Ölstand Ducato-8

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ölstand Ducato-8

#21

Beitrag von Cybersoft »

Ja ja die Werkstätten... Das ist beim Ducato 7 so, nicht aber bei 8 und 9.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Ölstand Ducato-8

#22

Beitrag von Austragler »

Sellabah hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 11:56
Beim EQS ist die Haube verschraubt. Nur die Werkstatt kann sie öffnen.
Mit wievielen AW ist denn diese Aktion belegt ?
Der Spruch dass bei Mercedes das Öffnen der Motorhaube 50 Euro kostet wird sich verhärten....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Ölstand Ducato-8

#23

Beitrag von Sellabah »

Ist OT, aber Franz hat Recht.
Ich habe ohne Schei.. beim Sternenschrauber mal 39€ auf der Rechnung gehabt für das Wechseln einer Rücklichtbirne. (Kein LED, ganz konventionell.)

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 234
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Ölstand Ducato-8

#24

Beitrag von Manfred B. »

Sellabah hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 11:23
Ist OT, aber Franz hat Recht.
Ich habe ohne Schei.. beim Sternenschrauber mal 39€ auf der Rechnung gehabt für das Wechseln einer Rücklichtbirne. (Kein LED, ganz konventionell.)

LG
Sven
Ist ja schon normal. 20 min. braucht man gerne mal um ein Auto in die Werkstatt zu fahren und die Glühlampe aus dem Lager zu holen, dann noch einbauen, probieren und Fahrzeug wieder raus fahren.
120€ Stundensatz ist auch nichts Besonderes mehr.
Gruß Manfred B.
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“