Impressionen von der CMT 2025

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Impressionen von der CMT 2025

#1

Beitrag von AndiEh »

Unser Sohn hat uns Karten für die CMT 2025 geschenkt, also sind wir am Montag mit dem Wohnmobil nach Stuttgart gefahren,
IMG_6652.jpeg
IMG_6653.jpeg

haben unmittelbar neben dem Eingang West übernachtet und sind dann am Dienstag 6 1/2 Stunden über die Messe geschlendert.

Hier nun ein paar Impressionen von unserem Besuch. Das Thema kann gerne von anderen mit eigenen Bildern und Eindrücken ergänzt werden.


IMG_6657.jpeg

Will man auf so kurzer Länge (Knaus) eine Möglichkeit zum duschen haben, muß man sich was einfallen lassen.

IMG_6656.jpeg

Hier kann man das Bett ein Stück wegklappen, um dann das Bad auseinander zu falten.

5964BE0B-89BA-458A-AFD3-409A870F5614_1_105_c.jpeg

Angebot für eine Lifepo4 Erweiterung. Normalpreis 1300,- Angebot 609,-

F8EF511F-EA66-4FEA-8568-46FE4DAFC98E_1_105_c.jpeg

Kommentar meiner Frau: Wenn da rechts ein Topf auf dem Herd steht und man ist im Waschbecken gleichzeitig zugange, dann sind Verbrennungen vorprogrammiert.


Wir haben uns die diversen Kastenwagen mal unter dem Aspekt: 2 Personen plus 2 Fahrräder angeschaut.

1563C5D8-7F0F-4322-AE5E-F0CD572925EC_1_105_c.jpeg

Da würden auch Fahrräder drunter passen.

A8577930-644F-4E28-9FA8-14D14FECAEF9_1_105_c.jpeg

Hier kann man die Betten hochklappen.

24A0469A-37AA-456E-A43D-2AECE1504F28_1_105_c.jpeg
B3D09C85-17B1-4B26-BEC9-F74C5A72A5C3_1_105_c.jpeg
83C09790-6315-4714-ACD1-CFAA2083A2E1_1_105_c.jpeg

Mit Dachzelten kann man das Campen mit dem eigenen PKW ausprobieren.

4ECBD0E9-A75D-477F-BC08-2EEC0A9B8834_1_105_c.jpeg
B5C4CF7D-72BC-44A3-B86D-12646119E565_1_105_c.jpeg

Auch einen VW Bus kann man einfach zum campen umbauen und ansonsten normal nutzen.

6F6B4754-E497-415D-BA75-5BAD7000DD09_1_105_c.jpeg

Sehr kompakter Fahrradträger wegklappbar und einfach abnehmbar. Sigi war skeptisch, weil die zwei Fahrrad Schienen so eng beieinander sind.

23AA2E99-F2FC-4AC6-B845-9A44A1CB034D_1_105_c.jpeg
Bild-23-01-2025-12-04-34.jpg
9174DAE0-DE9E-41F4-9FF2-619FBD6CD8B4_1_105_c.jpeg

Camper Vans gehen auch in chic. (Malibu)

098B93B1-37BA-43B7-82FC-EC89183228DB_1_105_c.jpeg

Das freut das Herz der Hausfrau, alles schön aufgeräumt. Mir wäre die Konstruktion zu platzfressend.

C77F8EEB-F5F8-4207-9CFB-B97D4AFDAAA6_1_105_c.jpeg

Wenn man die passenden Fahrräder hat, geht es auch mit wenig Platz.


Fazit aus unserem Besuch: Ein Tag ist zu wenig. Besser wären 2 Tage a 4 Stunden, denn 6 1/2 Stunden waren deutlich zu lang.
Auf Basis unseres Wohnmobils haben wir eigentlich nichts gefunden, wo wir sagen würden, ja, dass wäre vielleicht eine Verbesserung. Carthago oder Malibu wären noch mal schicker, aber bei einem Aufpreis von an die 70.000 Euro zu unserem, müssten wir schon im Lotto gewinnen, um das auch nur in Erwägung zu ziehen.

Wir haben es versäumt uns einen ausgedruckten Plan der Hallen zu holen. Das war ein Fehler. Die elektronischen Versionen waren ungenügend, inbesonders wenn man nach den Serviceangeboten wie, was und wo gibt es was zu essen. Die angebotene App konnte man komplett vergessen.

Es gibt wohl irgendwo Restaurants mit ala Card. Auf den Emporen der Galerie einiger Hallen haben sie Bierbänke und Essensbuden mit üblichen Messegeerichten aufgestellt, und in den Hallen gab es an einer Ecke Bistros. Wir haben auf der Galerie zu Mittag gegessen, war in Ordnung, aber sehr eng an den Bierbänken.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit mit seinem Tagesticket die Messe zu verlassen und dann wieder rein zu kommen? Dann würde es sich fast empfehlen, sich zum Mittag ins Wohnmobil zurückzuziehen. Das wäre ideal.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 654
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Impressionen von der CMT 2025

#2

Beitrag von auf-reisen »

Danke für die Bilder und Einblicke!

Ich habe vor dieses Jahr mal wieder zur Messe nach Düsseldorf zu fahren.
Gruß
Kai
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Impressionen von der CMT 2025

#3

Beitrag von AndiEh »

auf-reisen hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 13:54
Ich habe vor dieses Jahr mal wieder zur Messe nach Düsseldorf zu fahren.
Warst du, oder jemand anderes schon auf beiden Messen. Wie ist denn da der Unterschied?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 654
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Impressionen von der CMT 2025

#4

Beitrag von auf-reisen »

Nein ich war bisher nur in Düsseldorf.
Passt besser für mich, danach geht’s dann weiter in Urlaub….
Gruß
Kai
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2540
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Impressionen von der CMT 2025

#5

Beitrag von raidy »

AndiEh hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 12:43
Gibt es eigentlich die Möglichkeit mit seinem Tagesticket die Messe zu verlassen und dann wieder rein zu kommen?
Ja, du bekommst einen Stempel auf die Hand.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1936
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Impressionen von der CMT 2025

#6

Beitrag von Hans 7151 »

Fotographieren tu ich kaum deshalb kann ich jetzt auch nichts beisteuern. Aber eine Frage an euch, ich hab vergeblich nach Niesmann und Bischoff gesucht. Auch auf dem Ausstellerverzeichnis fand ich nichts. Waren die nicht da oder hab ichs komplett übersehen?

Grüße Hans
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Impressionen von der CMT 2025

#7

Beitrag von AndiEh »

Und hier die etwas anderen Impressionen von Jürgen.

Er hat mal wieder in die nicht so offensichtlichen Ecken der Wohnmobile geschaut.




Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3938
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Impressionen von der CMT 2025

#8

Beitrag von Nikolena »

AndiEh hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 14:20
auf-reisen hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 13:54
Ich habe vor dieses Jahr mal wieder zur Messe nach Düsseldorf zu fahren.
Warst du, oder jemand anderes schon auf beiden Messen. Wie ist denn da der Unterschied?

Gruß
Andi
Ich war in den letzten Jahren sowohl in DUS als (gestern noch) in Stuttgart. Unterschied ist, dass die CMT etwa 30% kleiner, also weniger Aussteller und überwiegend auch weniger Modellvielfalt von den Herstellern gezeigt werden. Jedoch findet man dort auch welche, die nicht in DUS vertreten sind.

Ich stimme zu, die App ist ein kompletter Reinfall, nahezu unbrauchbar. Hallenpläne gabs aber doch an jeder Ecke.

Auffällig war, dass nahezu überall mit Rabatten nur so um sich geworfen und kurze Lieferzeiten, bzw. direkt erhältliche Neufahrzeuge (dann wohl MJ 23/24) beworben wurden.

Ebenso war eine gewisse Hochpreisigkeit immer dann zu erkennen, wenn sich die Qualität auch nur etwas abhob. Insgesamt für meine Begriffe auch immer noch viel Schrott und minderwertige Qualität, die übergreifend angeboten wurde.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 234
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Impressionen von der CMT 2025

#9

Beitrag von Sanddollar »

Wir fahren lieber zur CMT, da hier der Reiseanteil zumindest für uns ansprechender ist.
Womo ist 3 Jahre alt, Zubehör brauchen wir nicht, also gibt's außer Reiseideen für uns nix spezielles.

Und ja Andi, Du kannst die Messe verlassen, musst nur Bescheid geben, schon länger her da haben wir mal nen Stempel bekommen. Sollte heute ähnlich sein
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 138
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Impressionen von der CMT 2025

#10

Beitrag von Lüneburger »

Danke für die Impressionen.

Ich habe mich lückenlos informiert, und das ohne die CMT besucht zu haben 8-)

Ausschließlich auf Zubehör fixiert, habe ich mir so gut wie alle YouTube-Videos „meiner“ abonnierten Influenzer angesehen. Sehr angenehm vom Sofa aus, null Eintritts-, Reise- oder sonstige Kosten. Immer am Abend und mit Stift, Zettel oder Tablet für Notizen oder sofortige Recherche im www.

Da ich kein neues Womo plane, haben mich Fahrzeugvorstellungen nur bedingt interessiert aber einige überaus tolle und meines Erachtens auch sinnvolle Zubehörsachen gibt es ab sofort oder demnächst (z.B. viele neue 3D-Druck-Lösungen, neue Heizungen, TH-Energie-Management-System etc.) zu bestellen.

Sehr interessant fand ich das Format „Campfire der Ideen“ *THUMBS UP*
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 268
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Impressionen von der CMT 2025

#11

Beitrag von Ferres »

Moin,
ich habe mich dieses auch nur per Internet, hauptsächlich "youtube" informiert obwohl wir Messen oder auch Hausmessen an sich gern besuchen.
So richtig schön ist für uns, wenn wir nach dem Besuch wieder im eigenem Wagen sitzen und zufrieden feststellen, daß dieser für uns der Beste ist.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 316
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Impressionen von der CMT 2025

#12

Beitrag von Stollenflug »

Stimmt ist mir auch aufgefallen, daß Niessman nicht da war. Dafür waren Sunlight und Carrado da. Wobei sie auf Händlerinitiative gekommen sind.
Beeindruckend war ein Wüstenfahrzeug mit Waschmaschine für "nur 880000€" :grin:
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Impressionen von der CMT 2025

#13

Beitrag von AndiEh »

Lüneburger hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 19:30
Ausschließlich auf Zubehör fixiert, habe ich mir so gut wie alle YouTube-Videos „meiner“ abonnierten Influenzer angesehen. Sehr angenehm vom Sofa aus, null Eintritts-, Reise- oder sonstige Kosten. Immer am Abend und mit Stift, Zettel oder Tablet für Notizen oder sofortige Recherche im www.
Das habe ich auch gemacht. Aber es war noch mal besser, da ich die vorgestellten Produkte oder Mobile eben selber live gesehen habe.
Gerade bei Wohnmobilen macht der live Eindruck noch mal viel aus, um gesagtes nachvollziehen zu können.

Auch geht es mir oft so, dass ich die Größe für einiges Zubehör einfach falsch einschätze, wenn ich sie nicht live gesehen habe. Beispiel: Auf den Bildern oder Videos sehen diese flachen Lifepo4 echt schön kompakt aus.
In Wirklichkeit, zumindest die von Liontron, ist das Teil ganz schön lang. Live gesehen habe ich mich schon gefragt, wo ich das bei mir einbauen würde.
Lüneburger hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 19:30
Sehr interessant fand ich das Format „Campfire der Ideen“ *THUMBS UP*
Da gebe ich dir recht, echt tolle Initiative. Echt spannend daran ist auch, dass sie wohl aus einer Zusammenarbeit von einige bekannten Youtube entstanden ist. KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 840
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Impressionen von der CMT 2025

#14

Beitrag von custom55 »

Lüneburger hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 19:30
Danke für die Impressionen.

Ich habe mich lückenlos informiert, und das ohne die CMT besucht zu haben 8-)

Ausschließlich auf Zubehör fixiert, habe ich mir so gut wie alle YouTube-Videos „meiner“ abonnierten Influenzer angesehen. Sehr angenehm vom Sofa aus, null Eintritts-, Reise- oder sonstige Kosten. Immer am Abend und mit Stift, Zettel oder Tablet für Notizen oder sofortige Recherche im www.

Da ich kein neues Womo plane, haben mich Fahrzeugvorstellungen nur bedingt interessiert aber einige überaus tolle und meines Erachtens auch sinnvolle Zubehörsachen gibt es ab sofort oder demnächst (z.B. viele neue 3D-Druck-Lösungen, neue Heizungen, TH-Energie-Management-System etc.) zu bestellen.

Sehr interessant fand ich das Format „Campfire der Ideen“ *THUMBS UP*
Die 3D-Druck Lösungen interessieren mich und bestimmt auch andere.

Nenn doch mal bitte welche. Name reicht ja, dann kann man den Rest selber ergoggeln.

Die Influenzer Schau ich mir selten.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 138
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Impressionen von der CMT 2025

#15

Beitrag von Lüneburger »

Sehr gerne.

SMaker3D
Sehr gut finde ich die hinteren Klappen zur Ducato-Sitzkonsole, dadurch extrem vereinfachter Zugang von hinten unter den Ducatositz. Dazu die Alternative zu den werksseitig verbauten Push-Locks beim Möbelbau und vieles mehr.

3D Druck Nord
Einzelfertigung nicht mehr lieferbarer Ersatzteile.
Kurze Vorstellung ab 18:59 Min.auf Youtube

CamperStyle
Shop u.a. mit Halter für Wasserschlauchanschlüsse.

Kein 3D-Druck, dennoch erwähnenswert.
Anwinger Thetford C220/C250/260 Umbausatz
Bezahlbar und für meine Begriffe nachhaltig (keine neue Toilette nötig).
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
womocamper
Beiträge: 2024
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Impressionen von der CMT 2025

#16

Beitrag von womocamper »

AndiEh hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 12:43

Angebot für eine Lifepo4 Erweiterung. Normalpreis 1300,- Angebot 609,-

F8EF511F-EA66-4FEA-8568-46FE4DAFC98E_1_105_c.jpeg
Da sieht man wieder das diese Preise nichts mit den wirklichen Wert zu tun haben.
Normalpreis 1300 €
Angebot 609 €

Und da bleibt noch reichlich genug für den Verkäufer übrig :-$
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Impressionen von der CMT 2025

#17

Beitrag von AndiEh »

womocamper hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 12:09
Da sieht man wieder das diese Preise nichts mit den wirklichen Wert zu tun haben.
Normalpreis 1300 €
Angebot 609 €

Und da bleibt noch reichlich genug für den Verkäufer übrig
Ja, das ist wieder mal ein typischer Fall von "Ich müsste eigentlich den Preis reduzieren, weil der Einkauf viel billiger geworden ist,......machen wir einen Angebot draus, dann denkt der Kunde, er hätte einen irren Nachlaß bekommen."

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3938
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Impressionen von der CMT 2025

#18

Beitrag von Nikolena »

Einspruch! 8-)

Den Preis reduzieren muss! der Anbieter nicht automatisch, nur weil sich die Beschaffung verbilligt hat. Das geschieht ausschliesslich nur aufgrund anderer marktrelevanter Bedingungen, mit dem Rohpreis hat es gar nix zu tun.

Und der enorme Nachlass ist nicht „gedacht“ (gefühlt). sondern real vorhanden, wenn es das Angebot nicht auch sonstwo gibt, wenn man nur fleißig googelt.
Ob sich der Angebotspreis in der Folge sogar etabliert ist dann mal wieder eine ganz andere Geschichte.

Auf der CMT waren 20-30% Nachlass auf allerlei Gedöns die Regel, Preisstabilität bekannter Produkte die Ausnahme. An der Stelle sind wirklich starke Marken erkennbar.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Impressionen von der CMT 2025

#19

Beitrag von AndiEh »

Nikolena hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 08:43
Den Preis reduzieren muss! der Anbieter nicht automatisch, nur weil sich die Beschaffung verbilligt hat. Das geschieht ausschliesslich nur aufgrund anderer marktrelevanter Bedingungen, mit dem Rohpreis hat es gar nix zu tun.
Müssen tut er sicher gar nichts, da hast du recht.
Die Frage ist nur, wie lange es gut geht, dem Kunden überhöhte Preise zu präsentieren.

Wenn Kunden sich erst einmal die Frage stellen. "Wenn der Anbieter so viel Rabatt geben kann, bin ich dann beim Kauf übers Ohr gehauen worden?", verliert der Anbieter recht schnell das Vertrauen seiner Kunden. Dann hat er zwar für eine kurze Zeit mehr Gewinn gemacht, aber langfristig verliert er Kunden. Und gerade in der heutigen Zeit, mit seinen umfangreichen Informationsmöglichkeiten, kann das schneller gehen, als die Firmen sich das vorstellen können.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Impressionen von der CMT 2025

#20

Beitrag von Cybersoft »

Lifepo4 war eine Zeit lang "hip", da konnte man den Campern, wie so oft, noch mächtig Geld aus der Tasche ziehen.
Jetzt ist es Standard und an jeder Ecke, teilweise günstiger als Blei zu kaufen, da kann man das nicht mehr machen.

Das auch da einige die Taschen richtig voll gemacht haben ist doch klar.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“