Endgültige Abkehr vom Womo?

Smalltalk Gruppe
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#121

Beitrag von Anon22 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 09:57
hauptsache, man findet immer was, um sich aufzuregen.
Naja, da hast ja auch was hier gefunden, um sich aufzuregen.
*ROFL*
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#122

Beitrag von FWB Group »

Hi, all
Ein Plädoyer für das Womo fahren!
Ich habe einen alten Kumpel. Der würde sich nie mit Womo fahren anfreunden, weil.........
niemand sein Bett macht, niemand das Frühstück serviert, niemand denn lecker Mitternachtssnack kredenzt
usw..

Außerdem kostet so eine "Studienreise" über 14 Tage ( Türkei , Zypern) beim RSD nur 199 €!
Ok, dachte ich mir, da fährste mal mit - Männerturn halt!

Gebucht und ab ging die Luzie. Von Hannover aus nach Antalya, dort 1 h !! im Flieger sitzen bleiben, es wurde
alles mögliche eingeladen, auch auf den Gängen ( Hühner in Käfigen, Zwiebeln in Säcken in Turnierpackung usw.)
und ab ging es im Kavalierstart nach Zypern. Nordzypern, um genau zu sein!

Dort angekommen, wurde sofort nachgekoffert! Das Ganze nur mit Frühstück, 14 Tage lang!
Also buchten wir nach. Abendbrot und Trinken.... kostete noch mal für 8 Tage 199 €!

Gut, das haben wir gemacht.
Das Hotel war 5 Sterne Landeskategorie ( war echt klasse ), Essen gab es bis zum abwinken, der Whisky
war kein Jim Beam! Also Racky!

Die täglichen Busreisen ( Studienreise waren top, ausser das Drückerbesteck in einer unheimlich heiligen Katakombe). Der anschließende Badeurlaub bei 19 Grad im Januar war erstaunlich easy!
Das Essen hingegen, selbst das Frühstück unter aller Sau!

Also aßen wir ausserhalb, das ging dann. Bei 2.Hotel hatten wir leider Pech.
Nebenan wurde ein 2. tes 5 Sterne Hotel gebaut und zwar 24 h lang! Krach ohne ende
und man kam nicht weg!

Jetzt fing mein Kumpel an zu maulen und ich in Allerseelen Ruhe, an zu grinsen!
Tja, mit einem Wohnmobil fährt man einfach weiter, wenn einem die Lokation nicht zusagt!

Das ist nun 12 Jahre her und mein Kumpel hat nun schon sein 3. Wohnmobil.

Zum lachen und Spaß haben machen wir immer noch diese Art Studienreisen! Dieses Jahr geht es für
kleines Geld im Winter nach Dubai!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#123

Beitrag von Capricorn »

autsch Dubai - das hab ich gesehen....

6 Stunden fliegen und dann gute 3 Std. anstehen, bis man durch den Zoll darf - Menschen ohne Ende.

Hat ich's erzählt? War im Februar für 14 Tage mit Tochter & Familie dort und wäre wohl lieber weiter auf der Piste geblieben.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#124

Beitrag von FWB Group »

Danke Adrian!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#125

Beitrag von Capricorn »

bitte gerne Frank - ich hoffe, ich hab dir mit meinen Erfahrungen Dubai nicht grad vermiest.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#126

Beitrag von Anon22 »

Capricorn hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 20:13


6 Stunden fliegen und dann gute 3 Std. anstehen, bis man durch den Zoll darf - Menschen ohne Ende.

Na ja, der Vergleich ist dann Zelt - Wohnmobil. Wenn ich fliege dann Reisemobil. Nicht anstehen, kein Gepäck schleppen.

Genauso würde ich das mit meinem Ferienhaus halten. Nicht zum mähen und putzen hin, zum Entspannen.

Dafür gibt es "Hausmeisterservice".

Trotzdem war es diesen Ostern nicht angenehm, wie der Bongo bzw. der Wasserhahn in das Bongorohr bis zum Anschlag reingesteckt wurde. Um dann festzustellen, man muss 2,5 - 5 € per Karte zahlen.

Aber wie schon geschrieben, ich reise nicht für die VE, sondern für das Meer.
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#127

Beitrag von M846 »

Mache wollen derzeit aber auch nur Geld machen.

Ein fast identischer Dethleffs VI Magic Edition ist privat und beim Händler zu verkaufen.
Händlerfahrzeug hat 20tkm mehr gelaufen, dafür aber Automatik.
Beide ein Bj und außer Kleinigkeiten gleiche Ausstattung.
Privat will 5000€ mehr haben.

Und da gibt es noch mehr Beispiele wo privat versucht wird Geld zu machen.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#128

Beitrag von FWB Group »

M846 hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 09:29

Und da gibt es noch mehr Beispiele, wo privat versucht wird, Geld zu machen.
Das war schon immer so.

Was gekauft wird, entscheidet letztendlich der Markt. Soll heißen, hier in dem Falle der Interessent.
Von Gewerbe gekauft, bedeutet Gewährleistung, mit Glück auch noch Garantie,
privat kann der Verkäufer selbige ausschalten!

Die Industrie macht es uns vor.

Ein Sunlight V 601, (6 m Kastenwagen neu/ hinten 4 Betten quer, davon 2 einfach herausnehmbar),
von uns direkt im Paket mit weiteren Sunlights gekauft, hat uns zum Jahreswechsel 20 / 21
übersichtliche 43 T € brutto gekostet.
Das haargenau gleiche Fahrzeug zum Jahreswechsel 22 / 23 dann schon übersichtliche 56.900 € brutto!

Das ließe sich beliebig fortsetzen.

Ein Sunlight V 640 Cliff Adventure, ( Sondermodel mit Einzelbetten / Kastenwagen 6,40 / 140 PS)
gekauft in 21/22 schlug mit 49.000 € zu buche!
Ein Jahr später stehen da nun 63.000 € dran! ( Gewerbe Preisabfrage aus April 23 )

Dabei hat sich an den Fahrzeugen nichts geändert! Im Gegenteil, das Navicenter fehlt nun und
beide Fahrzeuge werden nicht mehr auf Fiat ausgeliefert, sondern nun auf Citroën!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#129

Beitrag von FWB Group »

Capricorn hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 22:09
bitte gerne Frank - ich hoffe, ich hab dir mit meinen Erfahrungen Dubai nicht grad vermiest.
Nun Adrian, hast Du nicht.
Im Gegenteil, wenn es so ist, kann ich bei unser Männertruppe dann gegeben Falles
den " Schlauen" raushängen lassen! *2THUMBS UP*
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#130

Beitrag von Anon22 »

M846 hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 09:29

Und da gibt es noch mehr Beispiele wo privat versucht wird Geld zu machen.
Oder auch nicht.

Es gibt sehr viele unseriöse Händler (Allesaufkäufer).

Da zahle ich gerne 5000 € mehr dem privaten VK. Wenn die History des Fahrzeuges stimmt.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#131

Beitrag von jagstcamp-widdern »

zurück zum freadtitel:
ich werde meine karre heute abkehren, das dach liegt voll mit nestbaumaterial der heimischen avifauna.
das ist die endgültige abkehr vom womo... *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 221
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

#132

Beitrag von robbie-tobbie »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 10:57
ich werde meine karre heute abkehren, das dach liegt voll mit nestbaumaterial der heimischen avifauna.
Bist aber auch ein heißer Feger *JOKINGLY*
Viele Grüße, Robert
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“