Reiseplanungen für 2024
Re: Reiseplanungen für 2024
..... war bei uns in diesem Jahr schon spannend.
Im Winter hatte ich einen Sabattikal beantragt. 4 Wochen freigestellt.
Vorne und hinten noch eine Woche Urlaub dran. 6 Wochen...göttlich !
Lange Zeit war für uns klar das wir wieder nach Apulien fahren. So weit runter wie möglich.
La dolce vita genießen, fare niente, einfach mal nix machen.
Gut, so vor 4 Wochen habe ich mir nochmal die Gargano Reise vom letzten Jahr
durch den Kopf gehen lassen. Das war vielleicht ein Fehler.
Ich hab mich wieder so aufgeregt, weil die Jungs nicht mal ein ausgewiesenes
Naturschutzgebiet halbwegs sauber halten können.
Ungelogen, auf einem Meter Straßengraben lagen mindestens 2PET Flaschen und
3 Plastiktüten. Da hab ich schon gesagt, habe fertig, Flasche leer.
Dann noch Brenner Großbaustelle, Reschenpass Baustelle, Murenabgänge.
Ok, Italien is raus.
Im Juni hatten uns Bekannte von Frankreich vorgeschwärmt.
Gut, die Normandie und die dunkle Geschichte wollte ich schon immer mal sehen.
Vor 2 Wochen hab ich mir noch die Warnschilder für dumme Radler gekauft.
Mein Problem......ich mag die Sprache nicht.
Ok, F ist raus.
Meiner Frau und mir hat es in NL (im Mai, nur 2 SP besucht) sehr gut gefallen.
Da war alles fürchterlich entspannt und wir hatten sehr angenehme Plätze.
Ok, Devise von letzter Woche war, ab nach NL und dann über Ostfriesland
an die Ostsee.
Nun wird es voraussichtlich andersherum laufen.
Am Wochenende war noch ordentlich Rückreiseverkehr in Richtung Belgien.
Ok, NL meiden, die guten Autobahnen im Osten nutzen und über Berlin hoch zur Ostsee.
Wir sitzen gerade vor dem Bruno, Wolken/Sonne, leichte Brise bei 23 Grad.
Meine Lebensstütze sagt gerade, soooo ich zieh mir jetzt ne lange Hose an
und will nach Italien !
Gut das wir ein Reise/Wohnmobil haben. Uffff.
PS: Hat jemand ne SP Empfehlung für den NOK für uns ?
Keine Duschen, keine Toiletten, kein Bällebad.
Im Winter hatte ich einen Sabattikal beantragt. 4 Wochen freigestellt.
Vorne und hinten noch eine Woche Urlaub dran. 6 Wochen...göttlich !
Lange Zeit war für uns klar das wir wieder nach Apulien fahren. So weit runter wie möglich.
La dolce vita genießen, fare niente, einfach mal nix machen.
Gut, so vor 4 Wochen habe ich mir nochmal die Gargano Reise vom letzten Jahr
durch den Kopf gehen lassen. Das war vielleicht ein Fehler.
Ich hab mich wieder so aufgeregt, weil die Jungs nicht mal ein ausgewiesenes
Naturschutzgebiet halbwegs sauber halten können.
Ungelogen, auf einem Meter Straßengraben lagen mindestens 2PET Flaschen und
3 Plastiktüten. Da hab ich schon gesagt, habe fertig, Flasche leer.
Dann noch Brenner Großbaustelle, Reschenpass Baustelle, Murenabgänge.
Ok, Italien is raus.
Im Juni hatten uns Bekannte von Frankreich vorgeschwärmt.
Gut, die Normandie und die dunkle Geschichte wollte ich schon immer mal sehen.
Vor 2 Wochen hab ich mir noch die Warnschilder für dumme Radler gekauft.
Mein Problem......ich mag die Sprache nicht.
Ok, F ist raus.
Meiner Frau und mir hat es in NL (im Mai, nur 2 SP besucht) sehr gut gefallen.
Da war alles fürchterlich entspannt und wir hatten sehr angenehme Plätze.
Ok, Devise von letzter Woche war, ab nach NL und dann über Ostfriesland
an die Ostsee.
Nun wird es voraussichtlich andersherum laufen.
Am Wochenende war noch ordentlich Rückreiseverkehr in Richtung Belgien.
Ok, NL meiden, die guten Autobahnen im Osten nutzen und über Berlin hoch zur Ostsee.
Wir sitzen gerade vor dem Bruno, Wolken/Sonne, leichte Brise bei 23 Grad.
Meine Lebensstütze sagt gerade, soooo ich zieh mir jetzt ne lange Hose an
und will nach Italien !
Gut das wir ein Reise/Wohnmobil haben. Uffff.
PS: Hat jemand ne SP Empfehlung für den NOK für uns ?
Keine Duschen, keine Toiletten, kein Bällebad.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2797
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reiseplanungen für 2024
in 05 und 06 war sicilia geplant und ist es geworden.
im moment planen wir für 09, abfahrt sonntag nach den wahlen.
wenn das wetter stabil bleibt, fahren wir gradaus nach westen bis salzwaszer kommt. wenn dort das wetter schlecht wird weiter in den süden, f oder e.
bei schlechter prognose richtung s/o nach albanien.
schaumermal!
im moment planen wir für 09, abfahrt sonntag nach den wahlen.
wenn das wetter stabil bleibt, fahren wir gradaus nach westen bis salzwaszer kommt. wenn dort das wetter schlecht wird weiter in den süden, f oder e.
bei schlechter prognose richtung s/o nach albanien.
schaumermal!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Reiseplanungen für 2024
Das is cooljagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 26. Aug 2024, 17:38.......,.fahren wir gradaus nach westen bis salzwaszer kommt.
schaumermal!

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Reiseplanungen für 2024
Moin
https://www.wohnmobilhafen-nok.de/am-fl ... tholm-nok/
Ist aber auch garantiert ohne italienisches Flair. Ich habe mich immer in die zweite Reihe gestellt und wiederholt für 4-5 Tage einfach mal den Schalter umgelegt.
Einkauf im benachbarten Jevenstedt oder in Schülp. Nicht gerade mit vollem Grauwassertank anfahren, die Entsorgung geht m.E. immer noch nur über die Sani-Station.
Und ja, die Flugzeuge hört man und die Schiffe auch meistens.
Gute Fahrt
Gruß
K.R.
(der die französische Sprache in der gymn. Oberstufe sofort abgewählt hat, dann aber in England die falsche Frau kennen lernte und die Ausflüge nach F heute nicht mehr zählen kann)
Auch wenn ich seit dem Betreiberwechsel noch nicht wieder da war:Billy1707 hat geschrieben: Mo 26. Aug 2024, 16:48
PS: Hat jemand ne SP Empfehlung für den NOK für uns ?
Keine Duschen, keine Toiletten, kein Bällebad.
https://www.wohnmobilhafen-nok.de/am-fl ... tholm-nok/
Ist aber auch garantiert ohne italienisches Flair. Ich habe mich immer in die zweite Reihe gestellt und wiederholt für 4-5 Tage einfach mal den Schalter umgelegt.
Einkauf im benachbarten Jevenstedt oder in Schülp. Nicht gerade mit vollem Grauwassertank anfahren, die Entsorgung geht m.E. immer noch nur über die Sani-Station.
Und ja, die Flugzeuge hört man und die Schiffe auch meistens.
Gute Fahrt
Gruß
K.R.
(der die französische Sprache in der gymn. Oberstufe sofort abgewählt hat, dann aber in England die falsche Frau kennen lernte und die Ausflüge nach F heute nicht mehr zählen kann)
- Austragler
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Reiseplanungen für 2024
Morgen früh gehts los in Richtung Normandie. Als Reiseunterlagen habe ich das Tourset vom ADAC sowie den Reiseführer "Normandie" aus dem Womo Verlag, das muß genügen. Die Grenze zu Frankreich werden wir in der Nähe von Rastatt überqueren, ab da geht es auf mautfreien Straßen nach Westen. Autobahnen werden nur genutzt wenn sie mautfrei sind, nicht aus Geiz, wir wollen von der Landschaft was sehen und schöne Orte streifen oder durchqueren. Das hat vor 2 Jahren auf unserer Bretagne-Reise sehr gut funktioniert.
Feinheiten in den Touren werden vor Ort festgelegt.
Wir werden weitestgehend den Vorschlägen aus dem Womo-Reiseführer folgen. Geplant ist dass wir uns in der Normandie in Küstennähe bewegen, wahrscheinlich Richtung Belgien, die Heimreise geht wahrscheinlich durch Belgien und durch Rheinland-Pfalz nach Süden. 4 Wochen wollen wir uns Zeit nehmen, es wird keine Eile geben, nur relativ kurze Tagesetappen, meinem Alter angepasst.....
Schau mer mal wie`s wird.
Feinheiten in den Touren werden vor Ort festgelegt.
Wir werden weitestgehend den Vorschlägen aus dem Womo-Reiseführer folgen. Geplant ist dass wir uns in der Normandie in Küstennähe bewegen, wahrscheinlich Richtung Belgien, die Heimreise geht wahrscheinlich durch Belgien und durch Rheinland-Pfalz nach Süden. 4 Wochen wollen wir uns Zeit nehmen, es wird keine Eile geben, nur relativ kurze Tagesetappen, meinem Alter angepasst.....
Schau mer mal wie`s wird.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Reiseplanungen für 2024
Geplant war Rumänien -> Mitte Juni sind wir gestartet über Österreich, Slowenien, Ostkroatien und durch Serbien nach Rumänien. Wir sind jetzt 5 Wochen im Land und werden Ende September die Heimreise über Ungarn und Österreich antreten.
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Re: Reiseplanungen für 2024
Sehr schön, Berichte doch einmal, freuen sich bestimmt auch andere.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Re: Reiseplanungen für 2024
Da es sich um ein Lieblings Landstrich von mir handelt bin Ich gespannt wie wie es weiter geht.
Lass uns nicht im Regen stehen.
Danke und eine schöne Zeit.
Mit freundlichen Grüßen Frank