Manchmal wird es verdammt eng.
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Toll das es Fahrer gibt die mit perfekten Können geboren wurden.
Liebe Grüße Maria
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Geboren wohl nicht, aber mit Übung kann man es lernen.
Aber das wird jetzt

Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Kurz und schmerzlos zurück: die, die sich selbst für die besten Fahrer halten, sind aus Erfahrung eher die schlechteren.Elgeba hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 17:43Kurz und schmerzlos: Wer es nicht kann, soll es lassen und zu Hause bleiben.Wenn jemand mit einem Liner auf einem SP oder CP Probleme bekommt,sei es drum, aber mit einem handelsüblichen Mobil auf SP oder CP nicht klarzukommen ,ist ein Armutszeugnis.
Gruß Arno
Gruß, HBJRonTour
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
1,5 Millionen Kilometer z.T. auf Großfahrzeugen auch in Afrika und Nordamerika,ohne Unfälle o.ä. kannst Du das auch sagen?
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Manchmal wird es verdammt eng.

Bitte keine Streitereien.....die sind immer OffTopic
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Manfred B.
- Beiträge: 342
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: Manchmal wird es verdammt eng.

Platzbetreiber in Albanien sehen es mit dem Sicherheitsabstand etwas anders.
Links von mir Zaun, rechts nach der Markise ein Baum und vorne etwa 2 Meter zum nächsten Zaun.
Naja, einfach ruhig bleiben,wundern und am nächsten Tag war der ja auch wieder weg.
Gruß Manfred B.
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Habe auch schon mal für ein Ehepaar 80+ an der Meck-Seenplatte den Liner ein/aus parken müssen. So what, die Leute sind mit 1 Übernachtung von Münster aus auf den CP gefahren und dort 3 Monate geblieben, besser wäre es m.E die Leute würden sich vor Ort ein Häuschen mieten.
lg
olly
lg
olly
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Aus Sicht des Berufsfahrers hast Du natürlich recht. Ein WoMo - Neuling mit wenig Erfahrung nur auf PKW wird das wahrscheinlich anders sehen.Elgeba hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 17:43Kurz und schmerzlos: Wer es nicht kann, soll es lassen und zu Hause bleiben.Wenn jemand mit einem Liner auf einem SP oder CP Probleme bekommt,sei es drum, aber mit einem handelsüblichen Mobil auf SP oder CP nicht klarzukommen ,ist ein Armutszeugnis.
Gruß Arno
Aber warum sollte jemand nicht WoMo fahren dürfen weil er damit keine Erfahrung hat? Das würde ja bedeuten, dass sie Dich dannzumal auf gar keinen Fall ans Steuer eines Busses hätten lassen dürfen.
Meine Frau und ich wechseln uns mit dem Fahren ab, aber wenn wir am Zielort angekommen sind, überlässt sie mir das Einparken ganz gerne immer. Das geht schneller und für alle Beteiligten stressfrei, einfach weil ich viel mehr Routine habe. Falls nötig kann ich auf ihre Unterstützung zählen und wir sind ein eingespieltes Team.
Dank Heckantrieb, kürzerem Radstand und grandiosem Lenkeinschlag ist unser Mobil auch leichter zu handeln.
Gruss, Beat.
