Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
Antworten
Ragu
Beiträge: 178
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#1

Beitrag von Ragu »

Es gibt Tage im Urlaub (z.B. Schietwetter, Kater usw…) da will ich einfach nur ein wenig in die Glotze schauen.
Ich habe eine automatische Sat Schüssel (war halt dabei, wollte ich nicht).
Jetzt hab ich im Sommer die Wahl zwischen Schattenplätzen oder nicht.
Will ich Schatten, ist der Sat Empfang zumeist unmöglich, will aber deshalb nicht einen VollSonnenPlatz bei 30 Grad (falls es überhaupt eine Wahl gibt auf den Camping/Stellplätzen).

Passt zufällig Alles, kann ich nur lineares Fernsehen über Sat schauen, was bedeutet, dass das, was mich interessiert gerade heute nicht kommt, oder mit Werbung zugeballert ist oder die Uhrzeit nicht passt.
Das WLan auf den Plätzen ist zu 99% meiner Erfahrung nach deutlich zu schwach/Langsam zum Streamen
Eine Simkarte mit viel Datenvolumen zum Streamen kostet Viel, braucht ggf. noch einen Router, braucht man keine 12 Monate im Jahr und, und. und.
Meine Lösung:
Über das Jahr zuhause lade ich mir aus den öffentlich-rechtlichen Mediatheken die Sendungen (Spielfilme, Serien, Reportagen) auf meinen PC „runter“, sortiere sie und speichere sie auf einem oder mehr USB-Sticks oder/und einer externen 2,5“ Festplatte.
In diesen Mediatheken gibt es immer ca. 70.000 Sendungen zum Download.
Dazu nutze ich das kostenlose Programm(Windows) MediathekView, das alle Sendungen auflistet, eine gut einstellbare Suchfunktion hat und (das Beste) man auf Knopfdruck alles Wünschenswerte runterladen kann, vollkommen Legal.
https://mediathekview.de/

Für YouTube Filme/Clips nutze ich das Programm kostenlose Jdownloader, Programm starten, YouTube Link kopieren, und schon wird automatisch runter geladen.
https://jdownloader.org/

Der USB Stick/Festplatte kommt im Womo in den TV. Fast jeder TV hat einen sog. USB-Mediaplayer eingebaut, oder an ein Tablet (im Bett Filme schauen, macht Laune) zumeist mit Kopfhören (Kabel/Bluetooth).
Gelegentlich schaut meine Frau z.B. am TV vorne (mit Kopfhören) und ich was anderes im Bett mit Tablet (deshalb mind. 2 Sticks).
Auf einen 128 GB Stick für 10€ passen ca. 100 Spielfilme (a 90 min.) in HD Qualität.
Für uns die beste Wahl (jetzt gerade habe ich die 4 Staffeln von der Serie Charité runter geladen, die uns demnächst bei Regentagen unterhalten werden).
1.jpg
2.jpg
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 268
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#2

Beitrag von Scubafat »

Ich lade mir auch immer etliche Filme von Netflix oder den Mediatheken auf mein iPad 10“ und nutze es dann nach Bedarf oder auch nicht. Funzt super. Habe aber auch einen LTE Router mit Datenflat. Wenn guter Empfang ist nutze ich die als Erstlösung.
Gruß Roger
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#3

Beitrag von Doraemon »

Ich habe eine Apple AirPort time capsula mit 2TB, die habe ich früher bei Reisen immer mit ins Womo genommen, durch das W-Lan der time capsula musste ich mich nur damit verbinden und hatte Zugriff auf alle Filme am tablet.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#4

Beitrag von Cybersoft »

Ich habe in die letze Überwinterung eine 2TB Platte mit Filmen mit genommen. Genau keinen haben wir geschaut .... (Durch die mobile Schüssel mit 10 Meter Kabel haben wir auch bei stärkstem Sturm Empfang)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 878
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#5

Beitrag von Luppo »

Bei uns ist der TV Konsum sehr nebensächlich. Tatsächlich beim schlechten Wetter noch am ehesten.
Die Idee mit dem Filme laden aus dem Mediatheken ist gut.
Ich glaube, am TV hängt noch ein verstaubter 1TB-Stick.
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 447
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#6

Beitrag von Acki »

Wenn ich den Fernseher auf Reisen brauche, dann für Tages-Aktualität (Sport, Politik, etc.) ... Konserven brauche ich weder in der Womo-Küche, noch im Womo-TV-Zimmer ... nur Frischware! ;-)
Gruss Acki
Benutzeravatar
Oedi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 16:05

Re: Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#7

Beitrag von Oedi »

Ich mache das auch so, für kalte oder regnerische Abende. Bisher hab ich mit dem Programm Clicgrab vom MacBook Air runtergeladen. Neuerdings klappt aber das Abspeichern nicht mehr.
Hat jemand eine Idee oder ein alternatives Programm?
Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt

Ödi
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2095
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#8

Beitrag von heinz1 »

Oedi hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 10:35
Hat jemand eine Idee oder ein alternatives Programm?
Wie wärs mit dem guten alten Kino?
In D - Groszstädten habe ich es wieder für mich entdeckt.
Große Leinwand, großer Saal, großer Sound :-)
Benutzeravatar
Oedi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 16:05

Re: Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#9

Beitrag von Oedi »

Toller Tipp, da wäre ich nie drauf gekommen.
Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt

Ödi
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Filme im Womo offline schauen, meine Lösung

#10

Beitrag von Nikolena »

Ich lade ebenfalls Filme und Staffeln von Netflix, Prime oder YouTube aufs IPad mit 256GB herunter.
Ergänzend habe ich einen Minibeamer nebst Leinwand, die ich über Magnete innen an der Schiebetür fixiere.
Zuletzt eher seltener, wegen dem Kabelgedöns, allerdings wenn doch, dann gibts eine enorme Diagonale bei passabler Bildqualität.

TV+Sat wollte ich hingegen grundsätzlich nicht.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“