Wie man es nicht machen sollte
Wie man es nicht machen sollte
Mir wurde ein Expeditionswohnmobil angeboten, das ich vor gut 20 Jahren nach seinem Umbau bewundert habe.Nach dem Tod seines Besitzers verschwand das Auto aus meinem Blickfeld,jetzt ist es wieder aufgetaucht,und zwar in einem erbärmlichen Zustand.In all den Jahren haben immer wieder die Besitzer gewechselt,richtige Reisen hat keiner damit gemacht,zuletzt hat das Fahrzeug 7 Jahre ungenutzt draußen auf einer Wiese gestanden.Es hat ziemliche Mühe gekostet das Auto wieder zum Leben zu erwecken,ich habe es dann in eine Werkstatt überführt,war eine ziemliche Umgewöhnung auf ein nicht synchronisiertes Fahrzeug umzusteigen,ging aber recht gut.Obwohl der Aufbau ein ehemaliger Kühlkoffer ist ,hat es Wasser geschafft einzudringen,und die Polster und Teile der Holzvertäfelung mit einer dicken Schicht Schimmel zu überziehen,draußen wächst Moos und der Rost ist auch nicht mehr zu übersehen.Die Basis ist ein Magirus LF 170,permanenter Allrad,zuschaltbare Sperren,Verbrauch um die 35 L (Autobahn).So etwas ist was für einen fähigen Bastler,der damit auch wirklich auf Reisen gehen will.Ich habe kein Kaufinteresse,schon gar nicht eine solche Baustelle,jammerschade um dieses Fahrzeug.So was passiert,wenn man sich nicht um sein Fahrzeug kümmert.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Wie man es nicht machen sollte


Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Wie man es nicht machen sollte
Spitze liegt angeblich bei gut 100 km/h.Ich habe das während der Überführung nicht ausprobiert,die Reifen sind uralt und das Auto wiegt so einige Tonnen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Wie man es nicht machen sollte
Zumindest der Verbrauch ist normal für dieses Fahrzeug.
Der Beschreibung des Zustandes entsprechend kann man das Auto wahrscheinlich nur noch verschrotten.
Der Beschreibung des Zustandes entsprechend kann man das Auto wahrscheinlich nur noch verschrotten.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Wie man es nicht machen sollte
Naja, das ist die Art von Auto, an die diese pseudo Reise-Redakteure denken, wenn sie mit einem Familienwohnmobil sofort den nächsten Truppenübungsplatz ansteuern, nur weil da ein Aufkleber 4x4 drauf ist... da bekommen die doch bestimmt schon eine feuchte Hose ^^
Grüsse, Andreas
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05
Re: Wie man es nicht machen sollte
Wenn´s ein echter Kühlkoffer mit 260cm Breite ist dann wird es schwer bei der wieder-Zulassung, den das ist heute ganz klar geregelt das Fahrzeuge außer Kühlkoffer max. 255cm sein dürfen.
Gruß aus Cöln


Re: Wie man es nicht machen sollte
....kommt darauf an, wie lange der Wagen abgemeldet war. Meines Wissens braucht man erst über 7 Jahre eine Neuabnahme, davor reicht die einfache Tüvprüfung für die Wiederzulassung.
Wenn es sich nicht schon wieder geändert hat?
Wenn es sich nicht schon wieder geändert hat?
Re: Wie man es nicht machen sollte
Ist nicht mehr.
Meinem Kumpel reichte ne normale HU, fehlende technische Daten wenn die Papiere zu alt sind nimmt das Amt aus Wikipedia und fertig.
Sehr unkompliziert geworden.
Technische Änderungen schreibt man einfach ins Wikipedia, lässt die von 2 Kumpels bestätigen und dann schreibt dass Amt sie ab, fertig.
Meinem Kumpel reichte ne normale HU, fehlende technische Daten wenn die Papiere zu alt sind nimmt das Amt aus Wikipedia und fertig.
Sehr unkompliziert geworden.
Technische Änderungen schreibt man einfach ins Wikipedia, lässt die von 2 Kumpels bestätigen und dann schreibt dass Amt sie ab, fertig.
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05
Re: Wie man es nicht machen sollte
Bei der Kölner Zulassungsstelle wird die Zulassung als Wohnmobil verweigert wenn das Fahrzeug 260cm breit ist, dann will der Computer nicht und das sogar mit Recht
Gruß aus Cöln


Re: Wie man es nicht machen sollte
Nicht alle Kühlkoffer sind 2,60m breit, es gibt auch welche mit 2m oder 1m auf ner APE...
Re: Wie man es nicht machen sollte
dachte eigentlich immer auch bei Kühlkoffern ist bei 2,55m Schluß?
Schön, wenn es keine Begrenzung der Abmeldefrist mehr gibt, kenn noch die Zeit wo es generell 12 Monate waren. Danach konnte man noch eine Löschungsfristverlängerung für 6 Monate beantragen und danach war absolut Ende!
Schön, wenn es keine Begrenzung der Abmeldefrist mehr gibt, kenn noch die Zeit wo es generell 12 Monate waren. Danach konnte man noch eine Löschungsfristverlängerung für 6 Monate beantragen und danach war absolut Ende!
Re: Wie man es nicht machen sollte
Nein, LKWs dürfen 2,55m breit sein und Kühl LKWs 2,60m.
Ein Wohnmobil ist aber kein Kühl LKW, da sollte man aufpassen.
Der Grund ist einfach dass Standardpalettenmaß. Ne Europalette hat 1,20m Breite, 2 Paletten 2,40m, dazu kommen ein paar Centimeter Umverpackung und man kann die ja nicht Spaxx laden, da brauchste 5cm um die gescheit gehandelt zu bekommen. Damit hast du n Platzbedarf von 2,45m in der Breite um 2 Paletten nebeneinander zu bekommen. Normale LKWs haben in der Regel 2,45m bis 2,48m Innenmaß. Beim Kühlkoffer klappt dass nicht, weil die Wände dicker sind (Isolierung), deshalb dürfen die 2,60m breit sein.
Es sind aber nicht alle Kühlkoffer 2,60m breit, weil nicht jeder Spediteur Palettenware fährt. Grade z.B. Fleich wird als hängende Ware gefahren, die bleiben dann auch als Kühlkoffer gerne im 2,55m Normalmaß.
Bei kleineren Fahrzeugen die im Verteilerverkehr unterwegs sind, wird auch viel Kartonage gefahren, die kleineren LKWs die im Verteilerverkehr laufen, sind daher oft nur 2,20 oder 2,30m breit.
Ein Wohnmobil ist aber kein Kühl LKW, da sollte man aufpassen.
Der Grund ist einfach dass Standardpalettenmaß. Ne Europalette hat 1,20m Breite, 2 Paletten 2,40m, dazu kommen ein paar Centimeter Umverpackung und man kann die ja nicht Spaxx laden, da brauchste 5cm um die gescheit gehandelt zu bekommen. Damit hast du n Platzbedarf von 2,45m in der Breite um 2 Paletten nebeneinander zu bekommen. Normale LKWs haben in der Regel 2,45m bis 2,48m Innenmaß. Beim Kühlkoffer klappt dass nicht, weil die Wände dicker sind (Isolierung), deshalb dürfen die 2,60m breit sein.
Es sind aber nicht alle Kühlkoffer 2,60m breit, weil nicht jeder Spediteur Palettenware fährt. Grade z.B. Fleich wird als hängende Ware gefahren, die bleiben dann auch als Kühlkoffer gerne im 2,55m Normalmaß.
Bei kleineren Fahrzeugen die im Verteilerverkehr unterwegs sind, wird auch viel Kartonage gefahren, die kleineren LKWs die im Verteilerverkehr laufen, sind daher oft nur 2,20 oder 2,30m breit.
Re: Wie man es nicht machen sollte
Ich habs auch erst gelernt, als ich für meinen Wohnmobil (LKW) Führerschein in der Fahrschule war...
Heist ja Schule, weil man da was lernen kann ;)
Heist ja Schule, weil man da was lernen kann ;)
Re: Wie man es nicht machen sollte
Der Inhaber der Werkstatt ,in der das Fahrzeug jetzt steht ,hat meinen Rat befolgt und das Auto mit offenen Türen übers Wochenende erst mal in der geheizten Werkstatt abgestellt.Alle Polster sind entsorgt,danach wird es sich zeigen wie schlimm es wirklich ist.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer