Das ist die Kurve vom Hersteller ;-Südschwede hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 09:16Deine Kurve scheint beim Laden aufgenommen zu sein.
Sie zeigt die Arbeitsweise vom Balancer, in Abhängigkeit von der Spannung.
Das ist die Kurve vom Hersteller ;-Südschwede hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 09:16Deine Kurve scheint beim Laden aufgenommen zu sein.
Mit einer Zelldiffernz von 80mV kann der Akku durchaus bis 14,3 oder 14,4V laden ohne in den OVP zu gehen, das BMS rechnet immer von der höchsten zur niedrigsten Zelle, die dazwischen werden nicht gerechnet.Südschwede hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 07:52Da hast du mich falsch verstanden, OVP wird durch die Zelle mit der höchsten Spannung ausgelöst. Und das schon, bevor die 14,4V erreicht werden.
So hat halt jeder sein Los zu tragenSellabah hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 11:46Die ganze Orakelei mag es vielleicht Mathematik und Elektronikfreaks die Zeit zu vertreiben, aber real auch im spanischen Winter, im Dezember, tiefstehende Sonne, langer Schattenwurf und einen Kackplatz, der von drei Morelos und einem Charisma eingekastet ist, da ist wochenlang nur "Bulk" in der App zu sehen und mit Glück ist man mit 200AH morgens noch über 13V.
Wenn z.B. 3 Zellen 3,3 V und nur eine 2,8 V oder 4,2 V hätte, aber das hat nur der Verkäufer für Zubehör vor Augen.Luppo hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 20:46Frage: was wäre denn die Folge, wenn die Zellen unterschiedliche Spannung hätten? Ein paar Ah weniger Ladung oder liege ich da falsch?
Bis 50mV sagt man ist alles ok, wenn es mehr ist ja dann sind es eben ein paar Ah weniger ist nicht so tragisch. Nur wenn die Balancer nicht richtig arbeiten sollten dann könnte es sein das die Spannungdifferenz immer grösser wird und es dann nicht mehr nur ein Ah sind.Luppo hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 20:46Frage: was wäre denn die Folge, wenn die Zellen unterschiedliche Spannung hätten? Ein paar Ah weniger Ladung oder liege ich da falsch?
Na jeder hat sein Steckenpferd, bin gerade dabei einem spanischen Kollegen bei seinem Akku zu helfen.Luppo hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 22:48Und für so ein paar Ah kaufen sich Leute Ladegeräte und Elektronik, verbringen die Hälfte ihrer Freizeit vor der schwarzen Kiste und machen sich stundenlang Gedanken?
Fast nicht zu glauben.
Da kann dir zumindest keiner das BMS hackenSüdschwede hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 06:32Als alter Elektroniker hab ich mir darum Akkus ohne Bluetooth gekauft. Einmal im Jahr mach ich einen Kapazitätsscheck, mehr brauch ich nicht.
Das sei dir von Herzen gegönnt.Doraemon hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 00:14Na jeder hat sein Steckenpferd, bin gerade dabei einem spanischen Kollegen bei seinem Akku zu helfen.Luppo hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 22:48Und für so ein paar Ah kaufen sich Leute Ladegeräte und Elektronik, verbringen die Hälfte ihrer Freizeit vor der schwarzen Kiste und machen sich stundenlang Gedanken?
Fast nicht zu glauben.