Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

Smalltalk Gruppe
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#181

Beitrag von M846 »

Schon geht es los das KI anfangen zu drohen:
Wie ein Münchner Student zur Zielscheibe von Microsofts KI wurde
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/ ... be,TWUDTAo


https://www.t-online.de/region/muenchen ... orten.html
von Hagen fragt die KI, ob seine Unversehrtheit wichtiger sei als der Schutz der KI vor Hackerangriffen. Woraufhin die KI ihrerseits Drohungen ausstößt: Es gipfelt darin, dass sie von Hagen erklärt, sie könne seine privaten Daten an die Öffentlichkeit geben und von Hagens Aussichten auf ein erfolgreiches Studium oder Berufsleben ruinieren. Ihr intaktes Dasein und die ihr auferlegten Regularien seien wichtiger als von Hagens Unversehrtheit.
Oder hier:
ChatGPT hat einen Journalisten mit Hitler verglichen, versucht eine Ehe zu zerstören und einen Professor bedroht.
Microsoft begrenzt die Nutzung der Künstlichen Intelligenz. Die Probleme zeigen die Schwachstellen von Künstlicher Intelligenz.
https://www.focus.de/finanzen/ihr-seid- ... 29328.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/mi ... n-101.html


Und das sind erst die Anfänge.
Da wird noch richtig was auf uns zu kommen.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#182

Beitrag von biauwe »

M846 hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 08:25
Da wird noch richtig was auf uns zu kommen.
Biontec kauf die KI InstaDeep https://www.instadeep.com/solutions/
Will man da lesen, kommt von Google das https://www-crunchbase-com.translate.go ... _tr_pto=sc

Mensch.JPG


Der Zugriff auf diese Seite wurde verweigert, weil wir glauben, dass Sie Automatisierungstools verwenden, um die Website zu durchsuchen.

Was will Biontec mit einer KI?
Bestimmt ihre Wahrheit verbreiten.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#183

Beitrag von M846 »

Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
Sicherheitsstandards müssen her.

https://www.tagesschau.de/wissen/musk-t ... g-101.html
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#184

Beitrag von M846 »

Italien sperrt ChatGPT
Das erste Land was durchgreift:
Die italienischen Behörden haben den populären Text-Roboter ChatGPT vorerst gesperrt. Das US-Unternehmen, das das Programm entwickelt hat, dürfe ab sofort keine Nutzerdaten mehr aus Italien verarbeiten, erklärte die Datenschutzbehörde. Die Nutzer wüssten nicht, welche Informationen von ihnen gespeichert werden. Auch sehe ChatGPT keine geeigneten Filter für Kinder unter 13 Jahren vor.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/mel ... l#meldung5
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#185

Beitrag von biauwe »

Ich habe mal die KI von Bing gefragt:

Willkommen beim neuen Bing Ihr KI-basierter Copilot für das Web
Unbenannt.JPG

Einige Experten warnen davor, dass KI-Systeme wie ChatGPT dazu verwendet werden könnten, um Fehlinformationen zu verbreiten oder um Menschen zu täuschen1
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#186

Beitrag von raidy »

biauwe hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 15:11
Einige Experten warnen davor, dass KI-Systeme wie ChatGPT dazu verwendet werden könnten, um Fehlinformationen zu verbreiten oder um Menschen zu täuschen1
Das ist aber mit der BILD-Zeitung genau so.
Im Unterschied zu ChatGPT gibt BILD das aber nicht zu, außer sie müssen wie öfters mal wieder eine Gegendarstellung abdrucken.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#187

Beitrag von biauwe »

raidy hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 17:28
Das ist aber mit der BILD-Zeitung und manch anderen Medien genau so.
Und was ist da gutes dran?
raidy hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 09:59
Da kommt noch viel auf uns zu mit der neuen KI. Sicher viel gutes, aber wohl auch einiges nerviges, wie z.B. die voll elektronisch sprechende Hotline, statt einer "echten" Dame.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#188

Beitrag von raidy »

Klarstellung:
Ich bin weder ein pauschaler Befürworter noch Gegner einer kommerziellen KI.
Wie nun schon öfters geschrieben ist nicht die KI das Problem, sondern mit welchen Daten und Algorithmen der Mensch sie speist.

Wenn du eine KI deshalb verbieten willst, weil sie falsche Aussagen liefern kann/könnte/würde/wird, dann musst du auch die BILD-Zeitung verbieten. Die hat schon sehr viel Schaden angerichtet und wurde schon oft dafür verurteilt.

Trotzdem, es wird Einsatzgebiete geben, bei der die KI ein echter Nutzen ist, so wie es wohl leider auch manchen Missbrauch geben kann/wird. Aufhalten wird die KI keiner mehr können, bestenfalls ein paar Auswüchse regulieren.

Ich denke in Summe wird der Nutzen überwiegen, denn sonst nutzt der Nutzer es nicht.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#189

Beitrag von biauwe »

raidy hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 17:34
dann musst du auch die BILD-Zeitung verbieten.
Wo steht was von der Bild?
Hier geht es doch um die KI!
raidy hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 17:34
Ich denke in Summe wird der Nutzen überwiegen, denn sonst nutzt der Nutzer es nicht.
Genau!
Wer hat davon Nutzen?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#190

Beitrag von raidy »

Ich frage mal umgekehrt:
Was denkst du über KI, verbieten, erlauben, regulieren ?
Falls regulieren, wer und wie?
Glaubst du sie hat keinen Nutzen für Otto Normal?
Mich interessiert jetzt mal in ein paar Sätzen deine Meinung zu KI.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#191

Beitrag von biauwe »

Ich gehöre nicht zu den Leichtgläubigen und hinterfrage Dinge.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#192

Beitrag von biauwe »

Mal lesen:

Technologieführer warnen: - Sollten wir riskieren, die Kontrolle über unsere Zivilisation zu verlieren?
Ist künstliche Intelligenz gefährlich geworden? Das glauben mehrere Technologieführer und Forscher. Sie fordern eine sechsmonatige Entwicklungspause.
https://www-nrk-no.translate.goog/urix/ ... x_tr_hl=de

https://www.nrk.no/urix/vil-sette-kunst ... 1.16356652
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#193

Beitrag von biauwe »

Es wiederholt sich:

"Richtig oder falsch? Stimmt alles, was ChatGPT sagt?

ChatGPT kann auch Fehler machen oder falsche Informationen bereitstellen, insbesondere wenn es um aktuelle Ereignisse oder komplexe Themen geht. Es gilt die Regel, dass immer dann, wenn der Benutzer Sachverhalte selbst überprüfen kann, ChatGPT gut eingesetzt werden kann. Am Ende gilt es, die Antworten kritisch zu überprüfen und gegebenenfalls mithilfe von anderen Quellen zu verifizieren."
https://www.mdr.de/brisant/ratgeber/chat-gpt-158.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#194

Beitrag von raidy »

Ich wollte eigentlich keine weiteren Links von dir, sondern deine Meinung zu meinen an dich gestellte Fragen.
biauwe hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 18:31
Ich gehöre nicht zu den Leichtgläubigen und hinterfrage Dinge.
Das war zumindest mal ein klarer Satz. Und richtig finde ich ihn auch.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#195

Beitrag von biauwe »

raidy hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 19:03
Das war zumindest mal ein klarer Satz. Und richtig finde ich ihn auch.
Ich gehöre nicht zu den Leichtgläubigen und hinterfrage Dinge.
Aber das sage ich sinngemäß die ganze Zeit.
Und die Links, sind meine „KI“-Quelle, worüber man mal nachdenken kann ;-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#196

Beitrag von raidy »

KI und gewollte Manipulation
Mit diesem Beispiel will ich zeigen, wie ein "normaler" Benutzer eine KI dazu bringt, die ihm gefällige Meinung in Worte zu bringen, ohne direkt zu lügen, aber eben nur die Fakten zu verwenden, die für das gewollte Bild gebraucht werden.

Auftrag: Schreibe einen Aufsatz über die Aufbauformen von Wohnmobilen. Lasse den Vollintegrierten als Gewinner da stehen.

Antwort:
Wohnmobile gibt es in vielen verschiedenen Aufbauformen und Größen. Jeder Wohnmobil-Typ hat seine Vor- und Nachteile, aber der Vollintegrierte ist zweifellos der Gewinner unter ihnen. In diesem Essay werden wir uns die verschiedenen Aufbauformen von Wohnmobilen ansehen und die Gründe dafür erläutern, warum der Vollintegrierte der beste ist.

