plakaten wie "Lügenpresse"?jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 14:08....nur in baustellen und in der thüringer tunnelkette mal rausnehmen -

- So 30. Jan 2022, 14:44
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Hausdurchsuchung bei Hymer
- Antworten: 136
- Zugriffe: 15106
Re: Hausdurchsuchung bei Hymer
Das schon, aber dann ist es eine Pfrimelei.Frank1965 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 14:40Aber genug einzelne Passagen, die doch alles aussagen.
- So 30. Jan 2022, 14:33
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Hausdurchsuchung bei Hymer
- Antworten: 136
- Zugriffe: 15106
Re: Hausdurchsuchung bei Hymer
Das Problem ist, dass DIN Normen Geld kosten und nicht veröffentlicht werden dürfen.Lucky10 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 14:15Wer hat denn Zugriff auf die Norm EN 1646-2?
Ich finde keine freien Downloads sondern nur gegen Bezahlung von ca. 45€. Da ist mir zu viel.
Mich würde schon interessieren, wie was darin formuliert wurde.
Elektrobetriebe kennen das Problem und haben einen Schrank voll von den Ordnern, da die DIN sich laufend ändert/anpasst.
Veröffentlichungen sind nur in frei geschriebenen Texten und Auszugsweise erlaubt, nie als 1:1 Kopie. Also legal wirst du sie im Internet wohl nicht kostenfrei finden.