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Du kennst also sämtliche Situationen auf allen SP und CP, oder wie kommst du zu dieser Aussage?Elgeba hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 17:43Kurz und schmerzlos: Wer es nicht kann, soll es lassen und zu Hause bleiben.Wenn jemand mit einem Liner auf einem SP oder CP Probleme bekommt,sei es drum, aber mit einem handelsüblichen Mobil auf SP oder CP nicht klarzukommen ,ist ein Armutszeugnis.
Gruß Arno
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Ich denke auch, das es manchmal hilfreich ist, wenn jemand einweisen kann (und ich habe auch rd. 2,5 Mio KM beruflich auf dem Zähler)
Das ist so eine Situation. Man kann nur durch diese Einfahrt auf den Platz
Und das war einer der Platzwarte, die jederzeit hilfsbereit zur Stelle waren
Das ist so eine Situation. Man kann nur durch diese Einfahrt auf den Platz
Und das war einer der Platzwarte, die jederzeit hilfsbereit zur Stelle waren
Liebe Grüße aus dem Süden der Republik
Wilfried
Wilfried
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Als Hilfsmittel auf SP/CP mit Baumbestand habe ich eine Kamera auf der Dachreling ,die nach vorne zeigt.So kann ich überhängende Äste rechtzeitig sehen, bevor ich mir das Dach oder die Satellitenanlage beschädige. Hilft auch auf manchen Gebirgsstraßen bei überhängenden Felsen.
Anfängern würde ich empfehlen,auf einem entsprechend großen Platz den Umgang mit dem Womo/Gespann zu üben,spart später Nerven und evtl.Geld.
Ich habe letztes Jahr einem befreundeten Paar einen ganztägigen Crashkurs im Wohnwagenhandling verpasst,die "Endprüfung" war eine Fahrt durch das enge Wispertal mit der "Krönung" Serpentinenaufstieg nach Presberg,Anfahrt Niederwalddenkmal und dann steile Abfahrt nach Rüdesheim.Und weil wir auch gerade am Rhein waren durften sie dann auch noch auf die Fähre fahren.
Danach konnte ich die beiden beruhigt in Urlaub fahren lassen, die hatten richtig was gelernt und kamen begeistert zurück.
Gruß Arno
Anfängern würde ich empfehlen,auf einem entsprechend großen Platz den Umgang mit dem Womo/Gespann zu üben,spart später Nerven und evtl.Geld.
Ich habe letztes Jahr einem befreundeten Paar einen ganztägigen Crashkurs im Wohnwagenhandling verpasst,die "Endprüfung" war eine Fahrt durch das enge Wispertal mit der "Krönung" Serpentinenaufstieg nach Presberg,Anfahrt Niederwalddenkmal und dann steile Abfahrt nach Rüdesheim.Und weil wir auch gerade am Rhein waren durften sie dann auch noch auf die Fähre fahren.
Danach konnte ich die beiden beruhigt in Urlaub fahren lassen, die hatten richtig was gelernt und kamen begeistert zurück.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Das wäre mein Horror.....Burnerwil hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 22:58Das ist so eine Situation. Man kann nur durch diese Einfahrt auf den Platz
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Sorry Arno, aber dieser "Längenvergleich" (du weißt bestimmt, was ich meine) wird mir dann doch zu blöd.Elgeba hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 18:571,5 Millionen Kilometer z.T. auf Großfahrzeugen auch in Afrika und Nordamerika,ohne Unfälle o.ä. kannst Du das auch sagen?
Gruß Arno
Gruß, HBJRonTour
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
SuperBurnerwil hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 22:58Das ist so eine Situation. Man kann nur durch diese Einfahrt auf den Platz

