KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#41

Beitrag von Anon22 »

Ich habe ja auch Versicherungen, aber die Hoffnung auf Kulanz ist eben nur die Hoffnung.

Muss Jeder für sich selbst abwägen.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5003
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#42

Beitrag von Austragler »

der bienenkönig hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 10:24
So sehe ich das auch...

Wenn du 3-4 Inspektionen woanders machen lässt... haste wahrscheinlich soviel gespart das du auf die Kulanz schrei*** kannst, wenn nicht grad der ganze Motor abraucht.... *HI*
Bei diversen Mercedes-Modellen passierte was ganz anderes. Viele Blechteile kompostierten sich selber vorzeitig. Hier war der Hersteller sehr kulant, aber nur wenn alle Wartungsarbeiten beim Mercedes-Onkel durchgeführt worden waren. Die sparsamen freie-Werkstatt-Jünger fuhren mit Löchern in der Karosse-hauptsächlich in den Türen- weiter durch die Gegend.
Ich bekam damals für meine B-Klasse W 245 4 neue Türen und eine neue Heckklappe spendiert. Ich hatte selber noch keinen Rostbefall festgestellt, ich wurde von der Werkstatt anläßlich eines Wartungsdienstes darauf angesprochen. Eine Woche stand das Auto in der Werkstatt, ich bekam für diese Zeit kostenlos ein Ersatzfahrzeug. Kosten der ganzen Angelegenheit: Ca. € 6000,-
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
der bienenkönig
Beiträge: 224
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
Wohnort: Delitzsch - Sachsen

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#43

Beitrag von der bienenkönig »

Naja gut.... wer kauft sich schon nen rostenden Mercedes *OOPS*
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#44

Beitrag von Anon22 »

Die Bezeichnung Jünger finde ich nicht so passend. Aber die 6000 € hast du dir teuer erkauft.

Ein Benz dieser Baureihe(Baujahr 2006) bekommst du für 1900 € mit Rost. Ohne Rost keine 2500 €.

Die 10 Jahre Inspektion bei Bänzle rechne ich jetzt mal nicht hoch....

Zumal du davon ausgehen kannst, dass alle weiteren Teile auch rosten. Die Grundierung wurde damals gespart. Bezw. das Tauchbad funzte nur die ersten x Autos, danach wurde mit Wasser grundiert. Ich habe einen rostfreien aus dieser Zeit.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5003
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#45

Beitrag von Austragler »

Frank1965 hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 11:38
Die Bezeichnung Jünger finde ich nicht so passend. Aber die 6000 € hast du dir teuer erkauft.

Ein Benz dieser Baureihe bekommst du für 1900 € mit Rost. Ohne Rost keine 2500 €.

Die 10 Jahre Inspektion bei Bänzle rechne ich jetzt mal nicht hoch....
Ich habe das Auto damals als Jahreswagen gekauft, nicht als Rostlaube. Ich habe € 24000,- bezahlt, bin damit ca 5 Jahre gefahren und habe ihn dann für € 14500,- gegen einen neuen Mercedes B 180 CDi Baureihe W 246 in Zahlung gegeben. Dieses Auto ist nunmehr 9 Jahre alt, hat knapp 70000 Kilometer auf dem Zähler und keine Spur von Rost oder sonstigen Gebrauchsspuren. Es bekommt die Wartung die es braucht und gut ists, in diesem Jahr wohl eine etwas abgespeckte Version, schließlich bin ich nur ca. 5000 Kilometer in 12 Monaten gefahren.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#46

Beitrag von Anon22 »

Dann hast du ja bei einer Inzahlungnahme nocheinmal kräftig Geld verloren.....................

Imm diese Vertragspartnerjünger................ *JOKINGLY* *ROFL*
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5003
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#47

Beitrag von Austragler »

Wenn keiner ein neues Auto kaufen würde gäbe es bald keine Gebrauchten mehr. Und jedes Auto unterliegt halt einem Wertverlust.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Agent_no6
Beiträge: 2478
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#48

Beitrag von Agent_no6 »

Auf die Kulanz kann ich komplett verzichten.
Einmal beim Daimler das Lenkgetriebe ersetzen lassen, nach 3 oder 4 Jahren isses schon verreckt.
Kosten ~ 2000.-
Dabei großzügige 25% Kulanz bekommen. Vollkommen für den Popo.
Die ähnliche Reparatur habe ich bei meinem Sharan für ~500 beim Freien machen lassen, komplett mit allem.
Mir kommt kein Neuwagen mit der bescheuerten Service Regelung ins Haus.
Kaufe nur noch gebrauchte ab mind. 2 Jahre, auf die Garantie und Kulanz gebe ich absolut nix mehr. Ich bin flexibel, kann/darf selber machen was ich will, den Rest macht mein Schrauber um die Ecke. Und ich finanziere mit dem Gesparten meinen eigenen Glaspalast *JOKINGLY*
Viele Grüße
Dietmar
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#49

Beitrag von Anon22 »

Austragler hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:42
Wenn keiner ein neues Auto kaufen würde gäbe es bald keine Gebrauchten mehr. Und jedes Auto unterliegt halt einem Wertverlust.
Das ist vollkommen richtig. Falsch ist es aber zu behaupten man hätte 6000 € gespart.

Ähnlich wie mit einem überteuerten Handyvertrag. Man bekommt das Handy nicht wirklich geschenkt........
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2820
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#50

Beitrag von jagstcamp-widdern »

gewerblich werden genügend neue autos verleast / verkauft, so dasz der nachschub an gebrauchten gesichert ist..
wenn ich privat ne karre in 48 monaten aud 1.-€ abschreiben könnte, würde ich auch nen neuwagen holen!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#51

Beitrag von Anon22 »

Ui ui, dann gibt der Unternehemer den für 25000 € in Zahlung, und muss die Summe als Gewinn versteuern.....

Oder ist das nicht mehr so?

Und wenn der den dann Privat zusätzlich nutzt, muss der auch 1 % vom Listenpreis abdrücken.....
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#52

Beitrag von Felisor »

Frank1965 hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 14:01
Ui ui, dann gibt der Unternehemer den für 25000 € in Zahlung, und muss die Summe als Gewinn versteuern.....
Oder die GmbH verkauft den Wagen zum Buchwert von 1€ an den Geschäftsführer... der ihn dann privat für 25k€ weiter verkauft...
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#53

Beitrag von Anon22 »

Die Zeiten sind vorbei, wo man dem Steuerprüfer erzählen konnte dass der alte poplige 500 er SL nur noch 1500 Mark beim Orientalischen Allesaufkäufer gebrahct hat.....

Kennt noch Jemand Eichhörnchen?
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1120
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#54

Beitrag von akany »

Frank1965 hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 14:01
...

Und wenn der den dann Privat zusätzlich nutzt, muss der auch 1 % vom Listenpreis abdrücken.....

Nein, 1% von Liste versteuern, nicht abdrücken
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3949
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#55

Beitrag von Nikolena »

Felisor hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 14:06
Oder die GmbH verkauft den Wagen zum Buchwert von 1€ an den Geschäftsführer... der ihn dann privat für 25k€ weiter verkauft...
Das klappt schon lange nicht mehr. Der Fiskus weiß ziemlich genau, wieviel das Auto wert ist. Auch auf den Trick mit (vorgeschobenem) Schaden fallen die nicht rein.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#56

Beitrag von Alfred »

Was noch funktioniert: (sorry, wäre hier off topic)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5003
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#57

Beitrag von Austragler »

Frank1965 hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 13:54
Austragler hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:42
Wenn keiner ein neues Auto kaufen würde gäbe es bald keine Gebrauchten mehr. Und jedes Auto unterliegt halt einem Wertverlust.
Das ist vollkommen richtig. Falsch ist es aber zu behaupten man hätte 6000 € gespart.

Ähnlich wie mit einem überteuerten Handyvertrag. Man bekommt das Handy nicht wirklich geschenkt........
Wie wäre es wenn du die Beiträge erst sorgfältiger lesen würdest bevor du irgend etwas darauf antwortest ?
Wo habe ich geschrieben dass ich € 6000,- gespart hätte ?
Das Auto war zu dem Zeitpunkt knapp 5 Jahre alt, ich selber habe keinen Rost gesehen, habe auch nicht danach gesucht, aber wenn der Wertkstattmeister meint dass mir die Daimler AG Karosserieteile für mehrere Tausend Euros kostenlos zur Verfügung stellen würde dann wehre ich mich nicht dagegen.
Ich habe in meinem Leben die meisten Autos (und alle Wohnmobile) neu gekauft, runtergerittene Kisten mag ich nicht, auf ordentliche Wartung lege ich Wert und gegenüber markenfreien Wertkstätten bin ich skeptisch, dafür habe ich Gründe. Nicht allen gegenüber, mit meinem Suzuki fahre ich in eine freie Werkstatt und gebe an was gemacht werden soll. Der Suzuki ist nunmehr 15 Jahre alt und wenn ich ihn jetzt wegschmeissen würde hätte ich jährlich € 1000,- Wertverlust. Das mache ich aber nicht, er wird auch seinen 20. Geburtstag bei mir erleben. Ohne Rostöcher, sollten doch welche auftreten schweisse ich die selber zu. Ich habe u.a. auch 2 Traktoren, einer ist 45 Jahre alt und einer deren 70. Vertragswerkstätten hat keiner der beiden je gesehen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Henhamb
Beiträge: 131
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#58

Beitrag von Henhamb »

Ein Hallo in die Runde
verbunden mit der Frage: "Schweift ihr nicht zu weit vom eigentlichen Thema ab?"

Ist es nicht so, dass unser aller Thema hier das Reisemobil und die für uns erforderlichen Werkstätten sind und nicht die Hausratversicherung, das Handy oder der mangelhafte Internetauftritt einer kleinen aber gelobten Werkstatt?

Kann mir jemand eine Reisemobil-Werkstatt in Nordhessen empfehlen, die, da ich technisch nicht gerade begabt bin, an unserem Wohnmobil Arbeiten durchführen kann, ohne dass ich mir große Sorgen machen muss?

Über unsere bisher gemachten Erfahrungen werde ich gerne an anderer Stelle berichten... :-)
und grüße alle freundlichst Henhamb
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#59

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Henhamb hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 05:22

Kann mir jemand eine Reisemobil-Werkstatt in Nordhessen empfehlen, die, da ich technisch nicht gerade begabt bin, an unserem Wohnmobil Arbeiten durchführen kann, ohne dass ich mir große Sorgen machen muss?

Die hier genannte Werkstatt "Mario" in Schöffengrund bei Wetzlar kann ich empfehlen, ich kenne Mario mittlerweile über 20Jahre, als Freund würde ich Ihn nicht bezeichnen. Er ist ein Bekannter, aber in all den Jahren die ich ihn kenne ist mir noch nichts zu Ohren gekommen was negativ war.

Und wie die HP aussieht ist mir bisher immer egal gewesen, die Arbeit in der Werkstatt war mir wichtiger und die war immer erste Sahne.
Gruß aus Cöln
Bild
Henhamb
Beiträge: 131
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: KFZ Werkstätten jenseits von gut und böse?

#60

Beitrag von Henhamb »

Hallo und Dankeschön an Wilhelm N.,

zur angegebenen Werkstatt in Mittelhessen sind es lt. google-maps "nur" 162 km und ich werde diese in meine Liste aufnehmen!

Mir ist eine "kleine" Werkstatt, wo der Inhaber/Meister noch den Überblick über alles hat, welche auch noch als e.K. und nicht als GmbH firmiert, allemal lieber, als ein großes Gebilde, wo irgendwelche großspurigen Versprechungen gemacht werden, die dann in der Werkstatt nicht eingehalten werden können.

Es grüßt Henhamb
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“