bisher kenne ich nur grillen mit holz oder holzkohle
gas oder elektro ist für mich kein grillen sondern kochen!
neulich wurde auf einer party der neue pelletgrill eingeweiht, das ergebnis fand ich sehr überzeugend.
das war aber ein riesen standgerät, gips sowas auch in klein für unterwegs?
hat jemand damit bereits erfahrung
Da man bewiesenermaßen keinen Unterschied am Geschmack erkennt, grille ich elektrisch.
Ich tu mir das ganze Geraffel mit Gas und Holzkohle nur noch als Ambiente in Gesellschaft an.
Da man bewiesenermaßen keinen Unterschied am Geschmack erkennt, grille ich elektrisch.
Die Raucharomen machen den Unterschied zwischen Braten und Grillen. Bis die elektrisch erzeugt werden ist das Fleisch Asche.
Gruß
Steffen
Wenns raucht macht man was falsch.
Und viele Tests haben ergeben dass man keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Grillarten kennt.
Sieht beim Räuchern natürlich anders aus!
Wie groß soll denn der Grill sein?
Eine gute Alternative, falls kleiner reicht, finde ich den Lotusgrill. Wir haben einen und er funktioniert recht gut. Was mich immer wieder begeistert ist, wie er in 3 Minuten von Null auf Grillhitze ist. Er ist annähernd Rauchfrei, nicht völlig Rauchfrei wie beworben.
Ich teste nächstes mal ob der auch mit Pellets geht, müsste eigentlich gehen.
Gruß Georg Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Test mit Pellets beendet, jetzt gibts Nürnberger, Bilder stelle ich später in einem "Test Lotusgrill mit Pellets" rein.
EDIT: Test fertig und eingestellt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein Pelletgrill nicht stark raucht in der Einheizphase.
Gruß Georg Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Kennt jemand den Son of Hibachi Grill, kleiner kompakter Taschengrill.
Soll super funktionieren, mit Holzkohle. Vielleicht auch mit Pelets?
Ich selbst kenn den aber nicht.
Kennt jemand den Son of Hibachi Grill, kleiner kompakter Taschengrill.
Ja, habe einen SoH.
Funktioniert gut mit Holzkohle und Grillbriketts.
Wenn die Grillpellets etwas größer wären, dann vielleicht auch damit.
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Die Raucharomen machen den Unterschied zwischen Braten und Grillen. Bis die elektrisch erzeugt werden ist das Fleisch Asche.
Oh oh....
Wir haben hier bei uns in der Gegend gleich ZWEI ehemalige Weltmeister im Grillen - beide haben in den USA vor 8 und 12 Jahren den Titel gewonnen und geben nun hier immer mal wieder Grill- und Smoking kurse oder machen Veranstaltungen.
Also - ihr Fazit - Gas oder Holzkohle (Grill
- nicht SmokyJoe)
- ändert nur im Kopf den wahren Geschmack und wer's braucht, der kann den "angeblichen" Rauchgeschmack auch mit Gasgrill - wenn man's kann......
so - darüber können wir jetzt trefflich streiten, ich weiss. Persönlich hab ich das schon mehrere Male mit den beiden Experten durchgespielt und teile ihre Meinung.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
- ändert nur im Kopf den wahren Geschmack und wer's braucht, der kann den "angeblichen" Rauchgeschmack auch mit Gasgrill - wenn man's kann......
Davon wurde ich auf dem Treffen in Boppard auch überzeugt.
Was heißt denn aber nun "wenn man es kann" insbesondere wenn man einen kleinen Grill fürs reisen möchte.
Ich habe das so verstanden, dass der typische Grillgeruch durch das heruntertropfende Fett und das verbrennen desselben entsteht.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks:KLICK
Ein Holzfeuer mit Glut oder Holzkohle durch verbranntes Gas oder Fett vom Fleisch gleichzusetzen, ist wohl echte Geschmackssache.
Alleine schon das Bier zum Ablöschen der Flammen fehlt beim Gas.