Storebælt Brücke

Antworten
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Storebælt Brücke

#1

Beitrag von SaJu »

Hallo zusammen,
Ich fahre am 04.07. zu Rammstein nach Kopenhagen und wollte über die Storebæl Brücke fahren. Ich habe es so verstanden dass ich mich mit dem Nummernschild registrieren kann und dann noch eine Privatkunden Vereinbarung benötige. Bei Nordlandblog kann man aus der Registrierung heraus die Vereinbarung abschließen. Das funktioniert aber bei mir nicht, da die entsprechende Darstellung sich von den Hinweisen beim Nordlandblog unterscheidet. Hat sich da schon mal jemand registriert?

Ich habe den Flyt Transponder für Norwegen. Laut Flyt lässt sich das aber nicht mit dem vergünstigten Preis verbinden.

Ich habe es über den Mac versucht. Vielleicht mag die Seite ja keinen Apfel 8-)
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Storebælt Brücke

#2

Beitrag von walter7149 »

SaJu hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 17:46
Ich habe den Flyt Transponder für Norwegen. Laut Flyt lässt sich das aber nicht mit dem vergünstigten Preis verbinden.
Hallo Juppi, bei Flyt steht :
Ich gehe davon aus du hast die Mautbrikke jetzt erst neu bekommen.
Screenshot 2024-06-21 at 18-18-41 FAQ - ofte stilte spørsmål fra Flyt Flytpass.no.png
Am besten du kontaktierst den Flyt - Kundenservice und fragst nach.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Storebælt Brücke

#3

Beitrag von raidy »

Ich wünsche mir ein einheitliches Mautsystem für ganz Europa. Am liebsten als App, wo die App auf Grund der GPS-Daten eh weiß, wo du gerade bist, wo du Mautpflichtig auffährst und wieder abfährst, es dann automatisch abgerechnet wird, immer alles am Display sichtbar. Die Fahrzeugdaten samt Autonummer sind der App bekannt, womit eine direkte Verküpfung "der Fahrer, das Fahrzeug, die Strecke" möglich ist. Ein schönes Menü macht "PIEP, Mautpflichtige Strecke in 1km, Name "Storebælt Brücke", Kosten xy €.
Hups, häh, aufgewacht - was ich denn gerade geträumt? :-O *SCRATCH*

Rammstein wird wohl sicher ein Hammer von Livekonzert sein, viel Freude.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1667
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Storebælt Brücke

#4

Beitrag von Hans 7151 »

Ich wünsche mir frei Fahrt für freie Menschen. Und nicht ein Maut und Umweltzone Flickenteppich den kein Mensch mehr überblickt. Gerade ältere Menschen tun sich dadurch besonders schwer größere Reisen zubewältigen. Warum kann man nicht einfach losfahren ohne vorher zu überlegen was könnte denn schon wieder alles verboten worden sein.
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Storebælt Brücke

#5

Beitrag von SaJu »

walter7149 hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 18:24
SaJu hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 17:46
Ich habe den Flyt Transponder für Norwegen. Laut Flyt lässt sich das aber nicht mit dem vergünstigten Preis verbinden.
Hallo Juppi, bei Flyt steht :
Ich gehe davon aus du hast die Mautbrikke jetzt erst neu bekommen.

Screenshot 2024-06-21 at 18-18-41 FAQ - ofte stilte spørsmål fra Flyt Flytpass.no.png
Am besten du kontaktierst den Flyt - Kundenservice und fragst nach.
Hallo Walter,

da muss ich noch mal gezielt nachfragen. Für die Øresund Bridge muss man um den Rabatt zu bekommen eine Vereinbarung abschließen. Sonst gibt es keinen Rabatt. Danke dir
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Giftymobil
Beiträge: 298
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Storebælt Brücke

#6

Beitrag von Giftymobil »

Da muss man vorher einen BroPass kaufen /Abo abschließen. Der ist dann für ganz Skandinavien gültig. Nur für die Storo.- Brücke gibt es keinen Rabatt, man kann aber so durchfahren und es wird automatisch abgebucht.
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Storebælt Brücke

#7

Beitrag von SaJu »

Man kann aber auch die Variante über das Nummernschild nehmen. Und das ist mein Favorit da ich noch auf eine Rückmeldung von Flyt warte.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 180
Registriert: So 12. Jun 2022, 17:36
Wohnort: Friesland

Re: Storebælt Brücke

#8

Beitrag von Jürgen »

raidy hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 18:41
Ich wünsche mir ein einheitliches Mautsystem für ganz Europa. Am liebsten als App, wo die App auf Grund der GPS-Daten eh weiß, wo du gerade bist, wo du Mautpflichtig auffährst und wieder abfährst, es dann automatisch abgerechnet wird, immer alles am Display sichtbar. Die Fahrzeugdaten samt Autonummer sind der App bekannt, womit eine direkte Verküpfung "der Fahrer, das Fahrzeug, die Strecke" möglich ist. Ein schönes Menü macht "PIEP, Mautpflichtige Strecke in 1km, Name "Storebælt Brücke", Kosten xy €.
Hups, häh, aufgewacht - was ich denn gerade geträumt? :-O *SCRATCH*

Rammstein wird wohl sicher ein Hammer von Livekonzert sein, viel Freude.
Datenschutz Georg….wir sind doch alle sooooo geheim…. :spass: :mrgreen: *HI*
Gruß
Jürgen

Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut! *THUMBS UP*
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Storebælt Brücke

#9

Beitrag von LT35 »

Moin
SaJu hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 17:00
Man kann aber auch die Variante über das Nummernschild nehmen. Und das ist mein Favorit da ich noch auf eine Rückmeldung von Flyt warte.
Wirst Du ja gefunden haben:

https://storebaelt.dk/en/prices-and-discounts/issuers/

(Flyt steht ganz unten)

Du landest dann letztlich hier:

https://storebaelt.dk/en/contact/privat ... ss)&Form=1

Die Nummernschildgeschichte ist da nur bei Brobizz ( bei Privatkunden nur für dänische Kennzeichen ) und ØresundPay (auch für deutsche Kennzeichen) gelistet.

Was für‘n Zirkus %-/ und dann auch noch dieser Umweg.

Trotzdem „Gute Fahrt“

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 271
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: Storebælt Brücke

#10

Beitrag von womooli »

Moin Juppi, wir fahren ja öffters hoch nach Schweden.
Bei der Store kann man nicht wirklich was sparen. Mit was (Länge und Gewicht) möchtet ihr denn rüber fahren.
Wir mit unseren 8,9m und 5,5t sparen mit dem Brobizz und ÖresundPay sagenhafte 4,15€. 620Dk zu 589DK
Wir haben den Bizz haupsächlich für die Öresundbrücke. Denn da sparen wir die Hälfte.
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Storebælt Brücke

#11

Beitrag von SaJu »

Wir haben 7,5 m und 4 t. Ich habe schon gesehen das es „nur“ gut 10€ sind. Aber Kleinvieh macht auch Mist.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Storebælt Brücke

#12

Beitrag von raidy »

Gibt es da auch so was wie ein Kassenhäuschen? Weil bei 10€ groß online anmelden lohnt sich ja nicht.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Storebælt Brücke

#13

Beitrag von LT35 »

Moin
raidy hat geschrieben: So 23. Jun 2024, 19:26
Gibt es da auch so was wie ein Kassenhäuschen? Weil bei 10€ groß online anmelden lohnt sich ja nicht.
Ja.

https://www.youtube.com/watch?v=KLR9cFneutQ

Ab etwa Minute 11. ;-)

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Storebælt Brücke

#14

Beitrag von raidy »

Danke, gute Info. Ich würde vor Ort bezahlen, statt mich Online herum ärgern.
Hab mal ein Bild aus dem Video raus geschnitten:
x.jpg
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1667
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Storebælt Brücke

#15

Beitrag von Hans 7151 »

Wir sind letztes Jahr drüber gefahren. Am Kassenhäuschen bezahlt.
Wegen den paar Kröten tu ich da nicht rum.

Grüße Hans
Bert
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Storebælt Brücke

#16

Beitrag von Bert »

SaJu hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 17:46

Ich habe den Flyt Transponder für Norwegen. Laut Flyt lässt sich das aber nicht mit dem vergünstigten Preis verbinden.

Laut Nordlandblog auch nicht!

https://www.nordlandblog.de/maut-in-dae ... ecke-2023/
Zur Sicherheit weisen wir nochmals daraufhin, dass derzeit die bekannten norwegischen Transponder Skyttelpass, Flyt und Fremtind von Privatpersonen nicht für den Abschluss eines Storebælt Private Agreement genutzt werden können.
Antworten

Zurück zu „Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland“