Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

Antworten
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3651
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#1

Beitrag von Doraemon »

Ich habe mir gedacht es wäre sinnvoll ein Thema dazu zu eröffnen um zu sehen welche Möglichkeiten wir haben unser BMS zu schützen.

Die einfachste Möglichkeit ist wohl ein Handy im Womo zu lassen was mit dem bluetooth vom BMS verbunden bleibt, da immer nur eine Verbindung möglich ist bleibt das BMS für andere gesperrt.

Etwas aufwändiger ist einen Schalter in die Stormversorgung des blutooth Adpaters einzubauen, in der Garantiezeit nicht ratsam und auch nicht jeder Akku lässt sich so ohne weiteres öffnen.

Mittels Alufolie den blutooth Adpater soweit isolieren das nur noch ein Zugriff in unmittelbarer Nähe möglich ist.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3939
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#2

Beitrag von Nikolena »

Weiß man denn, welche Akkus überhaupt gefährdet sind?
Ist etwas zu Epsilon Super B bekannt, beziehungsweise wie kann das jeder für seinen Akku rausfinden?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6092
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#3

Beitrag von Cybersoft »

Für die Daly Benutzer, bei denen das BMS nach außen geführt ist:
1) permanente Verbindung mit einem device
2) Bluetooth Dongle abziehen
3) Unterbrechung der 3.3 (12 Volt bei WLAN+BT Dongle, (die neuen Versionen))
4) Umstellung auch daly2mqtt (wenn man eh WLAN im Fahrzeug oder Zuhause hat)
- selber bauen https://github.com/softwarecrash/Daly2MQTT
- fertig kaufen https://all-solutions.store/de/produkt- ... -set_daly/

(Ich bin mit dem Shop nicht verwandt, ich baue das selbst)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3651
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#4

Beitrag von Doraemon »

Nikolena hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 10:17
Weiß man denn, welche Akkus überhaupt gefährdet sind?
Ist etwas zu Epsilon Super B bekannt, beziehungsweise wie kann das jeder für seinen Akku rausfinden?
overkill solar installieren und versuchen damit ins BMS zu kommen, wenn es geht dann bist du gefährdet.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5436
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#5

Beitrag von walter7149 »

Hallo, ich finde es äußerst sinnbefreit sowas öffentlich in Foren zu diskutieren und die entsprechenden bösen Buben erst noch drauf zu bringen.

In einem internen, nicht öffentlichen Forenbereich ist das eventuell noch vertretbar.

Überlegt was ihr hier schreibt !

Für mich gehört das bisher genau wie der Mythos Gasüberfälle noch in diesen Bereich, solange es keiner
nachweislich feststellen kann.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Frank888
Beiträge: 508
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#6

Beitrag von Frank888 »

Doraemon hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 10:42
overkill solar installieren und versuchen damit ins BMS zu kommen, wenn es geht dann bist du gefährdet.
Genau so ist es.
Oder warten bis einer den Akku abschaltet oder noch schlimmer die Parameter so vorstellt das noch schlimmeres passiert.
Die die keine Ahnung von solchen Akkus haben ansprechen und sagen was passieren kann.
Viele werden es nicht glauben, ist aber so.

Nicht die Overkill Solar verteufeln das ist eine gute App.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3651
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#7

Beitrag von Doraemon »

walter7149 hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 10:53
Hallo, ich finde es äußerst sinnbefreit sowas öffentlich in Foren zu diskutieren und die entsprechenden bösen Buben erst noch drauf zu bringen.
Die bösen Buben wissen das schon längst, ist halt wie in anderen Bereichen auch, erst sind die Hacker da und dann wird nach Lösungen gesucht.
Der aktuelle Fall und das was ich vor einiger Zeit aus dem spanischen Forum berichtet habe, zeigt doch klar das Handlungsbedarf ist, es ist nun wirklich kein Mythos mehr.

Ich finde es wichtig möglichst viele davon zu informieren und zu sensibilisieren, totschweigen und unter den Teppich kehren ist meiner Meinung der falsche Weg.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1124
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#8

Beitrag von Südschwede »

Einfach einen Akku ohne Bluetooth nehmen. Die ganzen Einstellmöglichkeiten werden sowiso überbewertet.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3651
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#9

Beitrag von Doraemon »

walter7149 hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 10:53
In einem internen, nicht öffentlichen Forenbereich ist das eventuell noch vertretbar.
Schau dich mal in anderen Foren um, da wird auch darüber gesprochen.
Saludos Christian

Bild
ulimm
Beiträge: 102
Registriert: So 6. Okt 2024, 14:30

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#10

Beitrag von ulimm »

Doraemon hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 11:44
Ich finde es wichtig möglichst viele davon zu informieren und zu sensibilisieren, totschweigen und unter den Teppich kehren ist meiner Meinung der falsche Weg.
Genau, hat Microsoft jahrelang bei Windows gemacht. Hat auch nichts genutzt.
Sicherheit durch Verschwiegenheit funktioniert immer nur extrem kurzfristig.
Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
ulimm
Beiträge: 102
Registriert: So 6. Okt 2024, 14:30

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#11

Beitrag von ulimm »

Südschwede hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 11:50
Einfach einen Akku ohne Bluetooth nehmen. Die ganzen Einstellmöglichkeiten werden sowiso überbewertet.
Dann sollte der aber der höheren Preisklasse angehören. Bei meinen der unteren Preisklasse angehörigen war zB die Untertemperaturabschaltung auf -10 Grad eingestellt. Ohne BT nicht festzustellen - und warum sollte in den baugleichen ohne BT das BMS anders eingestellt sein?
Wenn ich da mit halbvollen Akkus den Motor angelassen hätte bei Minustemperaturen.......
Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3651
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#12

Beitrag von Doraemon »

Noch was zu den bösen Buben, wer geht Nachts auf einem SP umher und verstellt die Einstellungen in einem BMS, kann nur eine Person sein die Ahnung von der Thematik hat, durchaus möglich das es ein anderer Camper war.
Saludos Christian

Bild
Jube

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#13

Beitrag von Jube »

Ich will mich ja nicht in die ganzen Disskussionen rein ziehen lassen und raus halten.
aber was man da schon ab und an liest ist haaresträubend.

viele Leute wollen für Sicherheit nichts bezahlen, Darum kauft man sich einen LADA, erwartet aber die gleiche Sicherheitfutures wie in BMW Audi Daimler & Co, das kann so nicht funktionieren.
Und die Schuld auf die Hersteller zu schieben, das Lada nicht das gleiche verbaut wie die anderen, ist schon krass. Man hat einen LADA gekauft, bezahlt und bekommen nicht mehr oder weniger.
Wer Sicherheit zum Nulltarif will muss bei Bleibatterien bleiben.

Dann gibt es noch die anderen, die überall behaupten die Hersteller wären unsicher.
Wenn man den weiss das es so ist, und weiss wie man es macht, warum nimmt man nicht einfach die Füße vom tisch und m,acht es selbst? Weil man nur überall den gleichen Schwachsinn verzapft. Über jeden herzieht, und vorschläge macht wie es besser geht. aber zu doof es selbst besser zu machen, und man würde schnell die heiße Luft bemerken, und könnte über keine mehr herziehen und sich mit gescheiten Sprüchen ins rechte licht setze.
So nun hab ich mich doch dazu hinreißen lassen das zu schreiben, man sollte mal drüber nachdenken wo man im Leben was zum Nulltarif bekommt.
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2380
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#14

Beitrag von DerTobi1978 »

Doraemon hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 11:44
walter7149 hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 10:53
Hallo, ich finde es äußerst sinnbefreit sowas öffentlich in Foren zu diskutieren und die entsprechenden bösen Buben erst noch drauf zu bringen.
Die bösen Buben wissen das schon längst, ist halt wie in anderen Bereichen auch, erst sind die Hacker da und dann wird nach Lösungen gesucht.
Der aktuelle Fall und das was ich vor einiger Zeit aus dem spanischen Forum berichtet habe, zeigt doch klar das Handlungsbedarf ist, es ist nun wirklich kein Mythos mehr.

Ich finde es wichtig möglichst viele davon zu informieren und zu sensibilisieren, totschweigen und unter den Teppich kehren ist meiner Meinung der falsche Weg.
Weiß man denn, ob die Änderungen Vorsatz waren? Oder hat jemand im Glauben seine eigenen Einstellungen anzupassen, die Veränderungen vorgenommen?
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Jube

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#15

Beitrag von Jube »

Ich will nicht zuviel verraten, aber die Änderungen waren so böswillig, das damit kein Versehen erklärt werden kann.
Auch nicht das daran hindern mit der Overkill wieder reinzukommen und die Änderungen rückgängig zu machen.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6092
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#16

Beitrag von Cybersoft »

Wenn es mehrere Betroffene auf einem Platz sind, wird es Vorsatz gewesen sein.
Es gibt ja auch noch andere Apps die das könnnen und wenn es selbst geschriebene sind (Wie einer unsere Nutzer hier sie geschrieben hat). Die Informationen sind also offensichtlich verfügbar.

Warum man da an einem Platz mehrere WoMo sabotiert werden kann man nur spekulieren.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8505
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#17

Beitrag von AndiEh »

Mich würde ja mal interessieren, wie man im Zweifelsfall wieder auf das BMS kommt, bzw. die Batterie wieder aufweckt.

Ich frage mich schon, warum dieses Wissen so geheim gehalten wird.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8396
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#18

Beitrag von biauwe »

Für die Spannungskontrolle reichen auch einfache Kfz-Batterie-Wächter mit Bluetooth und App
Nutze ich seit Jahren.
https://bit.ly/49Ri8TL

Bild Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 252
Registriert: So 12. Jun 2022, 17:36
Wohnort: Friesland

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#19

Beitrag von Jürgen »

AndiEh hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 13:52
Mich würde ja mal interessieren, wie man im Zweifelsfall wieder auf das BMS kommt, bzw. die Batterie wieder aufweckt.

Ich frage mich schon, warum dieses Wissen so geheim gehalten wird.

Gruß
Andi
In der Regel macht man das nicht, um den Angreifer nicht zu zeigen, wo Er „nachbessern“ muss.
Gruß
Jürgen

Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut! *THUMBS UP*
ulimm
Beiträge: 102
Registriert: So 6. Okt 2024, 14:30

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#20

Beitrag von ulimm »

biauwe hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 13:53
Für die Spannungskontrolle reichen auch einfache Kfz-Batterie-Wächter mit Bluetooth und App
oder noch einfacher, wenn man ne 12V Steckdose im Aufbau hat:

https://www.amazon.de/Ladegerät-Zigaret ... 111&sr=1-7
Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“