Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
- Manfred B.
- Beiträge: 342
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Meine Erfahrung mit Kroaten.
Wenn da ein Kroate unfreundlich ist, war der Gegenüber selber sehr unfreundlich.
Hab ich aber noch nie erlebt.
Wenn da ein Kroate unfreundlich ist, war der Gegenüber selber sehr unfreundlich.
Hab ich aber noch nie erlebt.
Gruß Manfred B.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Ich war immer mal wieder in Kroatien (schon früher in Jugoslawien) …. In den letzten 5 Jahren 4x
(Offroad-)Touren durchs Landesinnere und das große FKK-Angebot hat uns immer gefallen.
Die Küste ist schön … robust und rauh
Aber die „Freundlichkeitsoffensive“
ist noch nicht bei allen angekommen .
Der Anteil von unfreundlicheren Begegnungen ist deutlich höher als in anderen Ländern
(Offroad-)Touren durchs Landesinnere und das große FKK-Angebot hat uns immer gefallen.
Die Küste ist schön … robust und rauh
Aber die „Freundlichkeitsoffensive“

Der Anteil von unfreundlicheren Begegnungen ist deutlich höher als in anderen Ländern
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Das empfindet offensichtlich jeder anders. Ich könnte nicht behaupten, dass der Anteil muffeliger Landsleute in Kroatien höher wäre als in jedem anderen europäischen Land inkl. Deutschland.fernweh007 hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 20:53Aber die „Freundlichkeitsoffensive“ist noch nicht bei allen angekommen .
Der Anteil von unfreundlicheren Begegnungen ist deutlich höher als in anderen Ländern
Was nicht heißt, dass sie auffallend freundlich sind, aber das erwarte ich nicht.
Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 1340
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
In Kroatien - oder besser gesagt in Ex-Jugoslawien - hat es in dem Sinn keine Planwirtschaft gegeben, da gabs zwar eine Diktatur, aber keinen richtigen Kommunismus. Und Cevapcici sind eigentlich eine serbische Spezialität ... die in Kroatien gar nicht so beliebt sind ... aber die Touris essen's gern.Agent_no6 hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 20:01Und da ham se was verpasst, nämlich die Freundlichkeit. Die Planwirtschaft geht leider nicht so schnell aus den Köpfen...
Cevapcici esse ich dann lieber beim Kroaten hier zu Hause...

Man sollte auch fair sein und die Eiserne-Vorhang-Brille abnehmen, das war in einer Zeit, als Kroatien politisch unterdrückt wurde und wirtschaftlich hinterherhinkte. Ja, wir vermissen auch die billigen Preise, die noch unverbrauchten Fremdenverkehrsziele, die alten Märkte, wo es Handschnitzkunst und Fisch um wenig Geld gab. Heute ist es so, dass Kroatien wirtschaftlich aufschließen musste und westliche Standards anbieten muss. 25% vom BIP kommt vom Tourismus, die indirekte Wirtschaft nicht mitgerechnet. Da kann man nicht erwarten, dass die Preise unter dem europäischem Niveau bleiben, immerhin hat Kroatien viel zu bieten.
Leider ist es auch so, dass mancherorts die Gier Einzug gehalten hat. Gerade bei CPs, Hotels und Attraktionen wird aufgerüstet, da gibt es logischerweise Geldgeber, die den Markt auch ordentlich ausquetschen wollen. Von wem haben sie's denn gelernt? Außerdem wurde Kroatien von ausländischen Unternehmern marketingtechnisch erschlossen, fahr mal nach Dubrovnik, da bleibt dir der Mund offen stehen - da laufen die Kreuzfahrschiffe reihenweise ein, die Stadt wird überflutet von Asiaten, die alle nur kommen und gaffen, aber nicht kaufen. Es gibt Regionen, da stöhnt die Bevölkerung unter dem Ansturm. Die einzige Gegenmaßnahme ist eine Preiserhöhung, auch der CP bei Dubrovnik kostet fast doppelt so viel wie ein paar KM weiter.
Ad Freundlichkeit: Man hat den Kroaten früher bescheinigt, dass sie lieber Geld verdienen, als arbeiten. Das ist kein eigenes Vorurteil, das haben viele Kroaten selber gesagt. Wenn man den Faden jetzt etwas weiterspinnt, könnte man sagen, dass sie schneller mürrisch werden, wenn's um hackeln geht. Die Mentalität ist halt etwas anders, mehr balkanesisch. Ich kann aber nicht behaupten, dass die Kroaten per se unfreundlich sind, im Gegenteil.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Tito schuf seinerzeit das Staatenbündnis „blockfreie Staaten“ und lehnte den Einfluß von westlichen oder östlichen Militärbündnissen ab.
Im Inneren wurde es in einem sozialistischen Einparteiensystem mit Tito an der Spitze geführt, faktisch eine Autokratie.
Nach Titos Tod in den Achzigern und den ungelösten Problemen zerfiel Yu und Kroatien bildete sich als parlamentarische Republik.
Das ist über 30 Jahre her. Auch wenn in der Köpfen der Älteren so mancher den Zeiten nachtrauert, so ist Kroatien ein moderner Staat, der so schnell wie möglich die vollständige Integration in die westliche Welt erreichen möchte.
Ich war 1981, kurz vor Titos Abgang, das erste Mal in Istrien und in den Folgejahren wiederholt im Land. Da hatte man nie den Eindruck, dass es ein klassisches kommunistisches Land ist, auch wenn die Versorgung manchmal Phantasie und Improvisionstalent erforderte. Aber die Leute waren immer freundlich und gut drauf, damals natürlich auch dankbar, dass man da war.
Zu der Zeit gab es dank unzähliger FKK-Plätze schon reichlich Touristen.
Leider kann Kroatien diese frühere Ost-Aura immer noch nicht ganz ablegen. Erst die nächste Generation wird das Land nicht mehr mit seiner Vergangenheit verknüpfen.
Wie schon geschrieben, ist Kroatien in den letzten zehn Jahren teuer geworden. Camping, Gastro, touristische Einrichtungen, die Preise hinken Italien und Spanien nicht viel nach oder liegen sogar vorne.
Weltweit steht Kroatien mit 22 Mio. Touristen auf Platz 12.
Ausländische Investoren wollen Rendite sehen, ebenfalls die großen kroatischen Tourismuskonzerne (Valamar, u.a.).
Dafür wird andererseits viel geboten. 1700 km Küste und davor über 1000 Inseln haben nur wenige Länder zu bieten.
Ich hoffe jedenfalls, noch oft dies genießen zu können.
Im Inneren wurde es in einem sozialistischen Einparteiensystem mit Tito an der Spitze geführt, faktisch eine Autokratie.
Nach Titos Tod in den Achzigern und den ungelösten Problemen zerfiel Yu und Kroatien bildete sich als parlamentarische Republik.
Das ist über 30 Jahre her. Auch wenn in der Köpfen der Älteren so mancher den Zeiten nachtrauert, so ist Kroatien ein moderner Staat, der so schnell wie möglich die vollständige Integration in die westliche Welt erreichen möchte.
Ich war 1981, kurz vor Titos Abgang, das erste Mal in Istrien und in den Folgejahren wiederholt im Land. Da hatte man nie den Eindruck, dass es ein klassisches kommunistisches Land ist, auch wenn die Versorgung manchmal Phantasie und Improvisionstalent erforderte. Aber die Leute waren immer freundlich und gut drauf, damals natürlich auch dankbar, dass man da war.
Zu der Zeit gab es dank unzähliger FKK-Plätze schon reichlich Touristen.
Leider kann Kroatien diese frühere Ost-Aura immer noch nicht ganz ablegen. Erst die nächste Generation wird das Land nicht mehr mit seiner Vergangenheit verknüpfen.
Wie schon geschrieben, ist Kroatien in den letzten zehn Jahren teuer geworden. Camping, Gastro, touristische Einrichtungen, die Preise hinken Italien und Spanien nicht viel nach oder liegen sogar vorne.
Weltweit steht Kroatien mit 22 Mio. Touristen auf Platz 12.
Ausländische Investoren wollen Rendite sehen, ebenfalls die großen kroatischen Tourismuskonzerne (Valamar, u.a.).
Dafür wird andererseits viel geboten. 1700 km Küste und davor über 1000 Inseln haben nur wenige Länder zu bieten.
Ich hoffe jedenfalls, noch oft dies genießen zu können.
Grüße
Michael
Michael
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Ist einfach nicht so, ich gehe in eine französische Bäckerei und sage freundlich Bonjour, da kommt dir - ich sage bewusst meist - ein überaus freundliches Bonjour zurück, mich hauts da immer fast um.Manfred B. hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 20:48Meine Erfahrung mit Kroaten.
Wenn da ein Kroate unfreundlich ist, war der Gegenüber selber sehr unfreundlich.
Hab ich aber noch nie erlebt.
In Kroatien nie, nie, nie erlebt, trotzdem ich jedesmal versuchte mit freundliches "Dobar Dan" rüber zu bringen. Wirklich, eine andere Welt.
Egal, muß da ja auch echt nicht hin.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
So Erfahrungen, wie Dietmar sagt, haben wir auch schon häufig gemacht.
Wir gehen immer erst so Ende September und da sind die Menschen halt "durch" von einer anstrengenden Saison mit bestimmt vielen anstrengenden Touristen. Habe ich mir schon so gedacht
Verständlich, wobei nett klar schöner wäre
Wir gehen immer erst so Ende September und da sind die Menschen halt "durch" von einer anstrengenden Saison mit bestimmt vielen anstrengenden Touristen. Habe ich mir schon so gedacht
Verständlich, wobei nett klar schöner wäre
Liebe grüsse Ina
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
"Tourismus ist wie Feuer. Es kann Dein Haus anzünden oder Deine Suppe kochen."
(Sprichwort, ich glaube aus Sri Lanka)
Ich gehe in der Regel nur im Frühjahr und im Herbst auf Reisen. Man kann schon einen Unterschied spüren, aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.
Im Frühjahr scheinen die Leute froh zu sein, dass "es wieder los geht".
Im Herbst scheinen sie zu hoffen, dass "es bald vorbei ist".
(Sprichwort, ich glaube aus Sri Lanka)
Ich gehe in der Regel nur im Frühjahr und im Herbst auf Reisen. Man kann schon einen Unterschied spüren, aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.
Im Frühjahr scheinen die Leute froh zu sein, dass "es wieder los geht".
Im Herbst scheinen sie zu hoffen, dass "es bald vorbei ist".
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Aufgrund der Lage ist die (Haupt)-Saison begrenzt.
Schon an den ACSI-Zeiten sieht man, dass die Hauptsaison erst Ende Juni losgeht und mit den bay. Sommerferien endet. Das Wetter würde durchaus eine Saison von Mitte Mai bis Ende September zulassen.
In der kurzen Zeit muss Umsatz gemacht werden. Ich kenne Servicepersonal, die in der Hauptsaison ohne jeglichen freien Tag wochenlang 7 Tage die Woche arbeiten.
Das geht irgendwann auf die Laune.
Ich bin deshalb grundsätzlich auch nur außerhalb der Rushhour unterwegs. Das Frühjahr ist generell entspannter als im Herbst. Aber das ist wohl überall so.
Schon an den ACSI-Zeiten sieht man, dass die Hauptsaison erst Ende Juni losgeht und mit den bay. Sommerferien endet. Das Wetter würde durchaus eine Saison von Mitte Mai bis Ende September zulassen.
In der kurzen Zeit muss Umsatz gemacht werden. Ich kenne Servicepersonal, die in der Hauptsaison ohne jeglichen freien Tag wochenlang 7 Tage die Woche arbeiten.
Das geht irgendwann auf die Laune.
Ich bin deshalb grundsätzlich auch nur außerhalb der Rushhour unterwegs. Das Frühjahr ist generell entspannter als im Herbst. Aber das ist wohl überall so.
Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Es geht bei dem Thema Kroatien doch nicht um die allgemeine Arbeitsbelastung.
Dort ist irgendwie einfach eine andere Grundstimmung in Sachen Dienstleistung und Freundlichkeit ...(das kann man ja hier auch bei "Kroatien-Fans" zwischen den Zeilen gut herauslesen) ...
Es ist -für mich- auch einfach nur eine Feststellung, die zur Themenüberschrift passt.
Und es stört mich auch nicht besonders.
Ansonsten wäre ich nicht so oft dort ... und das auch noch freiwillig.
Dort ist irgendwie einfach eine andere Grundstimmung in Sachen Dienstleistung und Freundlichkeit ...(das kann man ja hier auch bei "Kroatien-Fans" zwischen den Zeilen gut herauslesen) ...
Es ist -für mich- auch einfach nur eine Feststellung, die zur Themenüberschrift passt.
Und es stört mich auch nicht besonders.
Ansonsten wäre ich nicht so oft dort ... und das auch noch freiwillig.
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Auch wenn Tito eher ein "Blockfreier" sein wollte (was man auch falsch verstehen kann ), so war sein Staat doch vom Kommunismus inspiriert. Und in diesem System hatte die "Dienstleistung" keinen hohen Rang. Das spürt man vielleicht heute noch.
Unsere Freunde aus der DDR können das sicher bestätigen
Aber, um ehrlich zu sein, mir ist ein etwas grantiger Gegenüber tausendmal lieber als z.B. ein hyperfreundlicher Amerikaner. Mit Grantigkeit kann ich nämlich umgehen, mit dieser falschen Freundlichkeit aber nicht.
Unsere Freunde aus der DDR können das sicher bestätigen

Aber, um ehrlich zu sein, mir ist ein etwas grantiger Gegenüber tausendmal lieber als z.B. ein hyperfreundlicher Amerikaner. Mit Grantigkeit kann ich nämlich umgehen, mit dieser falschen Freundlichkeit aber nicht.
- Janoschpaul
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Die Kroaten sind ein stolzes Volk, da wirkt manch Geste unfreundlich, obwohl nicht so gemeint.
Mir geht es wie Heinz, manchmal ist es eher zu viel.
Unser letzter Aufenthalt war dieses Silvester, CP Sirena nähe Omis. Selten wird man freundlicher begrüßt (Milan), fast schon zuviel.
Wir lieben Kroaten unterhalb von Zadar, dort gibt es viele Mini Camps, tolle Natur und viel Kultur.
Wir reisen allerdings auch nur in der Nebensaison.
Auf Murter hab ich mal zu einer Angestellten gesagt, "Hach ist das herrlich ruhig hier bei Euch".
Sie lachte darauf hin und meinte, in zwei Wochen ist hier die Hölle los, Alkohol und Party bis in den September.
Wir werden also weiterhin zum Nebensaison in dieses wunderbare Land reisen.
Aber der Fragensteller wollte ja in den Sommerferien reisen. Wenn Ihr mit Kindern unterwegs seit, es gibt in Kroatien große, tolle CPs, die viel für Kinder bieten. Ich würde dann auf alle Fälle reservieren.
Wir waren, als die Kids noch mitreisten, oft in Zadar auf dem großen CP.
Ausritte, Tennis, tolle Badelandschaften und ein nachgestaltetes Dorf, also klasse gemacht und mit Kindern sehr empfehlenswert.
Mir geht es wie Heinz, manchmal ist es eher zu viel.
Unser letzter Aufenthalt war dieses Silvester, CP Sirena nähe Omis. Selten wird man freundlicher begrüßt (Milan), fast schon zuviel.

Wir lieben Kroaten unterhalb von Zadar, dort gibt es viele Mini Camps, tolle Natur und viel Kultur.
Wir reisen allerdings auch nur in der Nebensaison.
Auf Murter hab ich mal zu einer Angestellten gesagt, "Hach ist das herrlich ruhig hier bei Euch".
Sie lachte darauf hin und meinte, in zwei Wochen ist hier die Hölle los, Alkohol und Party bis in den September.
Wir werden also weiterhin zum Nebensaison in dieses wunderbare Land reisen.
Aber der Fragensteller wollte ja in den Sommerferien reisen. Wenn Ihr mit Kindern unterwegs seit, es gibt in Kroatien große, tolle CPs, die viel für Kinder bieten. Ich würde dann auf alle Fälle reservieren.
Wir waren, als die Kids noch mitreisten, oft in Zadar auf dem großen CP.
Ausritte, Tennis, tolle Badelandschaften und ein nachgestaltetes Dorf, also klasse gemacht und mit Kindern sehr empfehlenswert.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Ich schätze den Respekt und die Manieren die einem in den USA entgegengebracht werden.
Besonders Alteren und Behinderten gegenüber.
Da kann sich Deutschland eine dicke Scheibe abschneiden.
Bernd
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Hat aber mit Erfahrungen zu Kroatien Nullkommanull zu tun!
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
-
- Beiträge: 1340
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Kroatien - Eure Erfahrungen bitte
Manche Leute drücken nur deswegen ein Auge zu, damit sie besser zielen können!Luxman hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 10:56Ich schätze den Respekt und die Manieren die einem in den USA entgegengebracht werden.
Genau, mit dem Messer zielt man nicht.WuG hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 11:11Hat aber mit Erfahrungen zu Kroatien Nullkommanull zu tun!




Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)