Carnet de Passage

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Carnet de Passage

#21

Beitrag von Ebi »

Niemand wartet mehr auf KI als Andi, dann löscht das System.

Der TE sollte nach der Eingangsfrage vielleicht noch etwas zusätzlichen Input liefern.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Sachsenpower59
Beiträge: 3
Registriert: Mo 3. Jun 2024, 07:26
Wohnort: Berlin

Re: Carnet de Passage

#22

Beitrag von Sachsenpower59 »

Weitreisender hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 09:40
Sachsenpower59 hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 18:52
Wer hat ein solches Carnet schon mal benötigt? Wo bekomme ich es? Was ist da zu beachten und zu bezahlen?
Wofür brauchst Du das? Wir sind durch Süd- Mittel und Nordmerika, ohne sowas gefahren.

Gruß
Das Carnet de Passage ist für diverse afrikanische und asiatische Länder vorgeschrieben, es ist eine Zollerklärung fürs Auto. Da ich plane, irgendwann mal in den Iran zu zu reisen, hab ich schon mal meine Fühler ausgestreckt. In den GUS-Staaten wird sowas auch nicht gefordert.

Schönes Wochenende

Andreas
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Carnet de Passage

#23

Beitrag von Ebi »

Sachsenpower59 hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 10:44
Weitreisender hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 09:40

Wofür brauchst Du das? Wir sind durch Süd- Mittel und Nordmerika, ohne sowas gefahren.

Gruß
Das Carnet de Passage ist für diverse afrikanische und asiatische Länder vorgeschrieben, es ist eine Zollerklärung fürs Auto. Da ich plane, irgendwann mal in den Iran zu zu reisen, hab ich schon mal meine Fühler ausgestreckt. In den GUS-Staaten wird sowas auch nicht gefordert.

Schönes Wochenende

Andreas

Kenne den Wert deines Fahrzeugs nicht, die Tabelle für das, was hinterlegt werden muss, ist dir aber sicherlich bekannt.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Carnet de Passage

#24

Beitrag von heinz1 »

Was das Carnet angeht, ist der Landweg nach Indien und weiter, also durch den Iran und Pakistan, die teuerste Route überhaupt.
Kein Wunder, dass die Leute nach Alternativen suchen. Und da geistern immer mal irgendwelche Namen durch die Foren. Die versprechen, Dich auch ohne Carnet von Grenze zu Grenze zu bringen. Ob das letztlich auch funktioniert und ob das billiger ist als der offizielle Weg, sei mal dahin gestellt.
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Carnet de Passage

#25

Beitrag von Ebi »

Wieso teuer? Das Pfand bekommt man zurück, 250€ kostet das Carnet im Jahr.

An bestimmten Monumenten denke ich immer an die Leute, die sie entdeckt haben. Zum Beispiel David Livingstone, was er auf sich nehmen musste, bis er die Victoriafälle vor sich hatte, ist der Wahnsinn. Nicht nur finanziell, auch die körperlichen Strapazen waren schon gewaltig. Von der Mentalität, die man haben muss, um den Mut aufzubringen, komplett unbekanntes Land zu erforschen, mal ganz zu schweigen. Heutzutage kann man sich über alles im Internet informieren, die Leute möchten die ganze Welt sehen, und kosten soll es, bitteschön, auch nichts. Diese Beiträge liest man tatsächlich regelmäßig.

Nach Indien fährt keiner los, ohne sicher zu sein, dass er die Länder unterwegs ohne Schlepper, die ihn vermutlich das Fahrzeug kosten, zu benötigen.

Nochmals zur Karte mit den Ländern, in denen man mit Carnet rein kommt. Nur, weil ein Land ne andere Farbe hat, bedeutet das nicht, dass man mit einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug einfach über die Grenze fährt. Auch da sollte man sich gut informieren.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 363
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Carnet de Passage

#26

Beitrag von Cheldon »

Bei unserer ersten Campingtour mit dem T2 zum tauchen nach Aqaba hat mein Vater das CDP beantragt und die Kaution bezahlt.
https://www.wuestenschiff.de/phpbb/magh ... 1471e56c29
Für Syrien gibt es lt. Wüstenschiff Forum ein TIP…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Carnet de Passage

#27

Beitrag von Ebi »

Cheldon hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 17:18
Bei unserer ersten Campingtour mit dem T2 zum tauchen nach Aqaba hat mein Vater das CDP beantragt und die Kaution bezahlt.
https://www.wuestenschiff.de/phpbb/magh ... 1471e56c29
Für Syrien gibt es lt. Wüstenschiff Forum ein TIP…

Ja, TIP gibt es in einigen Ländern. Kommt man nur in Länder mit TIP, braucht man kein Carnet. Hat man das ohnehin, kann man es auch in Ländern mit TIP benützen.

Lustig finde ich, wenn die Leute einfach losfahren und sich dann wundern, dass die Reise frühzeitig etwas stottert. Das muss heutzutage ganz bestimmt nicht mehr sein.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Carnet de Passage

#28

Beitrag von heinz1 »

Sachsenpower59 hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 10:44
. Da ich plane, irgendwann mal in den Iran zu zu reisen, hab ich schon mal meine Fühler ausgestreckt
Ich war 1990 im Iran, von Pakistan kommend und Richtung Türkei mit öffentlichen Bussen. Ein Carnet brauchte ich also nicht, und es waren sowieso nur eine Handvoll Touristen im Land. Khomeini war noch nicht lange tot, und die sog. islamische Revolution war noch im Gange. In Indien ein Iran - Visum zu bekommen, war ziemlich zeitaufwändig.

Damals wollte man keine Touristen im Land haben. Das scheint sich inzwischen geändert zu haben.
Seitdem habe ich ein paar Anläufe gemacht, nochmal in den Iran zu reisen, diesmal mit dem eigenen Fahrzeug. Aber die hohe Kaution für das Carnet hat mich abgeschreckt.

Vielleicht geht es bald ohne Visa und ohne Carnet. In der Türkei gehts doch auch. Da wird das Fahrzeug im Pass eingetragen und fertig.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Carnet de Passage

#29

Beitrag von heinz1 »

Wen lange Fotostrecken nicht stören, der kann ja mal hier rein schauen. Die Dame und ihr KAT (!) sind gerade vom Iran kommend nach Pakistan gereist.

https://katweltreise.blogspot.com/searc ... results=47
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Carnet de Passage

#30

Beitrag von Ebi »

heinz1 hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 08:00

Vielleicht geht es bald ohne Visa und ohne Carnet. In der Türkei gehts doch auch. Da wird das Fahrzeug im Pass eingetragen und fertig.

Die Gebühren sind fürs Carnet in den letzten Jahren ziemlich gestiegen. Und zwar nicht nur für den Iran, sondern generell. Wir haben am Anfang 60.000 € hinterlegt. Bei Anschlusscarnets habe ich einen geringeren Fahrzeugwert ansetzen dürfen, sofern das Fahrzeug über bestimmte Grenzen gefahren ist. Inzwischen stehen wir bei 48.000 €. Als ich letztmals abwerten wollte, hat man mir beim ADAC gesagt, dass die 48.000 bleiben. Hab dann natürlich angefragt, warum das so ist. Antwort: "unser Risiko ist gestiegen". Also ist mehr passiert, als kalkuliert war. Das sind in aller Regel Reklamationen des Zolls des Reiselandes wegen Verstößen gegen die Bestimmungen des Carnets, also ausgelöst durch die Reisenden selbst. Für unser Fahrzeug müssten wir heute 100.000 hinterlegen, also 40.000 mehr als 2018.

Dass Iran = Türkei ist, was die Zugänglichkeit für Reisende angeht, werde ich nicht mehr erleben. Iran war auch auf unserer Liste. Wir haben das Land storniert, die Umtriebe der Verantwortlichen dort waren der Grund.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 363
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Carnet de Passage

#31

Beitrag von Cheldon »

Heinz, in der Türkei wird nichts mehr in den Pass eingetragen. Fahrzeug- und Personalausweis/ Pass werden gescannt, sind im System und bei der Ausreise, wie vor ein paar Tagen die Verkehrsbusse per Kreditkarte sofort kassiert…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“