Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

Smalltalk Gruppe

Wie zufrieden seit ihr mit eurem Leben?

Note 1. Ich bin rundum glücklich und nichts könnte besser sein.
14
33%
Note 2. Alles in meinem Leben hat sich gut entwickelt, das "Sahnehäubchen" aber könnte ruhig noch kommen.
16
38%
Note 3. Das Leben ist ein Auf und Ab. So muss man es hinnehmen und ich stell mich der Herausforderung gern.
10
24%
Note 4. Es geht mir gut, aber in der Vergangenheit auch mal viel besser. Irgendwie vermisse ich vieles.
1
2%
Note 5. Ich halte mich über Wasser, aber irgendwie erlebe ich überwiegend Nachteile und bin nah an der Frustgrenze.
0
Keine Stimmen
Note 6. Warum tu ich mir das eigentlich noch alles an. Alles und Jeder macht mir das Leben schwer.
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42

Anon13
Beiträge: 160
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:41

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#21

Beitrag von Anon13 »

läuft *2THUMBS UP*
Mehr sag ich hier nicht, da es niemanden was angeht.
Grüße
Benutzeravatar
AlterHans
Beiträge: 803
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:47
Wohnort: südöstliches Baden-Württemberg

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#22

Beitrag von AlterHans »

Kann mir nicht vorstellen dass sich hier bei dieser Fragestellung irgendwer als looser (oder Pechvogel) outen möchte.
BildViele Grüße vom
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#23

Beitrag von Sellabah »

AlterHans hat geschrieben: Mo 3. Apr 2023, 11:20
Kann mir nicht vorstellen dass sich hier bei dieser Fragestellung irgendwer als looser (oder Pechvogel) outen möchte.
Gut, das Du es so ansprichst, denn ich denke hier ist des Pudels Kern unserer häufiger Denkweise mindestens in Deutschland.
Zufriedenheit ist für mich hauptsächlich Gesundheit und Selbstbestimmtheit.
Was nützt mir Geld und Zeit, wenn ich nicht gesund bin und dadurch irgendwo gebunden bin und Dinge nicht tun kann, weil es nicht geht.
Was nützt mir Konsum oder Anschaffungen, die mich in ein Hamsterrad der Verpflichtungen bringt. Sei es ein Haus mit Garten, was Pflege verlangt und ich mich überfordert fühle. Seien es ein Fuhrpark von Fahrzeugen, die erhalten werden wollen. Seien es Haustiere, eine Selbstständigkeit oder eine Familie.

Der eine geht in Gartenarbeit auf bis zum Ende seines Lebens, den anderen drückt es.
Manch einer kann mit der Selbstständigkeit umgehen, ein anderer wünscht sich einen Job mit begrenzter Verantwortung und geregelten Zeiten.
Familie ist dem einen wichtig, andere überlegen täglich aus dem Kosmos auszubrechen.
Ich kenne schwerkranke Menschen, die trotzdem glücklich und zufrieden sind, aber auch viele, die keinen Sinn mehr in ihrer Existenz sehen.
Ganz überzeugt bin ich davon, das die sogenannten "einfachen Leute" mehr Humor und Lebensfreude entwickeln, einfach weil ihr Umfeld überschaubar ist.

Nie aber trifft den Menschen dafür eine Schuld oder muss sich jemand für seinen Lebensweg schämen. Manchmal rutscht man ja auch in einen Weg rein, der dann in Routine übergeht und man schließlich keine Alternative mehr findet, die Unzufriedenheit zu ändern. Dies gilt insbesondere für Gesundheit.
Auch werden manche Lebenswege durch Familien vorgegeben, nehmen wir Familienbetriebe. Trotzdem muss daraus nicht Zufriedenheit entstehen.
Der Stiefbruder meines Freundes sollte die wirklich gut gehende Dachdeckerei der Familie übernehmen und wurde in frühen Jahren schon zur Ausbildung genötigt.
Er aber war tief in seinem Herzen Schlagzeuger in einer Provinzband. Der Familienstreit endete erst mit dem Tod des Seniors. Die Dachdeckerei gibt es nicht mehr und er verdient sein Geld mit trommeln.

Zufriedenheit ist, glaube ich, ganz individuell. Mir geht geht es gut. Ich habe im Leben verdammt viel Glück gehabt und habe Dinge erlebt und gehabt, die schon nicht immer normal waren. Aber trotzdem hadere ich manchmal mit "Zufriedenheit" und suche. Was aber in meinem Fall auch daran liegt, das sich Menschen, Lebensplätze und Abläufe im Laufe der Zeit so verändern, dass man damit nicht mehr umgehen möchte.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#24

Beitrag von Dieselreiter »

ICH BIN ERSCHÜTTERT!

Also die überwiegende Mehrheit wartet noch auf das Sahnehäubchen. Anfangs hat Note-1 mit meiner Stimme gleichgezogen mit Note-2, jetzt steht es schon wieder 11:14. Was denn für ein Sahnehäubchen? *SCRATCH*

Ich persönlich habe in jüngeren Jahren auch ein wenig strampeln müssen, solch Luxusgüter wie ein Womo waren so unerreichbar wie Space Shuttle. Ich kann auch heute noch nicht auf die K***e hauen, aber wir konnten uns ein Leben ohne Entbehrungen schaffen, das Portemonnaie ist nicht aus Zwiebelleder, wir haben alles, aber auch wirklich alles, was wir uns erhoffen konnten ... und wollen nicht mehr.

