Die Suche ergab 637 Treffer

von Lemax
Fr 4. Mär 2022, 16:00
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Ein freundliches Hallo aus Mecklenburg
Antworten: 7
Zugriffe: 493

Re: Ein freundliches Hallo aus Mecklenburg

Hallo Dirk,

willkommen im Forum.

:Ironie:
Du weißt, dass alle Neu-Foristen den alt Eingesessenen jeweils einen Liter Diesel ausgeben müssen?
*JOKINGLY*

Und wenn dich mal die Sehnsucht an Back- und Steuerbord überkommt:

https://www.skippercamping.de/

;-)
von Lemax
Fr 4. Mär 2022, 11:32
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner
Antworten: 44
Zugriffe: 5146

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

ADAC hat geschrieben:
Grenzenlos und ohne bürokratische Hürden mit dem Reisemobil quer durch Europa:
Die DKV Mobility hat gemeinsam mit dem ADAC eine Mautbox für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen entwickelt.
https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... l-mautbox/

Habe mich da mal als Interessent registrieren lassen.
Ist vielleicht für den einen oder die andere auch von Interesse.

Trotzdem werde ich weiterhin die Augen nach jeweils schönen und geeigneten mautfreien Strecken offen halten,
sofern es gerade passt.
;-)
von Lemax
So 20. Feb 2022, 13:38
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3331
Zugriffe: 295988

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

https://www.facebook.com/klypashow/vide ... 9303167769

Merke: Service-Werkstätten für Camper gibt es auch in Norwegen.
*JOKINGLY*
von Lemax
Sa 19. Feb 2022, 16:53
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bezahlen in EU nur mit Bargeld noch möglich?
Antworten: 129
Zugriffe: 9024

Re: Bezahlen in EU nur mit Bargeld noch möglich?

biauwe hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 12:48
Sind gerade in Schweden an einer Pommesbude was essen.
Da ging das Kartenlesegerät nicht und ich habe bar bezahlt
Hallo Uwe,
wie schätzt du als Quasi-Schwede den Bargeldbedarf für drei Wochen Aufenthalt in Schweden (Süd-/Mittelschweden) ein?
500 SEK sollten reichen, oder?
von Lemax
Sa 19. Feb 2022, 16:44
Forum: Stammtisch
Thema: Krebbel, Krapfen und Berliner - ist der Bäcker ein Schlawiner?
Antworten: 15
Zugriffe: 1185

Re: Krebbel, Krapfen und Berliner - ist der Bäcker ein Schlawiner?

Chief_U hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 09:43
Und ehrlich Martin, wieviel Krapfen vertilgst im Jahr und machen diese Dich ärmer?
:Ironie:
Ich habe mir den unfinanzierten WoMo Neukauf letztes Jahr nur durch strengen jahrelangen Krebbelverzicht ermöglichen können.
Ehrlich!
*JOKINGLY*
Chief_U hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 09:43
Seien wir lieber froh, das es noch wenige Bäcker/Konditoren gibt, die Ihr Handwerk verstehen und ordentlich ausführen.
Da bin ich 100% bei dir.

Also, ich ziehe mir jetzt eine schöne frische Tasse Kaffee und dazu gibt’s einen schönen Krapfen mit Zucchero-Guss.
:mrgreen:
von Lemax
Fr 18. Feb 2022, 18:30
Forum: Stammtisch
Thema: Krebbel, Krapfen und Berliner - ist der Bäcker ein Schlawiner?
Antworten: 15
Zugriffe: 1185

Re: Krebbel, Krapfen und Berliner - ist der Bäcker ein Schlawiner?

Carapilot hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 18:08
wenn man zur jetzigen Zeit ( Faschingszeit) fünf Stück kauft, bekommt man eine gratis dazu!!!!!
Das ist ein Wort .. da isst man gerne auch mal einen mehr! :mrgreen:

Naja, das Thema ist ja auch nur halbernst gemeint.
Leben und (den Einzelhandel) leben lassen. Ist doch klar.

Wollte mich nur mal aussprechen dazu ..
Heute einfach zu stürmisch draußen für den Weg zum Therapeuthen ..
*CRAZY* *JOKINGLY*
von Lemax
Fr 18. Feb 2022, 18:10
Forum: Stammtisch
Thema: Krebbel, Krapfen und Berliner - ist der Bäcker ein Schlawiner?
Antworten: 15
Zugriffe: 1185

Re: Krebbel, Krapfen und Berliner - ist der Bäcker ein Schlawiner?

