Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

Smalltalk Gruppe
Triganodriver
Beiträge: 108
Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#21

Beitrag von Triganodriver »

Noch 136 Arbeitstage in der Altersteilzeit Aktivpfase dann stehen 3jahre passivpfase
An und mit 64 und 8 Monate in die Rente
Ich freue mich wie bolle. Wenn ich die neuen
2.0 Monteure bei uns sehe,dann wird es ,zeit
das ich mich verdrücke !
Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht *THUMBS UP*
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#22

Beitrag von Anon18 »

Hallo Anusz,
bei uns im Betrieb bieten sie 2 Modelle an: Modell 1 für Mitarbeiter mit mind. 35 Jahre Rentenbeiträge bis Rentenbeginn. Frühester Beginn ATZ mit 57 Jahren. 3 Jahre Vollzeit Arbeit mit 85% Lohnzahlung. Mit 60 Jahre in die passive Phase, d.h. ab da zu Hause mit ebenfalls 85% Lohn. Mit 63 Jahre dann Rentner mit entsprechenden Abschlägen. Geht auch 2 Jahre arbeiten und 2 Jahre zu Hause oder 1 Jahr arbeiten und 1Jahr zu Hause.

Modell 2: Nur für 45 Jahre Rentenbeiträge bis Renteneintritt. Beginn aktive Phase mit 59 Jahre, zu Hause mit 62 Jahre, Rente ohne Abschläge mit 65. Restliche Bedingungen wie Modell 1.
Rentenbeiträge werden bei beiden Modellen auf 99% aufgestockt. Es gibt bei Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Gewinnbeteiligung ein paar Kröten zu schlucken, aber dafür ist man nach Wahl auch 1, 2 oder 3 Jahre früher aus dem Berufsleben raus. Reicht ja auch nach der Lebensarbeitsleistung.
Bei mir sind's jetzt noch 16 Monate Arbeit.

Für weitere Fragen gerne hier oder als PN.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Bagalut
Beiträge: 4
Registriert: Di 18. Apr 2023, 20:47

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#23

Beitrag von Bagalut »

Moin,
ich werde dieses Jahr 58 und bin dann ab 1.7. in der aktiven Phase der Alterszeit (Blockmodell). Ab 1.1.2026 bin ich dann in der passiven Phase. Ab 63 werde ich dann mein Lebensarbeitszeit-Konto "plündern" und dann mit 65 abschlagsfrei in Rente (über 45 Jahre eingezahlt). Ich habe Gespräche mit einem Rentenberater (NICHT von der Rentenversicherung, sondern ein Freier) und einem Steuerberater geführt. Die nehmen zwar Gebühren, es hat sich aber gelohnt. Der von der DRV war einfach nur grottig. Mein Arbeitgeber stockt die Rentenbeiträge über die 5 Jahre auf 95% auf. Und ich darf bis 520€ hinzuverdienen, muss es nur dem AG melden.
Ich wünsche dir viel Glück!
Je früher je besser!
Beate
:hurah2;
Beate
kai_et_sabine
Beiträge: 919
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#24

Beitrag von kai_et_sabine »

https://der-privatier.com/

hat ein paar Vorschläge, wie man (auch ohne Altersteilzeit) früher aufhören kann, zu arbeiten. Das geht nicht für jeden, aber ein paar von den Tipps sind es schon wert, sich anzuschauen.

gruss kai & sabine
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#25

Beitrag von Sellabah »

Die Alternativen zur Altersteilzeit hab ich auch mal alle durchgerechnet und durchrechnen lassen. Denn seien wir ehrlich, wenn ich ein halbes Jahr im Winter der Bude fernbleibe, im Sommer sind etliche Feiertage und ich hab dann eh noch 15 Tage Urlaub....identifizieren werde ich mich da nicht mehr nach dem ersten Jahr. Da werden die Kollegen das Zepter in der Hand haben und das ist auch gut so.

Abfindung, Freistellung und Aufhebung sind aber die letzten Waffen der Wahl. Die Fünftelregelung, die verlorenen Rentenpunkte und eventuelle andere Goodies wie Firmenwagen, Handy und Tankkarten gehen den Bach runter.

So ist der erste Weg immer der Versuch eine Altersteilzeit zu bekommen. Klappt das nicht, ist ein Sabbatical schon mal ein Anfang, wenn man im öffentlichen Dienst arbeitet, denn dort besteht Anspruch. Dies lässt sich auch aufteilen.

Man muss im Hinterkopf immer behalten, dass man mit der am Ende gezahlten Rente sein Leben bis zum Ende bestreiten muss. Hat man Vermögen, Immobilien oder sonst was, muss man sicher sein, dass dies nicht für Pflege, Bürgschaften eines Angehörigen oder Erschließungs oder Sanierungskosten draufgeht. Auch Erbstreitigkeiten aus Patchworkfamilien haben schon viele in ungewollte Armut gestürzt oder in die Situation gebracht, im hohen Alter wieder regelmäßiger Arbeit nachzugehen.

Wer aus dem Job aussteigt, sollte entweder eine gewisse "Komfortzone" sich geschaffen haben, oder bereit sein, sehr minimalistisch zu leben, was nicht bedeutet unkomfortabel zu leben.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Anuzs
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#26

Beitrag von Anuzs »

kai_et_sabine hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 12:21
Gude und vielen vielen Dank für den Link.
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Anuzs
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#27

Beitrag von Anuzs »

Bagalut hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 20:27
Ich habe Gespräche mit einem Rentenberater (NICHT von der Rentenversicherung, sondern ein Freier) und einem Steuerberater geführt.
Gude Beate. Was hast Du von dem Einen gelernt, das der Andere Dir nicht erklärt hat? Ich neige auch zu beiden, frage mich aber ob nicht "doppelt-gemoppelt"
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#28

Beitrag von Kumopen »

Sellabah hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 10:21
Wer aus dem Job aussteigt, sollte entweder eine gewisse "Komfortzone" sich geschaffen haben, oder bereit sein, sehr minimalistisch zu leben, was nicht bedeutet unkomfortabel zu leben.

LG
Sven
Klar, auf Flaschen sammeln zum karge Rente aufbessern, hab ich auch keine Lust. Man sollte sich aber jeden Tag vergegenwärtigen, dass das letzte Hemd keine Taschen hat.
Ich habe meine 2 Jahre aktiv/ 2 Jahre passiv ATZ bisher nicht bereut.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#29

Beitrag von Capricorn »

Die Finanzberatung für solche Fragen (Frühpensionierung) war ja eine der Hauptaufgaben seinerzeit in meinem Beruf.

Was den finanziellen Aspekt anbelangt, bin ich nach wie vor überzeugt, dass es ganz wichtig ist dass man dazu bestimmt Daten und Fakten schon mal genauestens kennt wenn man die verschiedenen möglichen Varianten gegeneinander aufrechnen will. Damit meine ich ein BUDGET und zwar ein ziemlich detailliertes! Gemäss meinen seinerzeitigen Erfahrungen haben aber 8 von 10 FrühpensionierungsInteressierten keine Ahnung was für Ausgaben sie im Detail haben und wie das in Zukunft dann aussehen könnte. Wer jedoch so eine Aufstellung hat, tut sich selber und auch einem evtl. beigezogenen Rentenberater einen ganz grossen Dienst.

Fast alle haben als Rentner deutlich weniger Einkommen und daher ist es m.m.N unabdinglich, dass man als Ausgangslage für weitere Überlegungen ein genaues Bild davon bekommt, ob es überhaupt finanzierbar ist. Nicht gerne gehört, aber..... alles steht und fällt.... mit dem lieben Geld.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anuzs
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#30

Beitrag von Anuzs »

Capricorn hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 22:33
BUDGET
Gude Adrian. Ja, gar nicht so leicht mit dem Budget, aber wahrlich unabdingbar! Wichtig auch die Frage, wie lange will man leben und was bleibt als Hinterbliebenenrente übrig? Alles sehr individuell und Futter für massive Excel-Tabellen. Was sind denn aus Deiner Erfahrung die größten Fallstricke und Fehler in der Erstellung eines zukünftigen Budgets?
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#31

Beitrag von Kumopen »

Capricorn hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 22:33
Die Finanzberatung für solche Fragen (Frühpensionierung) war ja eine der Hauptaufgaben seinerzeit in meinem Beruf.

Was den finanziellen Aspekt anbelangt, bin ich nach wie vor überzeugt, dass es ganz wichtig ist dass man dazu bestimmt Daten und Fakten schon mal genauestens kennt wenn man die verschiedenen möglichen Varianten gegeneinander aufrechnen will. Damit meine ich ein BUDGET und zwar ein ziemlich detailliertes! Gemäss meinen seinerzeitigen Erfahrungen haben aber 8 von 10 FrühpensionierungsInteressierten keine Ahnung was für Ausgaben sie im Detail haben und wie das in Zukunft dann aussehen könnte. Wer jedoch so eine Aufstellung hat, tut sich selber und auch einem evtl. beigezogenen Rentenberater einen ganz grossen Dienst.

Fast alle haben als Rentner deutlich weniger Einkommen und daher ist es m.m.N unabdinglich, dass man als Ausgangslage für weitere Überlegungen ein genaues Bild davon bekommt, ob es überhaupt finanzierbar ist. Nicht gerne gehört, aber..... alles steht und fällt.... mit dem lieben Geld.
Adrian,
Das mit dem Budget en Detail ist zwar schön und gut. Es gibt aber, Gott sei Dank, keinen Finanzberater auf dieser Welt, der weiss, für wie viele Jahre ein vorhandenes Polster reichen muss. Ich selber kenne mein Sterbedatum ja auch nicht. Und daran kränken m. E. diese ganzen Beratungen "Schließen Sie Ihre Rentenlücke".
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#32

Beitrag von Capricorn »

Kumopen hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 08:47
Adrian,
Das mit dem Budget en Detail ist zwar schön und gut. Es gibt aber, Gott sei Dank, keinen Finanzberater auf dieser Welt, der weiss, für wie viele Jahre ein vorhandenes Polster reichen muss. Ich selber kenne mein Sterbedatum ja auch nicht. Und daran kränken m. E. diese ganzen Beratungen "Schließen Sie Ihre Rentenlücke".
Das sind m.E. typische Totschlagargumente mit denen ich fast bei jedem Gespräch diesbezüglich konfrontiert wurde....

1. Man geht grundsätzlich bei solchen Berechnungen mal von Durchschnittlich zu erwarteten Lebenszeiten (Mann 84, Frau 86) aus. Wenn man diese Zahlen dann hat, geht man auf individuelle Situationen/Bedürfnisse ein. Krankheiten die die Lebenserwartung möglicherweise verkürzen oder das Verlangen, die Zeit auf 5/10 oder mehr Jahre auszubauen. Ich in meinem Fall hab mal gerechnet für 100 Jahre - sehr unwahrscheinlich, dass ich die erreiche, aber es bildet Reserven und beruhigt ungemein.

2. Es geht nicht um das Thema "Schliessen sie ihre Vorsorgelücken" - es geht darum, seine AUSGABEN zu kennen und daraus die Folgejahre zu errechnen und wie gesagt - 80% haben keine Ahnung über ihre Ausgabepositionen, geschweige denn darüber, wie das in Zukunft inetwa aussehen könnte. Ein Beispiel dazu - man hat zwei Autos - braucht man die noch beide in Zukunft? Ein Motorrad - wie lange fährt man noch damit und spart nach Aufhören welche Kosten? Wie ist das Reiseverhalten heute - und evtl. in Zukunft (kann durchaus in Zkft höher sein). Welche steuerlichen Veränderungen sind zu erwarten aufgrund der neuen Einkommenssituation - dabei Versicherungen nicht vergessen. Aufgrund des wegfallenden Arbeitsweges fallen evtl. Ausgaben weg (öV Abo, km Spesen/Abzüge, auswärts Essen etc etc) Hab ich eine Liegenschaft - wie ist die im Zustand, will ich evtl. verkaufen und zur Miete wohnen. Wie sieht alles bei verheirateten Paaren aus, wenn ein Part nicht mehr ist...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#33

Beitrag von Travelboy »

Kommt zwar auf die Rahmenbedingungen an (Einkommen, Vermögen, Eigentum...) aber ich hab es nicht bereut,
bin jetzt 71 und viele schöne Reisen die wir noch mit 60 gemacht haben würde ich heuer nicht mehr angehen, die Schritte (Fahrkilometer) werden kürzer.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#34

Beitrag von Capricorn »

Anuzs hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 08:32
Gude Adrian. Ja, gar nicht so leicht mit dem Budget, aber wahrlich unabdingbar! Wichtig auch die Frage, wie lange will man leben und was bleibt als Hinterbliebenenrente übrig? Alles sehr individuell und Futter für massive Excel-Tabellen. Was sind denn aus Deiner Erfahrung die größten Fallstricke und Fehler in der Erstellung eines zukünftigen Budgets?
Ich kenne die Steuersituation in der BRD zu wenig detailliert, aber oft (meist) hatten alle die Erwartung, weniger Steuern zahlen zu müssen. Dies stimmt zwar vermutlich schon, aber dafür fallen auch Vergünstigungen weg - das ist dann individuell auszurechnen.

Meistens hat man Mehrausgaben unterschätzt, die in den ersten noch bei bester Gesundheit z.B. durch Reisen oder Hobbys anstehen. In der Realität erfolgen die meist "unterstellten" Einsparungen erst so ab Alter 75, wenn kleiner oder grössere Gebrechen die Reislust hemmen oder gar verunmöglichen, wobei dann oft wieder Pflegekosten auflaufen können.

Auch beschummelt man sich selber indem man glaubt, nicht alles so genau aufzulisten. Zeitungen, TV- Computerabos, Zigaretten, Essensgewohnheiten - die scheinen zu unwichtig, in der Gesamtsumme können die sehr viel verfälschen und vor allem - man hat keine Ahnung, WO man allenfalls ohne allzugrosse Einschränkungen sparen könnte.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#35

Beitrag von LT35 »

Moin
Kumopen hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 08:47
[...] der weiss, für wie viele Jahre ein vorhandenes Polster reichen muss. Ich selber kenne mein Sterbedatum ja auch nicht. Und daran kränken m. E. diese ganzen Beratungen "Schließen Sie Ihre Rentenlücke".
Nein, das individuelle Datum wäre nur bei tätiger, zeitnaher Mitwirkung einigermaßen bekannt, das wird ein Berater nur ungern einbeziehen wollen. Dann bräuchte es aber die Rechnung sowieso nicht mehr. Für die anderen Fälle bleiben z.B. Generationensterbetafeln eine Möglichkeit, die mittleren "Restlaufzeiten" zu bestimmen. Eine Punktlandung ist auch dann nicht gegeben und wohl selten gewollt, aber es wird absehbar, ob die Einnahmen und das Vermögen bei den prognostizierten laufenden und periodischen Ausgaben überhaupt in die Nähe reichen können, oder eben nicht.

https://www-genesis.destatis.de/genesis ... breadcrumb

Irgendwelche Eigenbeteiligungen für Pflegeheime können solche Rechnungen dann wieder zur Makulatur werden lassen, nur sie gar nicht anzustellen ist ja auch ne ungenaue Wette auf die Zukunft.

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#36

Beitrag von Capricorn »

Ich habe z.B. heute noch Kontakt zu einem inzwischen 85 jährigen ehem. Kunden. Er grinst immer und strahlt wenn er mir mitteilt, dass seine jährlichen Berechnungen von vor 20 Jahren heute noch praktisch auf Fr. 1000-2000 genau stimmen.

Allerdings war er auch mein "Musterschüler" - der Mann hat, wo er mit seinen Berechnungen durch uns angeregt angefangen, jede Position über Fr/Euro 50.-- genauestens aufgelistet und bisher sind halt auch im persönlichen Bereich (verheiratet, beide bei guter Gesundheit) keine damals unbekannte Variablen eingetroffen.

Ist sicher ein Extremfall, aber mir ist kein einziger Fall bekannt wo es nicht für grobe Abweichungen auch wirklich extreme unerwartet Ereignisse gab. Sollten solche Dinge eintreffen, kann man Anpassungen jederzeit vornehmen - ich z.B. könnte meine Berechnungen statt auf 100 Jahre auf 95 Jahre reduzieren und würde damit Tausende Fr. für Ausgaben für frühere Jahre gewinnen.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#37

Beitrag von Sellabah »

In die Gedanken möchte ich noch reinwerfen, das die Hinzuverdienstgrenze für Rentner gefallen ist.
Man steigt aus, lernt eine Zeit lang ein neues Leben kennen und hat nach Erreichen der Vollrente auch nochmal eine Chance wieder einzusteigen durch diese Hintertür.
Der Schwiegervater meines Sohnes schafft mit 83 seit ein paar Jahren wieder fast täglich im Metallbau. Nicht weil er muss, sondern weil er will.

Ebenso geht auch im hohen Alter auch Selbständigkeit noch und was man nicht aus dem Kopf lassen darf, das in vielen Berufen händeringend Fachkräfte gesucht werden.

Mit einer Altersteilzeit möchten sich viele ja nicht auf die faule Haut legen, sondern aus einer Tretmühle raus, wo man meist eh kein weiterkommen mehr sieht.
Mit Abstand kommen vielleicht Ideen für Alternativen.

Ganz zuletzt werden wir deutschen Ameisen von Kindergartenbeinen an auf Leistungsabgabe programmiert und tappen in die Falle, Konsum als Freizeitwert und Entspannung zu bewerten.
Hat man Freizeit, aber weniger Geld, dann kommt man eventuell von der Droge Konsum runter und bewertet Lebensgefühl und Zeit als höheres Gut wie den Konsum.
Dazu ist Altersteilzeit auch als "sanfter Entzug" einzustufen. Man stiehlt das ein und achtet automatisch auf die Haushaltskasse.
Fällt man vom vollen Gehalt auf Rente, das ist für so manchen erstmal ein harter Aufschlag.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Anuzs
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#38

Beitrag von Anuzs »

Sellabah hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 09:49
das in vielen Berufen händeringend Fachkräfte gesucht werden.
Gude. Interessanter post auf linkedin zum Thema Fachkräftemangel.
https://www.linkedin.com/feed/update/ur ... 485538816/
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Anuzs
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#39

Beitrag von Anuzs »

Sellabah hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 09:49
Mit einer Altersteilzeit möchten sich viele ja nicht auf die faule Haut legen, sondern aus einer Tretmühle raus, wo man meist eh kein weiterkommen mehr sieht.
Gude Sven. ATZ wäre für mich persönlich nicht die erste Wahl. Zumindest in meinem Unternehmen bist Du ab Tag eins der Bekanntgabe einer "Lösung" eine unwiderrufliche "lame duck". Meine Devise, entweder voll weiter oder raus, so schnell wie möglich. Morgen gibt's die erste Hochrechnung :-)
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

#40

Beitrag von Anon22 »

Anuzs hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 10:18
"lame duck".
Musste ich erstmal gockeln.

So sehe ich das auch.
Die Geringverdiener im Unternehmen kloppen Überstunden o. arbeiten zusätzlich noch anderswo, und die Elite liegt auf Kosten der Firma in der Sonne.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“