Das kannst du machen, wenn du einen Käufermarkt hast. In den letzten Jahren war es aber umgekehrt, da war der Händler froh, wenn du das Fahrzeug abstelltest und er es mit 20% Aufschlag neu verkaufen konnte.Kalle-OB hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 12:10Das würde ich anders sehen. Entweder repariert der Händler das Fahrzeug sofort (3 Tage) oder er hat das Fahrzeug wieder auf dem Hof und wir wandeln den Vertrag.
Unser Fahrzeug stammt aus dieser Zeit, wir haben uns nicht mal die Mühe gemacht Mängel anzuzeigen. Nur die, bei denen ich ein Ersatzteil benötigte oder bei gravierenden Mängeln. Wir hatten davon 3 plus an die 10 Komponenten, wo wir das Teil zugeschickt bekamen und es dann selbst eingebaut haben.
Aber hier ging es ja um die Preisentwicklung: die vollen Höfe angeschaut, wird sich jeder Händler jetzt freuen ein Mobil zu verkaufen. Und dann kannst du mit Rückgabe drohen und es wird auch als Drohung wahrgenommen. So ändern sich die Zeiten.
Grüße Don