Knaus auf Fiat Ducato Basis
Knaus auf Fiat Ducato Basis
Moin liebe Community,
Ich möchte mir im September ein Wohnmobil kaufen und auch schon eines im Auge. Es ist ein Alkoven Modell mit 6 Schlaf- und Sitzplätzen. Baujahr 2004 und rund 80 tkm gelaufen. Zudem eine Klimaanlage auf dem Dach und eine neue Markise. Das Wohnmobil ist sehr gut erhalten, trocken und alle notwendigen Reparaturen (z.B Zahnriemen) und Wartungen (z.B. Betriebsflüssigkeiten) wurden gemacht.
Das gute Stück soll knapp 30tEUR kosten. Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße,
Wolfgang
Ich möchte mir im September ein Wohnmobil kaufen und auch schon eines im Auge. Es ist ein Alkoven Modell mit 6 Schlaf- und Sitzplätzen. Baujahr 2004 und rund 80 tkm gelaufen. Zudem eine Klimaanlage auf dem Dach und eine neue Markise. Das Wohnmobil ist sehr gut erhalten, trocken und alle notwendigen Reparaturen (z.B Zahnriemen) und Wartungen (z.B. Betriebsflüssigkeiten) wurden gemacht.
Das gute Stück soll knapp 30tEUR kosten. Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße,
Wolfgang
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Viel zu teuer, warte und suche noch etwas. Die Preise steigen nicht mehr, eher sinken sie
Außerdem wäre vielleicht die Typenbezeichnung ganz hilfreich, Mercedes ist nicht gleich Mercedes...
Außerdem wäre vielleicht die Typenbezeichnung ganz hilfreich, Mercedes ist nicht gleich Mercedes...
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Steppenwolf
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi 18. Mai 2022, 09:33
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Moin Wolfgang, anhand Deiner wenigen Angaben etwas zu sagen, ist schwierig. Ich hab vor kurzem meinen Hymer B 654 (Integriert) auf Ducato 2.8 JTD mit 128 PS, Baujahr 2005 verkauft. 30.000,- dafür zu bekommen, war kaum möglich. Dein Knaus sollte auch eher bei 25.000,- liegen. Grob geschätzt, da ich den Neupreis nicht kenne. Such Dir Vergleichsangebote im Netz. Da es aktuell ein Überangebot an Gebrauchten gibt - mit wachsender Tendenz - sollten die Preise fallen. Wenn die Klima schon fast 20 Jahre auf dem Buckel hat, ist das eigentlich das Ende ihrer Betriebszeit. Würde ich mir sehr genau ansehen. Auch Truma Heizungen sollten nach 20 Jahren ersetzt werden. Wenn Aufbau und Unterboden einwandfrei sind und ohne Schäden - auch mal aufs Dach schauen - lässt sich aber alles machen.
Liebe Grüße @ Dieter
seit dem 3.08.2023 unterwegs mit AC/DC (Frankia F-Line I 680 plus)
seit dem 3.08.2023 unterwegs mit AC/DC (Frankia F-Line I 680 plus)
-
- Beiträge: 1345
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Warum das denn?Steppenwolf hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 22:52Auch Truma Heizungen sollten nach 20 Jahren ersetzt werden.
Das hört sich nach Elnagh an - die sind aber i.d.R. ziemlich schwer.Manaslu hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 22:25Es ist ein Alkoven Modell mit 6 Schlaf- und Sitzplätzen. Baujahr 2004
Welcher Motor, Ducato? Der 2,8er oder der 2,5TD? Wenn 2,5er, dann nur den mit 116PS - und der ist schon verflucht laut, kein Vergleich mit dem x250, der ist aber erst 2006 raus gekommmen.
Der Preis ist jedenfalls zu hoch.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Hi,
Danke erstmal für die Antworten. Es ist eine 2,8 l Maschine. Der Aufbau ist ein Knaus Sun Traveller. Zudem wurden der Boden von Dusche/WC komplett erneuert.
Der Verkäufer stellt sich 29500 VB vor. Also gibt es noch Verhandlungsspielraum.
Was würdet ihr denn so ansetzen?
Wie gesagt, der Gesamtzustand ist wirklich einwandfrei. Wir suchen ja schon eine Weile und das WoMo ist mit Abstand das beste was wir gesehen haben.
Danke
Danke erstmal für die Antworten. Es ist eine 2,8 l Maschine. Der Aufbau ist ein Knaus Sun Traveller. Zudem wurden der Boden von Dusche/WC komplett erneuert.
Der Verkäufer stellt sich 29500 VB vor. Also gibt es noch Verhandlungsspielraum.
Was würdet ihr denn so ansetzen?
Wie gesagt, der Gesamtzustand ist wirklich einwandfrei. Wir suchen ja schon eine Weile und das WoMo ist mit Abstand das beste was wir gesehen haben.
Danke
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Hallo Manaslu,
wird denn das Fahrzeug mit 3,5 to oder evtl. aufgelastet auf 4,xxxx to angeboten,
oder hat das Wohnmobil eh schon eine zGG von über 3,5 to in den Papieren?
Weil 6 Schlafplätze und 3,5 to, das passt für mich nicht zusammen.
Zur Preisbestimmung wäre auch wichtig zu wissen: Kauf von Privat oder Kauf vom
Händler?
Sun Traveller in dieser Größe sind eher nicht so oft am Markt, da muss man schon
etwas suchen. Aber auf der anderen Seite sind die auch nicht so gesucht.
Preis: 27.000,- Cash sagt meine Glaskugel, aber nur mit frischem TÜV und
Gasprüfung und 4,xxx to zGG.
WoMo NK19
wird denn das Fahrzeug mit 3,5 to oder evtl. aufgelastet auf 4,xxxx to angeboten,
oder hat das Wohnmobil eh schon eine zGG von über 3,5 to in den Papieren?
Weil 6 Schlafplätze und 3,5 to, das passt für mich nicht zusammen.
Zur Preisbestimmung wäre auch wichtig zu wissen: Kauf von Privat oder Kauf vom
Händler?
Sun Traveller in dieser Größe sind eher nicht so oft am Markt, da muss man schon
etwas suchen. Aber auf der anderen Seite sind die auch nicht so gesucht.
Preis: 27.000,- Cash sagt meine Glaskugel, aber nur mit frischem TÜV und
Gasprüfung und 4,xxx to zGG.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Moin,
In den Papieren stehen schon 3,85 t drin, die man ohne Umbau bekommen kann. Technisch würde ja noch mehr gehen. Wir überlegen auch den Wagen auf 3,85 t umzumelden, sobald wir wirklich mit mehr als 4 Personen unterwegs sind. Ich find die Flexibilität ganz klasse. TÜV und Co ist alles frisch. Und es ist von privat.
Liebe Grüße
In den Papieren stehen schon 3,85 t drin, die man ohne Umbau bekommen kann. Technisch würde ja noch mehr gehen. Wir überlegen auch den Wagen auf 3,85 t umzumelden, sobald wir wirklich mit mehr als 4 Personen unterwegs sind. Ich find die Flexibilität ganz klasse. TÜV und Co ist alles frisch. Und es ist von privat.
Liebe Grüße
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Hallo Manaslu,
Wenn Du das Auto jetzt auflasten willst, was kostet Dich dann der Spaß?
Brauchtest Du dann auch neue Felgen / Reifen, die dann das Mehrgewicht tagen können?
Brauchst Du dann auch neue Federn / Stoßdämpfer die das Gewicht tragen?
Da ich da keine Ahnung habe würde ich das dann doch vorher noch geklärt haben wollen.
Der TÜV Mensch kann an Hand der Fahrzeugpapiere sicherlich eine schnelle Einschätzung
geben, ob und was da gemacht werden muss.
Und privat ist eben immer ohne Gewährleistung. Man sollte da schon wissen
was man macht. Da würde ich dann doch nochmals jemanden drüber schauen
lassen, der sich damit auskennt - wenn das möglich wäre.
WoMo NK19
naja, so wie ich Dich jetzt verstanden habe hat das Auto aktuell „nur“ 3,5 to. zGG.Manaslu hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 17:10Moin,
In den Papieren stehen schon 3,85 t drin, die man ohne Umbau bekommen kann. Technisch würde ja noch mehr gehen. Wir überlegen auch den Wagen auf 3,85 t umzumelden, sobald wir wirklich mit mehr als 4 Personen unterwegs sind. Ich find die Flexibilität ganz klasse. TÜV und Co ist alles frisch. Und es ist von privat.
Liebe Grüße
Wenn Du das Auto jetzt auflasten willst, was kostet Dich dann der Spaß?
Brauchtest Du dann auch neue Felgen / Reifen, die dann das Mehrgewicht tagen können?
Brauchst Du dann auch neue Federn / Stoßdämpfer die das Gewicht tragen?
Da ich da keine Ahnung habe würde ich das dann doch vorher noch geklärt haben wollen.
Der TÜV Mensch kann an Hand der Fahrzeugpapiere sicherlich eine schnelle Einschätzung
geben, ob und was da gemacht werden muss.
Und privat ist eben immer ohne Gewährleistung. Man sollte da schon wissen
was man macht. Da würde ich dann doch nochmals jemanden drüber schauen
lassen, der sich damit auskennt - wenn das möglich wäre.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Danke
Die 3,85 t sind ohne weiteren Umbau möglich, so steht das im Fahrzeugschein.
Hast du einen Tipp, wenn man da drüber schauen lassen kann? Fährt man damit zum TÜV und lässt den Wagen nochmal checken?
Die 3,85 t sind ohne weiteren Umbau möglich, so steht das im Fahrzeugschein.
Hast du einen Tipp, wenn man da drüber schauen lassen kann? Fährt man damit zum TÜV und lässt den Wagen nochmal checken?
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Servus Wolfgang,Manaslu hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 22:25Moin liebe Community,
Ich möchte mir im September ein Wohnmobil kaufen und auch schon eines im Auge. Es ist ein Alkoven Modell mit 6 Schlaf- und Sitzplätzen. Baujahr 2004 und rund 80 tkm gelaufen. Zudem eine Klimaanlage auf dem Dach und eine neue Markise. Das Wohnmobil ist sehr gut erhalten, trocken und alle notwendigen Reparaturen (z.B Zahnriemen) und Wartungen (z.B. Betriebsflüssigkeiten) wurden gemacht.
Das gute Stück soll knapp 30tEUR kosten. Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße,
Wolfgang
auch mir erscheint der Preis deutlich zu hoch.
Hast Du eine Möglichkeit, mit dem Teil auf eine Grube zu fahren,
eine Dichtigkeitsprüfung durch einen Fachmann durchführen zu lassen,
der sich mit alten Wohnmobilen wirklich auskennt ?
Die Gefahr besteht, dass Du jetzt endlich etwas gefunden hast und es unbedingt haben möchtest und in Deiner Freude darüber deshalb Schäden auch durch frühere Undichtigkeiten übersiehst.
Der Aufbau ist mit größter Sicherheit aus Styropor und Holz in Ständerbauweise.
Sollte da irgendwo Nässe eingedrungen sein, dann fault es von oben nach unten an allerlei möglichen Stellen.
Funktioniert alles wie es soll, die Heizung, der Kühlschrank, die Wasserversorgung usw.? Vor dem Kauf alles gründlich erklären und vorführen lassen, auf das Dach schauen, ob es eventuell einen Hagelschaden gibt und nach Möglichkeit alle Belege zeigen lassen über regelmäßige Kundendienste und Reparaturen.
Stimmen die Rechnungen mit dem Alter und den Kilometerständen überein ?
Unbedingt das Gewicht auf einer Waage erfahren und das Ergebnis
mit dem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) vergleichen, denn mit 5 Personen könnte es gewichtsmäßig mit den < 3,5 t knapp werden und dann muß aufgelastet werden, wenn die Differenz zu groß ausfällt.
Selbst 3,85 t könnten dann knapp werden, muß nicht, kann aber.
Verkäufer Erstbesitzer ?
Garagenfahrzeug, unfallfrei ?
Wenn nicht und der Verkäufer zustimmt, den/die möglichen Vorbesitzer anfragen.
Von privat, dann keine Garantie.....
Deshalb bei Kauf noch ein paar Tausender für allfällige Reparaturen in der Hinterhand bereit halten.
Irgendwas is immer.

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Hallo Manaslu,
Dürften so zwischen 20,- und 40,- Euro sein. Und ja, bei 4 Personen würde ich die Auf-
lastung auf jeden Fall machen.
Zum „darüberschauen“ solltest Du jemanden haben, der sich mit Wohnmobilen aus-
kennt. Der TÜV ist da sicherlich nicht der richtige Ansprechpartner. Auf der anderen
Seite hat der TÜV ja erst vor kurzem geprüft und das Wohnmobil für i.O. befunden.
Ergo geht es eigentlich eher „nur“ um die inneren Werte des Aufbaus, und um so
Sachen wie Radio / Navigation, Abnutzung von Gaskocher, Kühlschrank, Anschluß
der Gasflaschen (ist da ne Duo-Control für 2 Flaschen drin?), wie alt ist die Batterie
des Aufbaus und des Motors, welche Reparaturen wurden in den letzten Jahren gemacht,
gibt es Unterlagen / eine belegte Historie zum Fahrzeug, sind alle Unterlagen / Betriebs-
Anleitungen zu den verbauten Geräten, auch zur Markise vorhanden, solche Sachen eben.
Und ich würde fragen, ob das Wohnmobil jemals in Großbritannien/Irland war.
Ja: dann ist das Auto dicht (Regentest bestanden) und bestimmt ein paar Schrauben
locker ( bei den Rüttelpisten dort drüben kein Wunder) hahaha.
WoMo NK19
na wenn das so im FZ-Schein steht sind das ja nur die Gebühren auf der Zulassungsstelle.Manaslu hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 17:23Danke![]()
Die 3,85 t sind ohne weiteren Umbau möglich, so steht das im Fahrzeugschein.
Hast du einen Tipp, wenn man da drüber schauen lassen kann? Fährt man damit zum TÜV und lässt den Wagen nochmal checken?
Dürften so zwischen 20,- und 40,- Euro sein. Und ja, bei 4 Personen würde ich die Auf-
lastung auf jeden Fall machen.
Zum „darüberschauen“ solltest Du jemanden haben, der sich mit Wohnmobilen aus-
kennt. Der TÜV ist da sicherlich nicht der richtige Ansprechpartner. Auf der anderen
Seite hat der TÜV ja erst vor kurzem geprüft und das Wohnmobil für i.O. befunden.
Ergo geht es eigentlich eher „nur“ um die inneren Werte des Aufbaus, und um so
Sachen wie Radio / Navigation, Abnutzung von Gaskocher, Kühlschrank, Anschluß
der Gasflaschen (ist da ne Duo-Control für 2 Flaschen drin?), wie alt ist die Batterie
des Aufbaus und des Motors, welche Reparaturen wurden in den letzten Jahren gemacht,
gibt es Unterlagen / eine belegte Historie zum Fahrzeug, sind alle Unterlagen / Betriebs-
Anleitungen zu den verbauten Geräten, auch zur Markise vorhanden, solche Sachen eben.
Und ich würde fragen, ob das Wohnmobil jemals in Großbritannien/Irland war.
Ja: dann ist das Auto dicht (Regentest bestanden) und bestimmt ein paar Schrauben
locker ( bei den Rüttelpisten dort drüben kein Wunder) hahaha.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Hallo Wolfgang, am besten in der Nähe ein Tüv suchen Termin vereinbaren, den Verkäufer
bescheid sagen und das Womi dort überprüfen lassen. Ist gut angelegtes Geld. Was den Preis
betrifft, man findet immer was günstigeres, aber ob auch besser, nix weiß. Du kannst auch noch bis nächstes Jahr warten, werden bestimmt billiger September 2024. Die Entscheidung kann
dir keiner nehmen.
Gruß Andi
bescheid sagen und das Womi dort überprüfen lassen. Ist gut angelegtes Geld. Was den Preis
betrifft, man findet immer was günstigeres, aber ob auch besser, nix weiß. Du kannst auch noch bis nächstes Jahr warten, werden bestimmt billiger September 2024. Die Entscheidung kann
dir keiner nehmen.
Gruß Andi
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Hört sich nach Wasserschaden an, würde ich die Finger von lassen. So ein Teil, keine 20.000.Manaslu hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 16:10Hi,
Danke erstmal für die Antworten. Es ist eine 2,8 l Maschine. Der Aufbau ist ein Knaus Sun Traveller. Zudem wurden der Boden von Dusche/WC komplett erneuert.
Wir hatten auch mal einen Knaus, Traveller aus 2002, das etwas höher preisige Fahrzeug, würde ich heute keinem mehr empfehlen.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Moin liebe Community,
Danke für eure Hinweise und Tipps!
Ich habe und hatte mich natürlich auch schon mal umgesehen und auch andere WoMo angeschaut. Tatsächlich liegt dieses Modell vom Preis-/Leistungsverhältnis ziemlich weit vorne. Und ich schaue schon recht lange bei mobile.de und Kleinanzeigen (oder habt ihr noch bessere Quellen?).
Beim Händler hatte ich bisher tatsächlich eher schlechte Erfahrungen. Teilweise hatten die Fahrzeuge sehr deutliche Mängel und die Verkäufer haben versucht diese alle klein zu reden.
Ich habe mal im Netz geschaut: der ADAC bietet WoMo Checks an. Vielleicht lasse ich das einfach mal machen. Die kommen auch nach Hause (zum Verkäufer).
Außerdem liegt der Preis bei 29500 VB. Da sollte ja noch Spielraum drin sein.
Liebe Grüße
Danke für eure Hinweise und Tipps!
Ich habe und hatte mich natürlich auch schon mal umgesehen und auch andere WoMo angeschaut. Tatsächlich liegt dieses Modell vom Preis-/Leistungsverhältnis ziemlich weit vorne. Und ich schaue schon recht lange bei mobile.de und Kleinanzeigen (oder habt ihr noch bessere Quellen?).
Beim Händler hatte ich bisher tatsächlich eher schlechte Erfahrungen. Teilweise hatten die Fahrzeuge sehr deutliche Mängel und die Verkäufer haben versucht diese alle klein zu reden.
Ich habe mal im Netz geschaut: der ADAC bietet WoMo Checks an. Vielleicht lasse ich das einfach mal machen. Die kommen auch nach Hause (zum Verkäufer).
Außerdem liegt der Preis bei 29500 VB. Da sollte ja noch Spielraum drin sein.
Liebe Grüße
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Servus Wolfgang,Ich habe mal im Netz geschaut: der ADAC bietet WoMo Checks an. Vielleicht lasse ich das einfach mal machen. Die kommen auch nach Hause (zum Verkäufer).
das ist eine sehr gute Idee, denn so ein Gutachter bzw. seine Versicherung muß dann auch
dafür haften, wenn er einen groben Mangel übersieht.
Ansonsten lohnt sich auch immer ein Feuchtigkeitsmeßgerät z.B. von Trotec:
https://de.trotec.com/produkte-services ... indikator/
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Wie lange schaust du schon? Wmgl. genau in der zurückliegenden Zeit der Hochpreisigkeit? Dann ist das ein Masstab mit abnehmender Gültigkeit.
Gleichwohl: Wenn du mit dem Preis einigermaßen zufrieden bist und unbedingt noch dieses Jahr on Tour gehen willst - danach sieht’s für mich aus- dann ist das in Ordnung. Paar Kröten runterhandeln und kaufen. Ist zulässig und Geld vergisst sich.
Wenn Du aber auch erwägst erst nächstes Jahr durchzustarten, dann wirst du dem Vernehmen nach einiges sparen können, weil die Preise im Allgemeinen vor/im Winter und im Speziellen nächstes Jahr wegen absehbarem Überangebot sinken werden. Die neuen Fahrzeuge auf den Händlerhöfen tuns jetzt schon, die Party scheint vorbei zu sein.
Im Frühjahr kannst Du das Mobil dann erstmal auf Vordermann bringen.
Würde mich nicht wundern, wenn genau dieses Womo schon bald deutlich günstiger zu kriegen ist. Und sonst kommt was anderes, besseres.
Nicht nur Stolz, auch Ungeduld hat schon immer Geld gekostet.
Ich wünsche viel Erfolg und künftig tolle Reisen.
Gleichwohl: Wenn du mit dem Preis einigermaßen zufrieden bist und unbedingt noch dieses Jahr on Tour gehen willst - danach sieht’s für mich aus- dann ist das in Ordnung. Paar Kröten runterhandeln und kaufen. Ist zulässig und Geld vergisst sich.
Wenn Du aber auch erwägst erst nächstes Jahr durchzustarten, dann wirst du dem Vernehmen nach einiges sparen können, weil die Preise im Allgemeinen vor/im Winter und im Speziellen nächstes Jahr wegen absehbarem Überangebot sinken werden. Die neuen Fahrzeuge auf den Händlerhöfen tuns jetzt schon, die Party scheint vorbei zu sein.
Im Frühjahr kannst Du das Mobil dann erstmal auf Vordermann bringen.
Würde mich nicht wundern, wenn genau dieses Womo schon bald deutlich günstiger zu kriegen ist. Und sonst kommt was anderes, besseres.
Nicht nur Stolz, auch Ungeduld hat schon immer Geld gekostet.
Ich wünsche viel Erfolg und künftig tolle Reisen.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis

Du willst 30 Riesen in den Markt werfen und bekommst dafür einen 20 Jahre alten Pritschenwagen mit Holzverschlag und Plasteblenden.

Dir ist bewusst, dass Du für Motor, Getriebe, Reifen, Heizung usw. nochmal mindestens 5 Riesen unterm Kissen liegen haben musst, wenn du das Ding dann nicht zum Hühner züchten nutzen möchtest.

Bremsen, Tüv, Undichtigkeiten und spröder Kunstoff der seinen Weichmacher los ist, erfordern viel Vertrauen.

Schmeisst doch um Himmels Willen nicht euer Geld für solche Seelenverkäufer weg. Stellt euch vor, das wäre ein Opel Kadett. Nur weil die Dinger ein Schei..haus, Kühlschrank und Betten haben, sind sie doch trotzdem abgerockt und haben ihre Zeit gehabt.
LG
Sven
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Nice to haves leasen oder finanzieren ? Kommt mal gar nicht in die Tüte!!!!
Ich spreche da nur für mich, weiß aber, dass ein Haufen weniger Mobile unterwegs wären und Hersteller flennen würden, wenn das jeder so konservativ sähe.

Ich spreche da nur für mich, weiß aber, dass ein Haufen weniger Mobile unterwegs wären und Hersteller flennen würden, wenn das jeder so konservativ sähe.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Knaus auf Fiat Ducato Basis
Wartet halt erst mal ab, was Manaslu noch raus- bzw. runterhandeln kann und was der ADAC-Check ergibt. 3,85t Papierauflastung hört sich nach dem Light-Fahrwerk an. Wenn man das auf 4 oder mehr Tonnen auflasten will/muss wird´s teurer. Der Gang zum Stäbler oder Kollegen stünde an - Federn, Felgen, Reifen...
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m