Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
kai_et_sabine
Beiträge: 919
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#1

Beitrag von kai_et_sabine »

Moin,

bevor ich jetzt anfange und alle Werkstätten in der Umgebung anzurufen....

Gibt es eine einfache Lösung, Werkstätten zu finden, die an einem Vollintegrierten (4.4.t, auf Ducato Basis) Reifen 'umstecken' können?

gruss kai
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

das kann jeder reifenfuzzi, zur not vor der halle.
oder ist deine karre ein spezialfahrzeug der NASA :?:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1303
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#3

Beitrag von Ebi »

kai_et_sabine hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 18:49
Moin,

bevor ich jetzt anfange und alle Werkstätten in der Umgebung anzurufen....

Gibt es eine einfache Lösung, Werkstätten zu finden, die an einem Vollintegrierten (4.4.t, auf Ducato Basis) Reifen 'umstecken' können?

gruss kai
OMG
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#4

Beitrag von Anon16 »

Moin
Selber machen ,spart Zeit beim Suchen,oder telefonieren.
Komm vor bei,für 500€ mach ich das :-D
kai_et_sabine
Beiträge: 919
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#5

Beitrag von kai_et_sabine »

Ich freue mich über alle hilfreichen Antworten - die anderen Antworter sollten sich mal fragen, was sie denn hilfreiches beigetragen haben. :-(

Ich habe auf einer Reifenmontage-Webseite geguckt und da steht bei fast allen 'keine Wohnmobile, keine LKW'. Es scheint also nicht jeder das zu machen.

Am Auto wechsel ich die sowieso alle selber, das ist eine Sache von 10 Minuten. Allerdings komme ich auch gut um das Auto rum, weil das einfach schmaler ist, als das Wohnmobil. Und >2t leichter.... Das Wohnmobil müsste ich auf der öffentlichen Strasse/Wendeplatz bearbeiten.

Da es anscheinend keine Suchaschine/Liste von solchen Händler gibt, werde ich also mal rumtelefonieren. Hat ja dank lockdown sowieso noch etwas Zeit.

gruss kai
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#6

Beitrag von AndiEh »

kai_et_sabine hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 18:49
Moin,

bevor ich jetzt anfange und alle Werkstätten in der Umgebung anzurufen....

Gibt es eine einfache Lösung, Werkstätten zu finden, die an einem Vollintegrierten (4.4.t, auf Ducato Basis) Reifen 'umstecken' können?

gruss kai
Ich würde mir eine Fiat Professionell Werkstatt suchen, die machen das sicher auch.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
kai_et_sabine
Beiträge: 919
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#7

Beitrag von kai_et_sabine »

Der erste Treffer bei Google war eine Honda-Werkstatt, der zweite Citroen.

Aber auf der Fiat-Professional-Seite kann man suchen. https://www.fiatprofessional.com/de/haendlersuche

Weil ich auch noch einen einzelnen Reifen brauche (der hat nach 250km bereits einen schleichenden Plattfuß - wenn der nicht schon ab Werk drin war ;-(, habe ich bei Reifendirekt geschaut. Und die haben auch eine Liste mit Werkstattpartnern - mit der Suche nach LKW. Wobei ich davon ausgehe, dass wer LKW kann, kann auch einen VI. https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/stationssuche.pl

Und da ist einer keine 2km von uns entfernt gelistet - da werde ich morgen mal anrufen.

gruss kai
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1303
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#8

Beitrag von Ebi »

Vielleicht hab ich nur Glück, aber ich habe 2 im Ort, die das regeln würden. Und einen Reifen bestellen, das kann jeder. Für nen LKW bekam ich da, wo unsere PKW Reifen liegen, ne Absage, man habe den Drehmomentschlüssel für LKW nicht. Den Vario haben sie vor Jahren jedoch ohne Diskussion erledigt. Und deine Reifen haben doch sicher keine gewaltigen Dimensionen, vermutlich macht das jeder PKW Reifenservice.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#9

Beitrag von Anon7 »

