Was darf das Reisen kosten????

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 565
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Was darf das Reisen kosten????

#261

Beitrag von Weitreisender »

Man kann doch mit einem Anruf oder einer Mail bei seinem Strom- und Gasanbieter den monatlichen Abschlag auf eine Minimum heruntersetzen lassen, das alleine spart und schon um die 300 Euronen im Monat. Unserer Restkosten zu Hause sind nur noch minimal, so reichen unsere Renten gut zum Reisen.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was darf das Reisen kosten????

#262

Beitrag von biauwe »

Frank1965 hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 18:09
würde ich jeden Monat 400 € sparen
Weitreisender hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 15:18
das alleine spart und schon um die 300 Euronen im Monat.
Was beheizt oder betreibt man, wenn man solche monatlichen Ausgaben hat?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1937
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Was darf das Reisen kosten????

#263

Beitrag von Masure49 »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 15:18
Man kann doch mit einem Anruf oder einer Mail bei seinem Strom- und Gasanbieter den monatlichen Abschlag auf eine Minimum heruntersetzen lassen, das alleine spart und schon um die 300 Euronen im Monat. Unserer Restkosten zu Hause sind nur noch minimal, so reichen unsere Renten gut zum Reisen.

Gruß
Na ja, 300 .- € sparen kann man doch nur, wenn man nicht heizt. :-$
Das Senken des monatlichen Abschlags ändert ja nichts an den Kosten,
denn ein Haus muß ja auch im Winter geheizt werden,
damit Leitungen usw. nicht einfrieren.
Mag bei mancher Wohnung anders sein.
*PARDON* Vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden an Deinem Beitrag
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Pekasu
Beiträge: 84
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Was darf das Reisen kosten????

#264

Beitrag von Pekasu »

Masure49 hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 16:50
Weitreisender hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 15:18
Man kann doch mit einem Anruf oder einer Mail bei seinem Strom- und Gasanbieter den monatlichen Abschlag auf eine Minimum heruntersetzen lassen, das alleine spart und schon um die 300 Euronen im Monat. Unserer Restkosten zu Hause sind nur noch minimal, so reichen unsere Renten gut zum Reisen.

Gruß
Na ja, 300 .- € sparen kann man doch nur, wenn man nicht heizt. :-$
Das Senken des monatlichen Abschlags ändert ja nichts an den Kosten,
denn ein Haus muß ja auch im Winter geheizt werden,
damit Leitungen usw. nicht einfrieren.
Mag bei mancher Wohnung anders sein.
*PARDON* Vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden an Deinem Beitrag
Das sehe ich auch so und im Übrigen bekommt man ja Geld zurück wenn man mehr gezahlt als verbraucht hat.
Liebe Grüße
Petra
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#265

Beitrag von Anon22 »

Masure49 hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 16:50

Na ja, 300 .- € sparen kann man doch nur, wenn man nicht heizt. :-$
Um auch Uwe zu antworten.
Ich müsste mit einem "unseriösen" und schlecht gewählten Gasanbieter 4000 €/Jahr für mein Gas zahlen. Ohne Gaspreisbremse.
Teils wären es sogar 7000 € gewesen.

Vor der künstlichen Krise waren das 1000 €/Jahr. Teils sogar nur 450 €/ Jahr. In diesem jahr war der Winter sehr schwach, ich habe alleine in meinem Haus gewohnt und sehr lange nur meinem Holzofen (ca. 4 m³ Holz) betrieben.

Das bei ca. 300 m² Wohnfläche.

Im Sommer brauche ich sehr wenig Gas. Nur für das Warmwasser.

Wenn ich jetzt die 6 Monate Heizperiode rechne, kosten mich diese Monate 3800 €. So komme ich gerundet auf 600 - 700 € Gas/Monat.

Von denen ich 90 % einsparen könnte, wenn ich in den Süden fahre.

Um deine Frage zu beantworten. Nein ich muss mein Haus im Winter nicht bedingt voll heizen. Frostabschaltung tut das von alleine regeln.
Da genügen auch 12 C um Schäden abzuwenden.

Das kann man aber nicht mit jedem Haus machen. ist die Bude feucht, oder nicht gut isoliert, gibt es u.U. Schimmel. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Zur Zeit sind 10 Cent für den KW Gas fällig. Das sind bei mir dann ca. 2000 €/Jahr. Kann jeder selbst rechnen, ob sich der Fluchturlaub in den Süden rechnet. 8-)
Hätte man aber auch selbst drauf kommen können. Uwe? *HI*

Es ist auch jeder gut beraten, nicht viel in Vorkasse zu gehen. Unseriöse Anbieter gibt es viele. Alles mit Gold, Löwenzahn, Grün und Co ist aus meiner Sicht und Erfahrung nicht gut..

Stadwerke sind mein Favorit. Bei den unseriösen wartet man Jahre auf eine Rückerstattung des zuviel gezahlten Abschlages. Der auch gerne von denen zuhoch angegeben wird.
Aber das ist ja in dem andern Stromtröd besser aufgehoben.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was darf das Reisen kosten????

#266

Beitrag von biauwe »

Frank1965 hat geschrieben: So 10. Sep 2023, 10:33
Zur Zeit sind 10 Cent für den Kubik Gas fällig.
Das wäre schön. Bei uns wird in kWh abgerechnet.

Aber ich steuer die Heizung aus der Ferne, um Gas zu sparen.
z.Z. ist alles aus.

gas.JPG
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Was darf das Reisen kosten????

#267

Beitrag von Doraemon »

Frank1965 hat geschrieben: So 10. Sep 2023, 10:33
Zur Zeit sind 10 Cent für den Kubik Gas fällig. Das sind bei mir dann ca. 2000 €/Jahr. Kann jeder selbst rechnen, ob sich der Fluchturlaub in den Süden rechnet.
Hätte man aber auch selbst drauf kommen können. Uwe?
Ich glaube du meinst 10 cent pro kWh.
Saludos Christian

Bild
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#268

Beitrag von Anon22 »

Jupp, habe das geändert. Die Kw/Stunde kostet so um die 11 Cent.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Was darf das Reisen kosten????

#269

Beitrag von Cybersoft »

Frank1965 hat geschrieben: So 10. Sep 2023, 12:22
Jupp, habe das geändert. Die Kw/Stunde kostet so um die 11 Cent.
Was kostet dann ein Tag? *SCRATCH*
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“