Fazerfahrer hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 17:44
Bezeichnung „Pfannkuchen“ für die Region Berlin und Teile Ostdeutschlands
Hallo Thorsten,
danke für den Hinweis; ich muss gestehen, dass ich die ostdt. Bezeichnung dafür nicht kannte.
Unter täterää minus rezepte punkt net gibt es tatsächlich sachdienliche Hinweise dazu.
Heißen vmtl. auch Pfannkuchen, weil die Fett befüllte Pfanne die Friteuse der Volksgenossen war (?).

Gleich kriege ich vermutlich von irgendwo eine PN, dass man die Dinger auch im Thermomix machen kann.
Aber pschscht .. der TM-Tröd hat sich gerade beruhigt .. wollen wir ihn nicht wecken ..
*JOKINGLY*
von Lemax
Fr 18. Feb 2022, 15:41
Forum: Stammtisch
Thema: Krebbel, Krapfen und Berliner - ist der Bäcker ein Schlawiner?
Antworten: 15
Zugriffe: 1185

Krebbel, Krapfen und Berliner - ist der Bäcker ein Schlawiner?

Eben bei unserem Bäcker um die Ecke gewesen, um schnell vor dem anrauschenden Orkantief
noch etwas Backfrisches zu holen.

Wie jeden Freitag für das Wochenende ein saftiges zweipfünder Dinkel-Vollkornbrot.
Top Qualität aus Bäckerhand, sehr lecker und bekömmlich und sein Geld wert.
*THUMBS UP*

Und heute mal - es steht ja Fasching für das Fußvolk ins Haus - ein paar Krebbelsche
(so heißen hier in Hessen die mit Marmelade, Pflaumenmus u.ä. gefüllten Krapfen)
dazu geordert.

Höre die Bäckerei-Fachverkäuferin noch den Gesamtpreis sagen, da zieht es mir die Kraft
aus dem Gesicht. 1,50 EUR in dieser Saison pro 20gr. Durchschnitts-Krebbel.
*CRAZY*
Also nicht mit Eierlikörchen oder ähnlichem gefüllt, nein.
Auch kein Senf. Ganz normaler Krebbel mit Himbeermarmelade.

OK, vielleicht wurden die Himbeeren für die Füllung ja auf dem Himalaya auf einer Bio-Plantage bei
Vollmond geerntet. Mag man fast annehmen. Klar, alles hat seinen Preis und wird teurer.
Und kaufen muss man es ja auch nicht, auch klar.

Aber 1,50 EUR für einen Krebbel?
Ehrlich?! Das nenne ich mal Inflation.

:Ironie:
Ich glaube, der Bäcker hat sich heimlich dieses Wohnmobil bestellt und braucht Mäuse:
https://www.palmo.de/wp-content/uploads ... Expose.pdf
von Lemax
Fr 18. Feb 2022, 10:51
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Fähre brennt vor Korfu
Antworten: 65
Zugriffe: 4342

Re: Fähre brennt vor Korfu

Wahrlich eine schlimme Nachricht.

Offenbar gelang es aber gottlob, alle Passagiere zu retten und auf die Insel Korfu zu verbringen.

EDIT (16.00h): 12 Menschen werden aktuell noch vermisst. Man prüft derzeit die Boarding-Listen.

Vermutet, aber noch nicht final ermittelt (wenn man das denn noch kann) wird,
dass das Feuer an einem LKW auf dem Parkdeck ausgebrochen ist.
Froh sein kann da jeder, der zumindest mit Leib und Leben davon kommt.
Was zählen da materielle Dinge?

Wir haben auch eine Fährfahrt für den kommenden Sommer gebucht, allerdings in nördlicheren Gefilden.
Dennoch beschleicht einen nun zumindest ein minimal ungutes Gefühl.
Aber das legt sich wieder.

Wichtig ist daher umso mehr, dass man an Bord einer Fähre die Gasflaschen geschlossen hält,
so wie es auch Vorschrift ist. Verhindert im Brandfalle hoffentlich zumindest noch Schlimmeres.

In einem YT-Film eines Skandinavienreisenden aus 2021 konnte ich kürzlich sehen, dass dieser sich wunderte,
dass offensichtlich niemand von der Besatzung kontrollierte, ob die Gasflaschen tatsächlich auch
an allen Fahrzeugen geschlossen wurden. Zumindest war das sein subjektiver Eindruck.
Daher sollen die Gaskästen der Fahrzeuge während der Fährüberfahrt auch geschlossen,
aber nicht verschlossen sein.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-)
von Lemax
Di 8. Feb 2022, 13:02
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wer nutzt Thermomix?
Antworten: 248
Zugriffe: 19438

Re: Wer nutzt Thermomix?

Aus dem Stoff dieser Threads werden die besten Comedyeinlagen geschrieben… Herrlich!!

*LOL*

:Ironie:
Habt ihr denn gar nicht gemerkt, dass es bestimmt Sven war, der mal einen Ballon unter einem anderen Pseudonym steigen ließ?
:Ironie: -END

;-)
von Lemax
Mo 7. Feb 2022, 20:17
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wer nutzt Thermomix?
Antworten: 248
Zugriffe: 19438

Re: Wer nutzt Thermomix?

Nikolena hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 19:32
Geldautomat
/OT
Diese würde ich ohnehin peu à peu abschaffen.
Alleine schon, um den bombenden Zeitgenossen die Möglichkeit des weiteren Bargeld-Diebstahls und der
Sachbeschädigung zu nehmen.

Gut, das muss natürlich durchdacht angegangen werden, auch unter Berücksichtigung einer älteren
Bevölkerung in ländlicheren Regionen.

Ist natürlich alleine für sich gesehen auch ein @=-Thema und vielleicht einen eigenen Tröd wert.

Die Schweden machen doch vor, wie es funktionieren kann. Das Land funktioniert im täglichen Zahlungsverkehr
so gut wie bargeldlos. Gezahlt wird über Apps & CC-Karten. Auch Kleinstbeträge beim Bäcker.
Neulich habe ich gehört, dass Schweden auch die beste Internetversorgung aller Länder weltweit hat.
Hat mich wirklich positiv überrascht.

Das müssen wir doch gleich in diesem Sommer mal überprüfen. ;-)
/OT
von Lemax
Mo 7. Feb 2022, 19:47
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Rückruf Sprinter - Bremssattel an der Hinterachse
Antworten: 29
Zugriffe: 4705

Re: Rückruf Sprinter - Probleme mit der Parksperrenfunktion

Der Sprinter ist als Basisfahrzeug wirklich ein Schätzchen. *GIVE_HEART*

Trotzdem: Für alle unter euch, die einen W907 mit manueller Handbremse und 7-Gang-Automatikgetriebe fahren, folgender Hinweis zu einem möglichen Problem bei der "P"-Stellung des Automatikgetriebes (Fahrzeuge könnten trotz eingelegter Automatik-Stufe „P“ bei nicht gezogener Handbremse ins Rollen geraten).

Aktuell ruft Mercedes weltweit gut 96.000 Einheiten des Sprinter mit manueller Feststellbremse und Siebengang-Automatikgetriebe zurück. Bei Überprüfungen habe man laut einer Sprecherin des MB-Konzerns „einen seltenen und vorübergehend auftretenden Fehler“ der Parksperrenfunktion festgestellt.

In Deutschland müssen zwischen 12.000 und 13.000 Fahrzeuge der Baureihe 907 aus dem Produktionszeitraum Mai 2018 bis November 2020 eine Werkstatt aufsuchen. Der betroffene Getriebeproduktionszeitraum lautet Mai 2018 bis Oktober 2019.

Weitere Informationen zum Rückruf mit dem internen Code „VS3PA27ERI“ erhalten Sprinterpiloten unter der Rufnummer 00800/127777777.

Halter werden sicherlich angeschrieben.
von Lemax
Mo 7. Feb 2022, 18:35
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wer nutzt Thermomix?
Antworten: 248
Zugriffe: 19438

Re: Wer nutzt Thermomix?

Alfred hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 18:12
Wobei ich vermute dass ein Topf + der "Zauberstab" aka Pürierstab genauso effektiv ist?
Jein.

Der Soup Maker hat ein frei laufendes Püriermesser am Stab, also ohne die obere Abdeckung der üblichen Pürierstäbe.
Dadurch läuft das Zerkleinern von Gemüse bei beliebiger Konsistenz sehr komfortabel ab.
Das Pürieren und zwischenzeitliches Ankochen läuft in Intervallschritten ab, die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Klar, das Gerät ist auch kein Muss, aber unter dem Strich hilft es vielleicht, die Gemüsequote bei der Ernährung etwas
zu erhöhen. Er (oder sie ?) kann natürlich auch (grüne) Smoothies .. es gibt somit keine Ausreden für eine gesündere Ernährung mehr.
*JOKINGLY*

Und klar: wir kochen auch viel und gerne mit Töpfen am Herd .. das kann man mit so einem Helferlein nicht immer vergleichen.
Ich sauge mit dem Staubsauger auch gründlicher, als diese komischen Saugroboter, die wohl inzwischen in vielen Haushalten
rumdüsen. Sowas kommt mir nicht ins Haus, ebenfalls keine Mähroboter.

Aber die Entwicklung bei den Helferlein im täglichen Leben steht ja erst in den Startlöchern.
von Lemax
Mo 7. Feb 2022, 18:03
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wer nutzt Thermomix?
Antworten: 248
Zugriffe: 19438

Re: Wer nutzt Thermomix?

