Womo-Fahrer und ihre Laster

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 930
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#41

Beitrag von Heribert »

Mein Doktor hat mir auch versprochen, dSs ich 100 Jahre alt werde........wenn ich nicht vorher sterbe.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#42

Beitrag von Austragler »

Ontour23 hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 17:39
Moin,

unsere jahrzehnte lange Erfahrung :

Bei uns mehr Alkoholkonsum auf feierlichen Anlässen, aber so das wir noch stehen können.
Was uns eher auffällt sind die Veganer. Kann ja gerne Jeder machen was er will, aber Veganer werden wir nicht .
Ich werde auch kein Veganer. Einfach den Tieren ihre Nahrung wegfressen, das tut man nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 221
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#43

Beitrag von robbie-tobbie »

Heribert hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 18:20
Mein Doktor hat mir auch versprochen, dSs ich 100 Jahre alt werde........wenn ich nicht vorher sterbe.
*LOL* *2THUMBS UP*
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 221
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#44

Beitrag von robbie-tobbie »

Austragler hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 19:02
Ich werde auch kein Veganer. Einfach den Tieren ihre Nahrung wegfressen, das tut man nicht.
Auch mein Motto - Erbsen schmecken wesentlich besser, wenn man sie kurz vor dem Servieren durch ein Stück Fleisch ersetzt.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Hundefreund
Beiträge: 83
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:00
Wohnort: Oberpfalz

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#45

Beitrag von Hundefreund »

Austragler hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 19:02
Einfach den Tieren ihre Nahrung wegfressen, das tut man nicht.
Mit Verlaub, Franz, das ist für mich ein ziemlich dümmlicher Kommentar, es sei denn, Du hast den Ironie-Smilie vergessen. Solche Sprüche musste ich mir schon vor über 40 Jahren in meiner Zivildienstzeit anhören, wenn ich in der Krankenhauskantine nur die Beilagen gegessen habe.

Ich habe damals für mich entschieden, kein Fleisch mehr zu essen, da ich die Massentierhaltung zur Billigfleischproduktion mit all ihren Folgen (vor Allem gings mir um die Tiere) zum Kotzen fand. Und damals war noch keine Rede von CO2/Methan/Wasserproblematik.

Ich bin auch kein Veganer. Ich mag gerne kalte Buttermilch :grin: (sehr erfrischend), esse auch gerne mal Käse und ab und zu ein Frühstücksei. Wenn ich mal Kaffee trinke, muss da auch bissl Milch mit rein. Auch Fisch, aber selten. Vielleicht 1x im Monat, eher seltener. Stichwort: Überfischung der Meere. Ne lokal "produzierte" Steckerl-Forelle am Feuer werde ich aber sicher mal wieder geniessen..

Auch für meine geliebte Griessnockerlsuppe oder Pfannkuchen brauchts natürlich Eier (Selbstverständlich Bio).
Ich esse also nur kein Rind, Schwein und Geflügel. Und ich fühlte mich deshalb nie eingeschränkt. Es gibt soo viele leckere Gerichte ohne Fleisch und ich koche gern. Nebenbei liegt mein Gewicht bei 75kg bei 1,85m Körpergrösse und ich habe weder Gelenkprobleme noch muss ich mir 4x am Tag Insulin spritzen.

BTW Ich hatte nie wie auch immer gearteten Eifer, andere zu "bekehren". Soll und darf natürlich jede/r machen, wie er/sie will.
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis bin ich der einzige Nicht-Fleischesser.

Daß Massentierhaltung und Fleischproduktion erheblichen Anteil an Treibhausgasemissionen, Wasser- und Landverbrauch haben, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Ebenso, daß übermässiger Fleischkonsum nicht gerade gesund ist. Siehe z.B. die Fastfood-/Burgerkonsumenten in USA mit erschreckenden Ausmaßen (wortwörtlich).

Man kann zu dem Thema ja unendlich viel im Netz finden, die Wissenschaft ist da aber einig. Deshalb nur mal zwei auf die Schnelle rausgegriffene Links:

https://albert-schweitzer-stiftung.de/a ... indfleisch

https://www.swissveg.ch/land?language=de

Aber zurück zum Thema Laster: Ich trinke gerne kaltes(!) Pils, auch unterwegs, können auch mal 3 werden. Ein Schnaps nach dem Essen darf auch gern mal sein.
Und da Freistehen in Verbindung mit Alkoholkonsum angesprochen wurde:
Vor ungefähr 3 Jahren wurde ich um Mitternacht von den Sheriffs geweckt und sollte dort wegfahren. Hatte schon eine Stunde geschlafen und öffnete schlaftrunken in Unterhose die Türe.. :grin:
Die Polizisten waren darüber ziemlich "amused".. Und als ich ihnen sagte, daß ich wohl nicht nüchtern genug sei, um wegzufahren, durfte ich freiwillig einen Alko-Test machen, der doch über 0,5 Promille zeigte (ca 50%+) 8-)

Sie baten mich dann noch sehr nett, ihnen den Zündschlüssel zu überlassen, zur Sicherheit(?). Aber ich wollte doch nur noch Weiterschlafen.. Bekam noch eine Telefonnummer, die sollte ich am nächsten Tag anrufen, um meinen Schlüssel wiederzubekommen.

Jedenfalls durfte ich dann dort über Nacht stehenbleiben. Am nächsten Morgen rief ich die Nummer an und schon 15min später bekam ich meinen Zündschlüssel frei Haus zurück. Waren dann andere Kollegen, die mich nochmals blasen liessen (0,00), ebenfalls amüsiert.

Ja, und dann zog ich nüchtern weiter..

P.S.
robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 21:48
Erbsen schmecken wesentlich besser, wenn man sie kurz vor dem Servieren durch ein Stück Fleisch ersetzt.
Das sind genau die Sprüche, die ich von intelligenten Menschen erwarte.. :-O
Gruss Thomas

Bild
__________________________________________________________________________________________
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 221
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#46

Beitrag von robbie-tobbie »

Hundefreund hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:17
Das sind genau die Sprüche, die ich von intelligenten Menschen erwarte.. :-O
Hey, das ist nicht wirklich ernst gemeint - Spässle muss auch mal sein.
In meiner Familie habe ich genügend Veganer / Vegetarier. Und akzeptiere auch deren Einstellung zum Kosnum von Lebensmitteln vollumfänglich. Ist zwar nicht unbedingt einfach, wenn man so eine große Familie hat wie ich. Aber bei Zusammentreffen wird immer Acht drauf gegeben, dass jedem entsprochen wird!
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Hundefreund
Beiträge: 83
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:00
Wohnort: Oberpfalz

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#47

Beitrag von Hundefreund »

Danke Robert für die Richtigstellung! Kam halt bissl blöd rüber, wenn ich das so sagen darf. Alles gut und schönen Abend noch Dir.
Gruss Thomas

Bild
__________________________________________________________________________________________
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#48

Beitrag von AndiEh »

Hundefreund hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:17
Mit Verlaub, Franz, das ist für mich ein ziemlich dümmlicher Kommentar, es sei denn, Du hast den Ironie-Smilie vergessen. Solche Sprüche musste ich mir schon vor über 40 Jahren in meiner Zivildienstzeit anhören, wenn ich in der Krankenhauskantine nur die Beilagen gegessen habe.
Eben der Spruch ist uralt....ich denke da braucht es wirklich keinen Ironie Smilie mehr, um das als Witz zu kennzeichnen.
Hundefreund hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:17
Ich habe damals für mich entschieden, kein Fleisch mehr zu essen, da ich die Massentierhaltung zur Billigfleischproduktion mit all ihren Folgen (vor Allem gings mir um die Tiere) zum Kotzen fand. Und damals war noch keine Rede von CO2/Methan/Wasserproblematik.
Damit hat doch hier auch keiner ein Problem. Du bekommst höchstens mal ein "Das wäre/ist nichts für mich" auf die eine oder andere verklausulierte Art und Weise. Mehr wird es nicht.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Ontour23
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 07:20
Wohnort: Südholstein, 13km vor Hamburg

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#49

Beitrag von Ontour23 »

Austragler hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 19:02
Ich werde auch kein Veganer. Einfach den Tieren ihre Nahrung wegfressen, das tut man nicht.
*LOL* *LOL* *LOL*
LG aus dem Norden ;-)



Rudi, ständig on tour im Liner... was gibt es Schöneres ? :)
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#50

Beitrag von Sellabah »

Über Tiere lacht ihr.
Wenn der Putin Bock auf Menschenfleisch hat, gefriert euch das Blut in den Adern, weil ihr da wie eben die Tiere nicht gegen ankommt.

Leider bin ich kein Veganer. Ich hab aber großen Respekt vor der jungen Generation, die das rockt und bedauere, das ich es nicht schaffe bisher.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1665
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#51

Beitrag von Hans 7151 »

Hundefreund hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:17
Ich bin auch kein Veganer. Ich mag gerne kalte Buttermilch :grin: (sehr erfrischend), esse auch gerne mal Käse und ab und zu ein Frühstücksei. Wenn ich mal Kaffee trinke, muss da auch bissl Milch mit rein
Ich esse auch fast kein Fleisch. Aber schau dir mal die Milchviehhaltung an. Dann bleibt dir der Käse im Hals stecken. Wir kommen bei unserer industriealisierten Landwirtschaft nicht drumrum daß wir Produkte essen die nicht den lebenformen der Tiere entrsprechen.

Grüße Hans
Pekasu
Beiträge: 84
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#52

Beitrag von Pekasu »

Wir trinken tatsächlich zu Hause zu gut wie keinen Alkohol.

Im Urlaub oder unterwegs mit Freunden sieht das anders aus, da kommt immer mal jemand mit einem Tröpfchen um die Ecke. Aber ich merke auch dass mir das alles nicht mehr so gut bekommt und deshalb habe ich den Genuss von Alkohol reduziert.

Wenn wir unsere regelmäßigen Treffen haben gelingt es mir leider nicht immer, ist dann irgendwie der Herdentrieb. *CRAZY*
Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
Ontour23
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 07:20
Wohnort: Südholstein, 13km vor Hamburg

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#53

Beitrag von Ontour23 »

Moin,

den Spruch / Witz den Franz geschrieben hatte fand ich gut und musste drüber lachen.
Für mich war es ganz klar Ironie.
Manche nehmen das Leben viel zu ernst und haben das Lachen bzw. schmunzeln vergessen.
Mensch Leute bleibt locker. Auch wenn es auf der Welt an vielen Ecken sehr Bescheiden aussieht
und auch unsere Regierung ziemlich viel Bockmist verzwackt.
LG aus dem Norden ;-)



Rudi, ständig on tour im Liner... was gibt es Schöneres ? :)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

#54

Beitrag von Austragler »

Wir haben unseren Fleischkonsum reduziert. Hauptsächlich aus Gesundheitsgründen. Alkoholische Getränke gibt es nicht mehr bis auf etwas Rotwein.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“