
Rätsel Nr. 10 - 3 Brüder in Riga, Lettland
Rätsel Nr. 10 - 3 Brüder in Riga, Lettland
Wo sind diese alten Bauwerke wohl zu finden und wie werden sie im Volksmund traditionell bezeichnet.


Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Rätsel Nr. 10
Sind das die drei Brüder in der Altstadt von Riga?

Liebe Grüße -Uwe-
(Alle sagten "Das geht nicht" ... und dann kam einer, der das nicht wusste und hat's einfach gemacht)
Re: Rätsel Nr. 10
Sehr gut Uwe,
Du hast es richtig getroffen. Es sind "die drei Brüder" in der lettischen Hauptstadt, Riga.
Wikipedia schreibt dazu:
Die Drei Brüder (lettisch Trīs brāļi) sind ein Gebäudeensemble in der Altstadt von Riga. Das Haus 17 ist das älteste profane Steingebäude im Stadtgebiet, es wurde bereits im 15. Jahrhundert mit Merkmalen niederländischer Renaissance-Häuser errichtet. Das Haus könnte einst einem Bäckermeister gehört haben, man fand ein aufgemaltes Zunft- oder Familienwappenbild mit Getreideähren unter dem Putz. Die Fassade von Haus 19 wurde im Stil des Manierismus bauplastisch geschmückt, das Haus 21 erhielt einen barocken Giebel.
Auf kleinsten Parzellen als Gewerbe- und Handelshäuser errichtet, wurde in diesen Häusern gewohnt, gearbeitet und Handel getrieben. Alle drei Häuser sind mit Holzdecken ausgestattet, in deren Mitte sich eine Lücke befindet, durch die man Waren in die verschiedenen Stockwerke mit einem Seil herablassen konnte.
Die Drei Brüder wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört und in den 1950er Jahren wieder aufgebaut. Heute beherbergen die Gebäude das Museum der lettischen Architektur und die Büros der Denkmalschutzbehörde.

Das war ein Volltreffer von Dir und somit wünsche ich Dir bei deinem neuen Rätsel viel Erfolg.
Du hast es richtig getroffen. Es sind "die drei Brüder" in der lettischen Hauptstadt, Riga.
Wikipedia schreibt dazu:
Die Drei Brüder (lettisch Trīs brāļi) sind ein Gebäudeensemble in der Altstadt von Riga. Das Haus 17 ist das älteste profane Steingebäude im Stadtgebiet, es wurde bereits im 15. Jahrhundert mit Merkmalen niederländischer Renaissance-Häuser errichtet. Das Haus könnte einst einem Bäckermeister gehört haben, man fand ein aufgemaltes Zunft- oder Familienwappenbild mit Getreideähren unter dem Putz. Die Fassade von Haus 19 wurde im Stil des Manierismus bauplastisch geschmückt, das Haus 21 erhielt einen barocken Giebel.
Auf kleinsten Parzellen als Gewerbe- und Handelshäuser errichtet, wurde in diesen Häusern gewohnt, gearbeitet und Handel getrieben. Alle drei Häuser sind mit Holzdecken ausgestattet, in deren Mitte sich eine Lücke befindet, durch die man Waren in die verschiedenen Stockwerke mit einem Seil herablassen konnte.
Die Drei Brüder wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört und in den 1950er Jahren wieder aufgebaut. Heute beherbergen die Gebäude das Museum der lettischen Architektur und die Büros der Denkmalschutzbehörde.

Das war ein Volltreffer von Dir und somit wünsche ich Dir bei deinem neuen Rätsel viel Erfolg.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Rätsel Nr. 10 - 3 Brüder in Riga, Lettland
Angeregt durch Deinen tollen Reisebericht und die super Bilder bereite ich mich mal vorsorglich auf einen Trip ins Baltikum vor.
Da lernt man beim Recherieren so manches kennen, ohne dass man selbst schon dort war.
Da lernt man beim Recherieren so manches kennen, ohne dass man selbst schon dort war.


Liebe Grüße -Uwe-
(Alle sagten "Das geht nicht" ... und dann kam einer, der das nicht wusste und hat's einfach gemacht)
Re: Rätsel Nr. 10 - 3 Brüder in Riga, Lettland
Ich kann es nur empfehlen.arco1111 hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 15:26Angeregt durch Deinen tollen Reisebericht und die super Bilder bereite ich mich mal vorsorglich auf einen Trip ins Baltikum vor.

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt