Seit fast 10 Jahren für IPad mini die Active Halterung von Brodit, gleiches für das Smartphone. Es gibt von Brodit abhängig vom Gerät und Fahrzeug die passende Halterung.
Die Halterungen sind absolut Pistentauglich.
für das Garmin Camper 1090 hab' ich mir folgende Befestigung
einfallen lassen:
Die Metallplatte wird in's Klemmbrett geklemmt und den Halter
habe ich mit einer magnetischen Platte versehen. Alles ist ent-
sprechend abnehmbar. Strom für's Navi liegt auch.
Wenn ich mir das Bild #23 ansehe, dann beeinträchtigt der Bildschirm das Sichtfeld nicht unerheblich.
Das könnte in der CH Probleme mit der Rennleitung geben und sie wird den Abbau verlangen.
LKW Fahrer mussten schon vor der Weiterfahrt den gesamten Krempel hinter der Scheibe entfernen.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
Seit fast 10 Jahren für IPad mini die Active Halterung von Brodit, gleiches für das Smartphone. Es gibt von Brodit abhängig vom Gerät und Fahrzeug die passende Halterung.
Die Halterungen sind absolut Pistentauglich.IMG_6002.jpeg
Die Halterungen von Brodit und auch ARAT sind ausdrücklich nur bis Baujahr 2021 ausgewiesen.
für das Garmin Camper 1090 hab' ich mir folgende Befestigung
einfallen lassen:
20210914_172525.jpg
20210914_173216.jpg
Die Metallplatte wird in's Klemmbrett geklemmt und den Halter
habe ich mit einer magnetischen Platte versehen. Alles ist ent-
sprechend abnehmbar. Strom für's Navi liegt auch.
Gruß
Dirk
Bei mir würde das Navi noch viel mehr in die Höhe ragen, weil das Radio überdimenioniert ist. Auf die Straße gucken will ich aber. Kommt eigentlich nur eine Befestigung zwischen Lenkradund Klemmbrett oder links vom Lenkrad in Frage. Wobei ich links vom Lenkrad bevorzuge wegen der Sichtbedingungen.
Die Fotos werden leider nicht angezeigt, also draufklicken.
Wie bereits gesagt: Ich bevorzuge die Anbringung links vom Lenkrad wegen der Sichtbedingungen auf die Straße. Das Armaturenbrett fällt dort auch steil nach vorn ab, aber die Haftungshalterung meines kleineren 6-Zoll-Garmins bleibt beim fahren stehen. Sollte die größere des 8-Zoll-Camper-Navis auch. Kostet allerdings stolze 69 Euro. Oder ich probiere einen Standfuß aus Knete auf dem ich die Schraubhalterung befestige.
Die originale von Garmin. Die gleiche für kleinere Navis habe ich seit vielen Jahren im Gebrauch gehabt und die stand immer bombenfest auf dem Armaturenbrett.
Wenn ich mir das Bild #23 ansehe, dann beeinträchtigt der Bildschirm das Sichtfeld nicht unerheblich.
Das könnte in der CH Probleme mit der Rennleitung geben und sie wird den Abbau verlangen.
LKW Fahrer mussten schon vor der Weiterfahrt den gesamten Krempel hinter der Scheibe entfernen.
Hallo,
ich kenne jetzt die Bestimmungen in der Schweiz nicht so, aber das
Navi behindert die Sicht in keinster Weise. Erstens sitzt man im
Ducato/Jumper ja sowieso etwas höher und zweitens befindet
sich das Navi nicht direkt an der Windschutzscheibe, sondern ja
in der Flucht des Radios.
Hallo
Ich habe die Halterung vom Innenspiegel genutzt. Die Kugel hat die gleiche Größe wie bei Garmin. Den Strom habe ich von der Innenleuchte abgegriffen.
Habe heute die Gamin-Halterung erhalten. So sieht es jetzt aus:
Steht wie eins, bin voll zufrieden. Nicht ganz, eigentlich gar nicht. Weil mit dem Ladekabel an der Magnethalterung das Navi keinen Strom von der Steckdose bekommt. Über USB-Kabel direkt am Navi geht es, aber da kommt die Meldung, dass mit dem Kabel das Navi nicht ausreichend geladen wird. Muss das Ladekabel oder die Magnethalterung defekt sein. Die Steckdose ist es nicht. Ein anderes Ladekabel kann ich nicht testen, weil an der Magnethalterung eine andere USB-Buchse dran ist als an meinem alten Gerät. Nun schicke ich das schöne Teil zurück.
Keine Ahnung ob der hier schon gezeigt wurde, den habe ich seit Oktober und bin hoch zufrieden damit. Halt leider zum schrauben, sitzt bei mir am Deckel des Handschuhfachs https://www.amazon.de/Robuste-Bohrbasis ... sccl_1_7_t