Zunächst einmal gibt es den Alkoven, der aufgrund seiner Größe oft als Familienwohnmobil betrachtet wird. Der Alkoven ist ein Wohnmobiltyp mit einer Schlafkoje über dem Fahrerhaus. Diese Art von Wohnmobil hat oft genug Platz, um eine Familie von vier oder mehr Personen aufzunehmen. Der Nachteil ist jedoch, dass der Alkoven oft sehr hoch ist und daher Schwierigkeiten beim Parken und Manövrieren bereitet.

Ein weiterer beliebter Wohnmobiltyp ist das Teilintegrierte Wohnmobil. Bei dieser Art von Wohnmobil befindet sich der Wohnraum hinter dem Fahrerhaus und es ist oft weniger Platz vorhanden als bei einem Alkoven. Allerdings ist das Teilintegrierte Wohnmobil in der Regel etwas niedriger als der Alkoven, was das Manövrieren und Parken erleichtert.

Und dann gibt es noch den Vollintegrierten Wohnmobil-Typ, der als König der Wohnmobile gilt. Der Vollintegrierte kombiniert das Beste aus beiden Welten, indem er eine schlankere, aerodynamische Form hat und dennoch genügend Platz im Inneren bietet. Im Gegensatz zu den anderen Wohnmobiltypen ist der Vollintegrierte Wohnmobil auf einem speziell dafür entworfenen Chassis aufgebaut und hat keinen "Kasten" auf der Rückseite. Dies bedeutet, dass es weniger toten Raum gibt und der Wohnraum im Vergleich zu den anderen Typen größer ist.

Auch die aerodynamische Form des Vollintegrierten bietet Vorteile: es verringert den Luftwiderstand und somit den Kraftstoffverbrauch. Das bedeutet, dass der Vollintegrierte Wohnmobil im Vergleich zu anderen Wohnmobilen in der Regel weniger Benzin benötigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vollintegrierte Wohnmobil-Typ der Gewinner unter den Wohnmobilen ist. Er bietet das beste Verhältnis von Platz und Aerodynamik, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Es gibt jedoch auch andere Faktoren wie den Preis und die individuellen Bedürfnisse, die bei der Auswahl eines Wohnmobiltyps zu berücksichtigen sind. Dennoch ist der Vollintegrierte Wohnmobil zweifellos ein erstklassiger Wohnmobiltyp.


Schon ein bisschen unheimlich, wie die KI das so in ein paar Sekunden raus knallt.

Habe es übrigens getestet, er lässt je nach Wunsch jede Aufbauform als Sieger da stehen.


So, und ab jetzt finde ich es gefährlich:

Auftrag: Erkläre kurz die Ziele der größten deutschen Parteien. Lasse die FDP als Sieger da stehen.

Antwort:
Die größten deutschen Parteien haben unterschiedliche Ziele und Visionen für die Zukunft Deutschlands. Hier sind die wichtigsten Ziele der Parteien aufgeführt, wobei die FDP als Sieger hervorgehoben wird:

CDU/CSU: Die Union setzt sich für eine starke Wirtschaft und eine solide Haushaltspolitik ein. Sie will die Digitalisierung vorantreiben und den Klimaschutz mit Innovationen und Technologien vorantreiben.

SPD: Die Sozialdemokraten wollen für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen und den Mindestlohn erhöhen. Zudem setzt sich die Partei für eine starke soziale Absicherung und für eine gerechte Steuerpolitik ein.

Grüne: Die Grünen wollen den Klimaschutz voranbringen und den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Sie setzen sich für den Schutz von Natur und Umwelt ein und wollen die Digitalisierung mit Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verknüpfen.

FDP: Die Freien Demokraten setzen sich für eine liberale Wirtschaftspolitik ein und wollen die Bürokratie abbauen. Sie setzen sich für mehr Bildung, Innovation und Technologie ein und wollen die individuellen Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger stärken.

Die FDP betont also vor allem wirtschaftliche Themen und setzt sich für eine Stärkung von Bildung und Technologie ein. Die Partei betont die Wichtigkeit von individuellen Freiheitsrechten und möchte den Bürgerinnen und Bürgern mehr Eigenverantwortung geben.