Wir wünschen uns also nur noch eine lange Gesundheit, alles andere fällt in die Kategorie "Überraschung" - und dann hoffentlich eine gute. Es könnte ja sein, dass eins unserer Kinder einmal antrabt und meint "ich muss euch was erzählen", insofern ist Luft nach oben ;-)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 874
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#25

Beitrag von Luppo »

Nachdem ich jetzt so mitgelesen habe, muss ich mich doch nochmal zum Thema äußern.
Die Gnade der späten Geburt (zumindest haben die meisten die Kriegswirren nicht mit erleben müssen) sowie die wirtschaftliche Lage in Mitteleuropa macht uns alle zu Lebensgewinnler per se.
Wir wurden ins Wirtschaftswunder geboren oder haben es in jungen Jahren erleben dürfen. Wir leben in einem Wirtschaftsraum, der selbst vor 50, 60 Jahren bereits eine Sicherheit und Ordnung bot, von dem viele andere Länder heute noch träumen. Hinzu kommt die klimatische und natürliche Ausgewogenheit unseres Lebensraums. Und schlussendlich hat es unsere politische Diplomatie geschafft, dass wir seit 78 Jahren (!) ohne Konflikt mit unseren Nachbarn leben.
Natürlich wird das überdeckt von den persönlichen Lebensumständen/-ereignissen. Aber ich denke, wir alle tummeln uns im oberen Viertel der Menschheit, der derzeitigen lebenden sowie aller jemals gelebten Menschen.
Da ändern auch die Yachteigner im Hafen von Monaco und die Oligarchen in Moskau nichts daran, denn es sind nur ein paar handvoll Menschen. Und ob die glücklicher sind, sei dahin gestellt.
Also jeder, der das Sahnehäubchen sucht, soll mal darüber nachdenken, ob er nicht schon Jahrzehnte in der Sahne badet.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#26

Beitrag von walter7149 »

Wieso wird hier über das Abstimmungssverhalten anderer geurteilt ?

Jeder vergibt hier für sich selbst die Note, und da brauch ich keine Beurteilung eines Anderen !!!
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#27

Beitrag von Kumopen »

Wie sagt der Franke, auf die Frage "Na, wie geht's?" "Bassd scho!"
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 721
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#28

Beitrag von ivalo »

Guten Tag

Das Schicksal hat es gut gemeint mit mir und ich bin bei Wechselfällen mit viel Glück immer wieder auf die Füsse gefallen.
Insgesamt kann ich auf ein gutes Leben zurückblicken.
Der wichtigste Teil davon, die Gesundheit, hat mir bis vor kurzem wenige Probleme verursacht und von Unfällen wurde ich verschont.

Mit zunehmendem Alter gehört es für mich offenbar dazu, vermehrt medizinische Leistungen beanspruchen zu müssen.
Es zwickt hier und da und das Kurzzeitgedächtnis war auch schon besser.
Nächstes Jahr werde ich 80 Jahre alt und meine Erwartung liegt dann noch bei etwa 5 weiteren Jahren.
Das Ende wird absehbar und rückt jeden Tag näher.
So gut wie möglich möchte ich den Herbst des Lebens bei leidlicher Gesundheit noch ein wenig geniessen können -
hin und wieder auch mit dem ReiseMobil.

Und wenn es dann soweit ist, habe ich die beruhigende Gewissheit, selbst den Zeitpunkt meines Abgangs bestimmen zu können
und bin dabei glücklicherweise auf niemanden angewiesen.
Ich bin ein kompromissloser Vertreter der Selbstbestimmung und des Rechts auf Sterbehilfe.
Niemals dürfen Menschen dazu gezwungen werden, ihrem Tod entgegen zu leiden.
Es gehört zur Würde eines Menschen, sein Leben selbstbestimmt beenden zu dürfen und zwar auch dann,
wenn andere damit nicht umgehen können.
Dazu ist mir der Ausspruch eines alten Mannes in Erinnerung geblieben "Jeder Tag ist inzwischen eine Last, wenn ich nur endlich gehen könnte".
Wie Geburtshilfe ist Sterbehilfe ein Menschenrecht, den Lebenskreis auf eine humane und würdige Art selbst zu schliessen.

"... Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unseren Gesetzen gibt, dann ist das die Würde des Menschen.
Die ist unantastbar. Aber sie schliesst nicht aus, dass wir sterben müssen ..."
Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#29

Beitrag von jagstcamp-widdern »

bundesTAGSpräsident....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Wie würdet ihr mit Schulnoten eure Zufriedenheit bewerten?

#30

Beitrag von Beduin »

Urs, du sprichst mit dem selbstbestimmten Sterben sooo aus der Seele. Ich bin nicht vielem neidisch, aber dem schon

Ich war auch ganz schön geschockt als ich sah, dass die Abstimmenden Namentlich genannt sein, gehört sich meiner Ansicht nach so nicht. Egal

und zum Sahnehäubchen

ich möchte immer so unendlich glücklich sein
ein unsinniges, unerfüllbares Verlangen
den
Hätte man es für länger oder gar für immer sein können
Wäre man es nie richtig gewesen

Was mir hilft, wenn ich mies drauf komm, hatte und habe teilweise immer noch ein sehr lebhaftes und anstrengendes Leben, mich drauf zu fokussieren und dankbar zu sein, WAS JETZT GERADE ist
Versuchen in meinem kleinen sein Zufriedenheit zu erlangen und nicht nach immer mehr und höher und weiter zu streben und auch mal sicher sein das das Leben schon macht
Liebe grüsse Ina
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“