In Anbetracht der letzten Posts fallen mir spontan zwei Zitate von
Karl Valentin ein:

1. Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
2. Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.

In diesem Sinne: schönen, geruhsamen (Feier-)Abend allen.
*BYE*
von Lemax
Mo 7. Feb 2022, 17:58
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wer nutzt Thermomix?
Antworten: 248
Zugriffe: 19438

Re: Wer nutzt Thermomix?

Alfred hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 17:16
Wäre der thermomix nicht sogar ideal um Tütensuppen zuzubereiten?
Nicht für Tütensuppen, aber für die frische Zubereitung von Suppen gibt es (aus französischem Hause) dieses hier:
https://www.moulinex.fr/p/easy-soup/7211003151

Gibt es auch bei einem großen amerikanischen Onlinehandel, den ich hier aber nicht verlinke.

War ein Geschenk meiner Schwiegermutter an meine bessere Hälfte, und das Gerät kann man aus eigener Erfahrung
wirklich empfehlen. Heute Abend wieder im Einsatz für ein feines Broccoli-Pilz-Süppchen ...

Kommt aber keinesfalls mit ins Wohnmobil auf Reisen.
von Lemax
Sa 5. Feb 2022, 10:18
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Antworten: 18
Zugriffe: 1981

Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht

Moin zusammen,

wer plant, im Reisezeitraum März bis Mai d.J. nach Schweden oder Finnland zu reisen
(Fährpassage jeweils zwischen Travemünde und Malmö bzw. Helsinki), dem empfiehlt sich evtl. ein Blick
auf das derzeitige Angebot von Finnlines.

Gebucht werden können im Zeitraum 11.2. - 14.2.22 vergünstigte Passagen, allerdings nur für den o.g. Reisezeitraum.

https://www.finnlines.com/de/schiffsrei ... lentinstag

Vielleicht kommt das für den einen oder die andere in Frage.

Schönes Wochenende.
*BYE*
von Lemax
Do 20. Jan 2022, 17:04
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Da hätte der Hersteller grad mal Gehirn gebraucht.
Antworten: 60
Zugriffe: 7751

Re: Da hätte der Hersteller grad mal Gehirn gebraucht.

AufTour hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 10:12
Bin nicht bereit Listen von dies und jenes an Schwachstellen zu führen
AufTour hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 08:58
Ich fahre 7 m Duc, 4,4 t, getarnt als 3,5 t
Hallo Tschau,

verrätst du uns auch dein Fahrzeugmodell?

Hatte mal Interesse halber versucht im Vorstellungsthread hierzu etwas zu finden (weil ich auch einen 4,43to fahre, den es zumindest theoretisch auch als 3,5 to. gibt, das aber sinnlos wäre), bin aber dort zum User 'Tschau' nicht fündig geworden.
;-)

Vermute etwas richtig Stylisches mit Italoflair (?) .. 8-)

Müssen muss natürlich niemand, aber dürfen darf hier jeder.
Ciao!
von Lemax
Sa 8. Jan 2022, 20:32
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Wohnmobile auf MB Sprinter
Antworten: 65
Zugriffe: 7176

Re: Wohnmobile auf MB Sprinter

AufTour hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 19:50
Dann ist das kein SLC Fahrwerk?
Hymer hat das SLC Chassis gemeinsam mit AL-KO entwickelt,
produziert dieses aber seit 2021 in eigener Regie.

https://www.promobil.de/neuheiten/hymer ... is-selbst/

Bewege mit meinem Fahrzeug selbst eins durch die Landschaft und bin von den Fahreigenschaften ebenfalls begeistert. Im übrigen auch vom 910er mit Frontantrieb.
von Lemax
Mi 5. Jan 2022, 20:24
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Womo Hymer MLT 580
Antworten: 14
Zugriffe: 3544

Re: Womo Hymer MLT 580

Hallo Winfried,
schau mal auf der Homepage von Bernd Löwe vorbei
(www.mobilloewe.de).

Bernd fährt auch einen ML-T 580, und er war bis vor kurzem auch aktives Mitglied hier im Forum. Vielleicht kann er dir einen Tipp geben.

Du könntest auch eine Anfrage beim Hymer Kundendienst starten, vielleicht hast du dort Glück mit deinem Anliegen. Allerdings geben Hersteller in der Regel nur ungern Konstruktionsunterlagen ihrer Produkte heraus.
von Lemax
Fr 24. Dez 2021, 21:29
Forum: Stammtisch
Thema: Na? Was hat Euch denn das Christkind gebracht ?
Antworten: 24
Zugriffe: 1743

Re: Na? Was hat Euch denn das Christkind gebracht ?

Alfred hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 21:10
Einen Hund
*xmas_eek*
*xmas_2thumbsup*

Zur erweiterten Suche