Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
ulimm
Beiträge: 101
Registriert: So 6. Okt 2024, 14:30

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

#181

Beitrag von ulimm »

So bekehrt man Leute dann blitzschnell zum fliegenden Spagettimonster. :-P
Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
Wernher
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

#182

Beitrag von Wernher »

Rasenmaeer hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 16:35
...
2kW Dieselheizung, vielleicht so 3/4l bei 0°C
...
3/4 l pro Stunde oder Tag? Die Truma braucht bei 1 kW Leistung 0,1 l/h Diesel.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

#183

Beitrag von Wernher »

Austragler hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 12:59
Manchmal geht das auch anders:
Vor einigen Jahren nächtigten wir auf dem kostenlosen Stellplatz im Storchendorf Rühstädt an der Elbe. Des Abends verdunkelte sich der Himmel, ein Gewitter war im Anmarsch. Es wurde von einem heftigen Wolkenbruch begleitet.
Ich zog die Badehose an und ging ins Freie, es war ja ein heisser Tag, der Wolkenbruch bestand auch aus relativ warmem Wasser, es war ein herrliches Duschvergnügen !
Duschen mit Regenwasser hat man nicht alle Tage.
Meine Frau kam auch noch raus, im Badeanzug.
Ein warmer Regen ist wirklich etwas herrliches, wenn man es auch genießen kann.

Mein Ausbau für Autarkie:
300 Ah LiFePo
340 Wp Solar
1.500 W Wechselrichter
Wasser ist serienmäßig 100 l, obwohl ich nur 90 einfüllen kann. Mit den 10 l im Boiler stimmt es aber.

Das Begrenzende ist die Thetford, weil wir da nicht rein k...n wollen. So richtig frei stehen ist aber sowieso nicht unser Ding. Wir suchen uns Stellplätze mit WC, Dusche ist eine angenehme Zugabe. Auf CPs brauchen wir generell keinen Stromanschluss.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 968
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

#184

Beitrag von Lucky10 »

Austragler hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 12:59
Ich zog die Badehose an und ging ins Freie, es war ja ein heisser Tag, der Wolkenbruch bestand auch aus relativ warmem Wasser, es war ein herrliches Duschvergnügen !
Duschen mit Regenwasser hat man nicht alle Tage.
Meine Frau kam auch noch raus, im Badeanzug.
Und dann ......??? :-O *SCRATCH*

*HI*
Gruß Hans
Wernher
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

#185

Beitrag von Wernher »

Klamotten runter, was sonst, die waren ja nass und dann extatisches ...
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4972
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Möglichst lange autarkt.....was brauche ich

#186

Beitrag von Austragler »

Tolle Phantasien dir ihr entwickelt....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“