Sowas gefällt mir, wo ist das?

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2797
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
freyburg / unstrut 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Habe gerade bei GM nachgeschaut und etliche CP und SP gefunden.
Den gesuchten leider, anhand der Bilder, der Beschreibungen oder Rezensionen etc, nicht ausfindig machen können.

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Hallo zusammen,
ist uns bisher nur einmal auf einem ital. CP passiert. Die freien Plätze wären alle groß genug gewesen, aber die Einfahrten mit Hecken, Büschen und Bäumen einfach zu schmal zum Rangieren. Hatte nix mit Nicht-Können zu tun. Beim Rangieren sind wir ein sehr gut eingespieltes Team und haben auch kein Problem, mal 10 Minuten zu kurbeln, weil irgendein Dödel sein Auto mitten im Weg abstellen muss. Aber wo kein Platz ist, kann auch der beste "Könner" keinen herzaubern.
ist uns bisher nur einmal auf einem ital. CP passiert. Die freien Plätze wären alle groß genug gewesen, aber die Einfahrten mit Hecken, Büschen und Bäumen einfach zu schmal zum Rangieren. Hatte nix mit Nicht-Können zu tun. Beim Rangieren sind wir ein sehr gut eingespieltes Team und haben auch kein Problem, mal 10 Minuten zu kurbeln, weil irgendein Dödel sein Auto mitten im Weg abstellen muss. Aber wo kein Platz ist, kann auch der beste "Könner" keinen herzaubern.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Hallo,
unser Fahrzeug misst 6,99 m in der Länge. Das passt für uns - eher für mich, da meine Gattin fast nie fährt - so. Mir sind keine größeren Schwierigkeiten in Erinnerung, knapp war es schon ein paarmal. Mit einem längeren Fahrzeug hätte ich sicherlich mehr Probleme.
Einzig alleine bei der letzten Abfahrt von einer Fähre, habe ich leicht ein benachbartes Fahrzeug (Wohnwagen) gestreift. Ich dachte mir schon bei der Auffahrt: viel enger geht es fast nicht mehr, aussteigen war schon schwierig. Obwohl ich, meiner Meinung nach, bei der Ausfahrt ziemlich aufgepasst habe, streifte ich den nebenstehenden Wohnwagen beim "Rausdrehen" aus der Spur. Ich habe mich wohl zu viel auf das Personal der Fähre verlassen - mein Fehler ...
LG
unser Fahrzeug misst 6,99 m in der Länge. Das passt für uns - eher für mich, da meine Gattin fast nie fährt - so. Mir sind keine größeren Schwierigkeiten in Erinnerung, knapp war es schon ein paarmal. Mit einem längeren Fahrzeug hätte ich sicherlich mehr Probleme.
Einzig alleine bei der letzten Abfahrt von einer Fähre, habe ich leicht ein benachbartes Fahrzeug (Wohnwagen) gestreift. Ich dachte mir schon bei der Auffahrt: viel enger geht es fast nicht mehr, aussteigen war schon schwierig. Obwohl ich, meiner Meinung nach, bei der Ausfahrt ziemlich aufgepasst habe, streifte ich den nebenstehenden Wohnwagen beim "Rausdrehen" aus der Spur. Ich habe mich wohl zu viel auf das Personal der Fähre verlassen - mein Fehler ...
LG
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Leider ist es so, das die für große Fahrzeuge einfach anzufahrende Plätze häufig von kleinen Kastenwagen belegt werden.
Re: Manchmal wird es verdammt eng.
Nun, unsere Fahrzeugmaße kann man in der Signatur ablesen. Wobei die Breite und Höhe natürlich nur die Nettowerte ohne Spiegel oder Sat-Schüssel darstellen. Trotzdem wurde es wirklich des öfteren schon verdammt eng. Das letzte mal in Frankreich. Wir fuhren eine Straße in der Nähe von Mourèze südlich des Lac du Salagu. Dort die D8 Richtung Westen. Die Straße war mit Durchgangsbreite von 2,20m beschildert, wofür es zunächst keinen ersichtlichen Grund gab. Also - no risk no fun und los. Es war ein normal breites Sträßchen durch wunderschöne Landschaft. Erst als es nach einigen km ins Dörfchen Salasc mündete, standen wir vor der Engstelle - eine enge Häuserecke links wie rechts. Ich weiß nimmer, vermutlich haben wir die Spiegel eingeklappt. Auf alle Fälle sind wir mit Schleichfahrt und entsprechender Peilung durchgeschlüpft. Ein dreifach Hoch auf unser schlankes Gefährt.
Das war aber nur ein Beispiel von mehreren. Auch schon drei-vier mal erlebt, dass wir in engen italienischen Gassen vor 90° Kurven standen und nur mit viel Schweiß auf Stirn und Hand die Biegung meisterten - tja, Google Maps sorgt für Abenteuer.
Wer es mal nachfahren möchte
Gruß
Steffen
Das war aber nur ein Beispiel von mehreren. Auch schon drei-vier mal erlebt, dass wir in engen italienischen Gassen vor 90° Kurven standen und nur mit viel Schweiß auf Stirn und Hand die Biegung meisterten - tja, Google Maps sorgt für Abenteuer.
Wer es mal nachfahren möchte

Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m