Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 388
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#21

Beitrag von Berchumer »

Ich Sach mal so niemand sollte seinen Tierarzt in der Vergangenheit geärgert haben 😏ist bei uns Handwerkern nicht anders 😂
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten und son 150Ah Lithiumdingens. 8-)
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#22

Beitrag von Sellabah »

Unser Mops Muffin wird nächsten Monat stolze 16, da darf er wohl mal schwächeln.
Sonntag alles Tacko, gestern zog er ständig den Kopf hoch, kein Trinken, kein Fressen, nur Pipi machen ging.
Schlafen auch nicht, kam nicht zur Ruhe.

Was liegt näher als die Tierklinik, eine AB Abfahrt weiter.
24 Stunden, wir sind immer für ihr Tier da...und an der Tür ein großes Drohschild das an Sonn/Feiertagen allein die Aufnahme fast 300 Tacken kostet.
Aber..sie waren fair. Geklingelt, das Problem geschildert, die Frau an der Rezeption hat Muffin begutachtet, Schleimhäute, Reaktion und Gang beobachtet und uns gesagt, wenn wir Schmerzmittel haben, bis heute morgen warten und direkt einen frühen Termin gegeben.
Sie hätten in Bereitschaft nur Allgemeinärzte und würden möglichst auch nur ruhigstellen und nur im Notfall Fachärzte in die Bereitschaft rufen.

Bis Abends war es mit Muffin für uns dann schwierig, aber dann ging es und er schlief wie ein Baby. Heute Morgen selbst zum Wassernapf, gepieselt und Leckerlies verlangt.
In der Klinik dann die Untersuchung. Augen nicht gut, aber altersgemäß, ein Ohr entzündet, was die Reaktion vielleicht ausgelöst hat und natürlich schlechte Zähne, wo wir jetzt im Juni eine OP riskieren. Ist wegen der Narkose ein Risiko, aber die Lebensqualität leidet und das soll nicht.
Waren dann 300 Euronen plus Medis.

Haustiere muss man sich leisten können, eine Tierversicherung macht immer Sinn und sollte man es sich nicht leisten können, kann man die Kliniken trotzdem auf Hilfe ansprechen. Auf keinen Fall aber an der Tür umdrehen. Das wäre nicht fair.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#23

Beitrag von Austragler »

Sven, deine Einstellung dem Tierwohl gegenüber ehrt dich !
Wir hatten mal einen Kater, er hatte sich eines Tages vor ein fahrendes Auto geworfen und war anschließend für mehrere Tage verschollen. Katzen verkriechen sich normalerweise wenn sie ihr Ende nahen sehen. Nach fast zwei Tagen kam ein Anruf unserer Schwiedertochter: Der Kater sitzt im Hof !
Ich fuhr hin, gab ihm als erstes zu trinken und zu fressen, dann setzte ich ihn in den Suzuki um zum Tierarzt zu fahren. Ich setzte ihn auf den Rücksitz, ging zur Haustür um meine Frau zu holen, als ich wieder zum Auto kam saß er auf dem Beifahrersitz, wo er sonst auch immer saß wenn er mitfuhr.
Der Tierarzt ist ein ehemaliger Schulkamerad, er untersuchte den Kater, seine Diagnose: Der wird schon wieder, ich geb ihm eine Spritze gegen die Schmerzen.
Ich: Was kriegst´n Geld dafür?
Er: Gibst mir einen Zehner.
LIegt zwar Jahre zurück, aber auch nachdamaliger Gebührenordnung hätte er mehr verlangen können.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#24

Beitrag von raidy »

Sellabah hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 12:10
Haustiere muss man sich leisten können,......
Stimmt!
Nun aber denke ich an den alten Renter mit kleinem Hund und geringer Rente. Dank immer steigender Kosten für Hundesteuer, Tierarzt, fressen, etc. können sich viele kein Haustier mehr leisten, was ich sehr schade finde. Denn das Haustier ist für viele ältere Menschen eben auch eine wichtige soziale Komponente gegen die Einsamkeit.

Bei uns spielt es finanziell/emotional eh keine Rolle:
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Katzen im "Verwöhn-/Kümmer-Modus" sogar noch vor mir stehen. :Ironie:
cats.jpg
.
Wenn denen "Essen 1" nicht schmeckt, gibts halt "Essen 2", oder 3 , oder 4.
Wenn ich mal übers Essen meckere gibts eine auf den Deckel. :-O
(War ein Witz, bei uns koche nur ich).
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Agent_no6
Beiträge: 2103
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#25

Beitrag von Agent_no6 »

raidy hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 13:34

Wenn denen "Essen 1" nicht schmeckt, gibts halt "Essen 2", oder 3 , oder 4.
Wenn ich mal übers Essen meckere gibts eine auf den Deckel. :-O
(War ein Witz, bei uns koche nur ich).
Und es gibt Essen Null :mrgreen:
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#26

Beitrag von Beduin »

Würde es bei mir geben.
Meine Isis, Exotic Shorthair, hatte Struvitsteine und da hieß es, sie darf nur noch diese eine Sorte Futter bekommen, (Urinal SO) wenn sie weiterhin herkömmliches Futter bekäme, würde sie wieder Steine bekommen und nochmal könnte man bei ihr keine OP machen. Die Steine setzten sich wohl immer an der einen Stelle ab "Da können wir dann höchstens noch künstlichen Ausgang machen"
Drei Tage hat sie das Zeugse nicht angeschaut und dann endlich gefressen und sie wurde dann noch stolze 19 Jahre alt :)


10,Ostern2011 167.jpg


Das war sie mit meiner Alica, leider auch schon verstorben, mit 14 :(
Liebe grüsse Ina
Bevaube
Beiträge: 887
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#27

Beitrag von Bevaube »

Sellabah hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 12:10
Unser Mops Muffin wird nächsten Monat stolze 16, da darf er wohl mal schwächeln.
Sonntag alles Tacko, gestern zog er ständig den Kopf hoch, kein Trinken, kein Fressen, nur Pipi machen ging.
Schlafen auch nicht, kam nicht zur Ruhe.

Was liegt näher als die Tierklinik, eine AB Abfahrt weiter.
24 Stunden, wir sind immer für ihr Tier da...und an der Tür ein großes Drohschild das an Sonn/Feiertagen allein die Aufnahme fast 300 Tacken kostet.
Aber..sie waren fair. Geklingelt, das Problem geschildert, die Frau an der Rezeption hat Muffin begutachtet, Schleimhäute, Reaktion und Gang beobachtet und uns gesagt, wenn wir Schmerzmittel haben, bis heute morgen warten und direkt einen frühen Termin gegeben.
Sie hätten in Bereitschaft nur Allgemeinärzte und würden möglichst auch nur ruhigstellen und nur im Notfall Fachärzte in die Bereitschaft rufen.

Bis Abends war es mit Muffin für uns dann schwierig, aber dann ging es und er schlief wie ein Baby. Heute Morgen selbst zum Wassernapf, gepieselt und Leckerlies verlangt.
In der Klinik dann die Untersuchung. Augen nicht gut, aber altersgemäß, ein Ohr entzündet, was die Reaktion vielleicht ausgelöst hat und natürlich schlechte Zähne, wo wir jetzt im Juni eine OP riskieren. Ist wegen der Narkose ein Risiko, aber die Lebensqualität leidet und das soll nicht.
Waren dann 300 Euronen plus Medis.

Haustiere muss man sich leisten können, eine Tierversicherung macht immer Sinn und sollte man es sich nicht leisten können, kann man die Kliniken trotzdem auf Hilfe ansprechen. Auf keinen Fall aber an der Tür umdrehen. Das wäre nicht fair.

LG
Sven
Hallo Sven, ihr sind bei Dir! Wir haben aktuell mit unserer Kleinen dieselben Probleme (Zwergpudeldame, ebenfalls stolze 16 Jahre alt).
Auch wir waren schon zu Unzeiten in der Tierklinik, dank Tierversicherung finanziell tragbar.
Solange die Lebensqualität für unsere Besitzer (nicht für uns!) stimmt, machen wir zusammen weiter, wenn es auch Einschränkungen mit sich bringt. Doch rechnen wir die ganze Zeit damit, dass es einmal zu Ende geht.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1912
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#28

Beitrag von Chief_U »

Wenn es meinem Hund nicht gut geht, dann bin ich auch krank!
:-$
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#29

Beitrag von Anon22 »

Bevaube hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 22:24
Doch rechnen wir die ganze Zeit damit, dass es einmal zu Ende geht.

Gruss, Beat.
Diese Gefühl ist belastend.

Deshalb bekomme ich auch kein Tier mehr.
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#30

Beitrag von Sellabah »

Wir sind nicht so oft einer Meinung Frank.
Aber das ist irgendwie jeden Tag mindestens einmal in meinem Kopf.
Das verstehen viele nicht, aber Muffin ist ein richtig guter und langer Freund.
Davor war es Barny mein Perserkater für fast 23 Jahre.
Vor etwa drei Jahren wurden wir von den Besitzern eines unserer ehemaligen Häusern unterwegs angerufen.
Sie hatten ihn bei der Gartensanierung nach zehn Jahren versehentlich exhuminiert. Das war trotzdem wie ein Stich. Wir durften ihn dort an einer anderen Stelle verbuddeln.

:mrgreen: Zurück zum Thema, sonst werd ich Depri. Jeder Tag zählt. Muffin ist seit gestern wieder der Alte. Die Antibiotikareste am Maul sehen aus, als wenn er an der Haribo Tüte war. 300 Öcken in die Zukunft investiert und die Klinik hat wirklich für Augen, Ohren und Zähne (Angst vor der Narkose) verschiedene Spezialisten und die haben eine kompetente Diagnose gestellt. Für seine 16 ist er in überraschend guten Zustand. Auf Augen und Zähne hätten wir ein wenig mehr achten können, aber da sind wir jetzt dran. Seine Beschwerden aber diesmal kamen durch eine Entzündung im linken Ohr.

Ja. Und ich bin so bekloppt, das ich schon die Tierarztrechnungen vieler meiner Mitarbeiter übernommen hab, weil ich weiß, wie wichtig die soziale Komponente ist.
Und da müsste auch mit zweierlei Maß gemessen werden. Hartzer, Rentner und Menschen, die nicht so auf der Sonnenseite wohnen, können in einem Tier sehr viel Halt finden und vor allem Struktur behalten.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Achtung: Neue Tierarztgebührenordnung ist eine Kostenfalle!

#31

Beitrag von Anon22 »

Sonnenseite hin und her, aber auf Fratzenbuch gibt es ja nur noch gegen den Staat und Tierrettung.

Man wird ja bekloppt vom vielen lesen über "Tötungsanlagen" und Co. Tiere, die schon 10 Jahre tot sind, werden wieder erinnert und geteilt.

Ich bin baff, dass gestandene Unternehmergattin im Stundentakt Bilder von ihrem Tier posten inkl. Liebeserklärungen.

Ich habe das Gefühl, es läuft aus dem Ruder..............

Aber die Verbotsschilder kommen immer mehr.

Sind ja hier im Stammtisch und an den Arztkosten kann man nichts ändern, indem wir hier schreiben.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“