Frenzi hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 12:32
Wie sind da eure Erfahrungen?
In etwa um 180° anders
Hallo Martin,
vielen Dank für dein Interesse an unserer Reise, ich kann es Dir nur empfehlen selbst mal dort entlang zu fahren.
Du fragst nach unseren Erfahrungen mit der französischen Mentalität, wozu wir nur sagen können, dass wir noch nie auf einer Reise durch Frankreich irgendein Problem mit den Menschen und ihrem Verhalten uns gegenüber hatten. Die Personen, zu denen wir Kontakt hatten, waren stets aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit und sehr darum bemüht, sich uns gegenüber irgendwie verständlich zu machen. Gitte und ich selbst auch, sind der französischen Sprache nicht mächtig, aber wir konnten uns immer mit den Menschen verständigen. Wir haben uns sowohl schon auf deutsch, als auch auf englisch mit den französischen Nachbarn unterhalten. Das in Frankreich die englische Sprache nicht so verbreitet ist hat mehrere, auch geschichtliche Hintergründe. Der Hauptgrund ist aber wohl der, dass die englische Sprache bis vor wenigen Jahren nicht an den Schulen unterrichtet wurde. Bei den jüngeren Menschen ist das Ganze wohl kein Problem mehr.
Ich denke aber auch, dass es immer darauf ankommt wie man in den Wald hinein ruft, denn so schallt es, laut einem alten Sprichwort, auch wieder heraus.
Wenn wir unterwegs sind suchen wir den direkten Kontakt zu den einheimischen Menschen und zu deren Kultur. Wir zeigen Interesse an ihrem Leben und an dem, was sie tun und ich vermute, dass man dieses offene Verhalten von uns bemerkt und uns dementsprechend angemessen begegnet. Es ist dabei völlig gleich, ob wir in Frankreich, Griechenland, Marokko, Lettland oder sonst wo sind, wir sind immer sehr freundlich von den Menschen behandelt worden und man war bestrebt sich mit uns auszutauschen.
Und wenn man sich vor der Abreise noch mit einigen Umgangs- und Begrüßungsfloskeln des Reiselandes vertraut macht, dann hat man die Türe zu den Menschen schon ein ganzes Stück weit geöffnet. Das ist in jedem Land das Gleiche.