Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
surfguy
Beiträge: 39
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 17:44

Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#1

Beitrag von surfguy »

Hallo Leute,

ich möchte mal "eine Lanze brechen" für meinen Wohnmobilhändler MELZER in D-Jestetten. Ich hatte mein WoMo Chausson 777 GA für die Dichtigkeitskontrolle und div. kleineren Arbeiten dort vor 2 Wochen - alles TOP erledigt zur vollsten Zufriedenheit! Die lange Wartezeit auf den Termin hat sich gelohnt und ich kann den Händler und sein Team wärmstens empfehlen. Wäre toll wenn es mehr von dieser Sorte gäbe....

Viele Grüße

Kurt
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6092
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#2

Beitrag von Cybersoft »

Dann beschreibe doch Mal was daran toll war. Dichtigkeitsprüfung habe ich immer im Vorbeifahren und Kaffeetrinken gemacht, das war noch nie der Rede wert so gut war der Kaffee nicht.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
KRM1000
Beiträge: 85
Registriert: Mo 23. Okt 2023, 12:13
Wohnort: Böblingen

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#3

Beitrag von KRM1000 »

... jetzt gibt es schon einmal Kaffee umsonst, wird auch gemeckert... 🙈
Ned g'meckert,
bloß gmoint... *HI*
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6092
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#4

Beitrag von Cybersoft »

Umsonst ist der nie, eingepreist würde ich das nennen ....
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1252
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#5

Beitrag von WuG »

:-O liest man auch nicht oft.

Ein Händler und sein Team lösen nach langer Wartezeit durch die Erledigung kleinerer Arbeiten einen wahren Begeisterungssturm aus

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Bert
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#6

Beitrag von Bert »

Hier freut sich jemand darüber, dass sein Händler seiner Gewährleistungspflicht nachkommt und diese scheinbar auch ordentlich erfüllt.

Heutzutage ja leider nicht mehr die Regel. So ein Händler ist eine Empfehlung wert.

Und was machen hier einige Foristen: sie ziehen es ins lächerliche. Die Antworten strotzen nur so vor Negativem.

Seid ihr wirklich nicht in der Lage einmal etwas positiv zu sehen?

Auch ich freue mich gerade über den Händler meines neuen Mobils. Mir wurde nämlich in der Tat ein bis jetzt mängelfreies Mobil übergeben, und ich glaube nicht dass das so in Frankreich aus dem Werk kam. Der Händler wird seines dazu getan haben.
Eine Empfehlung, die ich vor hatte, spare ich mir nun aber. Positives ist hier scheinbar nicht gerne gelesen.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#7

Beitrag von Austragler »

Ich empfinde das Verhalten des Händlers als normal, so soll es halt sein.
Ich kann über den Händler bei dem ich vor 8 Jahren mein (Eura) Mobil gekauft habe ebenfalls nichts negatives berichten. Das Geschäft wurde reibungslos abgewickelt, mir wurde ein durchgechecktes neues Wohnmobil übergeben, nennenswerte Reklamationen gab es nicht, es war alles so wie es sein soll.
Also ganz normal.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5333
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#8

Beitrag von Elgeba »

Ich habe vor 27 Jahren mein Wohnmobil bei Mobile Freizeit Raule in Wiesbaden gekauft, jederzeit in all den Jahren auch auf die "schnelle" einen Termin bekommen, kann nur das beste sagen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 968
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#9

Beitrag von Lucky10 »

Nicht nur meckern, sondern auch mal ein ordentliches "Trinkgeld" geben.

Ich bin jedenfalls mit Händler und Service in Sulzemoos zufrieden.

*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2696
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#10

Beitrag von Masure49 »

Kann ich leider nicht.
Bis zum Kaufvertrag alles bestens.
Sehr guter Preis für den in Zahlung gegebenen TEC, ebenso für den neuen Dethleffs.
Auch die versprochene Lieferzeit wurde eingehalten.
Als sich nach der Auslieferung viele kleine und grosse Mängel und Defekte zeigten, (eine ganze DIN A 4 Seite) incl. einenem grossen Wasserschaden in der TI Hutze, einem losen Küchenblock, losen Fendern li. und re., usw.usw. zeigte sich die Händlerin bzw. ihre Werkstatt unfähig, unwillig und überfordert.
Deshalb habe ich dort nie wieder etwas gekauft.
Nach einem 5 wöchigen Aufenthalt in der Werkstatt, ohne dass die Mängel und Defekte behoben worden waren, einzig der schwere Wasserschaden in der Hutze wurde bei Fiat behoben, haben wir unseren Dethleffs dort abgeholt und ins Werk nach Isny gebracht.
Dort haben mehrere Leute mehrere Tage gebraucht, alle Mängel und Defekte zu beheben.
Umso mehr freut es mich, dass es immer noch Werkstätten gibt, die für den Kunden da sind und den Servicegedanken leben.
Sehr zufrieden bin ich mit der Servicewerkstatt von Dethleffs im Werk in Isny, seit sich wie oben geschildert, die Werkstatt in Regensburg als Totalausfall erwiesen hat.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Bert
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#11

Beitrag von Bert »

Austragler hat geschrieben: So 4. Aug 2024, 17:14
Ich empfinde das Verhalten des Händlers als normal, so soll es halt sein.
Ich kann über den Händler bei dem ich vor 8 Jahren mein (Eura) Mobil gekauft habe ebenfalls nichts negatives berichten. Das Geschäft wurde reibungslos abgewickelt, mir wurde ein durchgechecktes neues Wohnmobil übergeben, nennenswerte Reklamationen gab es nicht, es war alles so wie es sein soll.
Also ganz normal.
Das war vor 8 Jahren noch die Normalität, heute aber leider keines Wegs mehr! Kundenorientierung und Service, diese Worte kennen ca. 95% der Händler noch genau bis zu dem Punkt wo der Euro geflossen ist, danach nicht mehr!

Ich hab mich vor meinem jetzigen Kauf, durch viele Bewertungen bei Google und bei Facebook von Händlern gelesen, man muss natürlich auch zwischen den Zeilen lesen können. Und manche schlechte Bewertung ist auch manchmal pure überzogene Erwartungshaltung. Mir hat das alles am Ende geholfen die Spreu vom Weizen zu trennen und am Ende war nicht nur die Marke entscheidend sondern auch der Händler. Denn Mängel wird es geben, die Frage ist ob man einen Partner hat, der seiner Gewährleistungspflicht nachkommt und das bitte auch ordentlich.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
surfguy
Beiträge: 39
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 17:44

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#12

Beitrag von surfguy »

Hallo Leute,

danke für Eure Beiträge. Beim letzten Besuch war es tatsächlich so dass neben einigen kleinen Garantiemängeln auch Zusatzeinbauten und von mir selbst verursachte Fehler ohne wenn-und-aber kostenfrei repariert wurden. Und das finde ich absolut lobenswert!

Viele Grüße

Kurt
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1350
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#13

Beitrag von Luppo »

surfguy hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 08:30
Hallo Leute,

danke für Eure Beiträge. Beim letzten Besuch war es tatsächlich so dass neben einigen kleinen Garantiemängeln auch Zusatzeinbauten und von mir selbst verursachte Fehler ohne wenn-und-aber kostenfrei repariert wurden. Und das finde ich absolut lobenswert!

Viele Grüße

Kurt
Das ist jetzt wirklich eine lobenswerte Sache.
Denn wenn eine kostenpflichtige Leistung erbracht wird, sollte das hoffentlich der Normalfall sein.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1252
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#14

Beitrag von WuG »

surfguy hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 08:30
... auch Zusatzeinbauten und von mir selbst verursachte Fehler ohne wenn-und-aber kostenfrei repariert wurden. Und das finde ich absolut lobenswert!
Das liest sich doch ganz anders als dein Startbeitrag und dafür ist ein Lob auch angemessen *THUMBS UP*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
ChrisL88
Beiträge: 567
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#15

Beitrag von ChrisL88 »

Naja, genannter Händler kann aber auch ganz anders....

wir hatten damals (vor dem Kauf unseres Frankias) Interesse an einem Chausson Fahrzeug (TI), freundlich per Mail angefragt, was für Fahrzeuge er zur Besichtigung auf Platz habe und wann man einmal vorbei kommen könnte - sowie noch einer Detailfrage betreffend technischer Ausrüstung des Fords oder der Möglichkeit diese Nachzurüsten (ging um den Abstandstempomaten welcher da im Transit eigentlich verfügbar war, aber bei Chausson nicht bestellbar war...)

3 Wochen keine Antwort, also nochmals nachgefragt mit dem Vermerk, dass man auf unsere Anfrage von vor 3 Wochen leider noch nichts gehört hätte und wir wirklich Interesse an einem Fahrzeug hätten (2 spezifische Modelle erwähnt die unser Hauptinteresse wären).


Was dann zurück kam - nochmals eine Woche später, ist der Öffentlichkeit nicht würdig...
- man sei gar kein Chausson-TI Händler, nur KaWas, was uns überhaupt Einfällt, sie wegen Chaussen-TI zu kontaktieren...
- was uns überhaupt Einfalle, nach nur 3 Wochen schon einmal nachzufragen

Schöna ausgefloskelt mit vielem Negativen und Vorwürfen - ja, wir waren wirklich Baff.... Was eine freundliche Kontaktaufnahme und höfliche Nachfrage ob das Mail evtl. im Spam gelandet sei, so auslösen kann...

Anzumerken gillt, während der Zeit, hatte der Händler diverse neue Chausson-TI im Verkauf und/oder Vorlauf, sowie eine Mietflotte bestehend aus diversen Chausson-TI...
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#16

Beitrag von Austragler »

Ähnliches ist mir bei Hymers passiert. Der Händler ist 120 Kilometer entfernt. Also habe ich per Mail um Auskunft über ein Lagerfahrzeug gebeten. Meine Anfrage wurde nicht beantwortet. Nach einer Woche fragte ich telefonisch nach wann ich mit der Beantwortung meiner Fragen rechnen dürfe.
Anrwort: Für sowas hätte man keine Zeit, wenn ich was wolle müsse ich schon vorbeikommen.
Also kam ich vorbei und ertrug den arroganten
Verkaufspinsel. Ich durfte dann das Mobil meiner Begierde tatsächlich kaufen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#17

Beitrag von Anon25 »

Austragler hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 11:55
Also kam ich vorbei und ertrug den arroganten
Verkaufspinsel. Ich durfte dann das Mobil meiner Begierde tatsächlich kaufen.
Schön, dass die Leute nun etwas geerdet werden.
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1252
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#18

Beitrag von WuG »

Austragler hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 11:55
...wenn ich was wolle müsse ich schon vorbeikommen.
Also kam ich vorbei und ertrug den arroganten Verkaufspinsel.
Wie bitte konnte der "Habenwollenvirus" derart groß werden dass man sich sowas antut *SCRATCH*

Auch angesichts der Tatsache, dass man den Händler nach der Fzg-Übernahme noch weiter "am Bein hat" :-O

*HI*
Wolfgang

P.S. Meine liebste und ich waren vor Jahren auch von einem Hymerhändler (nicht Sulzemoos sondern bei Rosenheim) derart "begeistert" dass wir einen Knaus gekauft haben ;-) und bis heute damit (Händler+Fzg) zufrieden sind.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 646
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#19

Beitrag von ichbinich »

Masure49 hat geschrieben: So 4. Aug 2024, 18:38
Sehr zufrieden bin ich mit der Servicewerkstatt von Dethleffs im Werk in Isny,....
*THUMBS UP* Dies kann ich bestätigen !!!
Leider ist es so, daß es lange Wartezeiten auf einen Werkstatttermin gibt.
Begründung nach derer Aussage:
Die Kunden trauen ihren Händlern keine Qualitätsarbeit mehr zu und sind unzufrieden mit dem Service. Deshalb kommen die "Dethleffs-Besitzer" lieber gleich nach Isny.
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1350
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Lanze brechen für meinen Wohnmobilhändler

#20

Beitrag von Luppo »

Wenn wir hier schon die Lanzen zerstören müssen, dann breche ich auch eine:
Für den Dethleffs-Fachbetrieb
Dietz Freizeitcenter in Ebern/Unterfranken.
Maps
Freundliche Menschen und sehr kompetent.
Im Frühjahr entdeckte ich 2 kleine Risse neben dem unteren Kühlschrankgitter an der GFK-Außenwand.
Habe Fotos zu Dietz geschickt (Wohnmobil nicht dort gekauft). Die haben das mit Detleffs geklärt. Die Reparatur wurde im Rahmen der Dichtigkeitsgarantie übernommen.
An der Tragkonstruktion der Wand hat sich eine Eckverbindung vom Gitterrahmen gelöst und durch kleine Schwingungen entstanden die beiden Risse.
Dethleffs hat die Bearbeitungsschritte vorgegeben.
Die Wand wurde geöffnet, die Tragteile neu verschraubt und geklebt, die Außenhaut im betroffenen Bereich verstärkt und wieder eingeklebt.
Lackiert und poliert sieht man nichts mehr.
Ich war über alle Schritte informiert, das ganze hat gut 3 Wochen gedauert.
Das Fahrzeug wurde mir gewaschen und mit ausführlicher Erklärung zurück gegeben
Ich bin sehr zufrieden.
Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“