Welches Navi ist gut?
Welches Navi ist gut?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten Navi für Wohnmobile. Welche Modelle könnt ihr hier empfehlen?
Wichtig ist mir, dass die Karten speziell für Wohnmobile zwecks Pausen, Tanken usw ausgelegt ist.
ich bin auf der Suche nach einem guten Navi für Wohnmobile. Welche Modelle könnt ihr hier empfehlen?
Wichtig ist mir, dass die Karten speziell für Wohnmobile zwecks Pausen, Tanken usw ausgelegt ist.
Re: Welches Navi ist gut?
Hallo,
ich fahre mit Garmin Camper Navi......
Stellplätze Campingplätze hinterlegt und Gewicht und Größe einstellbar......
LG Horst
ich fahre mit Garmin Camper Navi......
Stellplätze Campingplätze hinterlegt und Gewicht und Größe einstellbar......
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Welches Navi ist gut?
Dto, Garmin Camper 780,hwhenke hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 14:32Hallo,
ich fahre mit Garmin Camper Navi......
Stellplätze Campingplätze hinterlegt und Gewicht und Größe einstellbar......
LG Horst
führt leider öfter nicht auf dem direkten obwohl besseren und kürzeren Weg zum Ziel.
Kann man auch sehr schön beobachten, wenn man sich in einer Gegend führen läßt,
die man sehr gut kennt.
Habe die Maße des WOMOs eingegeben, allerdings nur < 3,5 t,
um nicht als LKW geführt/geleitet zu werden.
Alles in allem ist es Ok.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Welches Navi ist gut?
Hallo,
als Routenplaner für zu hause sind die Navis sicher zu gebrauchen, auch unterwegs für eine erste Übersicht. Beim fahren ist aber Google maps unschlagbar, wegen der sehr aktuellen Verkehrsinfos, das bietet kein Navi.
Schöne Grüße, klasi
als Routenplaner für zu hause sind die Navis sicher zu gebrauchen, auch unterwegs für eine erste Übersicht. Beim fahren ist aber Google maps unschlagbar, wegen der sehr aktuellen Verkehrsinfos, das bietet kein Navi.
Schöne Grüße, klasi
Re: Welches Navi ist gut?
https://www.garmin.com/de-DE/p/677369klasi hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 16:38Hallo,
als Routenplaner für zu hause sind die Navis sicher zu gebrauchen, auch unterwegs für eine erste Übersicht. Beim fahren ist aber Google maps unschlagbar, wegen der sehr aktuellen Verkehrsinfos, das bietet kein Navi.
Schöne Grüße, klasi
Zitat:
Automatische Verkehrsinfos über integrierten DAB-Empfänger
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Welches Navi ist gut?
Moin,
wir haben auch das "Garmin Camper 780" seit 2 Jahre.
Wir sind damit sehr zufrieden.
wir haben auch das "Garmin Camper 780" seit 2 Jahre.
Wir sind damit sehr zufrieden.
LG aus dem Norden 

Re: Welches Navi ist gut?
Hallo Peter,Masure49 hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 16:45Automatische Verkehrsinfos über integrierten DAB-Empfänger
Standard-Verkehrsmeldungen und Google-Verkehrsinformation (Schwarmdaten) sind aber 2 komplett unterschiedliche Stiefel.
Viele Grüsse Andi
Re: Welches Navi ist gut?
jack17de hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 17:50Hallo Peter,Masure49 hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 16:45Automatische Verkehrsinfos über integrierten DAB-Empfänger
Standard-Verkehrsmeldungen und Google-Verkehrsinformation (Schwarmdaten) sind aber 2 komplett unterschiedliche Stiefel.
Viele Grüsse Andi

So ist es, wobei die DAB Meldungen viertelstündlich erneuert werden.
Navi hängt am Smartfon....

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Welches Navi ist gut?
Ich finde unser Garmin Camper 890 top, man muss ihm nur den Fehler auf der Brenner Bundesstraße verzeihen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Welches Navi ist gut?
Für uns ist Google Maps oder Apple Maps über CarPlay am Zenec die beste Möglcihkeit. Voll felxibel, direkte Navigation aus verschiedenen Camper-/und Stellplatz-Apps, sehr gute aktuelle Verkehrsinformationen, Möglichkeit der Mautumfahrung und mit Sicherheit noch vieles mehr.
Was hier nicht geht ist Fahrzeugdaten (zul. Gesamtgewicht oder Höhe) für die Routenplanung zu hinterlegen. Das kann eine spezifische Navisoftware besser.
Was hier nicht geht ist Fahrzeugdaten (zul. Gesamtgewicht oder Höhe) für die Routenplanung zu hinterlegen. Das kann eine spezifische Navisoftware besser.
Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Re: Welches Navi ist gut?
Hallo,
Google Maps kostet mobile Daten und ist dann in der Schweiz oder Andorra - also außerhalb der EU - richtig teuer.... Auch wie beschrieben sind die speziellen Einstellungen zum Fahrzeug nicht möglich.
Mein MB Navi funktioniert auch nur in Europa....... deshalb noch das Garmin !!!
LG Horst
Google Maps kostet mobile Daten und ist dann in der Schweiz oder Andorra - also außerhalb der EU - richtig teuer.... Auch wie beschrieben sind die speziellen Einstellungen zum Fahrzeug nicht möglich.
Mein MB Navi funktioniert auch nur in Europa....... deshalb noch das Garmin !!!
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Welches Navi ist gut?
Seit 2 Jahren das Garmin Camper 780, davor das Becker Transit.
Das Becker war eindeutig besser im Kartenmaterial so wie in der Verkehrsführung.
OK- man kommt damit ans Ziel, auch wenn es manchmal sehr lahm ist und die Spuren nicht richtig anzeigt, also Falschabbiegen und Umwege sind vorprogrammiert.
Das Becker war eindeutig besser im Kartenmaterial so wie in der Verkehrsführung.
OK- man kommt damit ans Ziel, auch wenn es manchmal sehr lahm ist und die Spuren nicht richtig anzeigt, also Falschabbiegen und Umwege sind vorprogrammiert.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Welches Navi ist gut?
Für den Camper sind wohl TomTom oder Garmin die 1. Wahl, um alle spezifischen Details einzugeben. Ich mag mein Tom Tom, da es mit eigener Sim Karte arbeitet, stets aktuelle Verkehrsmeldungen erfasst und ich kann meine Routen in der App. vorprogrammieren.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Welches Navi ist gut?
Ich fahre seit mehreren Jahren mit Google Maps.
Meist wähle ich über "Park4Night" ein Ziel und die App übergibt automatisch an Google Maps.
Geht mittlerweile auch "Offline".
Wo Google Maps hakt, sind die Fahrzeugabmaße, die voraussichtlich erst ab Mitte des Jahres eingetragen werden können.
Da ist Sygic die erste Wahl, welches seit einiger Zeit auch mit Park4Night zusammenarbeitet.
LG
Sven
Meist wähle ich über "Park4Night" ein Ziel und die App übergibt automatisch an Google Maps.
Geht mittlerweile auch "Offline".
Wo Google Maps hakt, sind die Fahrzeugabmaße, die voraussichtlich erst ab Mitte des Jahres eingetragen werden können.
Da ist Sygic die erste Wahl, welches seit einiger Zeit auch mit Park4Night zusammenarbeitet.
LG
Sven
Re: Welches Navi ist gut?
Sellabah hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 11:13Ich fahre seit mehreren Jahren mit Google Maps.
Meist wähle ich über "Park4Night" ein Ziel und die App übergibt automatisch an Google Maps.
Geht mittlerweile auch "Offline".
Wo Google Maps hakt, sind die Fahrzeugabmaße, die voraussichtlich erst ab Mitte des Jahres eingetragen werden können.
Da ist Sygic die erste Wahl, welches seit einiger Zeit auch mit Park4Night zusammenarbeitet.
LG
Sven
Echt ist das für googlemaps geplant? Das wäre ja mal klasse!
Re: Welches Navi ist gut?
Wir fahren seit über 2 Jahren mit dem Garmin 890 und sind sehr zufrieden. Davor hatten wir 8 Jahre ein Snooper, das aber dann den Geist aufgegeben hat.
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Moni und Ulli
Moni und Ulli
Re: Welches Navi ist gut?
Anon11 hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 11:18Echt ist das für googlemaps geplant? Das wäre ja mal klasse!
Das geistert schon lange rum. Muss alles finanziert werden.
Die Ausweitung der Maut auf Bundesstrassen wäre so ein Fixpunkt.
Ich hab irgendwo eine Verschwiegenheitsklausel unterzeichnet, deshalb nur sehr vorsichtig.
War da mal intensiver in einem mittlerweile getötetem Programm eines Autobauers involviert.
In ein paar wenigen Jahren wird es als Navi im KFZ (PKW,Motorrad,LKW) nur noch einen geben.
Die Autos sind kwasi jetzt schon alle vernetzt. Alle Projekte in Eigenentwicklung von Navigation wurden von den großen Autoherstellern begraben.
Es werden im Gegenzug Schnittstellen entwickelt, um Unternehmenslösungen und Telematiksoftware von Speditionen, Zustellern und Rettungsdiensten sicher zu kombinieren.
Unsere Unternehmenslösung nutzt in der Entwicklung "Here", wenn sie ab Ende des Jahres in die Karren kommt, wird auf Google Maps umgestellt. Wir sparen derzeit fürs Rumprobieren halt nur Lizenzkosten. Die "Online-Navigation" wird in Zukunft die einzig zielführende Lösung für möglichst staufreies Durchkommen sein, in Verbindung mit Tanken, Laden, Parken, Ruhen(LKW) und Routenführung im Gefahrenfall. In Verbindung mit einem dichten 5G Netz wird das möglich.
Der Preis dafür ist ein gläsernes Auto. Jedes Tinderdate ist nachvollziehbar.
LG
Sven
Re: Welches Navi ist gut?
Mein Gatte sieht seit ich ein Eierphone habe eh immer wo ich mich grade rumtreib
, dann kann google das voon mir aus auch wissen 

Re: Welches Navi ist gut?
wer das Internet benutzt ist mehr oder weniger gläsern.Ich glaube die wenigsten sind in der Lage sich so unsichtbar zu machen das man von ihnen kaum Spuren findet ,wenn man es möchte.
Ich benutze Google maps und Magic Earth ,Vorteil von ME ,ich habe weltweite Kartenabdeckung und ist offline verfügbar.Ein extra Womonavi brauch ich nicht ,da meine Stellplatzapps zum Teil mit beiden Navilösungen funktionieren.Auch kann man Klm oder ander Formate ein pflegen.z.Z experimentiere ich mit InRoute ,pro Version kostet ein paar € im Monat dafür kann man bis zu 150 Wegpunkte setzen.Ist wie ME mit openstreetmap Karten
Ich benutze Google maps und Magic Earth ,Vorteil von ME ,ich habe weltweite Kartenabdeckung und ist offline verfügbar.Ein extra Womonavi brauch ich nicht ,da meine Stellplatzapps zum Teil mit beiden Navilösungen funktionieren.Auch kann man Klm oder ander Formate ein pflegen.z.Z experimentiere ich mit InRoute ,pro Version kostet ein paar € im Monat dafür kann man bis zu 150 Wegpunkte setzen.Ist wie ME mit openstreetmap Karten