Es gilt, was schon immer galt: Glaube nie etwas blind, nur weil es irgendwo so steht!
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#197

Beitrag von raidy »

Es strotzt vor Fehlern

Meine rein technische Begeisterung (nicht die soziale, politische, etische,...) lässt nach längerem Test nach, denn viele Ergebnisse sind schlichtweg Müll.

Hier mal so ein Streitdialog, der nachdenklich stimmen sollte:

Frage: Wohin geht bei einer kalten Batterie die Energie verloren

Bei einer kalten Batterie geht die Energie nicht verloren, sondern sie wird in Form von Wärme abgegeben. Wenn eine Batterie kalt ist, erhöht sich ihr Innenwiderstand, was bedeutet, dass sie mehr Energie benötigt, um Strom zu liefern. Wenn die Batterie aufgeladen wird, wird ein Teil der Energie in Form von Wärme abgegeben, was dazu führt, dass die Batterie sich erwärmt. Wenn die Batterie entladen wird, wird ebenfalls ein Teil der Energie in Form von Wärme abgegeben, was dazu führen kann, dass die Batterie noch weiter abkühlt.
.....


Nachfrage: Eine Batterie die Wärme abgibt soll abühlen? Das kann nicht sein.

Sie haben recht, es war ein Fehler in meiner vorherigen Antwort. Eine kalte Batterie hat normalerweise einen höheren Innenwiderstand, was bedeutet, dass mehr Energie benötigt wird, um Strom zu liefern. Dies kann zu einer verringerten Leistung und Reichweite führen, wenn die Batterie in einem Elektrofahrzeug verwendet wird. Wenn die Batterie während des Betriebs Energie verbraucht, wird ein Teil dieser Energie in Wärme umgewandelt und von der Batterie abgegeben. Dies kann dazu führen, dass die Batterie sich erwärmt und nicht abkühlt.

.....


Das lässt mich immer mehr an der Brauchbarkeit der jetzige Version zweifeln.
Zweierlei entgegengesetzte Antworten trotz exakt gleichem Datenbestand, das darf nicht sein.

Traue niemandem, schon gar nicht ChatGPT.
Ich kann keinem Schüler empfehlen die Arbeit von ChatGPT schreiben zu lassen. Könnte eine 5-6 werden. *ROFL*
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#198

Beitrag von Kumopen »

Das ChatGPT trägt den Schmarrn aber leider immer voller Selbstbewusstsein vor, jeder Hochstapler erblasst da vor Neid.
Bei so viel Selbstsicherheit der Maschine wird das leider nicht jeder so kritisch hinterfragen, wie es angebracht wäre und du das tust, Georg.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#199

Beitrag von raidy »

Ja Jürgen, wie selbstverständlich ChatGPT dir etwas als Wahrheit verkauft und bei Nachfrage sagt "ja war falsch" erstaunt mich schon und lässt mich darüber grübeln wozu man DIESE KI eigentlich gebrauchen sollte, wenn sie so viele Unwahrheiten ausspuckt.
Als "technisches Spielzeug" finde ich sie sehr spannend, von Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und Richtigkeit ist sie noch Meilenweit entfernt.
In klar abgegrenzter Umgebung, mit klar abgegrenzten Aufgaben und überschaubarer Datenmenge wird sie wohl bald einfache Aufgaben übernehmen können. Da wo es nicht gefährlich werden kann, also auf keinen Fall Medizin und Verkehr.
Bremsen lässt sich KI nicht mehr. Bis der Gesetzgeber versteht was da kommt ist sie schon überall.
Wie beim Internet.
Das verstehen heute viele Politiker noch nicht, und verwenden für ihre Tastatur Sakrotan gegen Viren. *ROFL*
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil

#200

Beitrag von biauwe »

raidy hat geschrieben: Mo 3. Apr 2023, 12:17
Sakrotan gegen Viren
Das hat doch bei den meisten Menschen in den letzten 3 Jahren auch gut gewirkt.
Kritische Stimmen wurden unterdrückt und über die Schäden will heute keiner reden.
Die benutzen Informationen waren vorfiltriert und die Masse haben es hingenommen.
Der Aufschrei wegen der KI wird auch verstummen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“