also Vodafone ist da relativ entspannt, aus eigener Erfahrung kann ich sagen das eine Kündigung per Mail sowohl für Mobilfunk und auch Festnetz / DSL Verträge funktioniert, sie verlangen nur eine Sterbeurkunde und auch die kann per Mail geschickt werden.akany hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 19:19Ich würde nie wieder was machen mit einer Firma wo der Name "O2" auftaucht.
Zwei negative Erfahrungen reichen. Da ist der Geldverleiher aus der Mafia hinter'm Schuppen wahrscheinlich ein Waisenknabe dagegen...
Oh, und wo wir schon dabei sind: die mit dem grossen V sind auch nicht besser.
Warum ich dagegen bin? Ganz einfach: wenn eine Firma eine Kündigung wegen Umzug oder Tod nicht annimmt, dann ist sie viel mehr wert als meine Achtung: meine Verachtung.
Unlimited Handyvertrag
Re: Unlimited Handyvertrag
Re: Unlimited Handyvertrag
Und wie kündigt eine Tote?
Ich beisse mir bei Vodafone die Zähne aus. Infos gibt es nicht wegen "Datenschutz" und abmelden ist nicht, da ich die Codes nicht habe.
Jetzt habe ich denen vorgeschlagen, bei der Toten zu kassieren. Sippenhaft gibt es ja nicht.
Ich beisse mir bei Vodafone die Zähne aus. Infos gibt es nicht wegen "Datenschutz" und abmelden ist nicht, da ich die Codes nicht habe.
Jetzt habe ich denen vorgeschlagen, bei der Toten zu kassieren. Sippenhaft gibt es ja nicht.
Grüsse, Andreas
Re: Unlimited Handyvertrag
akany hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 11:42Und wie kündigt eine Tote?
Ich beisse mir bei Vodafone die Zähne aus. Infos gibt es nicht wegen "Datenschutz" und abmelden ist nicht, da ich die Codes nicht habe.
Jetzt habe ich denen vorgeschlagen, bei der Toten zu kassieren. Sippenhaft gibt es ja nicht.

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Unlimited Handyvertrag
Ich hatte einmal eine Meinugsverschiedenheit mit Eplus aka O2 aka telefonica. Nach zweimaligem Streitgespräch mit der Idiotin von der Hotline/Clearingstelle habe ich eine Mail an den Vorstandsvorsitzenden geschrieben (Name steht unten auf der Rechnung) und innerhalb einer Stunde einen sehr höflichen Rückruf erhalten. Man hatte jetzt meine Vorstellungen von korrekter Abrechnung verstanden.akany hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 11:42Und wie kündigt eine Tote?
Ich beisse mir bei Vodafone die Zähne aus. Infos gibt es nicht wegen "Datenschutz" und abmelden ist nicht, da ich die Codes nicht habe.
Jetzt habe ich denen vorgeschlagen, bei der Toten zu kassieren. Sippenhaft gibt es ja nicht.
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly