Einkaufen mit Wohnmobil

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
jee_kee
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Aug 2024, 14:26
Wohnort: Provinz Alicante, Spanien
Kontaktdaten:

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#21

Beitrag von jee_kee »

Wir denken, das kommt gut mit all den guten Hinweisen. Wir sind gespannt was alles auf uns zukommt bei unserer 1ten Reise.... Wir üben sicher mal mit unseren Hundies bei uns zu Hause und schlafen auch mal ein paar Nächte im WoMo damit wir alles kennenlernen und nicht schon beim 1ten Ausflug auf die Schnauze fallen..... *THUMBS UP*
"Carpe Diem"....... Nutze den Tag und geniesse das Leben ......
Bevaube
Beiträge: 993
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#22

Beitrag von Bevaube »

jee_kee hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 14:57
Wir denken, das kommt gut mit all den guten Hinweisen. Wir sind gespannt was alles auf uns zukommt bei unserer 1ten Reise.... Wir üben sicher mal mit unseren Hundies bei uns zu Hause und schlafen auch mal ein paar Nächte im WoMo damit wir alles kennenlernen und nicht schon beim 1ten Ausflug auf die Schnauze fallen..... *THUMBS UP*
Unsere Erfahrungen zeigt: echte Probleme tauchen erst auf, wenn man das Gefühl hat, die Sache jetzt endlich im Griff zu haben *THUMBS UP*
Also frisch drauflos *BYE*

Gruss, Beat.
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#23

Beitrag von Wernher »

Die Versorgung wird in unserem ersten wirklichen Wohnmobilurlaub spannend, auch weil wir in die Berge keine Fahrräder mitnehmen. Der erste Platz ist am Ortsrand und die Busfahrkarte ist inklusive, aber dann in Südtirol müssen wir wohl vorsorglich bunkern. Vor allem die isotonischen und belebenden Getränke sind das Problem, aber ich habe ja aufgelastet.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#24

Beitrag von Weitreisender »

Wernher hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 21:33
.....aber dann in Südtirol müssen wir wohl vorsorglich bunkern. Vor allem die isotonischen und belebenden Getränke sind das Problem, aber ich habe ja aufgelastet.
Das Problem hat man doch nur, wenn man sich wochenlang auf einem CP einquartiert. Das Problem des Einkaufens hatten wir in 6 Jahren 106Tkm und ich glaube 25 Ländern, nicht ein einziges Mal. Aber wir reisen auch und stehen nicht wochenlang auf CPs rum. Beim Einkaufen kommt es eben auf das Reiseverhalten an.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Schaschel
Beiträge: 315
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 12:52
Wohnort: Heinsberg

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#25

Beitrag von Schaschel »

Der Pkw Transportanhänger trägt den Smart, mit welchem wir Einkäufe und Erkundungen erledigen können. Das hat sich als recht angenehm erwiesen, man kommt so an Orte, die wir z.B. wegen enger Straßen mit dem Womo nicht ansteuern würden. Daraus ergibt sich dann durchaus mal ein mehrtägiger Aufenthalt an einem Ort, wir fahren mit dem Hänger im Schlepp nicht jeden Tag weiter. Zudem stehen wir nun öfter als früher auf CP's, da nicht jeder SP ein sicheres Zurücklassen des Womo & Hänger zuläßt. Als berufsmäßige Nichtsnutze (Rentner/ Pensionäre) haben wir Zeit, das entspannt die Reiserei erheblich. Der Mehrverbrauch mit dem Hänger hält sich mit 1,5 l in wie wir finden vertretbaren Grenzen.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8396
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#26

Beitrag von biauwe »

Zu Fuß, Fahrad oder Langlaufski. Je nach Jahreszeit.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
womocamper
Beiträge: 2024
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#27

Beitrag von womocamper »

Wir sind in der Regel nur in Frankreich unterwegs und stehen auf Campingplätzen.
Zum Einkaufen fahren wir mit den Womo, kommt aber nicht so oft vor weil meist unterwegs eingekauft wird.
Wenn aber doch wird ein Supermarkt mit großen Parkplatz ausgesucht und den nehmen wir.
Kann man doch alles vorher sehen, mit GooglMaps kein Problem.
Und Supermärkte mit riesen Parkplatz gibt es in Frankreich massenhaft.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Steppenwolf
Beiträge: 264
Registriert: Mi 18. Mai 2022, 09:33

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#28

Beitrag von Steppenwolf »

jee_kee hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 15:34
Hola,
wir bekommen im Dezember unser lang ersehntes Wohnmobil (Pilote 696D).
Hola jee_kee. Erstmal Glückwunsch zu diesem schönen Fahrzeug. Den hatte ich auch mal als "Neuen" in Erwägung gezogen, aber da ich meist früher aufstehe als meine Frau und der Grundriss nur Wohnen oder Schlafen zulässt, habe ich mich wieder anders orientiert.

Nun zum einkaufen. Wenn wir unser Womo als Caravan nutzen und, wie zuletzt auf Texel, 3-4 Wochen mit Vorzelt auf einem kleinen CP stehen, nutzen wir unsere E-Bikes. Die nehmen wir auf einem Kupplungsträger mit. Da darf der nächste Laden auch mal 10 km entfernt sein. Auf dem CP gab es nur Brötchenservice. Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis, Dosentomaten etc. hatten wir genug dabei. Auch das Frostfach wurde genutzt, um daheim vorbereitete Speisen oder Soßen mitzunehmen. Um vor Ort auch Getränke und sonstige größere Teile einzukaufen, hab ich außerdem nen Fahrradanhänger dabei. Der läßt sich wie ein Campingstuhl schön flach zusammenklappen.
IMG_2008.jpeg
Wenn Du so lange auf einem Fleck stehst und nicht weg fahren willst, musst Du natürlich auch das Problem der V+E lösen. Meist ist die Entsorgung des Grauwassers schwieriger. Dafür habe ich wie die Caravaner einen mobilen Abwassertank dabei.

Wenn wir touren, gehts oft mit dem Womo direkt zum Supermarkt. Da kläre ich dann nur vor der Anfahrt die Größe des Parkplatzes, soweit google das möglich macht.
Liebe Grüße @ Dieter
seit dem 3.08.2023 unterwegs mit AC/DC (Frankia F-Line I 680 plus)
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 453
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#29

Beitrag von robbie-tobbie »

biauwe hat geschrieben: So 4. Aug 2024, 09:27
Zu Fuß, Fahrad oder Langlaufski. Je nach Jahreszeit.
Wie, Du hast kein Schneemobil dabei? *LOL*
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8396
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#30

Beitrag von biauwe »

robbie-tobbie hat geschrieben: So 4. Aug 2024, 15:48
Wie, Du hast kein Schneemobil dabei?
Nur Schneeschuhe, Wanderschlitschuhe und Pulka.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Realtime
Beiträge: 47
Registriert: Di 14. Mai 2024, 21:06

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#31

Beitrag von Realtime »

Das Teil vom @steppenwolf ist klasse!

Mit dem bimobil (5,99x2,05) bin ich stumpf auf jeden EDEKA gefahren, mit dem Alpa fahre ich auch, parke aber ein wenig abseits.

Zwischendurch holen wir mit den E-Scooter + Rucksack, wenn wir müssen ... was selten passiert ...

Marc
Ralphi
Beiträge: 152
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Einkaufen mit Wohnmobil

#32

Beitrag von Ralphi »

Jee_kee herzlichen Glückwunsch.
Essen fassen mit dem Womo?
Ist einfacher als gedacht. Kühlschrank einschalten und los geht es. Jedes Lebensmittelgeschäft heißt dich willkommen. Eine normale Parkbucht mag für den Camper zu kurz sein. Je nach Parkplatz nehme ich dann zwei hintereinander eingezeichneten Plätze oder parke am Ende des Platzes quer. Noch nie gab es böse Blicke oder gar Beschwerden.
Beim Verladen stelle ich den Einkaufswagen neben die Aufbautür. Meine Frau füllt den Kühlschrank, ich die Heckgarage. Entspannter geht es gar nicht. Dies alles, je nach Umgebung, ca 10 km vor Ankunft am CP. Immer auf das Gewicht achten, zu wenig hat hier bestimmt keiner. Die in einem vorigen erwähnte AHK kann ich mir nicht leisten. Das Eigengewicht beträgt 75kg und ist in meiner Konstellation nicht tragbar. Fahrräder sind Pflicht und immer dabei. Zum Einkaufen möglich aber nicht nötig.

Gruß
Ralphi
( Der von den 3,5t schon fast 5% für sich selbst in Anspruch nimmt).
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“