Von Spanien ans Nordkaps

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#141

Beitrag von walter7149 »

Also spanischer Zoll !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#142

Beitrag von Doraemon »

Yepp
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#143

Beitrag von Doraemon »

Vielleicht für den Einen oder Anderen interessant, die norwegischen Version von Landvergnügen.

https://nortrip.no/de/
Saludos Christian

Bild
expl0rer
Beiträge: 39
Registriert: Mi 25. Jan 2023, 09:29

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#144

Beitrag von expl0rer »

Wir planen eine ähnliche Tour ab April. Bei uns soll es erstmal in den Süden gehen - bis nach Portugal - wenn wir es zeitlich schaffen.

Anschließend soll es von da aus wieder Richtung Norden gehen. Ob wir es bis zum Nordkap schaffen weiß ich noch nicht, da wir mit zwei kleinen Kindern reisen und die täglichen Strecken dadurch eher kleiner Ausfallen.

Insgesamt haben wir aber vier Monate Zeit, sodass wir erstmal keinen Zeitdruck haben.
Freundliche Grüße aus Aachen
Martin

Knaus Sport Traveller 600 DKG (Bj. 2011)
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#145

Beitrag von Doraemon »

So jetzt ist es amtlich, Norwegen und Nordkapp sind für dieses Jahr gestrichen, aufgrund der Aufträge muss ich wohl bis Anfang August da sein um einige Arbeiten zu organisieren und zu überwachen. Dann schaun wir mal ob es 2024 klappen wird. crying crying crying crying

Dann werden wir halt eine kleine Frankreichtour machen und unsere Camping car park Karte nutzen. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#146

Beitrag von Elgeba »

Hallo Christian
Ich war bisher dreimal am NK,das hat zwar was Mystisches,ist aber das dafür aufzuwendende Geld und die Zeit eigentlich nicht wert. Ist zudem eine Mogelpackung,ist absolut nicht der nördlichste Punkt Europas und das typische "Nordkapwetter" hast Du an 252 Tagen im Jahr.Dann kommen noch die Kreuzfahrer hinzu,die das NK mit Touris überschwemmen,so dass Du die legendäre Aufnahme mit der Weltkugel und der darüber stehenden Mitternachtssonne selbst bei schönstem Wetter kaum machen kannst.Ich habe damals in dem Wahn gelebt,den "Hattrick" schaffen zu müssen,dreimal ans NK auf verschiedenen Strecken,heute frage ich mich,was mich damals geritten hat.
Sei nicht traurig,dass es dieses Jahr nicht geht,das NK läuft Dir nicht weg,falls Du unbedingt dort hin willst.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#147

Beitrag von Doraemon »

Arno, es geht ja nicht mur umms Nordkapp sondern auch um die Hin und Rückreise durch Norwegen und Finnland. Wenn man in D lebt kann man öfters in den Norden, aber von Spanien aus ist das halt ein bisschen anders und da wollen wir zumindest einmal die Weltkugel sehen, ja auch wenn es in der heutigen Zeit überlaufen ist.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#148

Beitrag von biauwe »

Elgeba hat geschrieben: So 25. Jun 2023, 11:34
Ich war bisher dreimal am NK,das hat zwar was Mystisches,ist aber das dafür aufzuwendende Geld und die Zeit eigentlich nicht wert.
Geld?
Dahinfahren und stehen kostet doch nichts.
Und Zeit?
Die muss man haben. Wer da nur hin rast, um da zu sein ist selber schuld.

PS.: Im Winter habe ich da noch nie Kreuzfahrer getroffen ;-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 844
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#149

Beitrag von Südschwede »

Die Hurtigruten haben das Norkapp auch im Winter im Programm. Bei uns hat letzten Dezember leider das Wetter nicht mitgespielt.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
jabs
Beiträge: 19
Registriert: Do 26. Mai 2022, 21:18

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#150

Beitrag von jabs »

Doraemon hat geschrieben: Sa 29. Okt 2022, 15:40
... Geplant ist Abfahrt am 22.07 und zurück wollen wir dann um den 5 September wieder sein, .....
Unser erster Halt steht auf jedenfall schon fest, das Lego House in Billund wollen wir auf jeden Fall nochmal sehen ...
Hallo Christian, Ihr fahrt sicher über Lillehammer ? Unbedingt einen Tag einplanen für das Maihaugen Museum (https://eng.maihaugen.no). Für Erwachsene und Kinder :-). Grüsse Jürgen
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#151

Beitrag von Doraemon »

jabs hat geschrieben: So 25. Jun 2023, 15:58
Doraemon hat geschrieben: Sa 29. Okt 2022, 15:40
... Geplant ist Abfahrt am 22.07 und zurück wollen wir dann um den 5 September wieder sein, .....
Unser erster Halt steht auf jedenfall schon fest, das Lego House in Billund wollen wir auf jeden Fall nochmal sehen ...
Hallo Christian, Ihr fahrt sicher über Lillehammer ? Unbedingt einen Tag einplanen für das Maihaugen Museum (https://eng.maihaugen.no). Für Erwachsene und Kinder :-). Grüsse Jürgen
Danke für die Info, werde ich mir notieren.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#152

Beitrag von Doraemon »

Der countdown läuft, ich hoffe es kommt nichts mehr dazwischen und wir können dieses Jahr am 19 Juli Richtung Nordkap aufbrechen. *THUMBS UP*
Da der Trollstigen gesperrt ist habe ich mir schon eine alternative Route überlegt. *2THUMBS UP*
Die Vorfreude steigt und ein bischen aufgeregt bin ich schon jetzt, ca. 11000km in 6 Wochen, mal schaun ob alles glatt geht. Der Duc war zum Service, Steuerriemen getauscht und neuen Vorderreifen aufgezogen, sollte alles passen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#153

Beitrag von Snowpark »

Doraemon hat geschrieben: Mi 26. Jun 2024, 23:20
Der countdown läuft, ich hoffe es kommt nichts mehr dazwischen und wir können dieses Jahr am 19 Juli Richtung Nordkap aufbrechen. *THUMBS UP*
Da der Trollstigen gesperrt ist habe ich mir schon eine alternative Route überlegt. *2THUMBS UP*
Die Vorfreude steigt und ein bischen aufgeregt bin ich schon jetzt, ca. 11000km in 6 Wochen, mal schaun ob alles glatt geht. Der Duc war zum Service, Steuerriemen getauscht und neuen Vorderreifen aufgezogen, sollte alles passen.
Toll *THUMBS UP* ihr seid gut vorbereitet.
Schöne Vorfreude und es wird bestimmt super!
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#154

Beitrag von biauwe »

Doraemon hat geschrieben: Mi 26. Jun 2024, 23:20
Nordkap
Parken kostet wiede.

nord.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2095
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#155

Beitrag von heinz1 »

biauwe hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 08:29
Parken kostet wiede.
Als ich vor ein paar Jahren am Nordkap war, war der Großparkplatz gebührenpflichtig. Und eine andere Parkmöglichkeit gab es da in der Nähe nicht.
Allerdings schlossen die Kassenhäuschen an den Schranken so gegen Mitternacht. Aber die Ausfahrt blieb natürlich geöffnet. Das wussten die Sparfüchse, und sie sind durch die Ausfahrt rein gekommen.

Könnte mir aber vorstellen, dass man dem inzwischen einen Riegel vorgeschoben hat.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#156

Beitrag von Travelboy »

Uns hat es gefallen und wir würden es auch wieder tun.

Dänemark - Schweden - Finnland - Norwegen mit Cap - Schweden
- Dänemark 43 Tage und 9.000km

Hier unsere Reise.
https://kleinwort.de/?p=914

Aber die nächste Reise ist über Estland, Lettland und Litauen geplant, zurück dann über Finnland - Norwegen - Dänemark ...
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2095
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#157

Beitrag von heinz1 »

Ich habe damals zwei Tage bei schwerem Sturm und fast null Sicht auf dem Großparkplatz gestanden. Irgendwie fand ich das ganze dann deutlich überbewertet, zumal das noch nichtmal der nördlichste Punkt Europas ist. Der liegt nämlich auf der benachbarten Landzunge.

Okay, die touristischen Infrastruktur am Kap ist perfekt. Restaurant, Kino, Toiletten, Kapelle, Sound and light show etc..........
Aber einmal da gewesen reicht völlig aus.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#158

Beitrag von Austragler »

heinz1 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 09:13
Aber die Ausfahrt blieb natürlich geöffnet. Das wussten die Sparfüchse, und sie sind durch die Ausfahrt rein gekommen.
Sparfüchse ?
In meinen Augen sind das Gebührenpreller, sowas tut man nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benimar282
Beiträge: 202
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#159

Beitrag von Benimar282 »

Was ist an diesem Nordkap eigentlich so toll das da gefühlt alle hin müssen?? Ich war noch nie da, vielleicht kann mir das jemand erklären
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Von Spanien ans Nordkaps

#160

Beitrag von Cybersoft »

Das ist wie mit dem südlichstem Punkt in Tarifa ... Nichts besonderes an dem Punkt selbst bis auf die geografische Lage.
Da aber der Weg das Ziel ist, sind es eben schöne Strecken und Ziele.

Da es mir im Norden zu kalt ist, bevorzuge ich den Süden.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“