BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#21

Beitrag von Santana63 »

So soll es sein. ;-)
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
albertuingrid
Beiträge: 164
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:27

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#22

Beitrag von albertuingrid »

AndiEh hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 08:24
Hallo Zusammen,

Vorab: Dieses Thema kann gerne genutzt werden, um BMS (Batterie Management System) Tools vorzustellen oder Bezugsquellen zu veröffentlichen.

da ich das iPhone neu habe, habe ich ein Konfigurationstool für das Xiaoxiang BMS meiner Liontron Lifepo4 Batterien gesucht und bin auf dieses Tool gestoßen. KLICK

Hier hat sich offenbar jemand die Mühe gemacht ein eigenes Tool für das BMS zu programmieren.
Ja, wenn man am BMS etwas ändern möchte, dann kostet das Tool etwas (7,-), aber dafür ist es auch auf Deutsch übersetzt und wird wohl regelmäßig upgedatet.

Nett ist auch, man kann das Tool mal ohne Verbindung zu einer Batterie starten und ausprobieren, da es eine DEMO Batterie enthält. Da kann man dann ausprobieren, was das Tool kann.

Gruß
Andi
Hallo Andi, gibt es dieses Tool auch für Android ?
Bild
EURA Terrestra 670 SB

Gruß Albert
aus Stommeln
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8551
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#23

Beitrag von AndiEh »

albertuingrid hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 14:41
Hallo Andi, gibt es dieses Tool auch für Android ?
Dieses spezielle nicht.... Ist nur für das iPhone programmiert.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6123
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#24

Beitrag von Cybersoft »

sicher? Ich habe das gestern im google store gefunden, geht aber mit meinem BMS nicht. Kann auch nicht sagen ob es identische Funktionen hat.

Es gibt 2 Stück, eine ist komplett in chinesisch.

https://play.google.com/store/apps/deta ... abaida.bms

https://play.google.com/store/apps/deta ... 6.electric
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8551
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#25

Beitrag von AndiEh »

Cybersoft hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 19:32
sicher? Ich habe das gestern im google store gefunden, geht aber mit meinem BMS nicht. Kann auch nicht sagen ob es identische Funktionen hat.
Meinst du mich?
Ich glaube Albert meinte, ob es das iPhone Tool aus meinem ersten Beitrag auch für Android gibt, und das gibt es leider nicht.
Für Android bleibt meist nur Tools von außerhalb zu installieren. Es kann mit dem Tool aus dem Playstore funktionieren, es muß aber nicht. Das hängt auch oft davon ab, welche Android Version man hat und welche Version des BMS.

So mal zur Info: xiaoxiang ist der Hersteller des BMS und stellt mehrere Tools zur Verfügung. Verschiedene Hersteller von Lithium Batterien, welche dieses BMS benutzen, basteln aus der Original App die für sie passende zusammen. Ich hatte z.B. eine App auf dem Handy, die eigentlich für Fahrradakkus gedacht war. Da kann man dann einige Parameter sehen, die für einen stationären Akku keinen Sinn machen.

Bedenken sollte man auch: Mit den Apps, bei denen man Einstellungen verändern kann, kann man auch viel kaputt machen. Darum sind diese Apps schwer zu bekommen, da die Hersteller kein Interesse daran haben, Garantie für Nutzer zu leisten, die mit den Apps ihre Batterien kaputt konfiguriert haben. Darum ist ja offenbar auch Liontron dazu übergegangen ihre BMS mit einem Passwort zu schützen.
Meine z.B. haben noch kein Passwort, andere kurz danach gekaufte offenbar schon.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#26

Beitrag von M846 »

Hat jemand eine Anleitung für die Xiaoxiang BMS App?
Gibt es für Android schon eine neue Alternative?
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8551
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#27

Beitrag von AndiEh »

M846 hat geschrieben: Do 11. Jan 2024, 23:01
Hat jemand eine Anleitung für die Xiaoxiang BMS App?
Es gibt nur eine sehr kurze "Anleitung" für die Oberfläche, ohne jegliche Erklärungen der Einstellungen.
Wenn man da nähere Infos möchte, bleibt wohl nichts anderes übrig, als die entsprechenden Themen hier oder auch im Wohnmobilforum durchzuarbeiten oder bei Youtube nach einer Video Anleitung zu suchen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#28

Beitrag von M846 »

Du kurze Übersicht reicht. Ich will nur wissen was die Zahlen bedeuten.
Einstellungen sind mir egal. Wenn der nicht will kommt ein neuer Akku. Da stell ich nicht dran rum.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8551
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#29

Beitrag von AndiEh »

M846 hat geschrieben: Fr 12. Jan 2024, 11:57
Du kurze Übersicht reicht. Ich will nur wissen was die Zahlen bedeuten.
und genau das steht nicht in der Pseudo Anleitung. KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8551
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#30

Beitrag von AndiEh »

Hier mal ein Beispiel Video, dass schon einige Erklärungen enthält.




Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Waldhaus
Beiträge: 24
Registriert: Di 3. Aug 2021, 22:00
Wohnort: St.Gallen (Schweiz)

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#31

Beitrag von Waldhaus »

M846 hat geschrieben: Do 11. Jan 2024, 23:01
Gibt es für Android schon eine neue Alternative?
Hallo, nachdem sich meine beiden Lionton wegen Unterspannung selber abgeschaltet haben, konnte ich micht mit der einen Batterie via Xiaoxiang nicht mehr verbinden: Bei jeder Verbindungsaufnahme wurde nach dem Passwort gefragt, und egal was ich gemacht habe (richtiges PW, App-Cache gelöscht, BT neu gestartet usw) , eine Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Auch Liontron zeigte auf seiner App die Batterie nicht mehr an.
Irgenwo habe ich dann etwas von einer Overkill Solar App gelesen. Wegen den Bewertungen war ich vorsichtig, aber die App konnte mich zu der verbindungsabweisenden Batterie wieder verbinden.
Vollständiger Name: com.marchingband.oberkillsolar Nutze V 1.5.0

Fremdverbindungen unterbinde ich durch die Tatsache, dass ein Smartphone mit Liontron-Multi immer verbunden ist.

Waldhaus
Bravia Svan 599, Modell 2020, 400Ah LiFePO4, 400WP Solar, Votronic VBCS.
Crazyhardware
Beiträge: 12
Registriert: So 14. Jul 2024, 16:45

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#32

Beitrag von Crazyhardware »

Hallo in die Runde,

direkt vorweg, ich habe kein Reisemobil, nutze allerdings eine Liontron Smart 40AH (LiSmart1240LX ) in meinem Wagen als Stützbatterie für eine Kühlbox.
Vorgestern ist dann das unerwartete passiert, ich hatte die Box vormittags in Betrieb genommen, weil ich am Samstag Eis mit zur Arbeit nehmen wollte und erstaunlicherweise war der Akku Abends um 23:00h unerwartet leer und die Kühlbox aus. Der Akku war so leer das kein Kontakt mehr zwischen BMS und Handy statt fand.
OK, kann ja mal vorkommen, also habe ich am Samstag morgen die Tiefkühltruhe ans Bordnetz angeschlossen und ab zur Arbeit. Am Nachmittag dann ab ans Ladegerät mit der Batterie.
Nach über 2 Std. am 20A Ladegerät waren erstaunlicherweise statt die erwartete, 40Ah nur ca. 27Ah in der Batterie, das schob ich dann erst einmal auf lose Batterieklemme o.ä. , weil ich dringend mit dem Wagen weg musste.
Als ich Abends dann wieder zu Hause war wollte ich weiter laden, aber der Akku war nicht mehr in der Liontron Multi App zu finden, musste als als neuer Akku erst hinzugefügt werden.
Was mir dann erst später auffiel, statt der bisherigen angezeigten 39,34Ah max. Akku-Kapazität werden mir jetzt nur noch 35,24Ah angezeigt??? Was ist da passiert? Auch das da in blauer Schrift zwischendurch "UNLOCK" in der APP auftaucht ist mir noch nie ins Auge gefallen.
Das ganze passiert nicht auf einem Campingplatz sondern vor meiner Garage wo mit Sicherheit keine andere Steuerung für Batterien in der Nähe ist.
Der Ladevorgang wird jetzt bei "35,02Ah noch verfügbar" abgebrochen, also Werte die eigentlich nicht stimmen können. Der Akku hat bisher nur 19 Ladezyklen durchlebt ist allerdings 3 Jahre alt.
Meint Ihr ich kann mit der Xiaoxiang BMS App die Werte wieder grade biegen?

Gruss Hansi
Benutzeravatar
LagoDiMonaco
Beiträge: 146
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:24
Wohnort: München

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#33

Beitrag von LagoDiMonaco »

Hi Hansi,
wie sind denn die einzelnen Zellenspannungen?
Evtl. mal Screenshot von den App machen.
Könnte ein Zellendrift sein und ein Balancing notwendig sein.
Das Balancing könntest du evtl. "anwerfen", wenn das Ladegerät ein paar Stunden länger dranhängt, so über Nacht.

Nur so ne Vermutung...

VG Thomas
Crazyhardware
Beiträge: 12
Registriert: So 14. Jul 2024, 16:45

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#34

Beitrag von Crazyhardware »

Ich bin aktuell mit dem Fahrrad unterwegs und habe keine aktuellen Werte, aber bei einem Ladezustand von 100% werden mir schon 150mA drift angezeigt.
Bei 100% wird auch das Laden von der Batterie laut App gestoppt.
Eine Fehlermeldung wird angezeigt, die Spannungsdrift soll sich bei Benutzung des Akkus wieder normalisieren. Ah, habe heute einen Screenshot gemacht, kommt sofort ..

die 100% Ladung sind von heute, die 77% vom 26.03.

Gruss Hansi

IMG_7200.PNG
IMG_7201.PNG
Frank888
Beiträge: 513
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#35

Beitrag von Frank888 »

20 A Ladegerät für eine 40Ah Batterie ist zuviel des guten da kommt der Balancer nicht mehr mit, lade mit weniger Ampere bis sich die Zellen wieder ausgeglichen.
Das wäre dann das einfachste was du machen kannst.

Was sind für Zellen verbaut kann sein das eine beschädigt ist.
Es gibt Rundzellen und Prismatische Zellen.
Den Innenwiderstand messen ist ein Möglichkeit die Zellen zu prüfen.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Crazyhardware
Beiträge: 12
Registriert: So 14. Jul 2024, 16:45

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#36

Beitrag von Crazyhardware »

Also die 20A haut der glaube ich nur bis 85% rein, dann geht der Strom runter. Daran sollte es nicht liegen, aber ich kann tatsächlich mal ein schwächeres Ladegerät probieren.
Mich macht halt vor allem der Sprung von der Kapazität 39,24Ah auf 35,24Ah stutzig und das die Batterie in der App neu angelernt werden musste.

Wird die maximal Kapazität beim Entladen selbst ermittelt oder ist sie einprogrammiert??
Vielleicht sollte ich tatsächlich einmal einen vollen Entladezyklus mit dem Kapazitätsmessgerät messen.

Gruss Hansi
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3699
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#37

Beitrag von Doraemon »

Installiere dir mal die xiaoxang app dort siehst du alle Werte, die app von Liontron ist dafür Schrott. In jedem Fall laden mit weniger Ampere, ich denke dein Akku geht in den OVP und lädt dann nicht weiter und aller Wahrscheinlichkeit ist in den Einstellung "Balancieren nur beim Laden" aktiviert, das sollte in jedem Fall auf aus sein, sonst kommst du nie auf einen grünen Zweig.

Stell mal alle Werte hier rein und dann sehen wir weiter.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6123
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#38

Beitrag von Cybersoft »

oder probiere mal die overkill app
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Crazyhardware
Beiträge: 12
Registriert: So 14. Jul 2024, 16:45

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#39

Beitrag von Crazyhardware »

Heute Morgen sind die Zellen ausballanciert, also ohne Last und ohne Ladegerät.
Was sich nicht geändert hat ist natürlich die plötzliche Veränderung bei der Kapazität von 39,24Ah auf 35, 24Ah.
Ich habe versucht das BMS auszulesen, aber es wird ein PIN abgefragt den ich natürlich nicht habe.
Ich kann also trotz upgrade auf die Profiversion weder alle Einstellungen sehen noch ändern.
Die App "Overkill Solar" findet meinen Akku nicht.

Gruss Hansi
IMG_7204.PNG
IMG_7205.PNG
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6123
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: BMS Tool/Apps für Xiaoxiang BMS (wie Liontron) und andere BMS

#40

Beitrag von Cybersoft »

Da habe ich auch Mist geschrieben, die "Batterie Müller" und Supervolt habe ein anderes BMS, da bin ich Christians Post gefolgt ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“