Ich würde mal bei ortsnahen Wohnmobilhändlern fragen. Bei mir ist z.B. ein Autohaus, welches vor drei Jahren auch in den Verkauf von Wohnmobilen eingestiegen ist, sonst ein Opel/Fiat PKW-Händler war. Da hab ich für mich einen Satz Winterreifen bestellt und auf meine Felgen( hatte ich sandstrahlen und lackieren lassen) aufziehen lassen. Da war der Kostenrahmen günstiger, als hätte ich bei "reifendirekt" bestellt. Dieser Händler wurde zwar bei "reifendirekt" auch als Montagepartner geführt, im Direktgeschäft sah er aber wohl größeren Gewinn, nämlich einen evtl. auch wiederkehrenden Neukunden. Gekauft habe ich den identisch bei "reifendirekt" angefragten Nokian WR C3 für 85,00€ zuzügl. 10,00€ für die Montage/Rad = 380,00 €. Der Reifen allein, ohne Montage kostet aktuell bei genanntem Internethandel 97,99€. Ist eben nicht alles günstiger, nur weil übers Internet gekauft. In allen Jahren vor dieser Aktion hab ich einfach den hiesigen Reifenhandel angefragt, ob Zeit und Gelegenheit vorhanden, die angelieferten Räder umzustecken und die demontierten wieder mitzunehmen. Wenn das nicht in der "Hochzeit des Radwechsel" von Sommer-/Winterreifen passiert, geht das idR für einen Betrag < 100 € zu machen.
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#10

Beitrag von Anon16 »

Moin Kai
sicher sind einige Antworten nicht hilfreich oder nur gemein,aber mal ehrlich, wenn ich eine Frage schon so anfange " bevor ich anfange die Werkstäten abzutelefonieren......."kann man den Eindruck bekommen ,das der Fragesteller nicht gewillt ist oder war selber nach einer Lösung zu Suchen.
Und das dann vielleicht auch mal Anstöße kommen finde ich normal,nimm es sportlich ,du hast ja jetzt Lösungsvorschläge.
Gruß Armin
PS für Laatzen habe ich keine vorschläge,aber ich weiß das Firststop zb,das auch macht.
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#11

Beitrag von Agent_no6 »

Bevor ich die Räder ins Womo wuchte, dann rumtelefoniere wer die Räder umstecken will (richtig wollen will das ja eh keiner, weil daran nichts verdient ist) mir dann x Absagen einhandele, dann womöglich noch nen Termin brauche und vielleicht warten muß, mach ich das selber. Auch bei 6 Rädern wegen Tandemachse.
Und bei mir vor der Garage ist es auch eng.
Wenn ich das machen lassen würde, würde ich die Räder gleich einlagern lassen, dann macht es Sinn. Dann brauchst du die Dinger gar nicht mehr anfassen...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#12

Beitrag von Austragler »

Ich habe für mein letztes Mobil (Hymertramp 674 SL) nach günstigen Reifen im Internet gesucht. Fündig geworden bin ich bei einer sehr bekannten deutschen Werkstattkette. Es gab da allerdings ein Problem: Die beiden Niederlassungen in meiner Nähe (3 und 10 Kilometer entfernt) weigerten sich die Reifen zu montieren, an Wohnmobilen machen sie nichts. Ich hätte dafür nach Freilassing fahren sollen, 65 Kilometer entfernt. Nach gutem Zureden erklärte sich die Niederlassung in Mühldorf bereit die neuen Reifen aufzuziehen und die Altreifen zu entsorgen wenn ich die abmontierten Räder vorbeibringe, was ich dann auch gemacht habe. In 2 Schichten, weil ich das Mobil jeweils nur auf einer Seite komplett anheben konnte.
Die ganze Aktion verlief allerdings nicht ohne Probleme, denn der Reifenmonteur war nicht in der Lage die Auswuchtgewichte ordnungsgemäß an den Felgen anzubringen. Ein Gewicht ging bereits auf der Rückfahrt von der Werkstatt flöten, die Räder lagen auf einem Anhänger. Das nächste Gewicht flog flog während der Fahrt nach wenigen Kilometern ab, es knallte irgendwo an den Unterboden des Mobils, das Geräusch hörte sich besorgniserregend an. Also fuhr ich zum Fiat-Professional-Freundlichen, ließ alle 4 Reifen erneut wuchten und zahlte natürlich dafür.
Frage des Meisters: Warum kommst denn nicht gleich zu uns ?
Antwort: Das nächste Mal denke ich dran !
Fazit für mich: Ich werde keine Reifen mehr im Internet kaufen, es geht nichts über einen soliden Fachbetrieb. Ein solcher steckt die Reifen bei Bedarf auch um und verlangt keinen unverschämten Tarif dafür. Es fängt schon beim Festziehen der Radschrauben an: Das hat unter allen Umständen mit einem Drehmomentschlüssel zu erfolgen, die Schrauben sollten nicht einfach mit einem großen Werkstatt-Schlagschrauber festgeknallt werden. Das passiert leider gelegentlich.

Für mich selber gilt der Ratschlag allerdings nicht :
Ich habe einen hydraulischen Rangierwagenheber der 2,5 Tonnen heben kann, ausserdem besitze ich einen Akkuschlagschrauber mit dem ich die Radmuttern lösen kann, ausserdem auch einen Drehmomentschlüssel mit dem ich die Radbolzen vorschriftsmäßig festziehen kann. Ein Kompressor mit einer guten Reifenfüllgarnitur ist auch vorhanden. Ich besitze mehrere Fahrzeuge, da lohnt sich das.

Wer all das nicht hat, wie der TE, dem empfehle ich eine Fiat-Professional-Werkstatt oder eine Werkstatt die sich mit LKW und Transportern auskennt, aufzusuchen. Schließlich stellen die Reifen die Verbindung zwischen Fahrzeug und Strasse sicher, da darf es keinen Pfusch geben.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#13

Beitrag von Anon16 »

Moin Franz
es gibt immer Frimen und Mitarbeiter die mangelhafte Arbeit abliefern.Sei es fehlende Ausbildung oder einfach nur weil mal das Produkt nicht bei ihnen gekauft hat, deswegen muß das Produkt was Du über das I-net bekommen hast nicht zwangsläufig schlechter seien.
Ich glaube einfach das die Firma die bei deinem Fahrzeug den Reifenwechsel durch geführt hat keine Lust auf den Auftrag gehabt hatte.
Ich hatte bis jetzt das Glück das mir das noch nicht passiert ist,im Gegenteil,man war immer bemüht mich als Kunden zu gewinnen.
Gruß Armin
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#14

Beitrag von Austragler »

Wesermann hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 12:40
Moin Franz
es gibt immer Frimen und Mitarbeiter die mangelhafte Arbeit abliefern.Sei es fehlende Ausbildung oder einfach nur weil mal das Produkt nicht bei ihnen gekauft hat, deswegen muß das Produkt was Du über das I-net bekommen hast nicht zwangsläufig schlechter seien.
Ich glaube einfach das die Firma die bei deinem Fahrzeug den Reifenwechsel durch geführt hat keine Lust auf den Auftrag gehabt hatte.
Ich hatte bis jetzt das Glück das mir das noch nicht passiert ist,im Gegenteil,man war immer bemüht mich als Kunden zu gewinnen.
Gruß Armin
Ich kann die Firma ja ruhig beim Namen nennen:
Ich habe die Reifen online bei ATU gekauft und logischerweise auch in einer ATU-Filiale montieren lassen. Natürlich habe ich mich vor dem Kauf per Telefon-Hotline nach dem Alter der angebotenen Reifen erkundigt und auch nach der Montagemöglichkeit. Nachdem das geklärt war wurden die Reifen gleich an die ATU-Filiale nach Mühldorf geschickt.
Ich war und bin nur irritiert wenn da Wohnmobilreifen angeboten werden, warum macht man die Montage zum Problem ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#15

Beitrag von Anon16 »

Moin Franz
es wird das Können und der Wille gewesen sein.
Gruß Armin
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#16

Beitrag von womocamper »

Ebi hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 08:44
Vielleicht hab ich nur Glück, aber ich habe 2 im Ort, die das regeln würden. Und einen Reifen bestellen, das kann jeder. Für nen LKW bekam ich da, wo unsere PKW Reifen liegen, ne Absage, man habe den Drehmomentschlüssel für LKW nicht. Den Vario haben sie vor Jahren jedoch ohne Diskussion erledigt. Und deine Reifen haben doch sicher keine gewaltigen Dimensionen, vermutlich macht das jeder PKW Reifenservice.
Hallo Ebi

Vielleicht solltest Du mal über eine Anschaffung eines eigenen Drehmomentschlüssel nachdenken ?

Der hilft auch unterwegs *THUMBS UP*

Ich selber habe immer einen dabei.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Arminius
Beiträge: 237
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 21:50

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#17

Beitrag von Arminius »

kai_et_sabine hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 22:01


Weil ich auch noch einen einzelnen Reifen brauche (der hat nach 250km bereits einen schleichenden Plattfuß - wenn der nicht schon ab Werk drin war

gruss kai
Hallo Kai, es muss nicht der Reifen sein. Es kann auch das Ventil oder sogar die Felge sein (wenn du Stahlfelgen darauf hast). Es gab mal Probleme bei Fiat mit falsch geschweißten Felgen.
Auch ein geschraubtes Stahlventil kann undicht sein. Selbst erlebt, falsches Drehmoment.

Ein guter Reifenhändler demontiert das Rad und drückt es komplett unter Wasser. Dann sollte die undichte Stelle recht schnell zum Vorschein kommen.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1303
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#18

Beitrag von Ebi »

womocamper hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 12:59
Ebi hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 08:44
Vielleicht hab ich nur Glück, aber ich habe 2 im Ort, die das regeln würden. Und einen Reifen bestellen, das kann jeder. Für nen LKW bekam ich da, wo unsere PKW Reifen liegen, ne Absage, man habe den Drehmomentschlüssel für LKW nicht. Den Vario haben sie vor Jahren jedoch ohne Diskussion erledigt. Und deine Reifen haben doch sicher keine gewaltigen Dimensionen, vermutlich macht das jeder PKW Reifenservice.
Hallo Ebi

Vielleicht solltest Du mal über eine Anschaffung eines eigenen Drehmomentschlüssel nachdenken ?

Der hilft auch unterwegs *THUMBS UP*

Ich selber habe immer einen dabei.
Dieter, ich inzwischen auch, damals halt nicht. Ob ne Werkstatt dann Reifen wechselt, die so schwer sind, ist ne andere Frage.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
fernweh007
Beiträge: 1033
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#19

Beitrag von fernweh007 »

Bei meinem WoMo kann wie in der Formel 1 gewechselt werden *JOKINGLY*

Hubstützen raus und los gehts *HAPPY*

Bei meinem WoMo davor hat der Reifenhändler vor der Halle mit Wagenheber gewechselt . Das war für ihn ein ganz normaler Service.

LG
Dietmar
kai_et_sabine
Beiträge: 919
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Wie Werkstatt für Reifenmontage finden (Laatzen/Hannover)?

#20

Beitrag von kai_et_sabine »

Wesermann hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 11:44
aber mal ehrlich, wenn ich eine Frage schon so anfange " bevor ich anfange die Werkstäten abzutelefonieren......."kann man den Eindruck bekommen ,das der Fragesteller nicht gewillt ist oder war selber nach einer Lösung zu Suchen.
Nicht nur, dass jede Frage eine Suche nach Lösung ist, gibt es angeblich auch keine dummen Fragen - nur den alten Sesamstrassenspruch - wer nicht fragt bleibt dumm.

Dumm wäre ich dagestanden, wenn ich irgendwann erzählt hätte, dass ich stundenlang telefoniert hätte, nur um dann zu hören, ich solle doch einfach mal die Suche von reifendirekt nutzen oder bei fiat-professional suchen.

gruss kai
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“