
Aber ich tröste mich damit, dass ich hier in Süddeutschland in Summe mehr PV-Ertrag habe, als Du im hohen Norden

Deine Wärmepumpe zahlt sich also durch Luft ab? Dann wäre es immer Minus.Ueberraschungscamper hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 11:42Sondern nur die Einsparungen für die 2/3 der Energie, die ich aus der Umwelt beziehe.
Also wenn ich jetzt stattdessen die Amortisation der WW-Wärmepumpe ausgerechnet und dort die 500,- Euro Einsparung angesetzt hätte, dann hättest Du mit der selben Begründung geschrieben, dass das nicht valide ist, weil ich die 500,- Euro ja nur wegen der PV-Anlage spareM846 hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 12:03...
Wie gesagt, nicht alles gehört in die Rechnung.
Du kannst das gerne für dein gutes Gewissen so machen, aber Anlagenplaner / Interessen sollte anders rechnen.
Also eher ein Hinweis für andere.![]()
na ja, AFA denke ich 10 Jahre also 2850 € pa und die Ersparnis hängt von der individuellen Steuerlast ab.Kurt hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 13:05bei der Rechnung fehlt mir aber die Abschreibung und die Verzinsung. Sicherlich eine Sinnvolle Investition die sich aber nicht für jeden lohnt.
Jetzt wird sie sogar noch schneller abbezahlt.Ueberraschungscamper hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 12:31@M846 - speziell für Dich habe ich noch mal die Amortisation von PV-Anlage inclusive WW-Wärmepumpe gerechnet. Dabei ist mir auch noch aufgefallen, dass ich bei meiner ursprünglichen Rechnung versehentlich die gesamten Zinskosten auf ein einzelnes Jahr umgelegt hatte. Das habe ich noch korrigiert.
Bildschirmfoto 2023-11-15 um 12.26.53.png
Das Ergebnis bleibt das selbe: Amortisation in unter 10 Jahren ...
Das mit der schnelleren Abzahlung liegt daran, dass bei dieser Kalkulation jetzt die Warmwasser-Wärmepumpe mit eingerechnet ist, die sich schneller amortisiert.M846 hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 18:40...
Jetzt wird sie sogar noch schneller abbezahlt.![]()
Wie du auf 8,8 Jahre kommst obwohl die erst 1,5 Jahre in Betrieb ist, verstehe ich nicht.
Eigentlich wird bei der Wirtschaftlichkeit auf 20 Jahre gerechnet.
Wie kommst du auf gesparte Benzinkosten, wenn dein E-Auto 6 Jahre alt ist und die PV nur 1,5 Jahre?
Dann ist es doch eher Strom aus dem Netz den du durch die PV - Anlage sparst.
Oder heißt Benzin bei dir Strom?
7300kWh pro Jahr ist aber echt viel. Ist da das Auto mit drin?
Einsparung Benzinkosten 7040€ ????Ueberraschungscamper hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 12:31
Bildschirmfoto 2023-11-15 um 12.26.53.png
Das sind die Daten von November 2022:Frank888 hat geschrieben: Do 16. Nov 2023, 11:30Mich würde interessieren wie viel Kwh bei euch am Tag im November bei diesem Mistwetter was ja eigentlich Normal ist um diese Jahreszeit produziert wird.
Unsere E-Autos fahren pro Jahr 30000 km.Gizmo hat geschrieben: Do 16. Nov 2023, 11:53Einsparung Benzinkosten 7040€ ????Ueberraschungscamper hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 12:31
Bildschirmfoto 2023-11-15 um 12.26.53.png
Danke, sind sehr gute Werte.
14.000kWhUeberraschungscamper hat geschrieben: Do 16. Nov 2023, 10:04Unser tatsächlicher Verbrauch beträgt also ungefähr das Doppelte.