Unterwegs in Schweden 2023 Live
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Traumhaft die Fotos. Ihr habt aber auch ein besonderes Gespür tolle Strecken und Übernachtungsplätze zu finden.
Liebe Grüße Maria
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Die Schweden und ihre Oldtimer ist schon eine ganz besondere Geschichte. Wir staunen immer wieder, was einem da alles begegnet.
Einen tollen Übernachtungsplatz habt ihr gefunden
Einen tollen Übernachtungsplatz habt ihr gefunden
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Danke Maria,
man muss auch einfach mal Glück haben
Ich war gerade noch einmal draußen und habe den Sonnenuntergang gesehen und habe schnell noch einmal mit der kleinen Drohne eine Aufnahme von unserem Ü-Platz bei der untergehenden Sonne gemacht.

man muss auch einfach mal Glück haben

Ich war gerade noch einmal draußen und habe den Sonnenuntergang gesehen und habe schnell noch einmal mit der kleinen Drohne eine Aufnahme von unserem Ü-Platz bei der untergehenden Sonne gemacht.

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Wir sind heute morgen, wie immer, auf den kleinsten Dorfstraßen zum nächsten Ziel gefahren, als wir irgendwo im Nirgendwo, bei 3 alten Holzhäusern, in eine allgemeine Verkehrskontrolle geraten sind. Die Straße war durch die Polizei für die Durchfahrt gesperrt worden. Jeder Autofahrer, egal aus welcher Richtung er kam, wurde angehalten, die Papiere kontrolliert und jeder einzelne musste ins Röhrchen blasen. Das hatten wir bis jetzt noch nie erlebt.
Angesichts der Uhrzeit (etwa 10:30 Uhr) vermute ich, dass sie gezielt auf Restalkohol getestet haben. Gut, dass wir gestern nur ein kleines Glässchen Whisky als "Sundowner" getrunken hatten, denn hier geht die Sonne ja so wieso nicht ganz so lange unter

Immerhin liegt die Promillegrenze in Schweden bei 0,2 ‰,
womit das skandinavische Land einen der niedrigsten Alkoholgrenzwerte in ganz Europa hat.
Nur in Tschechien und Ungarn gelten durch die Null-Promille-Politik noch restriktivere Straßenverkehrsregeln.
Das Ganze sei nur mal so am Rande erwähnt, denn so etwas ist mir auf meinen zig tausenden von Reisekilometern noch nie passiert.
Wir haben heute ordentlich Regen bekommen und sind deshalb in einen Park auf einen asphaltierten Platz umgezogen. Hier werden wir zunächst mal bis morgen bleiben. Hoffentlich ist es dann wieder trockener.
Angesichts der Uhrzeit (etwa 10:30 Uhr) vermute ich, dass sie gezielt auf Restalkohol getestet haben. Gut, dass wir gestern nur ein kleines Glässchen Whisky als "Sundowner" getrunken hatten, denn hier geht die Sonne ja so wieso nicht ganz so lange unter
Immerhin liegt die Promillegrenze in Schweden bei 0,2 ‰,
womit das skandinavische Land einen der niedrigsten Alkoholgrenzwerte in ganz Europa hat.
Nur in Tschechien und Ungarn gelten durch die Null-Promille-Politik noch restriktivere Straßenverkehrsregeln.
Das Ganze sei nur mal so am Rande erwähnt, denn so etwas ist mir auf meinen zig tausenden von Reisekilometern noch nie passiert.
Wir haben heute ordentlich Regen bekommen und sind deshalb in einen Park auf einen asphaltierten Platz umgezogen. Hier werden wir zunächst mal bis morgen bleiben. Hoffentlich ist es dann wieder trockener.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Aber einen draufmachen kann man natürlich auch ein Wochenende später

Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

- Giftymobil
- Beiträge: 431
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Super schöne Bilder und ein toller Bericht! Ja wir hatten auch eine Nacht mit Regen dabei und nun gibt es schon den ganzen Tag heftigen Wind. Aber wir sind trotzdem mit dem Fahrrad etwas unterwegs gewesen. Morgen verlassen wir Öland und fahren weiter nach Päskallavik. Euch weiterhin eine schöne Zeit!

- pooldigger
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 9. Dez 2021, 21:57
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Klasse Bilder, Peter.
Du bist jetzt Schuld, daß ich mir eben auch eine Mini 3 Pro bestellt habe. Im August geht's bei uns zum ersten Mal nach Schweden. Ich hoffe, daß ich bis dahin einigermaßen vertraut mit dem Teil bin.
Benutzt Du irgendwelche Filter ?
Gruß
Dirk
Du bist jetzt Schuld, daß ich mir eben auch eine Mini 3 Pro bestellt habe. Im August geht's bei uns zum ersten Mal nach Schweden. Ich hoffe, daß ich bis dahin einigermaßen vertraut mit dem Teil bin.
Benutzt Du irgendwelche Filter ?
Gruß
Dirk
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Hallo Dirk,
meinen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung dir eine Mini 3 Pro auszuwählen.
Wenn Du Fragen zu dem kleinen Flieger hast, dann sollten wir es doch lieber in der Rubrik "Drohnen" besprechen. Okay?
Dort wurde Deine Frage übrigens auch schon besprochen und anhand eines Videos die Notwendigkeit von Filtern erklärt.
meinen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung dir eine Mini 3 Pro auszuwählen.
Wenn Du Fragen zu dem kleinen Flieger hast, dann sollten wir es doch lieber in der Rubrik "Drohnen" besprechen. Okay?
Dort wurde Deine Frage übrigens auch schon besprochen und anhand eines Videos die Notwendigkeit von Filtern erklärt.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
- pooldigger
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 9. Dez 2021, 21:57
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Na klar.
Ich les' mir den Faden mal durch...
Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit im hohen Norden.
Dirk
Ich les' mir den Faden mal durch...
Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit im hohen Norden.
Dirk
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Heute melden wir uns nur kurz,
um zu berichten, dass der Norden im Moment viel Wasser von oben bekommt. Wir sind gestern Morgen schon bei leichtem Regen von unserem Bootsanleger gestartet und sind nach einigen Stunden Fahrt bei Starkregen in der Gegend von Gävle angekommen. Zum Abend hin hat sich der Regen etwas beruhigt, um dann heute wieder zu zuschlagen. Eigentlich wollten wir unsere Strecke entlang der Ostküste von Schweden fahren, haben sie aber nun, wegen der besseren Wetteraussichten im Landesinneren, auf die Gegend der E45 verlegt. Mal sehen, wie unsere Tour weiter verläuft.
Jetzt aber erst einmal ein paar Fotos von gestern und unserem heutigen Schlafplatz.

Ankunft in Gävle län. Erst einmal einen Überblick über die kleinen Buchten dieser Gegend verschaffen.











Heute Morgen, beim Blick aus dem Schlafzimmerfenster, sahen wir in unmittelbarer Nähe ein Reh mit ihrem jungen Kitz, wie es sich im Grün neben dem Feldweg versteckte. Gleich neben die Wohnhäusern und unserem Mobilchen.

Die Wolken wurden im Laufe des Vormittages immer dichter und immer dunkler und es gab auf dem Weg in den Norden zahlreiche Schauer. Da sich die Vorhersage für das Landesinnere besser anhörte, entschlossen wir uns spontan dazu, die Reiserunde umzudrehen und zunächst durchs Innenland zufahren.

Nach guten 250 km Unterwasserfahrt sind wir dann an einem Picknickplatz, irgendwo im Nirgendwo gelandet.

Gleich nebenan rauscht ein kleines Flüsschen, in das unserer Sunny-Maus an liebsten hinein gehüpft wäre. Allerdings hätten wir sie dann bis zum Abend nicht mehr trocken bekommen.

Hier ist wirklich weit und breit nur Wald

Für heute sagen wir allen in der Heimat gute Nacht und melden uns bei Gelegenheit wieder.
um zu berichten, dass der Norden im Moment viel Wasser von oben bekommt. Wir sind gestern Morgen schon bei leichtem Regen von unserem Bootsanleger gestartet und sind nach einigen Stunden Fahrt bei Starkregen in der Gegend von Gävle angekommen. Zum Abend hin hat sich der Regen etwas beruhigt, um dann heute wieder zu zuschlagen. Eigentlich wollten wir unsere Strecke entlang der Ostküste von Schweden fahren, haben sie aber nun, wegen der besseren Wetteraussichten im Landesinneren, auf die Gegend der E45 verlegt. Mal sehen, wie unsere Tour weiter verläuft.
Jetzt aber erst einmal ein paar Fotos von gestern und unserem heutigen Schlafplatz.

Ankunft in Gävle län. Erst einmal einen Überblick über die kleinen Buchten dieser Gegend verschaffen.











Heute Morgen, beim Blick aus dem Schlafzimmerfenster, sahen wir in unmittelbarer Nähe ein Reh mit ihrem jungen Kitz, wie es sich im Grün neben dem Feldweg versteckte. Gleich neben die Wohnhäusern und unserem Mobilchen.

Die Wolken wurden im Laufe des Vormittages immer dichter und immer dunkler und es gab auf dem Weg in den Norden zahlreiche Schauer. Da sich die Vorhersage für das Landesinnere besser anhörte, entschlossen wir uns spontan dazu, die Reiserunde umzudrehen und zunächst durchs Innenland zufahren.

Nach guten 250 km Unterwasserfahrt sind wir dann an einem Picknickplatz, irgendwo im Nirgendwo gelandet.

Gleich nebenan rauscht ein kleines Flüsschen, in das unserer Sunny-Maus an liebsten hinein gehüpft wäre. Allerdings hätten wir sie dann bis zum Abend nicht mehr trocken bekommen.

Hier ist wirklich weit und breit nur Wald


Für heute sagen wir allen in der Heimat gute Nacht und melden uns bei Gelegenheit wieder.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Da heute Abend eh nichts Weiteres mehr bei uns auf dem Programm steht,
hänge ich euch mal kurz die Reiseroute der vergangenen 10 Tage an.

Auf der Karte kann man den Streckenverlauf seit unserem Start recht gut nachvollziehen.
hänge ich euch mal kurz die Reiseroute der vergangenen 10 Tage an.

Auf der Karte kann man den Streckenverlauf seit unserem Start recht gut nachvollziehen.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Heute hat sich das Wetter mal wieder von seiner schönen Seite gezeigt und so sind wir zunächst einmal zum Einkaufen und dann zu einem Stellplatz etwa 100 km nordwestlich von Sundsvall gefahren.

Auf dem Weg dorthin ging es wieder durch extrem schöne Landschaften.

Und am Straßenrand standen teils lustige Gesellen.

Der Ü-Platz liegt an einem größeren See und dient auch den Schweden als Bade- und Grillplatz.


Sunny wollte natürlich auch wieder ins Wasser und bettelte an Gitte, die schon ganz genervt war.

Und wer kann solchen bittenden Hundeaugen schon widerstehen.

Die Abendstimmung strahlt wieder einmal eine unglaubliche Ruhe aus....

....und verzaubert die Landschaft in ein warmes und angenehmes Licht.
Heute haben wir übrigens erst um 22:53 Uhr Sonnenuntergang und sie geht morgen früh schon um 2:58 Uhr auf

Auf dem Weg dorthin ging es wieder durch extrem schöne Landschaften.

Und am Straßenrand standen teils lustige Gesellen.

Der Ü-Platz liegt an einem größeren See und dient auch den Schweden als Bade- und Grillplatz.


Sunny wollte natürlich auch wieder ins Wasser und bettelte an Gitte, die schon ganz genervt war.

Und wer kann solchen bittenden Hundeaugen schon widerstehen.

Die Abendstimmung strahlt wieder einmal eine unglaubliche Ruhe aus....

....und verzaubert die Landschaft in ein warmes und angenehmes Licht.
Heute haben wir übrigens erst um 22:53 Uhr Sonnenuntergang und sie geht morgen früh schon um 2:58 Uhr auf

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Besonders das letzte Bild ist sehr schön und stimmungsvoll...
Danke!
Danke!
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Ich war gerade noch einmal mit der Drohne raus und habe die Abendstimmung von diesem Platz eingefangen.






Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live

Liebe Grüße Maria
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Dafür nochmals 2xNixus hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 22:52Ich war gerade noch einmal mit der Drohne raus und habe die Abendstimmung von diesem Platz eingefangen.


Herrlich...
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Du hast es einfach voll drauf, man kann es nicht anders sagen.
Du hast einen tollen Blick, eine ganz großartige Abwechslung, dass fasziniert mich am meisten.
Ich kenne welche die gerne fotografieren, aber es kristallisierte sich immer ein Thema raus, bei dem einen Autos, beim anderen Landschaften etc.
Du hast einen ganz tollen Blick für gefühlt alles um Dich rum. Da macht es Spaß zu schauen und gespannt zu sein, was noch kommt.
Wie immer großes Kino. Danke
und viel viel Spaß euch dreien weiterhin.
Du hast einen tollen Blick, eine ganz großartige Abwechslung, dass fasziniert mich am meisten.
Ich kenne welche die gerne fotografieren, aber es kristallisierte sich immer ein Thema raus, bei dem einen Autos, beim anderen Landschaften etc.
Du hast einen ganz tollen Blick für gefühlt alles um Dich rum. Da macht es Spaß zu schauen und gespannt zu sein, was noch kommt.

Wie immer großes Kino. Danke

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Ich glaube, es ist langsam mal an der Zeit, dass ich mich bei euch für eure netten Kommentare und die vielen Daumen unter den Beiträgen bedanke.
Es ist schön, wenn man auf diese Weise ein Feedback von euch erhält, dass euch unsere Geschichte auch interessiert.
Herzlichen Dank dafür, wir freuen und sehr darüber.
Unsere heutige Etappe sollte wohl etwas länger werden, denn wir haben uns die Kleinstadt Storuman als Ziel ausgesucht. Storuman ist ein Ort in der schwedischen Provinz Västerbottens län und der historischen Provinz Lappland und ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.
Also wurde am Morgen, nach dem Kaffee noch schnell Trinkwasser gebunkert und schon ging die Reise los.

Das Ziel stand fest, auf geht´s nach Lappland.

Entlang der Strecke wechselte immer wieder das Landschaftsbild und so ging es durch Wälder, über Brücken und vorbei an den schönsten Feuchtgebieten.



Die wunderschönen Landschaften forderten uns immer wieder dazu auf eine kleine Fotopause einzulegen.


Auch Sunny bekam dadurch regelmäßig die Zeit, um die Umgebung mit ihrer Schnüffelnase zu erforschen.

Und wer hätte es gedacht, kurz nach der Gebietsgrenze nach Lappland begegneten wir unserem ersten Rentier auf dieser Reise.

Bei der Ortseinfahrt von Storuman trafen wir dann gleich auf die nächsten Tiere, die einfach so durch den Vorort liefen.

Wir hatten uns schon gestern einen passenden Ü-Platz ausgesucht und der war dann auch schnell gefunden.

Er liegt etwas außerhalb der Ortschaft auf einem Hügel und wir haben direkt durch die Windschutzscheibe einen grandiosen Ausblick auf den großen See, "Luspsjön". Mal sehen, wie heute Abend der Sonnenuntergang aus dieser erhabenen Position anzuschauen ist.
Wir waren heute während der Fahrt fast den ganzen Tag alleine auf den Straßen, nur ab und an begegneten wir mal einem anderen Fahrzeug. Aber als wir dann gegen Ende der Strecke durch Vilhelmina gefahren sind, trauten wir unseren Augen nicht, welch ein Reiseverkehr an Wohnmobilen und Caravans sich durch die kleine Stadt drängten. Auf den Parkplätzen reihten sich die Fahrzeuge aneinander und die ortsnahen Stell- und Campingplätze waren gut gefüllt.
Hier konnten wir deutlich sehen, dass wir in der Ferienzeit unterwegs sind und alles was hier mit seinem WoMo auf der Straße war, wollte zum-, oder kam vom Vildmarksvägen. Nur gut, dass wir uns von vorn herein dafür entschieden hatten, in diesem Jahr nicht noch einmal den legendären "Wilderness Road" zu befahren. Die eigentlich so einsamen Ü-Plätze entlang der Wildnes-Straße werden angesichts der Fahrzeugmassen momentan wohl eher überfüllt sein.
Irgendwie war mir klar, dass es bis zur Ortschaft Vilhelmina noch regen Tourismus geben würde, aber nach dem Abzweig zum besagten Vildmarksvägen würde bestimmt der Verkehr spürbar abnehmen.

So war es dann auch, nach einigen Kilometern waren wir dann fast wieder alleine auf der Asphaltpiste. Ich vermute mal, dass wir nördlich von Vilhelmina und Storuman bald wieder ziemlich alleine auf den Ü-Plätzen stehen werden.
Es ist schön, wenn man auf diese Weise ein Feedback von euch erhält, dass euch unsere Geschichte auch interessiert.
Herzlichen Dank dafür, wir freuen und sehr darüber.
Unsere heutige Etappe sollte wohl etwas länger werden, denn wir haben uns die Kleinstadt Storuman als Ziel ausgesucht. Storuman ist ein Ort in der schwedischen Provinz Västerbottens län und der historischen Provinz Lappland und ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.
Also wurde am Morgen, nach dem Kaffee noch schnell Trinkwasser gebunkert und schon ging die Reise los.

Das Ziel stand fest, auf geht´s nach Lappland.

Entlang der Strecke wechselte immer wieder das Landschaftsbild und so ging es durch Wälder, über Brücken und vorbei an den schönsten Feuchtgebieten.



Die wunderschönen Landschaften forderten uns immer wieder dazu auf eine kleine Fotopause einzulegen.


Auch Sunny bekam dadurch regelmäßig die Zeit, um die Umgebung mit ihrer Schnüffelnase zu erforschen.

Und wer hätte es gedacht, kurz nach der Gebietsgrenze nach Lappland begegneten wir unserem ersten Rentier auf dieser Reise.

Bei der Ortseinfahrt von Storuman trafen wir dann gleich auf die nächsten Tiere, die einfach so durch den Vorort liefen.

Wir hatten uns schon gestern einen passenden Ü-Platz ausgesucht und der war dann auch schnell gefunden.

Er liegt etwas außerhalb der Ortschaft auf einem Hügel und wir haben direkt durch die Windschutzscheibe einen grandiosen Ausblick auf den großen See, "Luspsjön". Mal sehen, wie heute Abend der Sonnenuntergang aus dieser erhabenen Position anzuschauen ist.
Wir waren heute während der Fahrt fast den ganzen Tag alleine auf den Straßen, nur ab und an begegneten wir mal einem anderen Fahrzeug. Aber als wir dann gegen Ende der Strecke durch Vilhelmina gefahren sind, trauten wir unseren Augen nicht, welch ein Reiseverkehr an Wohnmobilen und Caravans sich durch die kleine Stadt drängten. Auf den Parkplätzen reihten sich die Fahrzeuge aneinander und die ortsnahen Stell- und Campingplätze waren gut gefüllt.
Hier konnten wir deutlich sehen, dass wir in der Ferienzeit unterwegs sind und alles was hier mit seinem WoMo auf der Straße war, wollte zum-, oder kam vom Vildmarksvägen. Nur gut, dass wir uns von vorn herein dafür entschieden hatten, in diesem Jahr nicht noch einmal den legendären "Wilderness Road" zu befahren. Die eigentlich so einsamen Ü-Plätze entlang der Wildnes-Straße werden angesichts der Fahrzeugmassen momentan wohl eher überfüllt sein.
Irgendwie war mir klar, dass es bis zur Ortschaft Vilhelmina noch regen Tourismus geben würde, aber nach dem Abzweig zum besagten Vildmarksvägen würde bestimmt der Verkehr spürbar abnehmen.

So war es dann auch, nach einigen Kilometern waren wir dann fast wieder alleine auf der Asphaltpiste. Ich vermute mal, dass wir nördlich von Vilhelmina und Storuman bald wieder ziemlich alleine auf den Ü-Plätzen stehen werden.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Denkt dran..wenn ihr nach Norwegen rüber fahrt das eine gültige Wurmkur im Heimtierausweis vom TA eingetragen ist, 24-120 Stunden vor Einreise.. TW sowieso..
gruß aus Norwegen
Nils
gruß aus Norwegen
Nils
Re: Unterwegs in Schweden 2023 Live
Ist uns wohl bekannt.
Danke Nils
Danke Nils

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt